Morricone - was läuft?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Susi-Sorglos
    • 20.04.2017
    • 427

    #61
    Leider habe ich Morricone hier nicht persönlich gesehen. Nach der Starterliste war dort jedoch Nichts von Rang und Namen am Start. Insofern relativiert sich für mich der Sieg. Weiterhin finde ich es überaus seltsam, dass genau diese Prüfung und auch die Prüfung am Vortag als einzige Prüfungen nicht bei clipmyhorse zu sehen sind. Clipmyhorse überträgt i.d.R. auch die Qualis zum Bucha.

    Ich habe auch nichts dagegen, dass der auf seiner Anlage startet. Nur würde ich ihn auch gerne mal unter Turnierbedingungen mit vergleichbaren (Hengsten) Pferden seines Jahrgangs sehen. Das hat auch nichts mehr mit Kinderarbeit zu tun. Der Hengst ist mittlerweile fünf Jahre.
    Zuletzt geändert von Susi-Sorglos; 19.06.2017, 08:22.

    Kommentar

    • Marlene-Marlene
      • 01.04.2016
      • 289

      #62
      Zitat von Susi-Sorglos Beitrag anzeigen

      Morricone hat im Rahmen des Reitturniers auf Bonhomme die Qualifikation zum BuCha mit 8,2 gewonnen. The same procedure as last year bei Delorean
      auf dem HAustutrnier war doch zu erwarten.................

      Kommentar

      • Rübchen
        • 23.12.2009
        • 1133

        #63
        Um es vorweg zu sagen, ich habe weder die Prüfung gesehen noch eine besonders hohe Affinität zu Morricone. Aber wichtig ist doch, wie er sich in der Prüfung gezeigt hat. Und wenn das sehr gut war (was ich nicht beurteilen kann), dann ist es doch egal, wer da noch am Start war.

        Und letztendlich hängt der Wert eines Vererbers ja nicht nur an der Eigenleistung. Es ist ja noch nicht soooo lange üblich, dass die Hengste sich auch im Turniertrubel beweisen müssen. Wer glaubt, dass der Hengst auf seine Stute passt, kann ihn ja nutzen. Und wer Fragezeichen daran macht, hat zum Glück ja noch reichlich Alternativen.

        Kommentar

        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3291

          #64
          Zitat von Sallycat Beitrag anzeigen
          Im übrigen: guckt Euch bei den Springreitern um. Die ganzen Riesenbeck Late Entrys etc. . Da werden tonnenweise Lewitzer&Co ausgeladen, die da munter Erfahrungen und natürlich auch wertvolle Platzierungen sammeln. Vollkommen in Ordnung. Durch die Prüfung müssen sie alle erstmal anständig kommen. Gerade das haben viele am Freitag in Werder nicht geschafft.
          der vergleich hinkt ganz erheblich.
          weil man die" tonnenweise lewitzer&co" auch an jedem anderen wo.e zu sehen bekommt.
          da drängt sich kein öffentlichkeitsscheuer eindruck auf.
          allein damme mit seinen diversen late entries immer wieder reich bestückt.
          (und das hat sicher eher "hausturnierstatus" aus sicht der mühlener als riesenbeck. riesenbeck ist eher die höhle des löwen u damit echte konkurrenz und respektwürdig)
          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar

          • Susi-Sorglos
            • 20.04.2017
            • 427

            #65
            Zitat von Rübchen Beitrag anzeigen
            Und letztendlich hängt der Wert eines Vererbers ja nicht nur an der Eigenleistung. Es ist ja noch nicht soooo lange üblich, dass die Hengste sich auch im Turniertrubel beweisen müssen. Wer glaubt, dass der Hengst auf seine Stute passt, kann ihn ja nutzen. Und wer Fragezeichen daran macht, hat zum Glück ja noch reichlich Alternativen.
            Die Pferde aus der Lewitz laufen fast überall in Deutschland. In jeder gut organisierten Springprüfung sind mindestens zwei Pferde aus der Lewitz am Start. Es geht hier auch nicht um ein X-beliebiges Pferd, sondern um einen Hauptprämiensieger und Vererber, der x-Stuten deckt. Als potenzieller Züchter, würde ich den gerne - außerhalb der Hengstshow – unter reellen Bedingungen sehen.

