Van Grunsven

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Was das 2.Bild betriftt, lass´ ich noch mit mir reden, aber beim ersten tut mir direkt selber alles weh - und der Artikel auf den Teufeline verwiesen hat und die dazugehörigen Bilder sprechen für sich, würd´ ich sagen...

    Kommentar

    • MargitL
      • 15.01.2003
      • 273

      #22
      @ Suzaku

      ich schliesse vom hübschen Hintergrund, dass anky den crack auf einem Abreiteplatz von irgendeinem Turnier reitet. D.h., fremde Umgebung, ev. erst vor einigen stunden aus dem LKW. Crack ist wie alt? 8? 9? - kein Routinier. Für das sieht er mir sehr zufrieden aus. zu hause ist er bestimmt gelassener.

      Die Umstände gehören schon mit einbezogen.

      habts ihr alle Pferde, die am Turnier nicht aufgeregt sind?
      Ärmer sind bei uns die Pferde in der E, A oder L dran. Dort, wo die reiter keine sicherheit geben können.....

      es gibt immer ein für und wider.

      was die "echten Rollkurbilder" betrifft - nein, das kann ich natürlich NICHT befürworten. nur ist das 2. bild einfach KEIN Rollkurbild. das pferd rollt sich weder EIN, noch auf.
      Es wird einfach tief vorwärts geritten.

      lg
      Wer nicht im Team spielen will, darf keine Fehler machen...

      Kommentar

      • Butterfly
        • 17.07.2002
        • 85

        #23
        Stimmt. Die Pferde rollen sich nicht ein, sie werden eingerollt.

        Ich habe mal einen ausführlichen Bericht über AvGs Trainingsmethoden gelesen. Sie reitet die Pferde nicht ständig in der "in die Brust-beiß-Haltung". Sie wechselt innerhalb von Sekunden extrem die Haltung, das Tempo etc. Zum Beispiel: sie piaffiert ein paar Tritte in Aufrichtung, dann nimmt sie das Pferd wieder tief und eng und reitet eine Trabverstärkung, dann wieder eine Lektion in Aufrichtung, daraus vorwärts-abwärts im Galopp im leichten Sitz usw. usf.

        Sie möchte dadurch erreichen, dass die Pferde fein auf die Hilfen reagieren und sofort die Haltung ändern.

        Für mich ist diese Reiterei ein absolutes No-No. Es ist meiner Meinung nach nichts dagegen einzuwenden, wenn man ein guckiges oder in der Anlehnung schwieriges Pferd in der Lösungsphase leicht! hinter der Senkrechten reitet, damit es sich nicht ständig raushebelt und verspannt. Das Ziel einer Reitstunde und der gesamten Ausbildung eines Pferdes sollte aber sein, dass sich das Pferd in einer reellen, korrekten Haltung bewegt.

        Wenn Salinero aufgrund seines Alters noch so verspannt und schreckhaft ist, sollte man ihm dann nicht vielleicht mehr Zeit geben, als diese "Reiterei" anzuwenden?

        Bei der WM der jungen Pferde letztes Jahr (glaube ich) ist AvG auch gestartet mit Painted Black?. Da wurde in der St. Georg berichtet, dass das Pferd ewig und drei Jahre ganz eng abgeritten wurde. In der Prüfung wollte sie Nase vor der Senkrechten zeigen und das gute Tier hat die Chance genützt und ständig weggedrückt.

        Diese Reiterei wie auf Bild 1 ist durch nichts zu rechtfertigen, schon gar nicht mit ihrem Erfolg.

        Kommentar

        • Llewella
          • 07.05.2002
          • 13529

          #24
          Vorweg gesagt, damit ihr nicht über mich herfallt: ich bemühe mich auch sehr, mein Pferd nach den klassischen Richtlinien zu reiten. In aller Regel die Lösungsphase vorwärts-abwärts, wobei ich zusehe, daß die Nase an/minimal vor der Senkrechten ist.

          Trotz allem muß ich mal eines loswerden: Wenn man hier im Forum liest, daß die Mehrzahl der Leute über solche Reitweise schimpft - kann man davon ausgehen, daß die Forumsuser sich so zusammensetzten wie die normalen Reiter draußen? Denn wenn ich so schaue, was auf den ländlichen Turnieren auf A, L und M - Niveau rumzieht und wie viele Pferdenasen man auf der Brust sieht... Dann stimmt mir hier das Verhältnis einfach nicht... Irgendwie scheinen das sehr viele zu sein, die "reell klassisch" zu reiten scheinen, wenn ich es mit dem Real Life vergleicht.

