Diskussion aus dem Carabas Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bina1
    • 27.06.2008
    • 1209

    ![Nuxt version](https://img.shields.io/badge/Nuxt%20version-2.15.6-3643B3) ![Node version](https://img.shields.io/badge/Node%20version-14.5.0-026E00)


    Das Video. Dies ist ein geteilter Beitrag, den Rest findest du unter den "aktuellen news". So ganz einfach machen wir es keinem unseren Gedankengängen zu folgen
    Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

    Kommentar

    • Windspiel
      • 08.05.2006
      • 116

      So einfach war´s eh nicht, habe ja den ganzen Thread gelesen

      Danke für den Link.

      Kommentar

      • Britta
        • 17.07.2007
        • 3707

        manchmal bin ich über die Arroganz und Ignoranz einiger hier echt betroffen. Diese Art, auf andere herabzusehen und sich teilweise noch lustig zu machen, um sein eigenes Ego aufzuwerten, heftig.
        Ich gehöre sicherlich auch zu den Menschen, die kritisch hinterfragen, aber einen wirklich guten Vorsatz - in diesem Fall, die Reiter zu einer faireren und pferdefreundlicheren Reitweise zu bewegen - sollte man nicht abwerten, wie einige es hier tun. Es ist nicht beabsichtigt, das Rad neu zu erfinden und eine neue Reitweise zu verkaufen, sondern es wird auf die bewährten Ausbildungsmethoden verwiesen, die wohl teilweise in Vergessenheit geraten sind.
        Was ich z.B. nicht wußte (gehört mMn sicherlich nicht zum grundsätzlich erforderlichen Anfängerwissen!):
        - wieviel Gewicht im Pferdegenick ankommt, wenn ich pro Zügel ca. 100 Gramm in der Hand habe
        - was die fingerförmigen Knochenfortsätze an der Rückseite des oberen Bereichs des Pferdekopfes (weiß leider die lateinische Bezeichnung nicht mehr) bei zu starker Beizäumung bewirken
        - was eine zu enge Schnallung der Nasenriemen bewirkt, außer natürlich eine Unterbindung der Maultätigkeit

        Diese Themen waren für mich bisher nicht relevant, weil ich meine Pferde weder so zäume, noch so reite.
        Ich persönlich werde niemals behaupten, alles schon gewußt zu haben, das hab ich nicht nötig.
        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

        Kommentar

        • Bina1
          • 27.06.2008
          • 1209

          Arroganz nein,NeugierdeBeispiel, man geht dann schon mal und kauft sich die bunten Bändchen zur Überprüfung der Zugkraft.
          Ich bin aber viel mit Tierärzten unterwegs und löcher diese.
          Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

          Kommentar

          • Britta
            • 17.07.2007
            • 3707

            Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
            Beispiel, man geht dann schon mal und kauft sich die bunten Bändchen zur Überprüfung der Zugkraft.
            und das ganz sicher nach den ersten Reitstunden, gell? Dann hattest Du grandiose Reitlehrer, wenn die solche Dinge in der Grundausbildung vermitteln konnten.
            sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

            Kommentar

            • Veracruz9
              • 26.03.2002
              • 3848

              Das meiste aus den Vorträgen von Herrn Heuschmann sollte tatsächlich Basiswissen sein.

              Und ich habe auch die Beiträge die du sicher meinst eher so Verstanden, dass es erschreckend ist mit so etwas Geld verdienen zu können, weil nämlich vieles jeder wissen sollte.

