Diskussion aus dem Carabas Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bina1
    • 27.06.2008
    • 1209

    @BirgitS
    Auch der Sperriemen fixiert in erster Linie mal das Gebiss.
    Wie du aber schreibst, hast du dir um das drum und dran Gedanken gemacht, dich informiert und dazugelernt. Das Seminar war also eher eine Bestätigung, denn neu erlerntes. Dies ist genau das, was ich von verantwortungsvollen Reitern erwarte. Mir grauts, wenn ich Reitern mit mehr als 20 jahren Erfahrung erläuter, wie ihr Pferd funktioniert und warum es so wie gegeben nicht funktioniert. Wenn man sich einen Hamster kauft, dann kauft man sich doch auch ein Buch um etwas über das Tier zu erfahren
    Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

    Kommentar

    • gelberFerrari
      • 10.11.2008
      • 338

      @Britta und Veracruz: In den Richtlinien steht aber leider nicht wirklich, wie man ein bestimmtes Problem löst oder wie man überhaupt an einen bestimmten Punkt kommt, auch wenn da natürlich beschrieben ist wie es im Optimalfall aussehen soll. An der Stelle sind eben die Ausbilder gefragt, die das überbrücken, oder andere gute Bücher, die viele leider gar nicht erst finden. Das mit dem Lesen ist ja so eine Sache... und das mit den Ausbildern auch. *g*

      @Cubano: Du hat schon recht, dass hier natürlich alle super reiten können. ;-) Ich fände es schon interessant, wer welche Ausbilderlizenz hat, wie dessen Reitschüler reiten und wie er/sie selbst reitet.
      Zuletzt geändert von gelberFerrari; 14.01.2009, 16:46.
      іAsí es la vida!

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        Wer wie reitet und wie ausbildet bleibt wohl ein Geheimnis.

        Aber es gibt ja nun Leute die gut ausbilden, aber bescheiden reiten, die haben das Auge und können weitergeben was zu tun ist, aber kein Gefühl auf dem Pferd.
        Andere können top reiten, aber nicht ausbilden.

        Und wieder andere können alles... thats life....
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • Cubano
          • 16.11.2007
          • 66

          Zitat von gelberFerrari Beitrag anzeigen
          @Cubano: Du hat schon recht, dass hier natürlich alle super reiten können. ;-) Ich fände es schon interessant, wer welche Ausbilderlizenz hat, wie dessen Reitschüler reiten und wie er/sie selbst reitet.
          Saludos,
          ja, man macht da so seine Erfahrungen: Im vergangenen Jahr hatte ich hier in Spanien Besuch von einer FN-Trainerin C, die ich auch durch ein Forum kennengelernt habe und die so gern mal einen PRE reiten wollte. Also von einem Trainer, auch in der Basis, erwarte ich eigentlich, dass er sich erst mal auf dem Pferd zurechtfummelt. Aber nein: rauf da, Zügel stramm, hinten ordentlich Druck machen. Das Pferd stand senkrecht
          Nach einem kleinen, klärenden Gespräch ging es dann aber. Nur: Nachdenklich macht einen das schon, wenn man landauf, landab von feinem Reiten hört und dann so etwas erlebt. Von meiner letzten Stalltour in Alemania mal abgesehen: Leute, die vom Schulterherein als ultimatives reiterliches Ausbildungsmittel schreiben und dann Schenkelweichen mit verbogenem Hals praktizieren, waren ebenso dabei wie die Kandidaten mit hochrotem Kopf und paketartig verschnürtem Pferd…
          Damit wir uns nicht falsch verstehen: das reitliche Niveau in Spanien ist um Klassen schlechter, aber da redet halt auch nicht jeder von Dingen, die er gar nicht reiten kann

          Kommentar

          • Benjie
            • 02.06.2003
            • 3226

            ich habe jetzt noch ein video von besser reiten mit dem c hess.
            meiner meinung nach erklärt er ganz gut wie dressur nach der ausbildungsskala funktioniert:



            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
            (100.Koransure)
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

            Kommentar


            • @ Benjie: Ganz feine Videos, danke fürs einstellen!

              Kommentar


              • übrigens ist Dr. Heuschmann nicht "plötzlich aufgetaucht"

                Er ist, oder war, lange Jahre an der Deutschen Reitschule in Warendorf für das Unterrichtsfach "Funktionelle Anatomie" zuständig.
                In dieser Funktion hat er, anscheinend mit nur mässigem Erfolg, hunderten von Bereiterlehrlingen und angehenden Richtern versucht mittels weisser Kreide auf einem dunklen Pferd zu erklären, was man mit Schlaufzügel und gedankenloser Erfolgsreiterei kaputt macht.

                Kommentar

                • Zauberfee
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 15.02.2006
                  • 452

                  ...und seine Vorträge hält er auch schon länger . Ich habe ihn vor 5 oder 6 Jahren in den Landwirtschaftlichen Lehranstalten/ FH Triesdorf kennengelernt. Ich fand seinen Vortrag damals sehr informativ und anschaulich - auch wenn ich kein blutiger Reitanfänger war...

