Tolstoi, Trakehner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dolly
    • 01.01.2003
    • 2341

    #21
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (Roma @ Dez. 31 2005,08:06)]wie ist das fohlen gezogen? mir gefällt es ausgesprochen gut.
    @Roma,
    freut mich, dass es dir gefällt.
    Ich hatte die Bilder nur mal reingestellt, um zu zeigen, dass nicht alle Kostolany-Fohlen derbe Köpfe haben. Aber Martina hat schon recht, ich habe auch schon andere gesehen.
    Ach ja, die Abstammung: Mutter ist eine hannoversche SPS von Wendehals / Waidmannsdank xx.

    LG,
    Dolly
    Leben und leben lassen

    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

    Kommentar

    • basquiat
      • 02.10.2005
      • 2843

      #22
      @roma

      Ich gebe Dir recht,die Linie des Burnus AA uber seinen Sohn Habicht und Enkel Sixtus stehen für Leistung!
      Nur: Ein Leistungspferd will gearbeitet und gefoerdert werden.Zusätzlich verfügen vornehmlich Sixtuskinder über viel Nerv und einer gewissen Hippeligkeit( hu, ein Traktor! Oh, ein Windhauch, jetzt kurz fürchten).Sind aber kurz danach wieder voll bei der Sache.Aber die allerwenigsten Reiter wollen oder können sich auf derartiges Verhalten einstellen.
      Und da muss man sich die berechtigte Frage stellen:Sind unsere Pferde, gemessen an den Reitern,schon zu Leistungslastig?
      Auf alle Fälle sollte die anzupaarende Stute über viel Cooleness verfügen und gutes Fundament mitbringen.
      L.G.
      Bernhard
      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

      Kommentar

      • Janeschka
        • 23.10.2005
        • 160

        #23
        Muß mich da kurz auch noch einmischen

        Ich hatte mal eine vierjährige Tolstoi-Tochter, damals gerade drei Monate unter dem Sattel, zum Reiten bekommen. Ich hab sie zwei Jahre geritten und es hat immer unheimlich viel Spaß gemacht! Sie hat sich immer motiviert und leistungsbereit gezeigt und übrigens völlig cool beim Entgegenkommen von Traktoren o.ä. Man muß sie schon beschäftigen, das ist richtig, aber von Reitschwein keine Spur. Ich hab sie dann abgegeben (da war sie dressurmäßig A-fertig, L-angeritten), aber das hatte private Gründe.
        Und ein Grand-Prix-Richter war bei einem Kurs sehr angetan von diesem Pferd, u.a. ob ihrer Eigenschaften!!
        Muttervater war übrigens Seeadler und die Mutterlinie die der Bergfriede. Also doch eigentlich auch Leistung pur.

        Übrigens waren die Eigenschaften dieser Traki-Stute der Hauptgrund dafür, daß ich mir eine Traki-Stute gekauft habe

        Und: Als ich ein Pferd zum Kaufen gesucht habe, war bei einem Züchter, der viel mit Turnus gezüchtet hat. Da kam bei mir an, daß dies sehr leistungsbereite, aber auch rittige Pferde seien...

        Damit also auch von mir einen guten Rutsch ins neue Jahr!
        Gruß Moni
        Avatar: Jana von Cornus-Bartholdy-Gunnar

        Kommentar

        • hike
          • 03.12.2002
          • 6721

          #24
          Also ich finde die Sixtus Nachkommen auch sehr nervig! Habe mir mal eine Stute angesehen, ne danke! Man muss bedenken, dass von 100 Pferden ungefähr 90 an Otto Normal gehen, vielleicht 9 in den ländlichen Sport von A-M/S und vielleicht einer das Zeug für ganz nach oben hat. Deswegen sage ich das Bedienerfreundlichkeit vom Boden als auch beim Reiten ganz oben steht. Gleich neben Gesundheit und dann kommen erst Gang, ein hübsches Gesicht,etc.

