Diskussion aus dem Carabas Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CoFan
    • 02.03.2008
    • 15238

    Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
    @Britta
    Wenn ich das mache werde ich wieder angemeckert
    Warum schreibst Du dann sowas?

    Ganz ehrlich - wenn Du es nicht erklären willst - dann lass doch auch solche zweideutigen Sätze sein ......

    Kommentar

    • Bina1
      • 27.06.2008
      • 1209

      Das war ein SPAß !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Ich bin ein Kontrollfreak, der alles wissen muss und hinterfragt. Bei meinen Pferden halte ich es genauso, alles wird protokolliert, hinterfragt und erst dann ausgeführt. Da ich den Vortrag kenne, erschreckt es micht schon, das ein erfahrener Reiter dort etwas neues mitnehmen kann, denn er ist nicht sehr informativ/ inhaltsreich und schon garnicht hintergeründig. Nicht schlecht gemacht, aber halt wirklich im Anfängerbereich angesiedelt.
      Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

      Kommentar

      • Britta
        • 17.07.2007
        • 3707

        Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
        Da ich den Vortrag kenne, erschreckt es micht schon, das ein erfahrener Reiter dort etwas neues mitnehmen kann, denn er ist nicht sehr informativ/ inhaltsreich und schon garnicht hintergeründig.
        toll, was Ihr alles wißt und als Grundwissen für den Anfänger bezeichnet - warst Du bei diesem Beitrag am 09.01. in Münsingen?
        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

        Kommentar

        • Bonni
          • 11.01.2005
          • 280

          Ich habe den Vortrag von Herrn Dr. Heuschmann sicherlich schon vier mal gehört. Und er hat ihn jedesmal verändert. Ich kenne mehrere Leute, die sich den Vortrag jedesmal wieder anhören. Sind nicht alle blond.

          Kommentar

          • Cubano
            • 16.11.2007
            • 66

            Na ja, wenn sich das reiterliche Wissen tatsächlich von der Hausfrauenmöchtegernbesserwisserklasse bis hin zu S so verbessert, dass die Reiter der hohen Klassen über anatomische Zusammenhänge und deren Auswirkungen auf das Pferd so exzellent Bescheid wissen, hätte sich doch deep & round wohl schon längst erledigt. Dummerweise ist oftmals genau das Gegenteil zu beobachten. Und dann wird nämlich fröhlich an den anatomischen Grundsätzen und der SdA vorbeiargumentiert, frei nach dem Motto: Das gilt für alle anderen Pferde, nur meine lassen sich deep & round viiel besser lösen…
            Heuschmann und seine Arbeit sind doch erst notwendig geworden, weil sich im GROßEN SPORT mehr und mehr diese Form der "Ausbildung" durchsetzt, nicht etwa, weil Lieschen Müller ihr Freizeitpferd auf der Vorhand durchs Gelände schaukeln lässt.
            LG
            Andrea

            Kommentar

            • Bina1
              • 27.06.2008
              • 1209

              Nein, ich habe mir das schon letztes Jahr angehört und sehe es vielleicht differenzierter. An Gurus und Götter glaube ich nicht/mag ich nicht, finde es aber sehr schön wenn jemand sich derartig einbringt. Wie schon geschrieben wird hier Altes als Neu verkauft, das mit viel Erfolg und wenn dabei bei jemanden was hängenbleibt, umso besser.

              @Britta
              Ich mache das seit mehr als 30 Jahren, habe es zusätzlich gelernt, mit Tierärzten zusammengearbeitet und mich in vielen Richtungen weitergebildet. Ich weiss noch lange nicht alles, aber ich werde weiter versuchen dahin zu kommen. Ich bin halt ein Perfektionist
              Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                @Linaro
                man hört aber jetzt immer mehr kritische STimmern zu den Hengstshows....

                zu dem anderen Thema:

                ich bin als "Freitzeitreiterin" zu diesem Ausbilder gekommen - heute verlangt man von einem Bereiter-Lehrling-Anwärter L-Niveau....

                weil sie gemerkt haben, dass ich gut Unterricht geben kann - habe ich dies gemacht - als Lehrling - von Mittags bis Abends....morgens von 6 bis 8 Uhr Ställe gemistet - danach irgend ein Pferd geritten - manchmal auch 2 - ganz selten auch 3 - wenn jemand mal Zeit hatte und ich korrigiert wurde, bin ich zu Eis erstarrt....und habe dann versucht mit aller Gewalt diese Kommentare umzusetzen....

