Quantensprung v. Quando-Quando - Donnerhall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pferdi
    • 02.04.2019
    • 490

    Wie machen sich Eure Quantensprünge? Meine ist immer noch sehr rittig - mittlerweile auf Dressurpferde L Niveau und gut zu arbeiten.

    Kommentar

    • Pferdi
      • 02.04.2019
      • 490

      Niemand mehr, der noch seinen Quantensprung NK hat??? ?

      Kommentar

      • Francis_C
        • 29.12.2009
        • 8557

        Ich habe eine Zweijährige. Da kann ich was reiten angeht nichts sagen . Aber im Umgang ist sie toll. Wir lernen halt do die Dinge, die sie zweijährig kennen sollte- putzen, folgen, etc... Sie lernt unglaublich schnell, ist nie panisch sondern eher mutig und macht alles mit. Ich freue mich auf ihre weitere Entwicklung.
        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

        Kommentar

        • Pferdi
          • 02.04.2019
          • 490

          Ich geb mal ein Update zu meiner Quantensprung und würde mich über Euer Update freuen. Also sie ist sehr versammlungsfähig und bietet echt viel an. Aufpassen muss man, dass man nicht zuviel abgefragt. Wir haben altersgemäß nun ein wenig mit Handarbeit angefangen als Vorstufe zum piaffieren. Macht sie super mit und gelassen. Unter dem Sattel kann sie doch schonmal sehr "an" sein. Bin sehr zufrieden mit Quantensprung :-)

          Kommentar

          • Pferdi
            • 02.04.2019
            • 490

            Nachdem mal die Frage auf kam, ob man die Stuten aus dem Hengst besser gebrauchen kann: Wallach aus dem 1. Jahrgang des Hengstes hat am WE Dressurpferde-M mit 8,3 gewonnen im Süden.

            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4134

              Ja, das stimmt
              allerdings finde ich trotzdem, dass wenig starten und die sind oft nicht plaziert

              Kommentar

              • Pferdi
                • 02.04.2019
                • 490

                Naja wenn ich bei rimondo und der fn schaue, sind die meisten altersgemäß platziert.
                Dank Corona dieses Jahr häl8t wenig bis gar nicht gestartet, da keine Turniere waren. Wie kommst du drauf, oft nicht platziert? Die 2 die ich kenne, waren glaub jedes Mal platziert und meine eigene auch nur 1x nicht und sonst immer in den farbigen Schleifen. Einige scheinen eher Spätstarter zu sein, da erst 4 oder 5j erstes Mal auf Turnier. Meine wurde auch erst 4j geritten.
                Finest sehe ich weniger?
                Vielleicht ist das aber auch subjektiv, wir sind sehr verwöhnt mit unserem Quantensprung NK. Gerade noch WN 8,6 gehabt :-)
                Zuletzt geändert von Pferdi; 09.06.2020, 18:18.

                Kommentar

                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4134

                  Ich lese die Ergebnisse und stelle fest
                  und ja, bei finest das selbe wenig Starts und viel nicht plaziert
                  Anders als zb escolar, vitalis Fürstenball da starten viele in drpf Prüfungen und sind oft plaziert
                  auch nicht so häufig am Start aber oft plaziert Dante weltino
                  Aber klar ist das auch subjektiv, ich lese natürlich nicht jedes Wochenende alle

                  Kommentar

                  • Pferdi
                    • 02.04.2019
                    • 490

                    Ja, Escolar immer sehr viele, empfinde ich ebenso. Vitalis wenig hier zu sehen, eher mehr Bon Coeur und Sir Heinrich hier in der Gegend. Aber es waren ja noch nicht so viele Turniere dieses Jahr. Warten wir mal,ab bis Jahresende oder? Fürstenball überschwemmt die letzten 2 Jahre, jetzt gar keine mehr in Jungpferde Prüfungen gesehen...

                    Kommentar

                    • Pferdi
                      • 02.04.2019
                      • 490

                      Hab mal beim Klosterhof nachgefragt, was der Hengst so macht. Hier die Antwort:

                      "Quantensprung geht es sehr gut.
                      Leider hatten wir in letzter Zeit einige personelle Veränderungen, die auch den Beritt des Hengstes betrafen.
                      Inzwischen wird er täglich von Beth Bexon, einer vielversprechenden jungen Bereiterin aus England gearbeitet und wir hoffen, das der Hengst in absehbarer Zeit wieder auf Turnieren vorgestellt werden kann."

                      Na das wäre doch was, wenn er mal wieder Turnier ginge. Bin gespannt. Habe mittlerweile auch schon 2 Wallache gesehen, die sich sehr gut unter dem Sattel machen (4j).

                      Kommentar

                      • Pferdi
                        • 02.04.2019
                        • 490

                        Schade, dass man den Hengst so gar nicht mehr sieht irgendwie und es auch keine neuen Videos gibt. Turnier war er anscheinend auch nicht?

                        Kommentar

                        • Pferdi
                          • 02.04.2019
                          • 490

                          Bei der aktuellen Hengstvorführung gefiel er mir leider nicht mehr so. Irgendwie hinten matt, maulig und nicht immer im Takt. Er hatte schon durchaus bessere Auftritte.
                          Auf der anderen Seite kenne ich mittlerweile 7 NK unterm Sattel, die alle tatsächlich mit guten bis sehr guten Bewegungen glänzen und sich herrlich versammeln lassen. Allerdings haben tatsächlich alle "go". Wir mögen und brauchen das. Ob jedoch ein reiner Amateur als Freizeitpferd damit glücklich wird weiss ich ehrlich gesagt nicht.

