Conen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • traberfan
    Ein Gast antwortete
    Danke St.PR.St, das ist das was ich meine ohne den Hengst in irgendeiner Weise schlecht reden zu wollen. Der Hengst ist gut und hat aber erstmal das eine oder andere ? für mich als Hengst. Dann muss ich sehen, wenn ich ihn als Junghengst nutze, ob meine Stute dazu passen könnte. ( jedem sein Zuchtziel geschuldet, was und wie er seine Produkte vermarkten will/kann). Darum geht es ja hier nicht!.

    Einen Kommentar schreiben:


  • St.Pr.St
    antwortet
    Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
    ..grundsätzlich hast du ja recht , aber Conen bedeutet züchterischer Ausnahmezustand...
    Das ist nun aber weit hergeholt!!!!! Junghengst bleibt Junghengst und auch er gehört in die "Modeschublade" auch wenn er anders ist als die Strampler!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oh-Gloria
    Ein Gast antwortete
    Zitat von traberfan Beitrag anzeigen
    Nicht falsch lesen oder verstehen... Der Hengst ist gut, die Station klasse. Wer aber schreit er nimmt keine Modehengste, dürfte auch keinen ungeprüften Hengst nehmen. Meine Meinung...
    Werter Traberfan, ich nutze mit vorliebe Leistungsgeprüfte Hengste u.a. dieses Jahr Spartacus, Galant de Semilly. Wie ich ggf. vielleicht auch Ausführlich beschreiben konnte, mag er wohl im bereich der "Mode" liegen hat aber ganz andere Attribute welche eben Leistungspferde ausmachen (für mich..). Ob ich ihn nutze oder nicht, kann ich nicht sagen - definitiv ist er sehr interessant. Kommendes Jahr stehen zwei Hengste fest: Spartacus und Quaid - Leistungsgeprüft... ggf. ein "Sporthengst" was ich aber ehrlich noch nicht sagen kann. Da gibt es ganz andere Kaliber welche Stuten gedeckt haben, wo mir bis heute niemand sein Exterieur aufschlüsseln konnte, wäre ja auch sicherlich nicht positiv ausgefallen.

    Ich freu mich defintiv FÜR den Hengst das er genutzt wird, denn er ist eben ein BESSERER!!!.

    Einen Kommentar schreiben:


  • traberfan
    Ein Gast antwortete
    Ok, da gebe ich Dir recht. Warten wir halt mit Spannung auf den Frühling 2012

    Einen Kommentar schreiben:


  • wilabi
    antwortet
    ..grundsätzlich hast du ja recht , aber Conen bedeutet züchterischer Ausnahmezustand...

    Einen Kommentar schreiben:


  • traberfan
    Ein Gast antwortete
    Nicht falsch lesen oder verstehen... Der Hengst ist gut, die Station klasse. Wer aber schreit er nimmt keine Modehengste, dürfte auch keinen ungeprüften Hengst nehmen. Meine Meinung...

    Einen Kommentar schreiben:


  • wilabi
    antwortet
    Na Na !
    Conen gehört mit Sicherheit nicht in die Schublade der "gemanagden" Modehengste. Ist endlich mal eine andere Pedigreeführung, als die erzeit promoteten 08/15-Dressur- oder Springlinien.
    Das "Marketing" der Station Rüscher-Konermann beschränkt sich nach meinem Eindruck auf einige wenige Hengstvorführungen und 3 regional besuchte Reitpferdeprüfungen . Über das Landgestuet sollte der auch in Kutenholz gezeigt werden, worauf (zur Schonung des Hengstes?) verzichtet wurde.

    Der Hengst begeistert nicht durch irgendeinen "Hype", sondern schlicht durch QUALITÄT. Und zwar vor allem die reiterlichen Kriterien überzeugen. Da sitzt keiner von den einschlägig bekannten "Strampeljockeys" drauf, sondern ein Mädel mit Gefühl, die den Hengst einfach seine natürliche Veranlagung ausspielen lässt.

    Bei dem Hengst halte ich die HLP für eine Formsache, die allenfalls mehr oder weniger gut ausfällt. Hengste mit so einem Interieur scheitern sowieso äußerst selten. Das ist kein Black-Jack.

