Cornet Obolensky

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Hat er ganz sicher
    Du mußt nur immer schön auf ihn aufpassen

    Kommentar


    • #22
      Wahnsinn Cornet ist im Sire Ranking der Springpferdevererber auf Platz 15 !
      Obwohl seine ältesten Nachkommen erst 9 jährig sind.

      Kommentar

      • Sentano S
        Gesperrt
        • 30.05.2005
        • 5285

        #23
        Zitat von dawei007 Beitrag anzeigen
        Wahnsinn Cornet ist im Sire Ranking der Springpferdevererber auf Platz 15 !
        Obwohl seine ältesten Nachkommen erst 9 jährig sind.
        und sein Papa auf Platz 9! Geil, ne?!

        Kommentar


        • #24
          Zitat von Sentano S Beitrag anzeigen
          und sein Papa auf Platz 9! Geil, ne?!
          und sein Muttervater auf Platz 5 Leistungsblut pur

          Kommentar


          • #25
            Aktuell sind die Cornet Nachkommen ja super im Sport unterwegs.
            Cornets D'amour gewinnt das Championat v. Wien
            Cornado belegte den 2. Platz beim Finale der Riders Tour
            Cornet's Cristallo war erfolgreich in Lyon und Verona

            Kommentar

            • gerdjan
              • 28.01.2009
              • 199

              #26
              Weiß jemand, wo Cornet nächstes Jahr im Deckeinsatz steht?

              Kommentar

              • eismannberni
                • 01.03.2010
                • 1652

                #27
                es gibt auf der Homepage von Beerbaum einen Ausblick Neuzugänge 2013. Dort wird von einem spektakulären Zugang geschrieben. Könnte mir vorstellen das es Cornet ist.
                www.pferdezucht-hollmann.de
                Mobiler Service rund ums Pferd

                Kommentar

                • Nixe
                  • 21.05.2012
                  • 382

                  #28
                  Zitat von gutentag Beitrag anzeigen
                  Das ist sicherlich richtig das die Cornet Nachkommen nicht immer
                  die rittigsten sind. Kommt natürlich auch bisschen auf die Mutter
                  drauf an und wie sie angeritten wurden. Er selbst/sein Vater/sein
                  Großvater waren/sind ja auch nicht die einfachsten. Allerdings muss
                  man sagen springen können die Cornet Nachkommen alle.(Ver-
                  mögend, tolle Reflexe, fußend richtig ab)
                  Nicht rittig oder nicht einfach sollte man nicht verwechseln. Soweit ich weiß sind sie alle rittig, aber nichts für Anfänger. Cornet vererbt seinen Charakter und er läßt sich nicht bestechen. Ist aber antändig. Keiner der sich beugt. Wenn das unrittig ist, liebe ich unrittige Pferde. Darf ein Genie nicht seinen eigenen Flair haben ?

                  Kommentar

                  • Benny
                    • 25.01.2011
                    • 1673

                    #29
                    Zitat von eismannberni Beitrag anzeigen
                    es gibt auf der Homepage von Beerbaum einen Ausblick Neuzugänge 2013. Dort wird von einem spektakulären Zugang geschrieben. Könnte mir vorstellen das es Cornet ist.
                    Vieleicht ist es auch Monte Bellini...

                    Kommentar


                    • #30
                      Zitat von Nixe Beitrag anzeigen
                      Nicht rittig oder nicht einfach sollte man nicht verwechseln. Soweit ich weiß sind sie alle rittig, aber nichts für Anfänger. Cornet vererbt seinen Charakter und er läßt sich nicht bestechen. Ist aber antändig. Keiner der sich beugt. Wenn das unrittig ist, liebe ich unrittige Pferde. Darf ein Genie nicht seinen eigenen Flair haben ?
                      Wenn man es bedienen kann ! Der Grat zwischen Genie und Wahnsinn ist bekanntlich sehr schmal.
                      Die wenigsten Reiter haben das Potential eines Marco Kutscher.

                      Kommentar


                      • #31
                        Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                        Wenn man es bedienen kann ! Der Grat zwischen Genie und Wahnsinn ist bekanntlich sehr schmal.
                        Die wenigsten Reiter haben das Potential eines Marco Kutscher.
                        Das sehe ich auch so es gibt doch recht viele Cornet Nachkommen die maulig sind.Klar bei den Profis sieht das dann leicht aus, aber da steckt bestimmt viel Arbeit hinter.Gut aber man muss zugeben springen können sie fast alle gewaltig.

                        Kommentar

                        • Nixe
                          • 21.05.2012
                          • 382

                          #32
                          Ich finde es immer wieder faszinierend, dass Pferde, wenn sie nicht funktionieren, als maulig oder unrittig bezeichnet werden. Liegt es vielleicht nicht am Menschen ? Muß man mit diesen Pferden einfach einen anderen Weg gehen als mit den anderen. Ich empfehle mal die Bücher " Mein Pferd Meteor " und das von Klimke über Ahlerich. Die haben sich Jahre zusammenraufen müßen und es hat geklappt. Viel Spaß beim lesen.

                          Kommentar

                          • Cindi
                            • 04.06.2012
                            • 394

                            #33
                            Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                            Vieleicht ist es auch Monte Bellini...
                            Monte Bellini ist es mit Sicherheit nicht. Diesbezüglich haben wir von Beerbaum schon eine negative Antwort gekriegt. Wir hatten nachgefragt, ob MB in 2013 eventuell über sie zu beziehen wäre. Daraufhin hiess es, er würde erstmal gar nicht decken.