                mein Problem war damals und auch später in den anderen Ställen, als ich im Kunden-Auftrag PFerde für die Prüfungen "fertig" machen sollte - dass ich mit Kraft geritten bin und mich immer gewundert habe, wie viel Arbeit ich mit den stinkigen Pferden (Böcken) hatte....

                bei dem Aubilder damals hatte ich jeden Tag vor Augen wie es geht - aber ich konnte es später nicht umsetzen, weil zu wenig Talent und zu verkrampft....ich hatte auch Platzangst ins Dressurviereck einzureiten.....Vielseitigkeit war etwas besser - aber danach kam ja auch wieder das Dressurviereck und der Springplatz.....

                ich habe einen Ausbilder erlebt, der jedes seiner Pferde vor sich hergetragen hat mit den Händen und gleichzeitig dem Pferd mit seinem Kreuz Ruhe und Gleichgewichtsgefühl/Balance vermittelt hat....viele kurze Repriesen....jede gelungene Lekition wurde gelobt....fast unsichtbare Hilfengebung....

                was man heute oft sieht ist ein Zusammenstauchen zwischen SChenkel und Hand....über längere Zeit....das bricht einem Lauftier wie dem Pferd das Herz....auch in der Piaffe muss das Pferd noch das Gefühl haben, dass der Reiter im jederzeit mit der vorfedernden Hand Luft nach vorne gibt....

                ich hab mich erst nach über 20 Jahren wieder geoutet und hab mir Turniere angeschaut - deshalb ist es für mich noch schlimmer....weil ich gemerkt habe, dass das was für mich normal war - die Ausnahme ist....

                und mein einziges Talent ist, dass ich Bewegungen von Reitern und Pferden in meinem Kopf gespeichert habe - und sämtliche Abweichungen von der Norm....und wie sie behoben werden können - schon seit ich ein Kind bin habe ich Bewegungen von Pferden und Menschen beobachtet - das nützt mir aber nichts....ich bin in keiner höheren "Kategorie"....und werde es auch nie sein....

                ....und jetzt trinke ich meinen Rotwein - prost....und morgen früh werde ich vielleicht nicht mehr so viel Eis aufhacken müssen - das ist doch schonmal super....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Hobbyzüchter

                  @monti,

                  ich ziehe mal wieder meinen Hut vor Dir !!!

                  Kommentar

                  • gelberFerrari
                    • 10.11.2008
                    • 338

                    @Bina: Zwar sind die Sachen nicht neu, von denen Heuschmann erzählt, aber sie sind super aufbereitet und er kann gut erklären. Das reißt die Leute einfach mit, sie nehmen ihm das ab was er da sagt. Finde doch mal die (jungen) Leute, die z.B. durchgehalten haben "Der Reiter formt das Pferd" zu lesen. Da steht das gleiche drin wie in Heuschmanns Vortrag, aber es ist sehr mühsam und nur mit der nötigen Konzentration lesbar.

                    Auch wenn der Vortrag vielleicht für Anfänger geeignet ist, finde ich ihn für "Fortgeschrittene" viel wichtiger. Das sind doch diejenigen, - vor allem wenn sie auch ausbilden - die den Reitern erklären müssen warum was wie gemacht wird und nicht anders. Außerdem tun die Anfänger den Pferden meistens weniger als die Fortgeschrittenen die keine Ahnung davon haben was sie da ihrem Pferd gerade antun.

                    Was mich total erschreckt ist, dass so viele Leute nie hinterfragen was sie da von ihren Ausbildern erzählt bekommen. Ich war jahrelang in einem Stall, in dem die Reitschüler einer Ausbilderin alle mit Fahrleinen ritten und die Pferde hatten die Nase auf der Brust. Niemals hat einer nachgefragt, ob das wohl so richtig ist. Die Ausbilderin war deren Guru. Wenn man mal vorsichtig hinterfragt hat, warum sie die Pferde so reiten, wurde abgeblockt. Die Richtlinien oder ein anderes Ausbildungsbuch hatte natürlich nie einer von denen in die Hand genommen und wenn, dann nur fürs RA und schwupps war alles wieder vergessen. Viele Leute glauben eben am liebsten dem, der ihnen gerade Honig um den Bart schmiert.
                    Wenn die Reiter mehr nachfragen würden, hätten die schlechten Ausbilder nicht so viele Kunden, weil ihnen irgendwann die Argumente ausgehen würden.

