Quantensprung v. Quando-Quando - Donnerhall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HDT
    • 08.03.2010
    • 2155

    Auf der Seite des Hengsthalters, gibt es unter dem Menuepunkt Auktion, Fohlen einige Quantensprungfohlen zu sehen.

    Kommentar

    • Peanut
      • 06.08.2007
      • 2869

      Wow, habt ihr euch mal die aktuellen Auktionsvideos auf YT angesehen?

      Kommentar

      • fanniemae
        • 19.05.2007
        • 3204

        meine bunny ist tragend von quantensprung, passend dazu ist das feature zu dem hengst nun auch online:


        viel spass beim stöbern!
        www.muensterland-pferde.de

        Kommentar

        • polarmaid
          • 26.09.2005
          • 2148

          Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
          meine bunny ist tragend von quantensprung, passend dazu ist das feature zu dem hengst nun auch online:


          viel spass beim stöbern!
          Sieh an, sieh an....dann mal Glückwunsch....erinnere mich an einige Diskussionen aber auf jeden Fall eine gute Wahl! Wir nutzten ihn vor vier Jahren...Nachkomme ist nun drei Jahre..und Besitzerin ist top zufrieden.

          Kommentar

          • fanniemae
            • 19.05.2007
            • 3204

            klar erinnerst du dich - das waren ja auch die fruchtbarsten diskussionen ever! (extra im feature als solche gekennzeichnet)
            :-)
            www.muensterland-pferde.de

            Kommentar

            • fanniemae
              • 19.05.2007
              • 3204

              Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
              meine bunny ist tragend von quantensprung, passend dazu ist das feature zu dem hengst nun auch online:


              viel spass beim stöbern!
              ... da ist sie!

              erstes Foal-Eventing und ein "Quäntchen im Glück!"




              QG21052018kopf%20113.jpg
              www.muensterland-pferde.de

              Kommentar


              • Lilie_1991
                Lilie_1991 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Habe gerade direkt mal auf deiner Seite alles durchgelesen, gefällt mir richtig, richtig gut die Maus!
            • fanniemae
              • 19.05.2007
              • 3204

              möchte das Thema gern nochmal aktivieren.
              die ersten söhne haben unterm sattel den guten eindruck von der körung nicht bestätigt sondern wenn überhaupt eher mal negativschlagzeilen gemacht.
              vaddern hat man seit wievielen jahren nicht mehr öfftl gesehen und wir wissen alle was das heisst.

              für den züchter die denkbar unschönste Konstellation.

              in diesem jahr habe ich ein paar positive schlagzeilen im kopf, qb hat wohl ein paar auktionsspitzen geliefert?
              dann müssen es ja immerhin mal sattelpferde gewesen sein?
              waren das stuten oder wallache?
              möglicherweise kann man mit den Töchtern mehr anfangen als mit den söhnen?

              hat jemand erfahrung mit den nachkommen unterm sattel, auch in bezug auf haltbarkeit?
              der hengst ist m.w. hier im Forum auch gut genutzt worden, daher meine frage.

              meine eigenen qb geniesst noch ihr dasein in der herde und ich halte ihr zugute dass sie für etwaige makel ihres vaters nichts kann :-)
              würde mich freuen, wenn wir hier mal wieder ein bisschen fahrt in die Diskussion bekommen könnten!

              qgstutenundfohlen10112019%20142.jpg
              www.muensterland-pferde.de

              Kommentar


              • Pferdi
                Pferdi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                fanniemae, wie ist dein Deine Stute so im Umgang, Bewegung etc.?

              • fanniemae
                fanniemae kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                das war von anfang an ein sensibelchen und scheues fohlen, skeptisch dem menschen gegenüber, in der herde gut sozialisiert, auch im aktuellen gemischten stutenverband (ältere und järlinge) gut soziaisiert mit ihren festen aufzuchtkumpels an der seite.
                ein typisches kind ihrer mutter, unspektakulär als fohlen und mit zunehmender reife hingucker. die entwicklung der letzten monate hat uns richtig beeindruckt, derzeit ist sie unser favourit in dem jungvolk. energischer motor hinten, natürliches bergauf, linienbetont und korrekt und (nicht zuletzt des blondineneffektes wegen) ein echter blickfang.

              • Flix
                Flix kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                „Vaddern hat man seit Jahren nicht mehr öffentlich gesehen und wir wissen alle was das heißt“

                Ich versuche mir gerade ein Bild von Qs zu machen. Könntest du kurz sagen, was du damit andeuten wolltest?
            • anthea7819
              • 17.04.2012
              • 1301