                            Kommentar

                            • fanniemae
                              • 19.05.2007
                              • 3291

                              #34
                              Zitat von Nixe Beitrag anzeigen
                              Ich finde es immer wieder faszinierend, dass Pferde, wenn sie nicht funktionieren, als maulig oder unrittig bezeichnet werden. Liegt es vielleicht nicht am Menschen ? Muß man mit diesen Pferden einfach einen anderen Weg gehen als mit den anderen. Ich empfehle mal die Bücher " Mein Pferd Meteor " und das von Klimke über Ahlerich. Die haben sich Jahre zusammenraufen müßen und es hat geklappt. Viel Spaß beim lesen.

                              reiten lernt man nicht aus büchern sondern allein durch reiten.
                              zweitbeste methode ist zugucken, so oft und so viel wie möglich und begreifen, was reiterliche defizite sind und welches die defizite sind, die das pferd beisteuert.
                              deine beschreibung des CO klingt mehr nach der analyse eines psychologie- oder sozi-studenten als der eines (selber)reiters - ?

                              mauligkeit zeichnet ihn und diejenigen seiner kinder, die nach ihm geraten, ganz sicher aus.
                              das ist keine üble nachrede sondern nüchterne erkenntnis.

                              ich möchte caspar in jeder hinsicht beipflichten:
                              nicht jeder hat das potential eines marco kutscher.

                              ich hatte das vergnügen fünf unterschiedliche COs aus den ersten jahrgängen u verschiedneen müttern bei uns im stall unterm sattel "reifen" zu sehen.
                              die eindrücke sind einheitlich und werden vor allem von den verschiedenen reitern auch einheitlich als solche bestätigt.

                              wir sollten uns einfach abgewöhnen (menschen) u pferdepersönlichkeiten zu verherrlichen.
                              wo licht ist ist auch schatten.
                              das ist nicht weiter schlimm so lange man damit umgehen kann und will.
                              schönreden hilft dabei sicher nicht weiter.
                              www.muensterland-pferde.de

                              Kommentar

                              • moonlight
                                • 04.06.2002
                                • 4269

                                #35
                                Das damit umgehen wollen ist so eine Sache - heute muss jedes Pferd ins Schema passen, mit Spezialfällen kann und will sich niemand mehr beschäftigen. Bezieht sich nicht direkt auf CO-Nachkommen, ist allgemein so.
                                Mich stört weniger das Maul, ist eher Symptom der Cornet-Grundproblematik: Er will nicht reell durch den Körper ziehen, und das gibt er ziemlich dominant weiter. Darum tappt er selbst ins Wasser, darum springen er und seine Nachkommen Steilsprünge so, wie sie eben Steilsprünge springen: Nie zuende. Mit kapitalem Vermögen, aber nie mit beweglichem Körper. Darum sind sie auch "maulig".

                                Schmälert nicht seine eigene Leistung oder die der Nachkommen. Die ist unbestritten. Wenn man mit ihm züchtet, sollte man seine Stute gut kennen und sich dieser Eigenart bewusst sein.

                                Kommentar


                                • #36
                                  Zitat von moonlight Beitrag anzeigen
                                  Schmälert nicht seine eigene Leistung oder die der Nachkommen. Die ist unbestritten. Wenn man mit ihm züchtet, sollte man seine Stute gut kennen und sich dieser Eigenart bewusst sein.
                                  So ist es!

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Gäbe es keine anderen und besseren Pferde als ihn, dann müsste man sich sicherlich mit seinen Eigenarten auseinandersetzten. So wie man es früher getan hätte.
                                    Aber da es ein Überangebot an qualitätvoll und vermögend springenden Hengsten mit deutlich besseren Rittigkeitswerten gibt verstehe ich die ganze Aufregung nicht.

                                    Kommentar

                                    • fanniemae
                                      • 19.05.2007
                                      • 3291

                                      #38
                                      naja, ganz so einfach ist es nicht.
                                      hengste, die sich wirklich dominant (also 50%PLUS) selbst vererben gibt es in der tat nicht so viele.
                                      derzeit unter den springvererbern, die auch tatsächlich eine hinreichend grosse dichte an nachzucht vorweisen um überhaupt solche schlüsse zuzulassen, gibt es m.e. nur zwei:
                                      CO und stakkato.
                                      beide vererben ihr ungemeines vermögen einhergehend mit den individuellen dazugehörigen stärken u schwächen dominant.
                                      www.muensterland-pferde.de

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Ok, ich hab mich, zugegbenermaßen, schon lange nicht mehr mit reinen Spring-Vererbern beschäftigt.
                                        Bei uns in der Nähe stand der Holsteiner Come on. Der war eine Seele von Pferd und hat zuverlässig Vermögen und Rittigkeit vererbt. Warum hat man diese Linie nicht weiter gepflegt ?
                                        Wir haben eine Stute von Baldini.
                                        Diese zeichnet sich auch nicht gerade durch hervorragende Rittigkeit aus, aber die dreht nicht um und steigt, sondern die will einfach auf die andere Seite.
                                        Ich meine man muss hier differenzieren, sind sie unrittig und maulig aber wollen drüber oder sind sie unrittig bei mangelhafter Arbeitseinstellung.

                                        Kommentar

                                        • Yazzro
                                          • 05.03.2008
                                          • 555

                                          #40
                                          Hallo Caspar ! Etwas außerhalb des Themas. Was kannst Du zu Come On sagen ? Haben eine Enkeltochter von ihm in der Zucht.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                          5 Antworten
                                          1.474 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Amicor
                                          von Amicor
                                           
                                          Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                          4 Antworten
                                          1.428 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Johanna12
                                          von Johanna12
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                          94 Antworten
                                          14.951 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                          2 Antworten
                                          94 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                                          29 Antworten
                                          9.340 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Favorit
                                          von Favorit
                                           
                                          Lädt...
                                          X