          LG und einen guten Rutsch

          Hike
          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

          Kommentar

          • Frufru
            • 17.01.2005
            • 4649

            #25
            Anglo-Araber Blut ist eigentlich oft "spezielles" Blut und nicht jeder kann damit umgehen. Sehr, sehr leistungsbereit, aber auch anders zu nehmen, als ein Warmblüter. Ich hatte mal ein Panther x Stute, sie war 1,59m groß und ich bin bis S mit ihr geritten. Da wurde ich auch immer gefragt, warum ich mir das antue. In der Dressur speziell, hat gebockt wie ein Rodeopferd und war fürchterlich heiß. Aber im Parcour top. Habe mich halt auf ihre Eigenheiten eingestellt und von ihrem Leistungswillen dann nur profitiert.
            Ihr Sohn war übrigens ähnlich. Zwar nicht so heiß und hat nicht gebockt, aber wenn man gemeint hat, ihm seinen Willen aufzwingen zu müssen, Pußtekuchen. Ich habe ihn 6j an einen Grand Prix Reiter verkauft, da er abartig treten konnte. 7j war er dann GP fertig und 8j ist er in kein Viereck mehr rein, so sauer war er.
            ich denke das ist mit Burnus AA und einen Nachkommen ähnlich.
            www.sportpferdezucht-haygis.de
            Springpferdezucht

            Kommentar


            • #26
              Alles Gute Zum Neuen Jahr.

              "Also ich finde die Sixtus Nachkommen auch sehr nervig! Habe mir mal eine Stute angesehen, ne danke! "

              Hike, hast Du Dir vielleicht auch auf der Auktion die tolle Sixtusstute angesehen, die für 30.000 Euro (teurer wie gek. Hengste)ihren Besitzer wechselte und noch so viele andere Auktionsspitzen? Jedes Pferd besitzt eine Mutter.
              Was war mit der Stute die Du Dir angesehen hast?
              Deine Bemerkung ist ohne Aussage.

              Es bleibt jedem selbst überlassen, von welchem Hengst er überzeugt ist oder nicht und wie die Nachfrage am Markt ist und
              was er gerne züchten mag. Wenn die Qualtiat stimmt, interessiert alles Andere wenig. Es wird das gekauft, was vor dem Käufer steht und wie es sich präsentiert waage ich mal zu behaupten.

              @Heradine
              die Habichtstute die Du dieses Jahr hattest, ist die auch weil sie zu speziell war wieder gegangen?
              Wir waren mit unserer Habichtstute sehr zufrieden.
              Hätte man blos noch genug davon.



              Ich zähle schon eher zu denen die nur positives über die gesamte Linie Burnus, Habicht und Sixtus zu berichten wissen.
              Ohne Habicht hätten wir auch keinen Windfall.
              Nehme da eher Abstand von Hengsten, die Ton vererben.
              Das setzt die Leistung dann drastisch herab.
              LG

              Kommentar

              • Bobbala
                • 13.02.2005
                • 1523

                #27
                ich hatte parforce gewählt, weil ich unbedingt einen habicht wollte
                und heradines habichtstute war zum klauen
                genau das typ pferd, das ich mag !

                im umgang ist mein kleiner parforce eigentlich sehr einfach.. hab da keinen vergleich, da es ja mein erstes fohlen ist aber ich hatte mir alles viel viel schlimmer vorgestellt und der bub macht mir alles soooo einfach
                die mutter ist sicher auch nicht von der einfachsten sorte.. und ich habe kein schwieriges pferd gezogen.
                und aus diesem grunde geht meine stute februar wieder zu parforce

                dolly: schickes fohlen !
                Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                Kommentar

                • Dolly
                  • 01.01.2003
                  • 2341

                  #28
                  @Thomas und Bobbala
                  Danke!
                  Leben und leben lassen