              Off topic: coole Mähne

              Kommentar

              • Lauriefan
                • 24.01.2003
                • 421

                Wir haben eine jetzt 4-jährige Hann. Quantensprung - Lauries Crusador xx - Donnerhall, die dieses Jahr schön ausgelegt hat und auch mit 8 eingetragen, sowie auf der Stutenschau mit einem 1a Preis und der Prämienanwartschaft sowie dem Klassensieg bei den 4-bis 6jährigen ausgezeichnet wurde. Eine kräftige Stute mit 3 gleichmäßig guten Grundgangarten und viel Elastizität sowie starken Rücken. Beim Reiten ist sie etwas "speziell" (was man von anderen Quantensprüngen wohl auch hört)... wenn sie gut drauf ist, ist alles easy, lässt sie sich gut arbeiten, man kommt mit dem Bein "dran" und sie ist leicht in der Hand... und so sieht das dann auch von unten sehr gefällig aus (z.B. 8,5 vom Fremdreiter bei der SLP, 8.0 von den Richtern) - aber es gibt auch Tage, da ist sie am Anfang sehr spannig und kann auch mal ganz schön bocken...trotz mehrstündigem Weidegang....und man muss halt immer etwas "auf der Hut" sein, wenn man nicht bei der Sache ist, quitiert sie das sofort ... im Umgang freundlich und abgeklärt, intelligent und Neuem gegenüber aufgeschlossen, auch in fremder Umgebung mutig und cool. Gesundheitlich hab ich das Gefühl, das sie ein eher hartes Pferd ist... auch röntgenologisch sieht das gut aus, und OCD frei ... Sie ist bis jetzt das einzige Stutfohlen aus der Mutter für uns, also stehen die Zeichen eher auf "Verbleib in der Zucht"... aber vielleicht geht's doch erstmal zum Turnier nächstes Jahr .. mal schauen
                Hier noch ein paar Bilder von der Schau (Fotos Fastenau Photography)
                Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                Diese Galerie hat 3 Bilder

                Kommentar


                • Henne83
                  Henne83 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Tolle Stute

                • Ara
                  Ara kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Kann das sein, dass der Hengst ganz schön viel Kaliber vererbt? Deine Stute hat ja eine Halbblutmutter und daher ist diese normal, aber auch nicht wenig Pferd. Die anderen NK scheinen mir recht viel Pferd zu sein.

                • Pferdi
                  Pferdi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Tolles Pferd!
              • fanniemae
                • 19.05.2007
                • 3204

                ganz informativer beitrag, danke dafür!
                www.muensterland-pferde.de

                Kommentar

                • Calt
                  • 02.12.2011
                  • 2163

                  Mein Quantensprung war bzw ist ein Pferd von perfektem Exterieur. Top TÜV , ganz fein in der Hand und sensibel am Bein. Man braucht die Hilfen nur im Ansatz zu geben und zu denken und er setzt es um. Glasklare Beine, Tragkraft und elastik im Rücken sowie stabiles Hinterbein. Viel go nach vorne und nie faul. Dazu noch fein liniert und nicht kalibrig.
                  Aber das wurde ihm auch zum Verhängnis. Für so sensible Pferde haben wir anscheinend keine Reiter mehr. Beim neuen Besitzer nach kurzer Zeit schon völlig über die Uhr geritten.

                  Kommentar


                  • Pferdi
                    Pferdi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Hast Du ein Foto Calt? Fein und nicht kalibrig würde mich sehr interessieren. Wie groß ist er denn geworden? Ich habe bislang nur relativ große Quantensprünge gesehen, die auch alle nicht die zierlichsten waren. Dabei aber dennoch leichtfüssig.
                • Sunny1202
                  • 18.10.2012
                  • 18

                  Ich habe ähnliches von Bekannten gehört die nun einige Quantensprünge, auch unter dem Sattel, kennen. Laut deren Aussage sensible und intelligente Pferde die dazu noch sehr beweglich sind (auch beim bocken). Man braucht wohl das nötige Feingefühl, aber auch Konsequenz und Sattelfestigkeit. Er vererbt sich ansonsten wohl gerne groß und drei gleichmäßig gute GGA.

                  Kommentar

                  • MeEr
                    • 12.04.2016
                    • 241

                    Wir haben eine 2 1/2 jährige aus einer Destano / Likoto / Watzmann Mutter, die momentan 170 ist. Die Muttis allerdings auch 170 . Im letzten Jahr mussten wir sie aufgrund einer Weideverletzung nach Hause holen. 3 Wochen Boxenruhe und dann Schritt führen waren schon eine Ansage - so direkt von der 24 Std. Weide. Hat sie aber unglaublich brav mitgemacht, jeden Tag die Wunde mit dem Wasserschlauch ausspritzen, dann das Führen - schon sehr, sehr ordentlich für ein junges Pferd. Sie ist leicht an der Hand, nie büffelig und in allem unerschrocken. Im Frühjahr werden wir sie anreiten, dann kann ich über die Rittigkeit berichten.
                    Die GGA sind sehr gut, sehr leichtfüßiges und elegantes Traben und einen super Schritt. Das Bild ist vom September
                    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                    Diese Galerie hat 1 Bilder

                    Kommentar


                    • Pferdi
                      Pferdi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      @MeEr: hast du schon angeritten? Wie macht sie sich?
                  • fanniemae
                    • 19.05.2007
                    • 3204

                    informative statements zu den Sattelpferden, danke euch dafür!
                    www.muensterland-pferde.de