            Morricone ist ein traumhaft schönes Pferd, mit einer sehr guten Abstammung und er macht bis dato gute Fohlen. Das reicht mir aber persönlich nicht (ich hatte ihn schon mehrfach auf meiner Liste). Ich möchte einen Hengst unter reellen Bedingungen sehen, ich möchte sehen, wie er sich entwickelt, wie er sich ausbilden lässt und wo seine Schwachstellen liegen. Danach entscheide ich i.d.R. ob der Hengst zu meiner Stute passt.

            Bei Morricone habe ich leider keine tollen Liveeindrücke gewinnen können. Vechta war nichts, Neustadt/Dosse war nichts (für mich ohne Schub aus der HH). Daher würde ich gerne wissen, war das nur entwicklungsbedingt oder bleibt das???
            Selbst bei clipmyhorse gibt es kein Video (außer Hengstgala Neustadt/Dosse) von dem Hengst. Leider konnte ich seinen Ritt am Freitag nicht live sehen und auch bei clipmyhorse ist diese Prüfung seltsamerweise nicht zu sehen.

            Heute gibt es andere Möglichkeiten im Vergleich zu Damals. Es mag sein, dass früher nicht alle Hengst im Sport gingen, aber die wurden dafür umfangreicher geprüft. Die Möglichkeiten waren durch die Gegebenheiten der Zeit begrenzt. Von uns Züchtern wird ebenfalls immer mehr erwarten, nur von den immer teuerer werdenden Hengst kann oder darf man in Deutschland nichts erwarten.


            Kommentar

            • Rübchen
              • 23.12.2009
              • 1133

              #66
              Dann bleibt nur, einen zu nutzen, der sich eben selbst schon bewiesen hat. Mir ist es wichtiger, dass der Hengst züchterisch "erfolgreich" ist bzw. ziemlich sicher die Schwachpunkte der Stute ausgleicht, als dass der Hengst hocherfolgreich im Sport gelaufen ist und züchterisch nicht durchschlagend vererbt.

              Kommentar

              • Susi-Sorglos
                • 20.04.2017
                • 427

                #67
                Zitat von Rübchen Beitrag anzeigen
                Mir ist es wichtiger, dass der Hengst züchterisch "erfolgreich" ist bzw. ziemlich sicher die Schwachpunkte der Stute ausgleicht, als dass der Hengst hocherfolgreich im Sport gelaufen ist und züchterisch nicht durchschlagend vererbt.
                Wie erkennst du, dass ein Hengst die Schwachstellen deiner Stute ausgleicht? Am HH-Prospekt? An der Hengstshow?

                Kommentar

                • fanniemae
                  • 19.05.2007
                  • 3291

                  #68
                  sei meint bewährte vererber
                  www.muensterland-pferde.de

                  Kommentar

                  • Susi-Sorglos
                    • 20.04.2017
                    • 427

                    #69
                    Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                    sei meint bewährte vererber
                    Wer meint das, Rübchen? Das habe ich nicht so verstanden.
                    Morricone ist nach meiner Ansicht noch kein bewährten Vererber.

                    Ob ein Hengst ein Vererber ist, kann man doch erst wirklich an seinen NK im Reitpferdealter sehen.
                    Bei Junghengsten kann man doch nur feststellen, ob sie ordentliche Fohlen machen und auch dazu gehört auch noch die Stute.

                    Wenn ein Hengst gewisse Anlagen zeigt oder nicht zeigt, ist das immer nur ein Indiz dafür, was er vererben kann oder auch nicht kann. Das ist mir durchaus bewusst. Umgekehrt gehe ich aber davon aus, was der Hengst selbst nicht kann oder mitbringt, das wird er aller Wahrscheinlichkeit nach nicht vererben.
                    Zuletzt geändert von Susi-Sorglos; 19.06.2017, 13:12. Grund: Ergänzung

                    Kommentar

                    • Rübchen
                      • 23.12.2009
                      • 1133

                      #70
                      Morricone ist weit weg von bewährter Vererber, gar keine Frage. Ich spreche von Hengsten wie z.B. De Niro, Don Schufro, Belissimo, Rubin Royal, Rotspon und Co. Da kann ich relativ sicher abschätzen, was sie zuverlässig mitgeben, kenne aber auch die evtl. Schwachpunkte.