                    Zum Video: Ich finde das Pferd wunderschön, aber es dreht sich mir der Magen um, wenn ich so ein Prachtexemplar so laufen sehe. Da gucke ich dann doch lieber weg, das Video konnte ich mir nicht bis zum Ende angucken. Wie gut der wohl laufen könnte, wenn er vorne ein bisschen mehr Luft hätte.
                    Zuletzt geändert von gelberFerrari; 13.01.2009, 18:27.
                    іAsí es la vida!

                    Kommentar


                    • ....ich auch.
                      @linaro, by the way... das ist genau das Gleiche wie mit Monty Roberts.
                      Der verdient Geld mit Dingen die jeder Anfänger nebenbei lernen sollte, wenn er anfängt reiten zu lernen.
                      Dinge die Jedem in Fleisch und Blut übergehen, der sich mit offenen Augen mit Pferden beschäftigt.
                      Jedenfalls war es zu der Zeit so, als ich mich mit einem dutzend anderer Gören im Reitstall rumgetrieben habe.
                      1. Mund halten
                      2. Zuhören
                      3. Zuschauen
                      Mein erster Reitlehrer war kein Pädagoge - aber er hat mir beigebracht worauf es ankommt.

                      Kommentar


                      • Also wenn ich trotz "unterhalb L-Niveau" noch was sagen darf...

                        Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
                        Ich habe den Kalten von meiner Schwester (Tinker-Kaltblutmix) ausgebildet, der ist derweil A plaziert gegen Warmblüter, ist L sicher, und M angeritten.
                        Aber dieses Pferd hat von Natur aus einen SChritt, der taktsicher ist, aber nicht überragend (schwerfällig), der Trab mit begrenztem Raumgriff, der Galopp sehr bergab, krazig und taktgefährdet.
                        Ist an sich also alles, aber kein Dressurpferd.
                        Jedoch ist er durchaus rittig und macht gerne mit.

                        Dieses Pferd, hat jedoch durch klassische Arbeit so gewonnen, er hat die Kraft erahlten auch eine Trabverstärkung die man erkennen kann zu zeigen (Tritte verlängern einfach aus der Anlage heraus war er in der Lage vielleicht 5 cm mehr Übertritt zu zeigen). Der Galopp war eine Katastrophe. Anfangs tat er sich extrem schwer, überhaupt zu galoppieren.

                        Schulterherein im Trab war für ihn wiederum sehr leicht, von anfang an.
                        Seitwärts im Galopp fällt ihm schwer, aber durch immer mehr Kraft und Versammlung geht es.
                        Mal sehen ob er die fliegenden Wechsel auch noch lernt, denn von Natur aus, konnte er sie nicht mal im Freilaufen.

                        Soviel zur Ausbildung, und mit einspannen zwischen Schenkel und Zügel hätte er wohl nie soweit kommen können.
                        DAS ist genau das, was ich unter gutem Reiten verstehe - ein Pferd mit allen seinen Handicaps zu fördern und fordern und zwar so, daß es dabei auch noch Spaß hat. Obwohl es etwas tut, wofür es eigentlich nicht "gemacht" ist.

                        Was die Anatomie (und sonstige "biologische Angelegenheiten") angeht, bin ich allerdings weit über Klasse L hinaus. Und da muß ich einfach mal sagen, daß ich immer wieder erschüttert bin, was mir teilweise zu Ohren (oder vor die Augen) kommt. Ganz unabhängig davon, auf welchem Level die Leute reiten oder wie lange sie schon mit Pferden zu tun haben.
                        Ich habe mir seinerzeit "Finger in der Wunde" gekauft, es einmal durchgeblättert und festgestellt, daß es MIR nichts bringt. Jetzt steht's rum... Dennoch hat Herr Heuschmann das Zusammenspiel der Muskeln und die Biomechanik ziemlich anschaulich und gut erklärt. Ich denke, daß für viele Menschen, die mit Pferden umgehen (Reiter auf welchem Level auch immer, Züchter, ...) da das eine oder andere drinsteht, was sie mitnehmen können.

