Van Grunsven

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • duntroon
    • 08.11.2002
    • 5927

    das manipulieren von bildern ist eigentlich wieder ein ganz anderes thema. Ist es aber nicht so, dass uns überall solche bilder begegnen (werbung) ? werden nicht aus gründen der vermarktung produkte schöner dargestellt als sie wirklich sind ? „mogelpackungen“ sind doch ein teil unseres lebens – die „ware“ soll eben an den mann gebracht werden.
    die damenwelt kennt das doch nur zu gut, da wird mit schminke und push-up gearbeitet um zu einem postiven ergebnis zu kommen.

    jeder weiß um die tricks der vermarktung und um sich wirklich ein bild machen zu können ist es eben notwendig, die „sache“ live und unverfälscht anzusehen.
    Marco
    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



    Avatar:
    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      @LL
      @Dunti
      Die Ausbildungsziele/Richtlinien usw. wurden nicht irgendwann einfach so ohne Grund aufgestellt.
      Nase VOR der Senkrechten/Genick höchster Punkt - die Korrektur von Ausbildungsfehlern kann jahrelang dauern - der Reiter wundert sich, dass er mit dem PFerd nicht weiter kommt.
      Zum Schritt:
      Deshalb ist die Überprüfung des Schrittes so wichtig:
      Bei den Lektionen und Trab/Galopp-Übergängen wird Spannung im Pferd aufgebaut. Wenn ein Pferd sauber ausgebildet ist mit schwingendem Rücken und vertrauensvoll an die Hand rantritt, kann es die aufgebaute Spannung von den Galopp- und Trablektionen in Sekundenbruchteilen abbauen und zeigt einen gelassenen schreitenden Schritt. Ein Pferd, das zwischen Schenkel und Hand "heiß" gemacht wurde, hat da enorme Schwierigkeiten bis es zum SChreiten kommt - wenn überhaupt.
      Warum Rahmenerweiterung im starken Schritt fordern ?
      Wenn ich bei einem Pferd, das aufgerollt hinter dem Zügel geht, beide Hände in Richtung PFerdemaul vorschiebe, geht das Pferd nicht mit dem Maul mit sondern rollt sich noch mehr auf und kommt auf die Vorhand.
      Ein PFerd, das auf die Hand geht, stößt dabei noch mehr nach unten und geht noch mehr auf die Vorhand.
      Turniere sind eigentlich nicht dazu gedacht, Punkte in den einzelnen Lektionen zu sammeln sondern dem Reiter Richtlinien für die Ausbildung seines Pferdes aufzuzeigen !
      In Langen war Polarzauber für micht das Ah-Erlebnis:
      Mords Power hinten in allen Lektionen/Übergängen - trotzdem völlig locker - dementsprechend sehr schöner starker Schritt mit Rahmenerweiterung und gutem Übertritt - für mich ein Genuß zuzuschauen. Die Siegerehrung wurde mit einer Hand geritten - die anderen Pferde daneben völlig unter Strom während die Reiter in den Kandaren hingen -
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • mietz
        • 22.04.2004
        • 978

        donneschlag sieht mir spannig aus.

        ich hab nen piaffebild gefunden welches mir gefaellt:
        who needs reality?
        render your own!

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3234

          Jaja der Schritt. Ich habe in diesem Jahr schon so viele Pass bzw. passähnlich laufende Pferde in Dressurprüfungen gesehen, die am Ende gewonnen haben oder zumindest platziert waren. Da frag ich mich doch immer wieder, wie sowas zustande kommt. Zumal ich einen Richter gefragt habe, wie er bewerten würde, bei einem Pferd, das Pass geht. Derjenige meinte mit Empörung, der dürfe nur unter 6 bekommen. Und wo bleibt da die Realität? Vielleicht sollte man den Richtern ja vorher eine Brille geben, bevor die Prüfung beginnt.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • Stefanie
            • 24.01.2003
            • 1049

            Zur Entlastung des Bildes auf St. Ludwig muß man sagen, daß es dort wirklich etwas hügelig ist. Wer es nicht glaubt, sollte das Gestüt einmal besuchen. Sieht man auch am Hintergrund (wenn man genau hinsieht), denn auf dem nun gedrehten Bild, droht der Baum hinten rechts nun umzufallen.