                  Kommentar

                  • gelberFerrari
                    • 10.11.2008
                    • 338

                    @Benjie: Danke für die Videos!

                    Ich habe auch mal "Besser Reiten" mit Hess gesehen und das war katastrophal. Ich war total enttäuscht. Jetzt im Vergleich zu diesen Videos ist auch klar, warum es so schlecht war. Mit dem Pferde/Reiter-Material war es nicht anders möglich.

                    Ein bisschen irritiert bin ich nur davon, dass das Pferd zwischendurch keine richtigen Pausen hat. Ich kenne das eigentlich so, dass man nach einer gelungenen Arbeitsphase eine Schrittpause am langen Zügel einlegt. Aber gut, das Pferd läuft ja zufrieden, also kann er es nicht so schlimm finden.
                    Zuletzt geändert von gelberFerrari; 14.01.2009, 21:52.
                    іAsí es la vida!

                    Kommentar

                    • aikenasou
                      • 13.03.2008
                      • 540

                      À propos Videos, ich schaue mir die hier gerne an.
                      Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        ....ich habe Herrn Hess aber auch schon in Aachen erlebt, als er für die Zuschauer das Abreiten der Dressurpferde kommentiert hat....wie dort abgeritten wurde und was er kommentiert hat, hat nicht übereingestimmt....bis auf die Lösungsarbeit von Kira Kirklund....

                        @Hannoveraner
                        die "spektakuläre" Vorstellung und das entsprechende Trainieren von Pferden mag vielleicht für die Zuschauer und Reiter der schnellere Weg sein....das stimmt aber nicht - anfangs sieht das vielleicht so aus - aber statt von der gröberen HIlfengebung zu der feinen Hilfengebung zu gelangen muss IMMER WEITER mit Kraft geritten werden.....nicht nur der Rücken der Pferde geht kaputt sondern auch der Rücken der Reiter....die meisten Dressur-Berufsreiter sind im Rücken fertig und müssen sich deshalb erst recht aufs Pferd klemmen, weil sie gar nicht mehr in der Lage sind, durchzuschwingen....eine Kollegin von mir war noch keine 30 und schon fertig im Kreuz - sie ist bei einem Händler im Fließbandverfahren täglich 8 bis 12 PFerde geritten....da hatte ich mit meiner andauernden Unterrichtgeberei noch Glück....

                        was mir auch zu schaffen macht, sind diese beiden Hälften, die nicht zusammenpassen:
                        auf der einen Seite tun wir alles für unsere PFerde - nur das beste Futter - passendes Sattelzeug.....usw....auf der anderen Seite muss das PFerd "funktionieren" - egal wie....

                        und nochwas:
                        ich unterhalte mich z.B. mit Pferdeleuten über die Ausbildung meines jungen Pferdes .....wenn ich dann sage: ....hmmmm......bei diesem Reiter/Ausbilder krabbeln die armen Viecher aber fast die Bande hoch und die Augen quellen ihnen aus dem Kopf - bekomme ich zur Antwort:
                        aber der reitet S - international.....hat jetzt die 2. Halle gebaut und hat dauernd Lehrgänge und der Laden läuft.....der hat ERFOLG.....

                        ist aber ein erfolgreicher Reiter/Ausbilder auch immer ein guter Reiter und ein Pferdemensch ?
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Anthony
                          • 20.04.2005
                          • 130

                          Zitat von Cubano Beitrag anzeigen
                          Moins,
                          in der Tat lassen wir mal außen vor, ob das schön aussieht. Man könnte alternativ ja mal über den Sitz dieser Dame sprechen, immerhin ganz oben in der Dressur-Weltelite… Besonders gut gefallen mir in diesem Zusammenhang die Fliegenden, bei denen die Reiterin sich gut 20 cm über dem Sattel befindet…

                          http://de.youtube.com/watch?v=E6FJ7S...eature=related
                          und ich hab mir schon Gedanken gemacht als ich meinen am Anfang nicht gleich gut sitzen konnte, aber da gehört ja so!! *ironiemodusaus*

                          Kommentar

                          • Ninjask
                            • 02.09.2008
                            • 173

                            zu dem Video:
                            Wirkt u. a. so, als ob sich die Reiterin nicht wirklich "zu Hause" fühlt auf ihrem Pferd. Als der Gute bei der WM die rasante Ehrenrunde drehte, habe ich das nicht verstanden und gedacht, wie kann ein Spitzendressurpferd (die müssten doch eigentlich die durchlässigsten überhaupt sein?) mit Kandarre drauf seiner Reiterin so abhauen?
                            Nach dem Video versteh´ ich es besser. Wahrscheinlich sitzt im Training jemand anders drauf...


                            @monti
                            Das alte Lied: Wer Erfolg hat, hat Recht (zumindest eine gewisse Zeit).

                            Und wie mein Papa (der nie auf einem Pferd gesessen hat) gerne sagt:
                            "Et jibt nirjendwo so viele Experten wie im Reitsport. Und jeder sacht wat anderes. Schlimm is dat."