                  Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                  Kommentar


                  • #29
                    Bobbala,vielleicht ist es Arogno bei dem man sich bei Anpaarungen dergleichen keine Gedanken zu machen braucht. Den haben wir wie Du ebenfalls im Pedigree.
                    LG

                    Kommentar

                    • hike
                      • 03.12.2002
                      • 6721

                      #30
                      @Roma: Weißt du ich hatte selber eine Silvio-Stute, die sehr speziell war und ich war sehr zufrieden mit ihr und die wäre auch für kein Geld der Welt weggegangen. Leider hat sie sich ein Bein gebrochen. Man sagt mir im übrigen ein Händchen für nervöse/nervige/blütige Pferde nach. Bei mir wird jeder zur Schnecke bzw. zum Lamm!

                      Die Mutter der Traki-Stute war sowohl reiterlich als auch charakterlich einwandfre,i sonst wäre ich nicht gucken gefahren. Meine Bekannte hat einen Trakehnerstamm in dem auch Burnus auftaucht. Diese Pferde sind auch speziell, aber halt nicht wahnsinnig.

                      Weißt du, ich versuche niemanden von meiner Meinung (und die ist, dass Sixtus im Pedigree nix taugt&#33zu überzeugen, aber ich habe sie halt. Bei mir wird halt nicht gekauft, wie es sich präsentiert. Was nutzt mir ein Pferd mit unendlich Qualität, dass konsequent und permant gegen mich arbeitet? Es gibt zu viele Sehr Gute, die auf meiner Seite stehen.

                      Ich bin auch nicht ein Vertreter des Pedigree-Einheitsbreis, wahrlich nicht!

                      Und mich freut es sehr, wenn du mit deinem Pferd zufrieden bist. Vielleicht sehe ich die Welt auch mit anderen Augen als du! Oder halt in anderen Dingen kritisch, aber es ist gut, dass es verschiedene Meinungen gibt.

                      LG Hike

                      P.S.: Und ich denke wir sind uns einig, dass nicht jedes Auktionspferd gehalten hat, was es versprochen hat und eine kleine graue Maus ein Kracher sein kann.
                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                      Kommentar

                      • Heradine
                        • 10.08.2004
                        • 792

                        #31
                        auch von mir alles gute im neuen jahr!!!


                        @roma, unsere habicht-stute war im umgang prima, aber ein sehr schreckhaftes pferd. wir haben eine sehr gute zweijährige von ihr!! deshalb haben wir unsere stute an einen jungzüchter gegeben.
                        distelstern, die zweijährige stammt ab von summertime und ist eine ganze ecke besser in bewegungen und nerven als die mutter.

                        (übrigens, warum hat der hengst, der angeblich ton vererbt, die meisten bedeckungen und eingetragenen töchter in der trakehner-zucht gehabt? die zahlreichen nachkommen, auch von söhnen und töchtern sprechen ja wohl bände. auch in anderen warmblutzuchtverbänden, was man jetzt ja wohl wieder aktuell bei der körung in hannover gesehen hat)

                        ob nun habicht im pedigree steht oder nicht, das ist uns egal.

                        wir züchten pferde, die von jedermann leicht zu händeln sind und gute nerven haben, außerdem sollen sie rittig sein mit super charakter, der auch mal einen reiterfehler verzeit und trotzdem mitdenken. schließlich sollen die zukünftigen besitzer ja auch spaß an ihrem pferd haben und keine komplizierte bedienungsanleitung brauchen.

                        ich kann mich da nur hike nur voll und ganz anschließen!!

                        Kommentar


                        • #32
                          (übrigens, warum hat der hengst, der angeblich ton vererbt, die meisten bedeckungen und eingetragenen töchter in der trakehner-zucht gehabt? die zahlreichen nachkommen, auch von söhnen und töchtern sprechen ja wohl bände. auch in anderen warmblutzuchtverbänden, was man jetzt ja wohl wieder aktuell bei der körung in hannover gesehen hat) ""

                          Habe ich Namen genannt?

