Zitat von fanniemae
Beitrag anzeigen
Don Frederic - ein umfassendes Hengstporträt
Einklappen
X
-
Dann sind wir uns ja alle einig, dass Don Frederics Farbvererbung keine außergewöhnliche Leistung ist, sondern lediglich den grundlegenden Mendelschen Regeln entspricht. Somit gibt ein Don Frederich - genau wie auch ein Belissimo und jeder andere Fuchs! - seine Fuchsfarbe mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% an seine Nachkommen weiter (bei einer Verpaarung mit einem heterozygoten Träger des Rotfaktors). Daran ist definitiv nichts zu rütteln und auch ein Don Frederic bildet da keine Ausnahme. Daher lassen mich jene Aussagen schmunzeln, die assoziieren, dass speziell bei diesem Fuchshengst die Chance auf einen dunklen Nachkommen außergewöhnlich groß sind. Nunja, der Glaube versetzt bekanntlich Berge und ich möchte niemandem die Freude an diesem "besonders dunkel vererbenden" Fuchshengst nehmen...
Ich persönlich habe übrigens prinzipiell nichts gegen Füchse einzuwenden - wie unschwer zu erkennen. Allerdings kann ich nachvollziehen, dass die Farbe für einige Züchter nicht ganz nebensächlich ist (Stichwort: Vermarktbarkeit).
Kommentar
-
-
Zitat von Peanut Beitrag anzeigenDann sind wir uns ja alle einig, dass Don Frederics Farbvererbung keine außergewöhnliche Leistung ist, sondern lediglich den grundlegenden Mendelschen Regeln entspricht. Somit gibt ein Don Frederich - genau wie auch ein Belissimo und jeder andere Fuchs! - seine Fuchsfarbe mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% an seine Nachkommen weiter (bei einer Verpaarung mit einem heterozygoten Träger des Rotfaktors). Daran ist definitiv nichts zu rütteln und auch ein Don Frederic bildet da keine Ausnahme. Daher lassen mich jene Aussagen schmunzeln, die assoziieren, dass speziell bei diesem Fuchshengst die Chance auf einen dunklen Nachkommen außergewöhnlich groß sind. Nunja, der Glaube versetzt bekanntlich Berge und ich möchte niemandem die Freude an diesem "besonders dunkel vererbenden" Fuchshengst nehmen...
Ich persönlich habe übrigens prinzipiell nichts gegen Füchse einzuwenden - wie unschwer zu erkennen. Allerdings kann ich nachvollziehen, dass die Farbe für einige Züchter nicht ganz nebensächlich ist (Stichwort: Vermarktbarkeit).
Es gibt eben solche und solche Füchse, und nicht alle machen 50% Füchse als Nachkommen und nicht alle können Rappen machen.
Ich denke, das war es was die Besitzerin - und vielleicht auch einige andere hier - freut, dass DF eben RAPPEN machen kann!!
würde er - wie gut erklärt - ein "ee AA"-Fuchs sein könnte er gar keine Füchse machen, auch für mich nett zu wissen, dass er "a" trägt und damit Rappen machen kann.
Wenn er eventuell "aa" trägt - wird er - zumindest mit Rappstuten oder reinerbig dunklen Stuten einen höheren Anteil an Rappfohlen bringen als viele andere Füchse.
Übrigens Frage an Euch:
kennt jemand einen Rappen von Quaterback???
ich kenne nur - im besten Fall - ein paar wenige scharzbraune (Quadroneur, Quaterstern, ...) aber mir ist bis jetzt noch kein Rappe (zumindest kein gekörter bei ca 25 gekörten Söhnen) untergekommen. Aber das muss ja nichts sagen.
Kennt jemand eine definitiv RAPP-Quaterback-Tochter oder Sohn?
Wenn Nein könnte man wohl nach einigen Jahrgängen Quaterback Kindern sagen dass er definitiv ein ee AA-Fuchs sein muss, oder?
Da es wesentlich mehr Füchse als Rappen gibt ist es definitv wahrscheinlicher dass es mehr gute Füchse als Rappen gibt...
Aber nun ist nach Jazz ja De Niro weltbester Dressurvererber.
Aber es fällt auf selbst bei den Hengstschauen - so richtig (Bild=schöne UND gute Füchse fehlen!