                          Kommentar

                          • Lauriefan
                            • 24.01.2003
                            • 416

                            Quantensprung ist aktuell S platziert mit Hannah Laser in Schenefeld

                            Kommentar


                            • Pferdi
                              Pferdi kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Danke, hätte ich glatt übersehen ;-)
                          • Franka
                            • 29.01.2022
                            • 0

                            Ich bin Amateur und habe eine *2017 Quantensprung Stute und bin sehr, sehr gluecklich. Absolut kopfklar, mutig und tolle Gaenge. Sie ist ziemlich gross und waechst noch (~1,78 derzeit), noch eher schlaksig vom Typ her. Fuer mich als Amateur bedienbar, Ausreiten / Turnier kein Problem, trotzdem tolle Arbeitseinstellung.

                            Quantensprung selbst hat mich bei der Hengtsschau '22 auch nicht ganz ueberzeugt, ich hoffe, man sieht ihn nochmal im Sport. Hier im Sueden gibt es ein paar Quantenspruenge, die S platziert sind mittlerweile.

                            Kommentar

                            • hufschlag
                              • 30.07.2012
                              • 4134

                              Ja stimmt, kenne auch 2 quymere und quence. Aber insgesamt laufen ausser den beiden hier im Süden sehr wenig in allen Klassen
                              und soweit ich weiß, wurde der viel genutzt.
                              aber da kann sicher jemand zahlen ergänzen

                              Kommentar

                              • Calt
                                • 02.12.2011
                                • 2171

                                Habe eine St Pr Stute von Belissimo tragend von Quantensprung für 2023. Das Fohlen hat schon einen neuen Besitzer.
                                Ich setze den Hengst nicht zum 1ten Mal ein.

                                Kommentar

                                • Rafaela_Q
                                  • 19.03.2024
                                  • 1

                                  Ich würde gerne hier mal wieder was aktuelles lesen..

                                  Mein jetzt 6-jähriger Quantensprung x Fidermark Wallach ist ein ziemliches Überraschungsei.

                                  Er hat sowohl mit mir, als auch mit dem Bereiter bevor ich ihn gekauft hatte, Dressurpferde A gewonnen und platziert. Derzeit sind wir auf Dressurpferde L Niveau.

                                  Jetzt mal zu seinen Eigenheiten:

                                  Er ist grundsätzlich ein super liebes Pferd, hübsch (kleiner quadratischer Dunkelfuchs), begabt mit sehr guten Grundgangarten (großrahmige schwungvolle Bewegungen). Er hat Tage/Phasen, da ist er ein Streber - macht alles ohne meckern, rittig, bietet von sich aus sehr viel an was Versammlung, Seitengänge, Lektionen angeht. In diesen Phasen ist er komplett unkompliziert, entspannt, nicht glotzig oder sonst etwas. Sein kompakter Körperbau und der kurze Rücken sind Fluch und Segen zugleich..

                                  Dann gibt es aber Tage/Phasen da ist er mühsam zu handeln. Glotzig, aufbrausend, losstürmen, schreckhaft, aufmüpfig. Bekannt ist ja auch, dass sich die Qs buckelnd ganz gut bewegen können, vorallem in jungen Jahren glaube ich Das Buckeln unter dem Reiter ist aber mittlerweile seeehr viel weniger geworden. Das zeigt er fast nur noch beim Freilauf.

                                  Er ist schon ein kleines Sensibelchen (ist ja auch ein Fuchs ) Mit ganz viel Ruhe und Konsequenz bin ich da bis jetzt am besten weiter gekommen. Also ich schule meine Geduld jeden Tag

                                  Habt ihr mehr Erfahrungen zu Quantensprung Nachkommen in der Ausbildung, im Umgang usw.? Besteht die Möglichkeit, dass er mit voranschreitendem Alter doch noch etwas einfacher wird? Dass er gerade in seinen Flegeljahren und pubertären Phasen ist, ist mir klar, aber ich würde gerne Erfahrungen sammeln, ob es anderen auch so geht ?
                                  ?

                                  Kommentar


                                  • Charlie92
                                    Charlie92 kommentierte
                                    Kommentar bearbeiten
                                    Bei sowas vielleicht auch mal an PSSM oder MIM denken, wäre nicht der erste Q damit
                                • hufschlag
                                  • 30.07.2012
                                  • 4134

                                  Mein letzter Post ist 2 Jahre alt
                                  Und ich würde das heute genauso wieder schreiben

                                  Viel zu wenige auf Turnieren dafür, wie viel er gedeckt hat und typisch Q oft mal schwierig

                                  Kommentar

                                  • hufschlag
                                    • 30.07.2012
                                    • 4134

                                    Um den hengst ist es ja sehr ruhig geworden
                                    Turnierergebnis aktuell von Neustadt Dosse
                                    Sind so einige Hengst gelaufen in der Prüfung, von denen ich lange nichts gelesen habe



                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                                    38 Antworten
                                    12.709 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                                    Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                    95 Antworten
                                    15.266 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Linu
                                    von Linu
                                     
                                    Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                    6 Antworten
                                    1.790 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag indiana75
                                    von indiana75
                                     
                                    Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                    5 Antworten
                                    1.596 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Amicor
                                    von Amicor
                                     
                                    Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                    4 Antworten
                                    1.453 Hits
                                    2 Likes
                                    Letzter Beitrag Johanna12
                                    von Johanna12
                                     
                                    Lädt...
                                    X