              Sicherlich ist es richtig, und wichtig, dass mal jemand aufräumt, aber viele Dinge sind ja schlicht und einfach Sachen, die man wissen sollte, wenn man einfach mal Nachdenkt.
              Ich weiß zum Beispiel auch nicht, wieviel Gewicht beim Genick ankommt (habe ich nicht ausgerechnet, ist mir persönlich auch nicht zu wichtig, weil mein Bestreben stets ist eine so feine Verbindung wie möglich zu haben, eben weil ich weiß das es eine Hebelwirkung gibt.

              und das ganz sicher nach den ersten Reitstunden, gell? Dann hattest Du grandiose Reitlehrer, wenn die solche Dinge in der Grundausbildung vermitteln konnten.
              Hat doch niemand behauptet.
              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

              Kommentar

              • Cubano
                • 16.11.2007
                • 66

                Zitat von Britta Beitrag anzeigen
                manchmal bin ich über die Arroganz und Ignoranz einiger hier echt betroffen. Diese Art, auf andere herabzusehen und sich teilweise noch lustig zu machen, um sein eigenes Ego aufzuwerten, heftig.
                Moins,
                das ist aber ein generelles Problem in den Foren. Liest man sich da quer durch, sind nur Könner am Werk. Die Pferde die zu eng eingestellt werden, gehören immer nur den anderen, die Pferde, die zu hart angepackt werden dito, um nur zwei Beispiele zu nennen.
                Ausgesprochen heftig fand ich bei meinen letzten Besuchen in Deutschland, wie weit virtuelle und reiterliche Realität dann oftmals auseinanderklaffen. Seitdem betrachte ich die Alleskönner aus dem web meistens mit einem milden Schmunzeln. Auf der Tastatur reiten wir nämlich alle ziemlich gut.

                LG
                Andrea

                Kommentar


                • Das Rad wird halt immer wieder neu erfunden.
                  Aber im Ernst. Mir geht das auch so.
                  Ich bin immer wieder erstaunt, wenn ich nach längerer Zeit wieder mal in die Richtlinien gucke.
                  Da drin steht alles, was man braucht.
                  Man vergisst so vieles. Manchmal denkt man, daß es anders besser gehen würde.
                  Tut es aber nicht.
                  Nur der Knackpunkt ist: Man muss sich selbst weiterbilden.
                  Wie Festerling einmal gesagt hat.
                  "Lernt Theorie, sonst bleibt Ihr praktische Diletanten."

                  Kommentar

                  • Bina1
                    • 27.06.2008
                    • 1209

                    Meine ersten Reitstunden habe ich mir durch Jobs finanziert. Ich bin auf Hochzeitskutschen mitgefahren, habe Kremser gefahren, beim Tierarzt geputzt, im Stall geholfen, Pferde geführt usw., dadurch habe ich viele alte Stallmänner kennengelernt und mich mit diesen unterhalten. Was immer sie gemacht haben, mussten sie mir erklären. Dabei lernt man verdammt viel, also mir hat es nicht geschadet
                    Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                    Kommentar

                    • Britta
                      • 17.07.2007
                      • 3707

                      Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
                      Das meiste aus den Vorträgen von Herrn Heuschmann sollte tatsächlich Basiswissen sein.
                      Und ich habe auch die Beiträge die du sicher meinst eher so Verstanden, dass es erschreckend ist mit so etwas Geld verdienen zu können, weil nämlich vieles jeder wissen sollte.
                      Sicherlich ist es richtig, und wichtig, dass mal jemand aufräumt, aber viele Dinge sind ja schlicht und einfach Sachen, die man wissen sollte, wenn man einfach mal Nachdenkt.
                      Ich weiß zum Beispiel auch nicht, wieviel Gewicht beim Genick ankommt (habe ich nicht ausgerechnet, ist mir persönlich auch nicht zu wichtig, weil mein Bestreben stets ist eine so feine Verbindung wie möglich zu haben, eben weil ich weiß das es eine Hebelwirkung gibt.
                      ich gehe davon aus, daß jeder, der sich schon mal mit den Richtlinien Reiten + Fahren beschäftigt hat, die Grundsätze kennt. Ich finde es auch tragisch, daß es überhaupt so weit kommen muß, daß jemand versucht, die Reitergesellschaft aufzurütteln.
                      Wie gesagt, ich wußte vorher nicht, wieviel Gewicht auf dem Genick lastet, weil ich ebenfalls versuche, mit feiner Anlehnung zu reiten. Aber wenn mir jetzt bewußt ist, daß es ca. das 10-fache Gewicht beider Hände ist, dann werde ich das nächste Mal, wenn ich zupacken muß (passiert auch mal) versuchen, das Ganze sehr viel dosierter anzugehen.