    Eine andere Sache ist die Vererbung - da wird man aber immer 4-5 Jahre brauchen, um das über die Nachkommen endgültig zu beurteilen.
    Sein hier schon mehrfach gepriesener Bewegungsablauf ist selten geworden. Takt, Schwung und RAUMGRIFF über den Rücken weichen einer Strampelei auf der Stelle.
    Daher hab ich ihn jetzt schon eingesetzt - und weil ich davon überzeugt bind, dass uns die Trampeltiere ala TotilasXSandro Hit nicht weiterbringen. Auch nicht, wenn sie die HLP gewonnen haben.


    P.S: Hannover hatte ihn auf 100 Stuten begrenzt - allerdings hatte ich den Eindruck , dass ich der 101. war.....
    Zuletzt geändert von wilabi; 24.07.2011, 14:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • traberfan
    Ein Gast antwortete
    Wie gesagt, bei seinen Auftritten mochte und mag ich ihn schon sehr gerne leiden. Ich habe hier viel schon von Usern mitgelesen und ich gehe absolut konform damit, wenn "MOdehengste" verteufelt haben. Aber Modehengste sind für mich halt nicht nur schwarz, sondern haben oft ein push Faktor durch Marketing der Hengsstation. Hier handelt es sich um einen sehr spektakulär aufgetreten Hengst, der für die Springzüchter mehr als interessant sein könnte. Ihn als heilsbringenden Doppelvererber einzusetzen ist mutig und läuft zumindest solange der "Mode"hinterher, da er noch nicht geprüft wurde.
    Soll den Hengst nicht schmälern, aber nicht geprüfte Hengste sind für mich auch Modeanpaarungen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oh-Gloria
    Ein Gast antwortete
    Es ist ein schön Kadenziertes Pferd - gerade für ein SPRINGPFERD, Rittig, vom Typ wie geschildert abgedreht, er ist wenigstens einmal auf der Mutterseite durchgezüchtet und besteht - unterstreicht somit einen "Fortschritt". Am Sprung liefert er sehenswerte Anzeichen die auf mehr erhoffen, Er hat ein kräftiges - tief behostes Hinterbein (was ich immer seltener sehe!!), Die Verbindung der Lendenpartie-Hinterbein ist sehr gut(was in Hannover ein größeres Problem ist..gerade Springpferde), somit kann er die Kraft des Hinterbein s auch nach vorne übersetzen. Seine Nierenpartie ist nicht offen wie bei so vielen anderen, er hat wohl nicht diesen "Dressurschritt" aber dafür eben die Dinge welche ich gerne als Springreiter sehe - er ist eben SOLIDE - SEHR GUT und nicht Spektakulär - herzuheben auch seine sehr gute Ellenbogenhöckerfreiheit die es ihm ermöglich vorne "hoch" zu kommen, nicht weniger wichtig wenn es um Springen geht (eben - gut behostes Hinterbein,Tiefe Sprunggelenke, breite Kruppe,Verbindung Schulter -Rücken-Hinterhand, Ellenbogenhöcker, Buggelenkfreiheit und korrekt im Fundament) das geht alles, schwierig zu erreichen aber man sieht es hier. Zum anderen leben die Dressurreiter nur von solchen Pferden da sie viel mehr mit lose Rücken, immer schwächer werdenden GGA und Fundament zu kämpfen haben - Thema Vollblut - (was ist der richtige Blüter..), Für mich machen eben viele Dinge solch ein Pferd MODERN - und das ist nicht nur das er schön drein schaut . das interessiert mich wirklich zum Schluss - es ist aus einem Guss gemacht mit viel mehr Positiven Points wie negativen - die es aber auch geben muss - wie eben Größe,Kurzbeinigkeit (ob letzteres immer ein Nachteil ist - mag ich auch bezweifeln..) vielleicht eine etwas schrägere und mehr Schulter (was man ggf. beachten könnte..) wird es schon sehr eng und man muss in den Krümeln suchen. Wichtig ist und das ist Grundvoraussetzung - er hat Einstellung,im positiven Sinne..Von der Vererbung her denke ich das er sehr nach Landgraf vererben wird mit dem unterstrichene Mutterstamm ..
    Zuletzt geändert von Gast; 24.07.2011, 08:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Annemarie
    Ein Gast antwortete
    Zitat von traberfan Beitrag anzeigen
    Stimmt, hatte ich auch fragen wollen wo alle ihn modern sehen?
    Wer hatte ein abgedrehtes, feines ,leichtfüssiges Pferd geritten? Nur die/der kann mitreden, welches Gefühl es ist. Wer hat eine Katze springen gesehen-gefühlt, ihre Bewegung verinnerlicht? Solche Pferde gibt es!
    Ich hatte eine solche Bewegungs-(Katze=Pferd), wahnsinnig,ist dieses Gefühl.