Bin bei DF leider nicht zum Zug gekommen, hätte eine reinerbig dunkle Sandro Hit - Florestan Stute für ihn angedacht gehabt. Dann ist es eben B.W. geworden, aber ich beneide euch alle um euren DF Nachwuchs.
Gratuliere dazu und hoffe auf viele Bilder hier im Forum.
Mal sehen wie seine Vererbungstendenz ist und welche Stuten er braucht. Vielleicht war mein "Unglück" zu doch etwas gut....
freu mich auf Fotos - und sicher viele andere auch....Das Pferd ist Dein Spiegel. Ich liebe in ein Spiegelkabinett einzutauchen !
Kommentar
-
-
Zitat von Ulrike Beitrag anzeigenIch habe schon viele Quaterbackfohlen gesehen und selbst 7 gezogen. 2 Füchse aus einer braunen Stute, 3 braune aus einer braunen Stute ohne Rotfaktor, 2 dunkelbraune aus Rappstuten.
Kommentar
-
-
@Nemesis
Gehe mit Dir konform betr. der Farbvererbung von Quaterback und Don Frederic. Bei meiner Stute sind Fuchs- und Rappgen (selbst ja schwarzbraun) vorhanden, da erstes Fohlen mit Belissiomo Fuchs und drittes Fohlen mit DF Rappe - wobei ich da eher mit einem Fuchs oder Braunen gerechnet hatte.
Bin ja nicht so der Wiederholungstäter, muss aber sagen, dass ich die Anpaarung (trotz so einiger neuer hochinteressanter Junghengste!) mit großer Wahrscheinlichkeit wiederholen werde.
Kommentar
-
-
Zitat von Titania Beitrag anzeigen@Nemesis
Gehe mit Dir konform betr. der Farbvererbung von Quaterback und Don Frederic. Bei meiner Stute sind Fuchs- und Rappgen (selbst ja schwarzbraun) vorhanden, da erstes Fohlen mit Belissiomo Fuchs und drittes Fohlen mit DF Rappe - wobei ich da eher mit einem Fuchs oder Braunen gerechnet hatte.
Bin ja nicht so der Wiederholungstäter, muss aber sagen, dass ich die Anpaarung (trotz so einiger neuer hochinteressanter Junghengste!) mit großer Wahrscheinlichkeit wiederholen werde.
Kommentar
-
-
Rechne aber bei einem Fuchshengst doch bei dieser Stute immer eher mit einem Fuchs (zu 50 %) und dann braun.
Die Chance auf Rappe ist mit 12,5 % doch sehr gering. Und ein gutes Pferd hat nunmal keine Farbe - wenn sich auch nicht abstreiten läßt, dass sich bei Dressurpferden dunkle Farben besser verkaufen lassen...
Kommentar
-
-
Zitat von Rudilore Beitrag anzeigenwürde er - wie gut erklärt - ein "ee AA"-Fuchs sein könnte er gar keine Füchse machen, auch für mich nett zu wissen, dass er "a" trägt und damit Rappen machen kann.
Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
www.gestuet-hilken.de
Kommentar
-
-
Zitat von Rudilore Beitrag anzeigenNun ganz so ist es nicht.
Es gibt eben solche und solche Füchse, 1.) und nicht alle machen 50% Füchse als Nachkommen und 2.) nicht alle können Rappen machen.
1.) Wie von mir mehrfach erwähnt: Fuchs x mischerbiger Rappe gibt in 50% der Fälle einen Fuchs.
-> Fuchs = ee...ein Fuchs ist immer erst Mal "ee"-Träger, egal, ob er "Rappen machen kann" oder nicht - Stichwort: rezessiv! Ein mischerbiger Rappe trägt ein Mal "e" und ein Mal "B" (Black). B ist dominant. (ich habe die Buchstaben jetzt beliebig gewählt...korrekter wäre einfach ein großes E anstatt B, aber ich denke, so ist es vllt. verständlicher).
Welche Möglichkeiten gibt es also bei der Verpaarung Be x ee? -> Be (Dunkel), Be (Dunkel), ee (Fuchs), ee (Fuchs) -> 50% FUCHS und zwar ausnahmslos, da ein Fuchs nur ein Fuchs ist, wenn er das e Allel zwei Mal trägt - auch ein Don Frederic ist da keine Ausnahme.