                      Und in diesem Moment war es für mich schon sinnvoll...
                      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                      Kommentar

                      • BirgitS
                        • 05.09.2006
                        • 751

                        Ich finde Herrn Heuschmann durchaus sehens- und lesenswert.

                        Vieles davon habe ich so gelernt, aber eben weils fürs Pferd irgendwie besser ist. Und weil es sich für mich besser und richtiger anfühlt, habe ich es für mich auch so weiter betrieben. Ich bin schon recht sicher, dass ich mein Pferd meinen Möglichkeiten entsprechend fein ausgebildet habe und dass es zufrieden geht. Ich reite ohne Nasenriemen, nur mit Reithalfter, und mit doppelt gebrochenem Gebiss und brauche keine Gerte und keine Sporen.

                        Aber die medizinischen, biomechanischen und sonstigen Hintergründe waren mir in dem Maße nicht bekannt. Was genau im Inneren des Pferde passiert, wusste ich zumindest vor der Lektüre nicht.

                        Sicher ist vieles davon althergebrachtes Wissen. Aber das so zusammengetragen und aufbereitet zu lesen fand ich schon sehr lehrreich.
                        Take the time it takes so it takes less time.

                        Kommentar

                        • Bina1
                          • 27.06.2008
                          • 1209

                          @Birgit
                          Warum reitest du ohne Nasenrienem?
                          Was ist gegen Gerte und Sporen zu sagen?
                          Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                          Kommentar

                          • Veracruz9
                            • 26.03.2002
                            • 3848

                            Und a und an hilft es ein Buch zu lesen.
                            Nicht jeder kann es gleich verarbeiten.
                            Ich bin so oder so eine Lese-Ratte, und kann reiten fast aus dem Buch lernen... oder andersherum, ich kann geschriebenes gut verwerten, und wenn da was steht, hab ich ein Bild wie es aussehen soll, und fast ein Gefühl.

                            Die Richtlinien sollten alle mal gelesen haben, wobei es noch viele interessante Bücher gibt.
                            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                            Kommentar

                            • BirgitS
                              • 05.09.2006
                              • 751

                              Weil ich keinen brauche - nichts, brauch ich aber auch nicht zwingend. Aber darum gehts ja gar nicht.

                              Ich wollte damit verdeutlichen, dass ich mich auch vorher um eine weitestgehend faire Ausbildung meinem Pferd gegenüber bemüht habe. Und nein, ich gehe nicht nur am langen Zügel ins Gelände.
                              Take the time it takes so it takes less time.

                              Kommentar

                              • Bina1
                                • 27.06.2008
                                • 1209

                                @Birgit
                                Das mit dem Nasenriemen war eine ernst gemeinte Frage, schade das ich keine ernstzunehmende Antwort erhalte.
                                Hintergrund der Frage war eigentlich, das ich Trensen in ihrer ursprünglichen Form beim englischen Reitstil als passender empfinde.Sie halten das Gebiß ruhiger im Maul und bei vernünftiger Verschnallung stören sie kein Pferd. Dies ist mein Eindruck und da ich ja so furchtbar neugierig bin, interessierte mich deine Erfahrung.

                                Ich schätze Sporen und Gerte im Training, da ich ungern bolze und es leider nicht nur Selbstläufer gibt
                                Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                Kommentar

                                • Veracruz9
                                  • 26.03.2002
                                  • 3848

                                  Gerte und Sporen sprechen ja nicht gegen eine faire Ausbildung.
                                  Und nicht jedes Pferd hat eine solche erhalten.

                                  Und im Endeffekt muss es funktionieren, daher nehm ich lieber mal Sporen oder Gerte, und verstärke damit einmaö passig meine Aussage, als wenn ich Anfange zu quetschen, oder dem Pferd seinen Trott lasse.

                                  Weil grundsätzlich reiten wir ja so wie es die Richtlinien vorgeben, um unsere Pferde Gesund zu halten, wenn wir uns schon auf ihren Rücken vergnügen und nicht damit es höhere Noten in der Prüfung gibt.


