@Bina: mein Auktionspferd geht erfolgreich auf Turnier. Aber das machte mir eben keinen Spass mehr. Und klar muss der Trainer auch zum Pferd-Reiter-Gespann passen. Aber tendenziell geht man ja schon zu jemandem, der einen Namen hat und erfolgreich reitet für's permanente Training. Und ja, ich bin halt ein kleiner Amateur, der aber trotzdem Spass hat in MA zu starten und dazu brauche ich Hilfe von aussen. Und da ich in der Kategorie noch nie geritten bin, muss ich mich halt schon auf meinen Trainer verlassen können.
@Stefan: klar muss man immer das mitnehmen, was einem selber taugt. Ich bin allerdings noch nie da geritten, wo ich aktuell reite. Dass heisst, ich muss mich schon auf das verlassen können, was mein Trainer mir sagt. Um von vornherein sagen zu können, dass das nicht passt, fehlt mir einfach die Erfahrung. Letztendlich hat mir mein Pferd gezeigt, dass das nicht der optimale Weg ist. Jetzt sind wir aber wieder auf altem Kurs und mein Riese (der neben Herzruf's Erbe in der Box....) ist zügig auf St.Georg-Kurs. Und die Stute (die mal von Kamps geritten wurde) macht in den letzten Monaten Fortschritte wie noch nie.
@alle: Zügel aus der Hand kauen, überstreichen etc. fände ich sehr gute Lektionen, um die reelle Ausbildung zu überprüfen. Allerdings steht und fällt auch das mit der Richterei. Und ich denke, hier haben die Richter viel in der Hand. Auch jetzt könnte man ein Nicht-Halten von AvG mit einer 0 oder bestenfalls 1 bewerten. Machen sie aber nicht, hier gibt's immer noch 4 und 5. Also wird bei den Top-Leuten eine nicht ganz korrekte Übung immer noch so hoch bewertet, dass es schon noch langt für den Sieg bzw. Platzierung.
Gruss, Jeannine
@Stefan: klar muss man immer das mitnehmen, was einem selber taugt. Ich bin allerdings noch nie da geritten, wo ich aktuell reite. Dass heisst, ich muss mich schon auf das verlassen können, was mein Trainer mir sagt. Um von vornherein sagen zu können, dass das nicht passt, fehlt mir einfach die Erfahrung. Letztendlich hat mir mein Pferd gezeigt, dass das nicht der optimale Weg ist. Jetzt sind wir aber wieder auf altem Kurs und mein Riese (der neben Herzruf's Erbe in der Box....) ist zügig auf St.Georg-Kurs. Und die Stute (die mal von Kamps geritten wurde) macht in den letzten Monaten Fortschritte wie noch nie.
@alle: Zügel aus der Hand kauen, überstreichen etc. fände ich sehr gute Lektionen, um die reelle Ausbildung zu überprüfen. Allerdings steht und fällt auch das mit der Richterei. Und ich denke, hier haben die Richter viel in der Hand. Auch jetzt könnte man ein Nicht-Halten von AvG mit einer 0 oder bestenfalls 1 bewerten. Machen sie aber nicht, hier gibt's immer noch 4 und 5. Also wird bei den Top-Leuten eine nicht ganz korrekte Übung immer noch so hoch bewertet, dass es schon noch langt für den Sieg bzw. Platzierung.
Gruss, Jeannine
Kommentar