          Übrigens: Wenn man heutzutage sein Pferd so einstellt, wie es ein Willi Schultheiß gemacht hat, dann solltet ihr mal die Protokolle sehen

          Kommentar


          • #25
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Oppenheim @ Sep. 14 2004,10:50)]Ich denk da nur an Bent Branderup oder Philippe Karl. Wir leben eben im 20. Jahrhundert.
            Und auf dem ersten Foto sieht das Pferd doch trotz dieser tiefen Einstellung bergauf aus oder?
            Hi,

            richtig wir leben im 20 Jahrhundert .... sollten wir da nicht versuchen die Pferde so " gesund" als möglich zu reiten ?

            Anbei das "Bild" so gut als möglich bearbeitet ...

            http://www.agrar.de/album....7E0.jpg

            Sorry als E.v.N. Schülerin kann ich mir das nicht verkneifen

            Kommentar

            • MargitL
              • 15.01.2003
              • 273

              #26
              jetzt gehts los:

              WER hat recht?

              nach dem 2. Bild ist Crack doch deutlich VOR der Senkrechten - Wenn man den winkel vom Genick misst, nicht vom boden.

              Die letzte Aufrichtung fehlt.....





              wär jetzt das Genick der höchste Punkt, würds jeder sehen. ich find nicht, dass ein so junges pferd in absoluter aufrichtung gehen muss.....
              Wer nicht im Team spielen will, darf keine Fehler machen...

              Kommentar


              • #27
                Nachdem ich mit diesem Thema angefangen hab´, muss ich jetzt auch nochmal was dazu sagen: Ich wollte hier keinen Streit lostreten, sondern lediglich eine Info erhalten. Und generell kann ja jede/r zu dieser Sache stehen, wie er/sie will.
                Und solange wir nicht anfangen, uns anzupöbeln und zu beschimpfen, ist das ja OK, wenn man seine Meinung äußert, egal, ob jetzt die anderen damit einverstanden sind.
                LG

                Kommentar

                • Butterfly
                  • 17.07.2002
                  • 85

                  #28
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (MargitL @ Sep. 14 2004,20:38)]nach dem 2. Bild ist Crack doch deutlich VOR der Senkrechten - Wenn man den winkel vom Genick misst, nicht vom boden.

                  ich find nicht, dass ein so junges pferd in absoluter aufrichtung gehen muss.....
                  MargitL:

                  Ich sehe Crack hier deutlich hinter der Senkrechten. Die Senkrechte ist nun mal klar definiert, ein gerader Strich nach unten, da brauch ich keine Winkel einzeichnen.

                  In absoluter Aufrichtung sollte wohl kein Pferd gehen. Die relative Aufrichtung ist gewünscht. Und wenn ein Pferd das noch nicht kann, sollte man es dann nicht altergemäß vorstellen?

                  Kommentar

                  • MargitL
                    • 15.01.2003
                    • 273

                    #29
                    Guten Morgen!

                    @ Samdoesi:

                    Ja, in gewisser Weise hast du recht! die senkrechte ist in jedem Lehrbuch klar definiert.

                    ABER: Immer davon ausgegangen, dass das Genick der höchste Punkt ist.
                    Nun, ist es in diesem Fall aber nicht.
                    WENN wir was bekritteln wollen, dann doch eher dies.

                    MIt den Zeichnungen hat Sweetwalida angefangen *lach*

                    Ich für meinen Teil hätte jetzt gerne einen wirklichen Profi da, der mir erklärt, welches der beiden Bilder "recht hat".

                    lg
                    Wer nicht im Team spielen will, darf keine Fehler machen...

                    Kommentar

                    • Butterfly
                      • 17.07.2002
                      • 85

                      #30
                      Das hinter der Senkrechte gehen ist dann als Folgerung dessen, dass das Genick nicht der höchste Punkt ist, zu sehen. Wenn das Genick nicht der höchste Punkt ist, ist es doch im Prinzip eine falsche, nicht reelle Aufrichtung, oder?

                      MissI: würde sie auf dem zweiten Bild die Nase etwas weiter vor lassen, wäre meiner Meinung nach, nichts dagegen einzuwenden. Mir ist schon klar, dass bei Hengsten mit starken Hälsen oftmals rein optisch das Genick nie der höchste Punkt sein kann (vgl. Invasor). Aber wenn die Nase hinter der Senkrechten ist, kann das Genick nicht der höchste Punkt sein.