                      Kommentar

                      • Susi-Sorglos
                        • 20.04.2017
                        • 427

                        #71
                        Zitat von Rübchen Beitrag anzeigen
                        Morricone ist weit weg von bewährter Vererber, gar keine Frage. Ich spreche von Hengsten wie z.B. De Niro, Don Schufro, Belissimo, Rubin Royal, Rotspon und Co. Da kann ich relativ sicher abschätzen, was sie zuverlässig mitgeben, kenne aber auch die evtl. Schwachpunkte.
                        Das bestreitet hier glaube ich keiner.
                        Es ging aber um Morricone und da bleibt mir als Züchter zur Abschätzung seiner mögliche Vererbung nur der Eindruck, den er selbst unter reellen Bedingungen hinterlässt.

                        Für mich persönlich bleibt da ein Beigeschmack, wenn man als Züchter einen Zitat: "Strahlender Siegerhengst und Rittigkeits-Phänomen" fast gar nicht live erleben kann.
                        Zuletzt geändert von Susi-Sorglos; 19.06.2017, 13:20.

                        Kommentar

                        • Rübchen
                          • 23.12.2009
                          • 1133

                          #72
                          Da bin ich absolut bei Dir. Bei einer solchen Konstellation würde ich dann wohl auch erst einmal abwarten, wie sich der Nachwuchs so reiten läßt.

                          Kommentar

                          • Sallycat
                            • 05.05.2004
                            • 1305

                            #73
                            Zitat von Susi-Sorglos Beitrag anzeigen
                            Leider habe ich Morricone hier nicht persönlich gesehen. Nach der Starterliste war dort jedoch Nichts von Rang und Namen am Start. Insofern relativiert sich für mich der Sieg. Weiterhin finde ich es überaus seltsam, dass genau diese Prüfung und auch die Prüfung am Vortag als einzige Prüfungen nicht bei clipmyhorse zu sehen sind. Clipmyhorse überträgt i.d.R. auch die Qualis zum Bucha.

                            Ich habe auch nichts dagegen, dass der auf seiner Anlage startet. Nur würde ich ihn auch gerne mal unter Turnierbedingungen mit vergleichbaren (Hengsten) Pferden seines Jahrgangs sehen. Das hat auch nichts mehr mit Kinderarbeit zu tun. Der Hengst ist mittlerweile fünf Jahre.
                            Irgendwie verteidige ich jetzt diesen Hengst, obwohl ich wirklich kein Fan bin;-)!

                            Die Einlaufprüfung war am Donnerstag die allererste Prüfung- als einzige L des regulären Turniers auch nicht ungewöhnlich- und fand auf dem Dressurplatz 2 statt. Von dem Platz wurde das ganze Turnier über nicht übertragen. Ich war nicht auf dem anderen, vielleicht wurde da noch Cmh aufgebaut, keine Ahnung. In der Einlaufprufung war noch Sisters Act dabei- BC des letzten Jahres, bereits qualifiziert und der Sir Heinrich von K.Keller, auch bereits qualifiziert. Wer sich für Rittigkeits- und Allgemeineindrucksnoten interessiert, sollte sich übrigens dessen Prüfung in Redefin im Archiv von cmh anschauen und sich wundern. Ist aber spektakuläres Pferd.
                            Morricone gewann die Prüfung pari mit einem Pferd von Astrid Neumayer, der war auch gut. Es war natürlich noch relativ ruhig zu dieser Zeit auf dem Turnier.
                            Auf Platz 1 fanden dann etwas später ab mittags eine M und ich glaube ein St.Georg statt.

                            Die Quali selbst war am nächsten Tag wieder ab mittags auf Platz 2. Auf dem 1er liefen Para-Prüfungen, die ja ihre DM zeitgleich austrugen.
                            Die größeren "normalen" Prüfungen waren dann ab mittags wieder auf dem Hauptplatz mit Übertragung.

                            Die bereits qualifizierten Pferde sind zur Quali nicht mehr angetreten. Der Turnierplatz war deutlich belebter, direkt am Rand der Naturtribüne war Grillstand, da standen Leute, quatschten und lachten. Außerdem war es recht windig. Beides anscheinend Sachen, die Dressurpferde nicht wirklich ab können. Beide Pferde der Österreicherin- die nicht schlecht sind- kamen mit der Umgebung überhaupt nicht klar. Einige andere auch nicht. Und Morricone lief da gut durch. Klar war die Konkurrenz nicht unglaublich stark, aber er ist die Aufgabe gut durchgelaufen und das Ergebnis ist in Ordnung.