Jetzt zum zweiten Punkt: "Nicht jeder Fuchs kann Rappen machen." Hier gebe ich dir recht (allerdings habe ich auch niemals etwas Gegenteiliges behauptet).
Nun existiert neben e und B auch noch A (ich nenne es jetzt mal "Braunfaktor"). Trägt der Fuchs AA kann er keine reinen Rappen machen (siehe Quaterback und evtl. auch Belissimo M) - "keine reinen Rappen" bedeutet aber nicht, dass er deshalb mehr Füchse als ein anderer Fuchs produziert (siehe oben), sondern lediglich, dass anstatt lackschwarz eben braun/dunkelbraun/schwarzbraun fällt. Sobald ein Rappe das A-Gen trägt, wird er am Körper aufgehellt/angebräunt. Da das A-Gen ebenfalls dominant ist, kann ein ee AA Fuchs keine Rappen produzieren - auch nicht mit reinerbigen Rappen (er gibt ja zwangsläufig 1 A weiter). Don Frederic muss daher Aa oder aa Träger sein. Sobald das erste braune/dunkelbraune/schwarzbraune Fohlen fällt (aus einer Verpaarung mit einem Rappen), wäre bewiesen, dass Don Frederic zumindest Träger des Braunfaktors ist (also Aa).
Nehmen wir mal an DF sei ee aa und würde mit einem mischerbigen Rappen (Be aa) verpaart werden. Es fallen also: Be aa (Rappe), Be aa (Rappe), ee aa (Fuchs), ee aa (Fuchs). *Schock* Oh Wunder! 50% Füchse.
Gehen wir davon aus, DF sei ee Aa Träger und würde mit einem mischerbigen Rappen (Be aa) verpaart werden, dann fallen: Be Aa (Braun), Be aa (Rappe), ee Aa (Fuchs), ee aa (Fuchs). Oh Wunder! 50% Füchse.
Nehmen wir an, Quaterback sei ee AA Träger, dann kommen wir bei der Verpaarung mit einem mischerbigen Rappen (Be aa) zu folgendem Ergebnis: Be Aa (Braun), Be Aa (Braun), ee Aa (Fuchs), ee Aa (Fuchs). Ja, auch hier landen wir bei 50% Fuchsfarbe.
Wir können das Spielchen beliebig weiterführen...wir landen immer bei 50% Fuchs (bei einer Verpaarung zw. Fuchs und mischerbigem Rappen).
Bei der Verpaarung mit einem Braunen wird es etwas komplizierter, da braun nicht gleich braun ist (Kombinationsmöglichkeiten: BBAA, BeAA, BBAa, BeAa).
Nichts anderes habe ich in meinen letzten Beiträgen gesagt - und ich bleibe dabei. Man kann es drehen und wenden wie man will. Don Frederic wird nicht weniger Füchse machen als andere Fuchshengste auch. Die einzige Besonderheit ist die Tatsache, dass er - wie z.B. ein Londonderry auch - in der Lage ist Rappen zu machen und nicht "nur" Schwarzbraune/Dunkelbraune/Braune.Zuletzt geändert von Peanut; 17.02.2013, 14:02.
Kommentar
-
-
Zitat von Syrah Beitrag anzeigenDu meinst, er könnte dann keine Rappen machen, oder??
Kommentar
-
-
Warum bloss denkt der boese kleine Kaspar in mir gerade "Alles was zum T-Pferd gerannt ist um schwarze Bewegungsspezialisten zu bekommen, sollte sich fuers naechste Mal den Don F. auf den Zettel schreiben *huestel*...bringt viel mehr Rappe und ist ökonomischer."Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx
Kommentar
-
-
Zitat von Jian Beitrag anzeigenWarum bloss denkt der boese kleine Kaspar in mir gerade "Alles was zum T-Pferd gerannt ist um schwarze Bewegungsspezialisten zu bekommen, sollte sich fuers naechste Mal den Don F. auf den Zettel schreiben *huestel*...bringt viel mehr Rappe und ist ökonomischer."
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
|
6 Antworten
862 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
14.05.2025, 20:44
|
||
Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
|
69 Antworten
13.433 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
14.05.2025, 18:25
|
||
Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
|
56 Antworten
18.872 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:52
|
||
Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
|
9 Antworten
789 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von gapko48
10.05.2025, 14:59
|
||
Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
|
5 Antworten
282 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Titania
09.05.2025, 07:41
|
Kommentar