                        Inzwischen bin ich in einem Stadium angelangt, wo ich mich freue, wenn die Leute begreifen, daß die Nase hinter der Senkrechten nichts zu suchen hat. Und ich erwarte gar nicht, daß der Durchschnittsreiter kapiert, daß es die Bauchmuskeln sind, die den Rücken aufwölben. Es ist ein totaler Irrglaube, daß Leute, die auf höherem Niveau reiten, auch wissen, was da unter ihnen wirklich passiert. Solange sie "richtig", also dem Pferd angemessen reiten, ist mir das auch herzlich egal. Aber wer anfängt, mit seinem Zossen rumzuexperimentieren und an ihm rumzuzergeln, hat sich gefälligst vorher zu erkundigen, was das mit dem Pferd macht.

                        Kommentar

                        • hannoveraner
                          • 11.06.2003
                          • 3238

                          ziel des reitens sollte doch das gymnastizieren sein. aber da wo geld fließt, wird meistens hoffnung bzw. illusion verkauft und dementsprechend vorbereitet. mich wundert immer wieder, wie wenig die kundschaft wert auf arbeitstrab und locker schwingenden rücken legt. der blick richtet sich bei den meisten aufs vorderbein. siehe sport, siehe verkaufsveranstaltungen, siehe fohlenschauen. Spektakulär müssen se sein!! das ist auch bei jenen so, die (meinen) was davon kennen.

                          warum wird das wesentliche vergessen??? sind wir alle so verblendet???
                          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                          Kommentar


                          • @ratte
                            so sehr unterscheidet sich der "finger in der wunde" nicht von
                            "der reiter formt das pferd"

                            @hannoveraner
                            daß viele reiter das mit dem gymnastizieren noch nicht begriffen haben sieht mal leider jedes we auf den vorbereitungsplätzen.

                            l-dressur als selbstzweck
                            nicht als überprüfen der arbeit oder des exterieurs
                            darum auch häufig die kritik an den aussagen der richter.

                            Kommentar

                            • hannoveraner
                              • 11.06.2003
                              • 3238

                              @caspar: wurde uns zu wenig der grundgedanke vermittelt im wachstum zum breitensport oder vergessen wir es einfach weil der andere weg kurzfristig auf jeden fall einfacher erscheint und wir als zuschauer einfach lieber das spektakel uns berauschen lassen??
                              auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                              Kommentar


                              • Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                @ratte
                                so sehr unterscheidet sich der "finger in der wunde" nicht von
                                "der reiter formt das pferd"
                                Ja, das habe ich auch festgestellt. Allerdings gefällt mir "Der Reiter formt das Pferd" besser. Bloß die Illustrationen sind eingängiger (und bunter und ... wie soll ich sagen... z. T. sensationsgieriger...) beim Finger.

                                Nachtrag: jetzt hab' ich's, das Wort: massentauglicher.
                                Zuletzt geändert von Gast; 13.01.2009, 19:35.

                                Kommentar

                                • CoFan
                                  • 02.03.2008
                                  • 15238

                                  Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                                  @caspar: wurde uns zu wenig der grundgedanke vermittelt im wachstum zum breitensport oder vergessen wir es einfach weil der andere weg kurzfristig auf jeden fall einfacher erscheint und wir als zuschauer einfach lieber das spektakel uns berauschen lassen??
                                  Ich würde sagen, damit hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen.

                                  Es ist doch ein typisches Zeichen unserer Zeit, dass "wir" bequemer geworden sind, uns nicht mehr so schinden wollen, um was zu erreichen. Und in unserer medial geprägten Welt sind es doch auch die Sensationen, die die Menschen unterhalten - alles andere wird schnell langweilig. Guck Dir doch mal an, was die meisten Menschen unterhält.

                                  Wenn man einigen hohen Funktionären glaubt, ist doch das grösste Problem der Dressur, dass sie nicht publikumstauglich ist. Die Aufgaben zu lang und zu langweilig etc.

                                  edit: Und ich glaube auch genau gegen diese Ignoranz der Funktionäre kämpft der Herr Heuschmann mit an. Und wenn er dabei einem breiten Publikum wieder etwas von diesem Grundwissen vermitteln kann, umso besser.
                                  Zuletzt geändert von CoFan; 13.01.2009, 19:49.