                                  Und Birgit reitet ohne Sperriemen, nicht ohne Nasenriemen, oder habe ich das jetzt falsch verstanden?
                                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                  Kommentar

                                  • Bina1
                                    • 27.06.2008
                                    • 1209

                                    möglich ist Beides, besser keines von Beiden. Trensen sind das Produkt einer langen Entwicklung und diese sollte man nicht unterschätzen. Viele nehmen sich ein Beispiel an der Westernreiterei, aber die nehmen die zügel nicht auf und deshalb wackelts da nicht so im Maul.
                                    Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                    Kommentar

                                    • Veracruz9
                                      • 26.03.2002
                                      • 3848

                                      Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
                                      möglich ist Beides, besser keines von Beiden. Trensen sind das Produkt einer langen Entwicklung und diese sollte man nicht unterschätzen. Viele nehmen sich ein Beispiel an der Westernreiterei, aber die nehmen die zügel nicht auf und deshalb wackelts da nicht so im Maul.
                                      Auch das ist wieder sehr Pferdeabhängig.
                                      Manche mögen es so, andere so.
                                      Ebenso wie mit den Gebissen.

                                      Wobei ich bei konstant aufgenommenem Zügel zumindest ein schwedisches Reithalfter nutze, da ansonsten das Gewicht auf dem Kiefergelenk lastet, weil die meisten Pferde dazu neigen - egal wíe fein man auch ist - das Maul zu öffnen.
                                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                      Kommentar

                                      • BirgitS
                                        • 05.09.2006
                                        • 751

                                        Nur zur Klärung - ich meinte Nasenriemen=Sperriemen.

                                        Reithalfter habe ich natürlich - den Nasenriemen lass ich wirklich weg weil ich ihn nicht brauche und ich es daher überflüssig finde, eine weitere Schnalle zu schließen. Das englische Reithalfter ist eine ganz ursprüngliche Form, bei der Kandare wird es ja schließlich auch verwendet. Die Kinnkette ist ja nicht dazu da, das Maul zu schließen, sondern sie fixiert die Kandarenstange in ihrer Position.

                                        Natürlich sind Gerte und Sporen keine Folterinstrumente, das habe ich doch auch nicht behauptet, oder?

                                        Mit meinem Eingangspost in diesem Thread wollte ich verdeutlichen, dass ich mir auch schon vor dem Emporkommen eines Herrn Heuschmann viele Gedanken gemacht habe, viel gelesen, viel ausprobiert, auch das ein oder andere Alternative (z.B. LTJ), dabei aber die "klassische" (ich meine damit nicht barocke) Dressur nie aus den Augen verloren habe, weil das einfach meine Passion ist. Es ist toll, ein fein ausgebildetes Dressurpferd zu reiten, das Spaß an der Sache hat.

                                        Aber Herr Heuschmann hat mir einfach den ein oder anderen Zusammenhang, den ich vorher nur erahnt oder gespürt habe, biomechanisch erklärt. Im Sinne einer umfassenden theoretischen hippologischen "Bildung" sollte man sich einfach mal damit beschäftigt haben.

                                        Edit: Das Reithalfter ist ein Schwedisches, weil mein fellempfindlicher Fuchs sonst am Ende der Schnalle kahle Stellen im Fell bekommt.
                                        Zuletzt geändert von BirgitS; 14.01.2009, 12:58.
                                        Take the time it takes so it takes less time.

                                        Kommentar

                                        • Bina1
                                          • 27.06.2008
                                          • 1209

                                          @Veracruz
                                          natürlich passt man die Zäumung den vorlieben des Pferdes an, das war hier nicht gemeint. Ich meinte das Verändern einer vorhandenen Zäumung, z.B. durch weglassen einzelner Teile.
                                          Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 29.08.2025, 20:06
                                          17 Antworten
                                          702 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 07.08.2025, 20:31
                                          24 Antworten
                                          1.032 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.760 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.536 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.295 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X