                    Kommentar

                    • Pferdi
                      • 02.04.2019
                      • 490

                      Wir haben ebenfalls eine 4-jährige Hann. Stute. Quantensprung-Danone-Hohenstein. Ebenfalls Anwärterin für die Staatsprämie, mehrfach 1A prämiert und war nominiert für die Herwart-von-der-Decken Schau letztes Jahr. Mittlerweile ist ist schon knapp 1,70 und auch vom Typ her eher kräftiger, aber dennoch elegant und leichtfüssig. Sehr rittig, möchte immer mitarbeiten mit genügend go und ist absolut klar im Kopf. Sowohl Fremdreiter als auch Richter haben bei der SLP eine 8,5 für die Rittigkeit gegeben. 3 gleichermaßen gute Grundgangarten, wobei sie für den Schritt schon 9,0 und 8,5en bekommen hat. Bei der SLP wurden Trab und Galopp ebenfalls mit 8,5 benotet. Mittlerweile Reitpferde- und Dressurpferde gewonnen und jetzt Pause.
                      Gesundheitlich sehr guten Tüv und keine Chips etc.
                      Gliedermaßen, Kopf etc wurde bei der Eintragung auch alles mit 8 bewertet. Alles in allem für mich ein sehr gelungenes Pferd. Nur etwas mehr Vorderbeinmechanik würde ich mich wünschen. Aber da ist der Vater ja auch nicht so bekannt für ;-) Hinten ist sie immer fleißig, gut gewinkelt und immer schön drunter und von Natur aus schön geschlossen. Hier scheint sich Quantensprung besser zu vererben, als er selber ist. Die Stute ist immer willig und nie frech oder komisch. Wobei sie aber schon sensibel ist und eine Bezugsperson braucht habe ich den Eindruck. Ich denke, so Pferde dürfen halt nicht "über die Uhr" gedreht werden. Gerade wenn sie sich so anbieten.
                      Was mir auffällt: Quantensprung scheint ja durchgehend einen starken Rücken zu vererben, was man so hört, liest und sieht. Bislang lässt sich die Stute auf jeden Fall hervorragend arbeiten, sie hat eine ganz korrekte Einstellung. Alles andere - Umgang, Anhänger fahren, spazieren gehen etc. ist auch alles unkompliziert.
                      Zuletzt geändert von Pferdi; 22.11.2019, 21:00.

                      Kommentar

                      • Pferdi
                        • 02.04.2019
                        • 490

                        Wie springen denn Eure Quantensprünge eigentlich?? Im Freispringen bei der SLP konnte man sehen, dass meine Stute doch eher ein Dressurpferd werden möchte ;-))) Unter dem Sattel macht sie artig mal einen kleinen Sprung und mit Ehrgeiz! Für die SLP wurde aber auch nicht wirklich geübt muss ich dazu sagen.

                        Kommentar

                        • Calt
                          • 02.12.2011
                          • 2163

                          Pferdi Springen konnte meiner auch noch :-)
                          Hinterlass mir mal deine eMail, dann zeige ich dir Fotos.

                          Kommentar


                          • Pferdi
                            Pferdi kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Hey Calt, klasse :-) bin gespannt! Kann leider keine PM schreiben hier. Schick mal deine Mail Adresse bitte, dann schreib ich dir kurz über Mail.

                          • Pferdi
                            Pferdi kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Pferdi2020@gmx.de
                        • Pferdi
                          • 02.04.2019
                          • 490

                          Habt ihr Eure Quantensprung Nachkommen eigtl testen lassen? Meine ist negativ, wollte das vorm ersten Decken natürlich wissen!

                          Kommentar


                          • Francis_C
                            Francis_C kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Habe meine ( jetzt 19 Monate alt) als Fohlen testen lassen. Sie ist negativ.

                          • Patpatschi
                            Patpatschi kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Meiner aus März '18 ist auch negativ.
                        • Cantano123
                          • 05.12.2019
                          • 4

                          Wir haben eine 4jähr. Quantensprung - Royal Diamond- Don Gregory-Stute. Verbandsprämie. Im Umgang aufmerksam, aber trotzdem ausgeglichen. Unter dem Sattel sehr rittig, macht gut mit und lernt auch schnell. Sehr gute, schwungvolle Bewegungen, wobei hier der Schritt auffallend gut ist. Wirklich rundherum ein tolles Pferd.
                          Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                          Diese Galerie hat 3 Bilder
                          Zuletzt geändert von Cantano123; 07.12.2019, 13:29.

                          Kommentar


                          • Pferdi
                            Pferdi kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            tolles Pferd!
                        • Pferdi
                          • 02.04.2019
                          • 490

                          Hier auch mal ein paar Bilder von meiner 4j Stute aus Anfang / Mitte des Jahres. Leider nicht so professionell wie Eure Fotos ;-)
                          Bis auf MeEr scheinen wir alle Füchse zu haben?
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                          46 Antworten
                          8.038 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                          70 Antworten
                          11.342 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                          33 Antworten
                          5.433 Hits
                          5 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                          0 Antworten
                          97 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag JessiCola
                          von JessiCola
                           
                          Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                          33 Antworten
                          8.024 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Limette
                          von Limette
                           
                          Lädt...
                          X