            Kommentar

            • LovelyLife
              • 07.02.2002
              • 11188

              @nannerl es ist wirklich schwierig da was zu ändern *seufz*

              @Monti nochmal. Warum wird ein Schritt wie amidou ihn zeigt zB auf einem Turnier höher bewertet als ein schritt (wie zB von Lord L. ) wenn er aber nur in die Fußspuren treten würde.

              Für mich ist schritt die schwierigste Lektion und nur ein recht korrekt gerittenes Pferd wird diesen gut zeigen. Ich bin halt der meinung das zuerst die korrekte schrittfolge, das dehnen, das schreiten und dann erst der Übertritt zu beurteilen wäre.
              That I have a Lovely Life is my luxury

              Kommentar

              • duntroon
                • 08.11.2002
                • 5927

                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Stefanie @ Sep. 16 2004,09:05)]Zur Entlastung des Bildes auf St. Ludwig muß man sagen, daß es dort wirklich etwas hügelig ist. Wer es nicht glaubt, sollte das Gestüt einmal besuchen. Sieht man auch am Hintergrund (wenn man genau hinsieht), denn auf dem nun gedrehten Bild, droht der Baum hinten rechts nun umzufallen.
                schiefe bäume solls geben

                und 2° sind nun wirklich nicht erwähnenswert wie man sieht

                man kann es sich aber natürlich zum hobby machen immer alles negativ zu sehen ...
                Marco
                «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                Avatar:
                SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                Kommentar

                • Stefanie
                  • 24.01.2003
                  • 1049

                  Ich habe das Bild nicht negativ gesehen. Warst Du schon einmal dort? Denke, daß man hier mitlerweile jedem Berufsreiter was andichten will, und dagegen habe ich ganz extrem etwas.

                  Kommentar

                  • duntroon
                    • 08.11.2002
                    • 5927

                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Stefanie @ Sep. 16 2004,09:18)]Ich habe das Bild nicht negativ gesehen. Warst Du schon einmal dort? Denke, daß man hier mitlerweile jedem Berufsreiter was andichten will, und dagegen habe ich ganz extrem etwas.
                    ich meinte nicht dich
                    Marco
                    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                    Avatar:
                    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3234

                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] ]Für mich ist schritt die schwierigste Lektion und nur ein recht korrekt gerittenes Pferd wird diesen gut zeigen.
                      Bei Pferden mit großer Übersetzung ist es wirklich schwierig diesen zu halten. Die neigen ja direkt zum Paß, auch wenn sie vielleicht korrekt geritten sind. Daß das bei wachsender Versammlung auch mal zum passähnlichen Schritt kommt, kann schon passieren.

                      Hab vergangenes Wochenende ein S-Pferd in ner L-Kandare laufen sehen. Der Trainer war mit, hat seine Schülerin auf dem Abreiteplatz gestrietzt. Piaffe, Passage, Wechsel, das ganze Programm. Als dann der Schritt kam, sind mir die Augen rausgefallen. Völlig kurz, total übereilt und Pass. Man gibts denn sowas? Der kriegt auch noch was ab. Ich dacht ich krieg die Krise.
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • LovelyLife
                        • 07.02.2002
                        • 11188

                        Oppenheim bei wachsender versammlung sag ich nix!
                        That I have a Lovely Life is my luxury

                        Kommentar

                        • Butterfly
                          • 17.07.2002
                          • 85

                          Oppenheim: wenn ein Pferd in der Prüfung statt Schritt Pass geht, müssten die Richter so konsequent sein und für die Lektion eine 0 geben. Schritt ist dann definitiv nicht gezeigt. Wenn stattdessen eine 5 gegeben wird, trifft das den Reiter nicht so stark, das kann man ja wieder ausbügeln. Die Richter müssten sich konsequent trauen, die gezeigte Leistung ehrlich zu bewerten. Dann würde sich vielleicht was ändern.

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3234

                            Ich meine nicht für die einzelne Lektion, sondern für die ganze Aufgabe darf dann keine Wertnote über 6 rauskommen.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11746