                          LG

                          Kommentar


                          • #33
                            Ich kenne auch ein paar Tolstoi Nachkommen. Zu denen ist mir aufgefallen: Sind sie braun, schwarz oder eine andere dunkle Farbe, dann sind sie rel. klein, knubbelig und mit Hängebauch. Sie sind im Umgang und im Gelände top, als Reitpferde allerdings schwierig. Keine Reitschweine, nur haben sie Probleme mit der Unterordnung. Sind sie Füchse, werden sie groß und haben eine gute Figur. Sie scheinen auch rittiger zu sein. Tolstoi selbst ist nie auf Turnieren vorgestellt worden, obwohl genügend gute Reiter zur Verfügung standen. Warum wohl nicht? Übrigens sollte man sich den Hengst selbst ansehen wenn man mit ihm decken will. Die Frage ob, erledigt sich dann meist von selbst.

                            Kommentar

                            • Oppenheim
                              • 27.01.2003
                              • 3240

                              #34
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] ]Also als Rittigkeitsgarant würde ich Tolstoi wohl nicht unbedingt einstufen - seltsam bei so leistungsbereiten Eltern
                              Davon habe ich auch gehört.
                              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                              Kommentar

                              • Bobbala
                                • 13.02.2005
                                • 1523

                                #35
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Thomas66 @ Jan. 02 2006,10:43)]Angloarabisches Blut ist kein schwieriges Blut
                                Sind schon toll in Ihrer Art und deshalb so "süchtig" machend
                                *100% zustimm*
                                ebenfalls süchtige grüße
                                Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                                Kommentar

                                • Heradine
                                  • 10.08.2004
                                  • 792

                                  #36
                                  @thomas und bobbala,

                                  siehe avatar, ebenfalls eine sehr spezielle lady.(vorsicht, suchtgefahr nicht ausgeschlossen )

                                  @roma, namen genannt nicht, aber das zweideutige war so eindeutig...

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    „Bei mir wird halt nicht gekauft, wie es sich präsentiert."

                                    Das finde ich aber schade.
                                    Unsere Nachzucht wurde die letzten 25 Jahre in namhafte Zucht- und Ausbildungsställe verkauft und das meistens bevor sie ihren Brand/Bewertung erhielten.
                                    Ich habe noch nichts negatives von der Nachzucht gehört. Ganz im Gegenteil.
                                    Erfolgreich in Zucht und Sport, dabei unkompliziert zu händeln und dazu noch hübsch anzusehen.

                                    Liebe Grüße

                                    Kommentar

                                    • hike
                                      • 03.12.2002
                                      • 6721

                                      #38
                                      @Roma: Ich glaub wir reden an einander vorbei. Ich bin der Käufer, nicht Verkäufer. Aber ich denke wir belassen es einfach dabei!

                                      LG Hike
                                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Hallo,
                                        wo finde ich Informationen über gekörte Söhne, eingetragene Stuten auch in anderen Verbänden?
                                        das war meine Ausgangsfrage.
                                        Mich hätte es interessiert wie er sich auch in der Warmblutzucht vererbt hat. Hätte wohl eine andere Überschrift wählen sollen, sorry.

                                        Liebe Grüße

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Ich habe einmal etwas nachgeforscht und muß sagen Burnus selber hatte 28 erfolgreiche S und M erfolgreiche Nachkommen, Habicht 89 und Arogno 53 Nachkommen die erfolgreich in S und M unterwegs waren und noch sind. Das hört sich doch gar nicht so schlecht an.
                                          Liebe Grüße

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                                          5 Antworten
                                          808 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag MeEr
                                          von MeEr
                                           
                                          Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                          56 Antworten
                                          18.852 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
                                          9 Antworten
                                          779 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                                          5 Antworten
                                          279 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
                                          29 Antworten
                                          3.693 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Lauriefan
                                          von Lauriefan
                                           
                                          Lädt...
                                          X