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        #31
                        @Samdoesi
                        ....gut gebrüllt Löwe !
                        Es ist leider in den Dressurprüfungen so, dass sich keiner mehr traut wirklich sein Pferd vor sich zu bringen - es könnte sich ja frei machen und man bekommt Abzug, deshalb vorsichtshalber ran mit der Rübe. Punkte sammeln geht meist vor korrektem Reiten....
                        Einmal sehe ich einen Hengst auf der Hengstpräsentation voll ausgeritten in den Verstärkungen - ein paar Wochen später der selbe Hengst auf dem Turnier - Verstärkungen nur angedeutet - so ist das halt
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Tanja22
                          • 19.08.2004
                          • 2346

                          #32
                          egal ob unorthodoxes abreiten oder nicht... (Zitat MissInschallah)

                          Naja.....ihr habt sicher recht, kritteln und selber so reiten ist immer einfacher.....und fasse mich mit Sicherheit an meine eigene Nase.

                          Nur wenn ich reite, versuchen mit Sicherheit nicht zig Leute, hinter das "Erfolgsrezept" zu kommen .

                          ....und die vG reitet doch auch so und klappt doch...

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3235

                            #33
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] ]Es ist leider in den Dressurprüfungen so, dass sich keiner mehr traut wirklich sein Pferd vor sich zu bringen - es könnte sich ja frei machen und man bekommt Abzug, deshalb vorsichtshalber ran mit der Rübe. Punkte sammeln geht meist vor korrektem Reiten....
                            Nicht das "es könnte sich frei machen ..." ist hier Sinn und Zweck der Sache, sondern die Richter wollen meist das an bzw. leicht vor der Senkrechten gar nicht sehen. Und das ist der entscheidende Punkt. Wie ärgert man sich über die Siege und Platzierungen derer, die ihr Pferd nicht reell reiten, d. h. deren Pferde hinter der Senkrechten gehen und damit auch noch Erfolg haben. Ist doch alles eine Frage des Richtens. Wenn viel mehr Richter demgegenüber kritischer wären, dann würden auch viele mal ihre Reitweise überdenken.
                            Es kann ja mal passieren für einen kurzen Moment, aber wenn man damit Seriensieger wird, dann frage ich mich, wozu wir eigentlich Richter haben.

                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] ]egal ob unorthodoxes abreiten oder nicht...
                            Im Prinzip hast Du Recht. Aber wenn das jeder zu jedem sagen würde, oh Gott, an die Folgen möchte ich nicht denken. Und nur weil sie Profis sind, heißt das noch lange nicht, daß sie sich alles erlauben können. Nur mal am Rande.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • LovelyLife
                              • 07.02.2002
                              • 11188

                              #34
                              Hi!

                              Holen wir doch mal alle unsere Turnierfotos hervor und schauen sie uns mal genau an.


                              Das Foto von crack C find ich "noch" in Ordnung.


                              Wie gesagt wissen wir doch hoffentlich alle wie schwer das Turnierreiten ist und hinter die kulissen der meisten reiter mag ich gar nicht schauen, verprügeln doch sogar die zwölfjährigen nach der verpatzten A ihr pferd.
                              That I have a Lovely Life is my luxury

                              Kommentar

                              • mietz
                                • 22.04.2004
                                • 978

                                #35
                                rund und vorwaets-abwaertz reiten ist die basis der reiterei.
                                aber kopf auf die brust binden?
                                und nochwas: der vorderfuss kann immernur da auffussen wo das ende der nase hinzeigt. das bedeutet ein pferd welches hinter der senkrechten geht wie hier
                                salinero zB
                                und beachtliches an gang zeigt wird immer bevor der fuss auf den boden kommt ihn soweit wieder zurueckziehen wie die nase zeigt. dementsprechend haben wir in diesem fall keine rahmenerweiterung, dementsprechend ist die lektion starker trab nicht gezeigt.
                                hoert sich jetzt hart an, aber ist halt so.
                                interessiert niemanden. von daher weiss ich auch nicht was man da so machen kann.
                                @ missinschallah
                                die senkrechte wird vom boden gemessen, wenn du das liest was ich oben geschrieben habe, wird es vielleicht auch klar, wieso das so ist.
                                hier nochmal ein pferd welches auch nicht in vollendeter aufrichtung laeuft und trotzdem die nase vor die senkrechte bekommt, und trotzdem auch in anlehnung ist. und fuer meinen geschmack auch relativ gesund und aktiv aussieht
                                wobei man hier noch sagen muss dass das pferd vom gebaeude her garantiert benachteiligt ist im gegensatz zu salinero.