                              @LL
                              Ein ruhiges Schreiten im Schritt ohne Taktfehler kommt bei mir an erster Stelle (keine Ahnung wie das die Richter sehen) - auf der anderen Seite will ich ja auch ins Gelände reiten und ein Pferd ohne guten Schritt macht keinen Spaß.
                              Bei meiner Stute, die ich an die Vielseitigkeitsreiterin verkauft habe, war ich ganz stolz auf den Schritt: sie ist in der Dressur 3 - 4, im Gelände am hingegebenen Zügel auch bis zu 5 Hufbreit übergetreten. Später habe ich sie dann mit einem hahnentrittartigen Zuckfuß hinten gesehen. Vorne dichtgemacht ?
                              Hört man deshalb die Dressurreiter immer wieder sagen:
                              Na ja - lieber Pferde mit weniger Übertritt im Schritt - das ist nicht so gefährlich - da gehen sie nicht so leicht Pass !
                              Meine Meinung:
                              Pass gehen Pferde mit ruhigem Temperament, die die Spannung nicht abbauen können, vorne festgehalten und hinten getrieben werden. Lebhafte Pferde neigen bei der gleichen Reitweise zu übereilten Tritten.
                              Habe meine Nachbarin angesprochen, die nach der Dressurarbeit mit Schlaufies und Schritt am Zügel um die 4 Ecken reitet:
                              Warum läßt Du ihm nicht die Zügel lang ?
                              Antwort: die Halsmuskulatur muss geformt werden !
                              Gleichzeitig jammert sie mir ständig vor, dass das Pferd auf dem Turnier Abzug bekommt, weil es passartige Tritte zeigt !
                              Ich habe ihr gesagt, dass ich den Schritt ganz ihn Ruhe lassen würde, dafür die Hinterhand kräftigen. Die letzten Turniere hatte sie keine passartigen Tritte mehr im Protokoll und reitet jetzt wieder mit Schlaufies und Schritt am Zügel und schön rechts/links mit der Hand......
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • westfalian

                                Anky kommt nach Belgien fur einen Clinic aber Kur reiten.
                                Eurodressage is the largest dressage and breeding news website on the Internet. Live coverage from the biggest dressage events all over the world. Eurodressage is THE source for up-to-date news on the dressage sport


                                Lier, Belgien, ist bei Antwerpen.

                                Kommentar

                                • Donata1
                                  • 13.08.2003
                                  • 4922

                                  qMonti_ mönsch, seid ihr fleißig (natürlich habe ich wieder nicht alles gelesen.... )
                                  Gut, die Kleine D hat nun einen Partner, zur Abwechslung nicht Salieri -und ehe jemand kreischt.....erst nächstes Jahr
                                  Interessante Aussage: man reitet so, weil es im Aufgabenheft steht....so landen wir wiedermal an dem Punkt: muss man etwas überarbeiten?

                                  Kommentar

                                  • gin_tonic
                                    • 04.11.2003
                                    • 3381

                                    jetzt sind aber alle neugierig, wer denn der glückliche sein wird
                                    keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                                    Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                                    Kommentar

                                    • Donata1
                                      • 13.08.2003
                                      • 4922

                                      geheim....streng geheim..... sags Dir via pm

                                      Kommentar


                                      • Also Reinheit der Gänge steht bei mir an erster Stelle. Mängel, die hier auftreten, können von Spannung, Schmerzen, schlechter Ausbildung herrühren. INsofern muß das m.E. auch stark negativ bewertet werden.

                                        Außerdem habe ich mal gelernt: Der Mitteltrab ist das Spiegelbild der Versammlung. Und das kann ich nur bestätigen. Die passageartige Versammlung, die häufig gezeigt wird, ist spannungsbedingt und läßt keine raumgreifenden Verstärkungen zu. Insofern weiß man, was man davon halten soll, wenn die Pferde von vG nie gescheite Verstärkungen zeigen.

                                        Das Gerede von wegen Stretching etc. halte ich für geschicktes Marketing, um die Methode salonfähig zu machen. In Wirklichkeit geht es um Abrichten der Pferde. Und da das Richten vielfach (nicht immer&#33 zum Fehlerzählen verkommen ist, kann man so Erfolg haben. Und grobe Fehler sieht man bei vG sehr selten. Und wenn die Richter nichts anderes mehr zu sehen bekommen: irgendwer muß ja gewinnen.

                                        Kommentar

                                        • monti
                                          • 13.10.2003
                                          • 11746

                                          @Donata
                                          ....Du traust Dich wohl nicht - vielleicht fallen wir in Ohnmacht !
                                          Aufgabenheft ändern nützt nichts - vielleicht bei den Pferden Körperteile austauschen und dafür Maschinenteile einsetzen: z.B wegen dem empfindlichen Maul der blöden Viecher oder den 3. Halswirbel versteifen oder ein künstliches Gehirn einsetzen.....
                                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.691 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.229 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          673 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.494 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X