    Einen Kommentar schreiben:


  • traberfan
    Ein Gast antwortete
    Stimmt, hatte ich auch fragen wollen wo alle ihn modern sehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Annemarie
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
    Finde den Hengst sehr interessant, gebe dir da gerne recht... Sehe den auch als Springpferd, wenn er auch als Dressurpferd "vermarktet" wird...

    unbegrenztes Vermögen, solider guter bewegungsablauf - im Typ sehr Modern... Denke das ist eine wirkliche Alternarive zu diesem Calypso II hype, denn Caletto hatte nie diese Dinge verkörpert wie jener - er war eben Springpferd.
    Hallo OH-Gloria, was ist denn an dem Hengst "modern"? Ich hab ihn zwar nie persönlich gesehen, ist abgedreht "modern"? Mir gefallen solche Pferde immer sehr gut, ich bin aber auch nicht "modern". Ich kann ihn nur nach den Photos beurteilen, gefällt mir sehr gut, im Sinne von fanniemae.Er ist evt.ein wenig eng im Genick-den Ganaschen, aber er ist ein wirklich schöner Typ, obwohl ich lieber eher den bunten Füchsen zugetan bin.
    Springen und die GGA kenne ich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • traberfan
    Ein Gast antwortete
    Der Hengst ist klasse! Vergleiche mit Lissaro sehe ich nicht, denn sind zwei völlig verschiedene Pferde vom Exterieur und auch Abstammung. Bei Conen ist doch mehr Springlastigkeit zu erkennen. Auch mehr Hengsttyp ist zu erkennen. Bin gespannt auf seine Vererbung da er auf jeden Fall einige Exterieurfeatures hat die schon etwas von der Mutter "weggebügelt" werden müssen. Wie er seine eigenen Features dann vererbt oder nicht werden wir hoffentlich dann 2012 sehen. Erstmal muss er seine Prüfung ablegen und ich hoffe er bleibt gesund. Und bin wirklich sehr neugierig in welche Spezialdisziplin er in einigen Jahren zu sehen ist. Und ich bin sehr gespannt nach was er sich vererbt...Landadel oder Chequille ;.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • wilabi
    antwortet
    Ich hab ihn nicht in Natura springen sehen, aber hier gibts ein Video von der Aufnahme
    in Westfalen - das finde ich schon beeindruckend - man spürt, dass der Hengst mit Spass
    bei der Sache ist - und bei der letzten Runde geht die "Hinterkarre" deutlich Richtung Hallendach.



    Ansonsten ist das Pedigree ja eher springlastig - vor allem in den hinteren Generationen.
    Elli Knigge hat aus dem Stamm ja auch eine ganze Anzahl von Nachkommen gezogen, die ländlich M/S gegangen sind.
    Ich finde den Hengst im übrigen nicht unbedingt "kurzbeinig" . Eher "Ritter-Sport" quadratisch-praktisch-gut. Durchschlagende Vererber waren nie unbedingt die Hengste mit Stm>170. Siehe Werther, Grande, usw.
    Ein kleines Fragezeichen steht in der Beziehung hinter Chequille, der hat einige Nachkommen gebracht,
    die schon zu klein geblieben sind. Dafür hatte die NK des Landclassic lange Stelzen.

    Man wird sehen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roxylein
    antwortet
    Wir erwarten im nächsten Jahr recht früh zwei Fohlen von dem Hengst, beides Blutstuten.