                            Kommentar

                            • CoFan
                              • 02.03.2008
                              • 15238

                              Zitat von Ninjask Beitrag anzeigen
                              Und wie mein Papa (der nie auf einem Pferd gesessen hat) gerne sagt:
                              "Et jibt nirjendwo so viele Experten wie im Reitsport. Und jeder sacht wat anderes. Schlimm is dat."
                              OT:

                              Da muss ich Deinem Papa aber wiedersprechen Den gleichen Effekt gibts doch auch im Fussball - so von wegen 35 Millionen Nationaltrainer und so .......

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11746

                                @Cofan
                                der Vergleich hinkt aber:
                                ein Fußballtrainer wird gnadenlos abserviert, wenn er den Leuten nicht gut genug ist - im Reitsport liegt es dann halt am Pferd und nicht am Trainer....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • hannoveraner
                                  • 11.06.2003
                                  • 3238

                                  Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                                  ... oder vergessen wir es einfach weil der andere weg kurzfristig auf jeden fall einfacher erscheint und wir als zuschauer einfach lieber das spektakel uns berauschen lassen??
                                  @monti: ich bin doch ganz bei Dir!! bzw. besser: wir haben die gleiche Meinung!!
                                  auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                  Kommentar


                                  • @monti

                                    das Phänomen, dass anlässlich solcher Veranstaltungen immer nur sehr dezent und vorsichtig- bis garnicht korregiert wird, ist sehr häufig zutreffend.
                                    Man will ja niemanden verärgern und niemanden auf den Schlips treten. Noch dazu jemanden der /die "oben" mitreiten.
                                    Ich habe das erlebt, als Mayer zu Strohen in Leonberg war.
                                    Pia-Luise Aufrechts Dressur reitende Schwester, deutlich übergewichtig, ritt bei der Vorstellung mit. Pferd deutlich taktunrein, von MzS kein Kommentar. Erst als meine Freundin sich dazu geäussert hat meinte er, das hätte er nicht gesehen und war sichtlich verlegen.
                                    Anlässlich von Richterschulungen wird einem immer wieder gesagt, dass man mit seiner Kritik doch vorsichtig sein soll. Schließlich muss man doch dankbar sein, dass es Reiter/innen gibt, die sich für die Demonstration zur Verfügung stellen.
                                    Ausserdem, wenn einmal einer laut ausspricht, dass der Schritt kaputt ist (auch wenn es vorher auch schon alle gesehen haben ) dann ist es so und der aktuelle Marktwert vielleicht nur noch 10 %.
                                    Die Tatsache, daß über viele Misstände nur hinter vorgehaltener Hand getuschelt wird, anstatt dass mal laut und deutlich, ohne Rücksicht auf Kader und Medallien, darauf hingewiesen wird, ist der Hauptgrund dafür, dass Leute an der Spitze reiten, die dort eigentlich nicht hin gehören.
                                    Und diese Situation setzt sich, verbreiternd nach unten fort.

                                    Kommentar

                                    • CoFan
                                      • 02.03.2008
                                      • 15238

                                      @Monti - aber es geht ja auch um die Anzahl der Trainier und der unterschiedlichen Meinungen

                                      Aber das kann ich so auch nicht bestätigen, dass immer das Pferd schuld ist - ich sehe doch was bei unserem SB die Schüler wechseln - weils den Leuten nicht schnell genug geht etc. und der gibt guten Unterricht (Springen)

                                      Kommentar

                                      • Britta
                                        • 17.07.2007
                                        • 3707

                                        Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                        Die Tatsache, daß über viele Misstände nur hinter vorgehaltener Hand getuschelt wird, anstatt dass mal laut und deutlich, ohne Rücksicht auf Kader und Medallien, darauf hingewiesen wird, ist der Hauptgrund dafür, dass Leute an der Spitze reiten, die dort eigentlich nicht hin gehören.
                                        Und diese Situation setzt sich, verbreiternd nach unten fort.
                                        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                        Kommentar

                                        • stefan
                                          • 21.12.2004
                                          • 3170

                                          Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                          ich unterhalte mich z.B. mit Pferdeleuten über die Ausbildung meines jungen Pferdes .....wenn ich dann sage: ....hmmmm......bei diesem Reiter/Ausbilder krabbeln die armen Viecher aber fast die Bande hoch und die Augen quellen ihnen aus dem Kopf - bekomme ich zur Antwort:
                                          aber der reitet S - international.....hat jetzt die 2. Halle gebaut und hat dauernd Lehrgänge und der Laden läuft.....der hat ERFOLG.....

                                          ist aber ein erfolgreicher Reiter/Ausbilder auch immer ein guter Reiter und ein Pferdemensch ?
                                          erfolg gibt recht...

                                          wieviel dabei auf der strecke bleiben möchte ich nicht wissen.
                                          interessant sind da schonmal die bilder, die eurodressage vom abreiteplatz zeigt

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 29.08.2025, 20:06
                                          17 Antworten
                                          701 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 07.08.2025, 20:31
                                          24 Antworten
                                          1.015 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.759 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.535 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.295 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X