                            Das waren schon Turnierbedingungen. Der Platz 2 ist nicht einfach, das ist der Springplatz, der für die Prüfung geteilt wurde, der Abreiteplatz war fast neben dem Prüfungsplatz.
                            Und zum Beispiel unsere Stute hat sich die Augen ausgeglotzt, als sie bei unserem Turnier gestartet ist und "ihre" Halle auf einmal ganz anders aussah;-).

                            Ich hin auch der Meinung, dass ein fünfjähriges Pferd eine Dressurpferde L gehen kann. Das hat unsere auch getan.

                            RG möchte das anscheinend nicht so richtig und schreibt im Programmheft, sie nehme auch in Kauf, dass dies wirtschaftliche Nachteile bringen kann.
                            Und jeder Züchter kann doch selbst entscheiden......
                            Ich bin gespannt, wie die Nachkommen sich reiten lassen und ob der Hengst weiter im Sport auftauchen wird.
                            Schöne Grüße

                            Sallycat

                            Kommentar

                            • Sallycat
                              • 05.05.2004
                              • 1305

                              #74
                              Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen

                              der vergleich hinkt ganz erheblich.
                              weil man die" tonnenweise lewitzer&co" auch an jedem anderen wo.e zu sehen bekommt.
                              da drängt sich kein öffentlichkeitsscheuer eindruck auf.
                              allein damme mit seinen diversen late entries immer wieder reich bestückt.
                              (und das hat sicher eher "hausturnierstatus" aus sicht der mühlener als riesenbeck. riesenbeck ist eher die höhle des löwen u damit echte konkurrenz und respektwürdig)
                              Das war nicht despektierlich gemeint. Ich habe auf cmh im Frühjahr gerne mal nebenbei die Riesenbeck, Spring Days und Z-Week Turniere laufen lassen und war beeindruckt von dem Niveau.
                              Schöne Grüße

                              Sallycat

                              Kommentar

                              • Susi-Sorglos
                                • 20.04.2017
                                • 427

                                #75
                                Sallycat, du hast Recht vom Dressurplatz 2 wurde tatsächlich keine Prüfung übertragen.

                                Kommentar

                                • Sallycat
                                  • 05.05.2004
                                  • 1305

                                  #76
                                  Live ist eben manchmal doch ergiebiger;-)!
                                  Schöne Grüße

                                  Sallycat

                                  Kommentar

                                  • Susi-Sorglos
                                    • 20.04.2017
                                    • 427

                                    #77
                                    Zitat von Sallycat Beitrag anzeigen
                                    Live ist eben manchmal doch ergiebiger;-)!
                                    Ich wäre gerne auch am Freitag live dabei gewesen, ging aber leider aus beruflichen Gründen nicht.

                                    Kommentar

                                    • peabody
                                      • 05.01.2011
                                      • 1480

                                      #78
                                      Ich hatte Morricone eher zufällig am Samstag in seiner Box gesehen, weil wir uns Dimagico angeschaut haben.
                                      Rein faktisch: Er hatte das rechte Vorderbein eingeschmiert und verpackt. Sah aus wie Tonerde. Auf meine Frage kam von der Büroangestellten: Keine Ahnung, war er hat.
                                      Er stand ansonsten aber gut da und machte einen sehr fitten und wachen Eindruck.


                                      Kommentar

                                      • Korney
                                        • 05.03.2009
                                        • 3514

                                        #79
                                        Zitat von Susi-Sorglos Beitrag anzeigen


                                        Für mich persönlich bleibt da ein Beigeschmack, wenn man als Züchter einen Zitat: "Strahlender Siegerhengst und Rittigkeits-Phänomen" fast gar nicht live erleben kann.

                                        Ganz häufig kann man die Tierchen live erleben, aber von der angepriesenen Rittigkeit ist weit und breit keine Spur.
                                        Das ist übrigens auch der Grund warum ich Videos von Hengsten grundsätzlich ohne Ton anschaue. Ich kann das dumme Geschätz einfach nicht hören.

                                        Kommentar

                                        • anabell
                                          • 06.10.2010
                                          • 158

                                          #80
                                          Was ist denn nun dran an dem "Gerücht", er wird dieses Jahr nicht zur Verfügung stehen, sportlich wie züchterisch ?

                                          Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                                          38 Antworten
                                          12.636 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                          95 Antworten
                                          15.257 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                          6 Antworten
                                          1.781 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                          5 Antworten
                                          1.595 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Amicor
                                          von Amicor
                                           
                                          Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                          4 Antworten
                                          1.453 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Johanna12
                                          von Johanna12
                                           
                                          Lädt...
                                          X