    Zum Einen aus unserer StPrA. La Belle Noir W von Locksley II - Goofalik xx - Surumu xx - Königsstuhl xx (Termin Februar 2012)

    und aus der Vollblutstute Fontana di Trevi xx von Lavirco xx - Park Romeo xx - Literat xx, die einer Freundin von uns gehört. (Termin März 2012)

    Beide Stuten waren bei der ersten Besamung tragend.

    Und wir sind MEGA gespannt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oh-Gloria
    Ein Gast antwortete
    Bei der Vorstellung in Westfalen...

    Typisch "Hannoversch" war das nicht ..

    Einen Kommentar schreiben:


  • carolinen
    antwortet
    Mir ging es ähnlich wie Sabine. Er gefiel mir auf der Körung, habe mich nach der Vorstellung auf der Dreiecksbahn mit dem Aussteller unterhalten. Mir gefiel der Takt und die Hinterhand.
    Aber habe nicht verfolgt, wo er hingegangen ist und war erfreut, als ich ein Video aus der Halle in Münster sah.
    Mag sein, dass bei der Anpaarung etwas kurzbeiniges rauskommt, wir werden sehen. Das ist dann eben so. Leider hatte die Stute beim ersten mal früh im Jahr nicht aufgenommen und dann nicht mehr gerosst, so dass ich ein eher spätes Fohlen haben werde.

    Allerdings würde mich mal interessieren, wo denn Oh-Gloria bei dem von ihm als Springhengst betrachteten Pferd das unbegrenzte Vermögen gesehen haben will. Auf der Körung in Verden sprang er ja nun eher unspektakulär.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wilabi
    antwortet
    @fannimae

    Toller Artikel - drückt genau das aus, was wir empfunden haben, als wir ihn das erste mal in Verdenim Februar gesehen haben.

    Noch bevor er seine Runden in der Halle unter dem Reiter drehte hat uns seine Ausstrahlung, Gelassenheit und sein Typ im Voraum der Abreiterhalle fasziniert. Riesen Rummel, viele professionelle Ställe mit Aufgebot und dieser Hengst kommt von 2 Mädels eskortiert mit Coolness daher und stiehlt allen die Show.

    Ich habe es bisher abgelehnt, ungeprüfte Junghengste zu nutzen. Bin hier schwach geworden und habe meine
    NatielloXX - Akzent II- Ferdinand
    Stute besamen lassen. 1 Versuch - Treffer !
    Stute ist langbeinig, rossrahmig und hat selbst unzählige Schleifen in Eignungs- und Springpferdeprüfungen geholt- der älteste Nachkomme geht in diesem Jahr erfolgreich in S-Dressuren.

    Selten waren wir so gespannt auf ein Fohlen. Wenn er auch nur die Hälfte von dem vererbt, was er selbst zeigt - ich glaube dann reicht es schon. Und: Für ein gutes Sportpferd hat man bei solchen Kombinationen immer 2 Chancen - je nachdem wie Mutter Natur das Pendel ausschlagen lässt.
    Zuletzt geändert von wilabi; 23.07.2011, 15:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • amimaus
    antwortet
    Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
    Ich jedenfalls hoffe auf ein stutfohlen aus meiner nicht sehr langbeinigen Merrie !
    Na Du hast Dich wenigstens auch getraut.. würd mich nicht wundern wenn Conen die HPL gewinnt..

    Einen Kommentar schreiben:


  • carolinen
    antwortet
    Ich jedenfalls hoffe auf ein stutfohlen aus meiner nicht sehr langbeinigen Merrie !

    Einen Kommentar schreiben:

Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

Einklappen

Themen Statistiken Letzter Beitrag
Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
6 Antworten
1.690 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag indiana75
von indiana75
 
Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
5 Antworten
1.574 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Amicor
von Amicor
 
Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
4 Antworten
1.443 Hits
2 Likes
Letzter Beitrag Johanna12
von Johanna12
 
Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
94 Antworten
14.996 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Linu
von Linu
 
Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
2 Antworten
99 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Nickelo
von Nickelo
 
Lädt...
X