                                  Kommentar

                                  • Bina1
                                    • 27.06.2008
                                    • 1209

                                    Ob es immer schön aussieht, was man da auf internationaler Ebene sieht,lassen wir mal aussen vor. Ich finde es aber zum Schmunzeln, wenn jemand schreibt, das diese Herrschaften nicht reiten können. Sie können reiten, sie können ein Pferd auch über den Rücken reiten(ausser die Russen), sie wissen ganz genau was sie tun, sie haben Talent und das ist vielleicht sogar schlimmer. Es liegt wahrlich nicht nur am teuren Pferd, das zu lesen lässt einen wirklich schmunzeln.
                                    Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                    Kommentar

                                    • Cubano
                                      • 16.11.2007
                                      • 66

                                      Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
                                      Ob es immer schön aussieht, was man da auf internationaler Ebene sieht,lassen wir mal aussen vor. Ich finde es aber zum Schmunzeln, wenn jemand schreibt, das diese Herrschaften nicht reiten können. Sie können reiten, sie können ein Pferd auch über den Rücken reiten(ausser die Russen), sie wissen ganz genau was sie tun, sie haben Talent und das ist vielleicht sogar schlimmer. Es liegt wahrlich nicht nur am teuren Pferd, das zu lesen lässt einen wirklich schmunzeln.

                                      Moins,
                                      in der Tat lassen wir mal außen vor, ob das schön aussieht. Man könnte alternativ ja mal über den Sitz dieser Dame sprechen, immerhin ganz oben in der Dressur-Weltelite… Besonders gut gefallen mir in diesem Zusammenhang die Fliegenden, bei denen die Reiterin sich gut 20 cm über dem Sattel befindet…

                                      Kommentar

                                      • Callulu
                                        • 19.12.2004
                                        • 117

                                        Ich würde sagen, damit hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen.

                                        Es ist doch ein typisches Zeichen unserer Zeit, dass "wir" bequemer geworden sind, uns nicht mehr so schinden wollen, um was zu erreichen. Und in unserer medial geprägten Welt sind es doch auch die Sensationen, die die Menschen unterhalten - alles andere wird schnell langweilig. Guck Dir doch mal an, was die meisten Menschen unterhält.
                                        Genau - das allgemeine Problem unserer Gesellschaft!

                                        Ich verfolge diese Diskussion nun schon seit Beginn und möchte einfach mal D A N K E sagen - es ist einfach nur ein Genuss euch zuzuhören(lesen).

                                        Ich bin für eine neue Zusammenstellung des Comités der FN/FEI mit als Mitglieder die Hauptdarsteller dieser Diskussion...haha
                                        scherz beiseite - Ich schreibe am Donnerstag mein Examen über Biomechanik, allgemeine Bewegung und Bewegungsstudien über Mensch und Tier - und es ist einfach nur abscheulich mit anzusehn wie verschiedene Reiter in ihrem Pferd nicht mehr ein Artgenosse sondern quasi ein Bewegungsapparat sehen.
                                        Mein Professor (hat nichts sonst mit Pferden am Hut) hat uns sogar zur Anschauung mehrmals das Beispiel des Pferdes vorgeführt - mit Foto und darauf eingezeichneten Linien des Bewegungsapparates, deren Einfluss auf Muskulatur etc.
                                        Ich bin überzeugt er wäre ein fairer und guter Richter im Dressursport

                                        Leider wird der Mensch immer mehr bequem - es wird also sehr schwer die Reitergesellschaft in diesen einigen Punkten die hier erwähnt wurden zu ändern......schaaaaaade.

                                        LG
                                        ~ Dressage riders ARE athletes ~

                                        Kommentar

                                        • Windspiel
                                          • 08.05.2006
                                          • 116

                                          Zitat von gelberFerrari Beitrag anzeigen
                                          Zum Video: Ich finde das Pferd wunderschön, aber es dreht sich mir der Magen um, wenn ich so ein Prachtexemplar so laufen sehe. Da gucke ich dann doch lieber weg, das Video konnte ich mir nicht bis zum Ende angucken. Wie gut der wohl laufen könnte, wenn er vorne ein bisschen mehr Luft hätte.
                                          Welches Video?? Ich hab Tomaten auf den Augen, ich finde keines!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 29.08.2025, 20:06
                                          17 Antworten
                                          702 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 07.08.2025, 20:31
                                          24 Antworten
                                          1.032 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.760 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.536 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.295 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X