                                *edit*
                                wieso ich das ueberhaupt geschrieben habe muss ich ja noch dazuschreiben
                                auch in der loesungsphase oder beim vorwaertz-abwaertz reiten sollte man die sache mit der senkrechten ernst nehmen da auch hier das auffussen eine deutliche rollte spielt:
                                hier sieht man das recht gut

                                natuerlich passiert mir das auch, dass mein pferd hinter die senkrechte kommt, es ist auch super schwer lehrbuchmaessig zu reiten und alles zu beachten, naja aber ich bemueh mich wenigstens, und versuch keine ausreden zu finden.
                                und von der weltelite wuerd ich erwarten dass sie sich auch bemuehen. vor allem bei dem pferdmaterial.
                                who needs reality?
                                render your own!

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11746

                                  #36
                                  Wenn sich keiner mehr dran hält - weder Richter noch Reiter - und es auch keiner mehr erkennt:
                                  Rahmenerweiterung bei den Verstärkungen
                                  Genick der höchste Punkt
                                  Nase vor der Senkrechten
                                  .....dann sollen sie es auch aus den Richtlineien nehmen !
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • duntroon
                                    • 08.11.2002
                                    • 5927

                                    #37
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (LovelyLife @ Sep. 15 2004,09:46)]verprügeln doch sogar die zwölfjährigen nach der verpatzten A ihr pferd.
                                    "nach"

                                    da gibts genug, die fangen mit dem verkloppen schon vorher an.

                                    bestes beispiel und leider kein einzelfall:

                                    übergewichtiges fräulein mit viel zu zartem pferd für das gewicht. schon beim abreiten vor dem springen immer druff mit der klatsche und der trainer schreit "ja, du bist die beste..
                                    (weit und breit kein richter, den das interessierte)


                                    immerhin schaffte sie es dann in der prüfung bis zum 2. sprung
                                    Marco
                                    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                    Avatar:
                                    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                    Kommentar

                                    • mietz
                                      • 22.04.2004
                                      • 978

                                      #38
                                      jo, ich schrieb ja schon, ich hab keine ahnung wie sich das erklaert.
                                      und beeindruckend sind so trabschritte auf jedenfall, auch fuer mich, aber korrekt ist es halt nicht.
                                      aber das war damals auch bei rembrandt schon so.


                                      und den 1. beitrag hab ich noc h editiert mir ist noch was eingefallen.
                                      who needs reality?
                                      render your own!

                                      Kommentar

                                      • MargitL
                                        • 15.01.2003
                                        • 273

                                        #39
                                        Liebe Mietz.
                                        Rahmenerweiterung würde ich auf dem Bild von Salinero auch nicht erkennen.
                                        R. Hinrichs reitet sein Pferd hier in A-Haltung, von Versammlung kann ich nicht viel sehen. Und was ich selber von Herrn Hinrichs Videos kenne, ist er mir doch sehr sympatisch, also nicht, dass man glaubt, ich hätte ein prob. mit den barocken.

                                        und ad Dunkelschimmel: sorry, der rennt nur auf der Vorhand.

                                        nix für ungut
                                        Wer nicht im Team spielen will, darf keine Fehler machen...

                                        Kommentar

                                        • LovelyLife
                                          • 07.02.2002
                                          • 11188

                                          #40
                                          Das Pferdematerial der Weltelite ist sicher NICHT einfach zu reiten. Locker und entspannt vorwärts abwärts ist sicher ein geduldsspiel bei den heissen öfen.

                                          Das bild von dem vorwärts-abwärtsgehenden schimmel finde ich auch nicht sehr vorteilhaft. das sieht aus als ob es dem gleich auf die nase haut.

                                          ein gelungenes bild von vorwärts abwärts und entspannt und rund ist das Foto von dem rappen an dieser Luf´dger beerbaum longe unter "was haltet ihr davon"
                                          That I have a Lovely Life is my luxury

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 29.08.2025, 20:06
                                          17 Antworten
                                          701 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 07.08.2025, 20:31
                                          24 Antworten
                                          1.032 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.759 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.535 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.295 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X