Diskussion aus dem Carabas Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    *grins* Veracruz, sag' doch nächstes Mal einfach, wer gemeint ist. Das erspart Dir hinterher lange Erklärungsbeiträge... Ich erinnere Dich bei Gelegenheit mal an nachgewiesene Fachkompetenz. Könntest Du bis dahin so lieb sein, mir zu sagen, wo ich permanent die alten Meister strapaziert hätte? Ich glaub' ich werd' langsam auch alt, ich kann mich nämlich nicht erinnern.

    Leider kann ich Dir nicht beantworten, ob ich mein Pferd durch eine E-Dressur steuern könnte, da ich die Sinnhaftigkeit meiner Teilnahme an solchen Veranstaltungen nicht sehe. Mag da hingehen, wer Spaß dran hat. Mir isses lieber, mein Förster und mein Jäger freuen sich, MICH im Wald zu treffen, weil ich mich in Sachen Kenntnis, Benehmen, Reitpraxis und Umgang mit Pferd und Umwelt wohltuend von den Turniertussis, deren Pferde bei jedem Reh quer durch den Wald durchgehen und den grölenden Sonntagsausrittlern abhebe, als in einer Dressurprüfung gute oder schlechte Noten zu bekommen, weil ich Verein X (nicht) angehöre.

    Aber sollte ich irgendwann mal mit meinem jetzigen oder dem nächsten Pferd (das hoffentlich keine Dauerbaustelle sein wird, so wie das jetzige) an einem TREC-Wettbewerb teilnehmen, lasse ich Dich gerne das Ergebnis wissen. Die Anforderungen an Pferd und Reiter in dieser Disziplin sind denn doch etwas höher als in 'ner E-Dressur...

    Ansonsten halt' ich's mit dem Reiten so wie Stefan und monti es hier beschrieben haben. Nur mit dem Unterschied, daß ich da halt bloß Bezirksliga spiele...

    Kommentar

    • Britta
      • 17.07.2007
      • 3707

      #22
      Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
      *grins* Veracruz, sag' doch nächstes Mal einfach, wer gemeint ist. Das erspart Dir hinterher lange Erklärungsbeiträge... Ich erinnere Dich bei Gelegenheit mal an nachgewiesene Fachkompetenz. Könntest Du bis dahin so lieb sein, mir zu sagen, wo ich permanent die alten Meister strapaziert hätte? Ich glaub' ich werd' langsam auch alt, ich kann mich nämlich nicht erinnern.
      ich denke, daß nicht Du gemeint warst, sondern auch ich und dieser Beitrag im Ganzen einen Rundumschlag abgegeben hat. Wobei ich solche Aussagen recht deftig finde, da hier nur wenige den Gesprächspartner kennen und auch die Reitweisen der anderen nicht einschätzen können. Dann zu behaupten, daß Leute von alten Meistern reden, die nicht mal Ihr Pferd durch eine E-Dressur steuern können , finde ich etwas vermessen und niveaulos. Wahrscheinlich brauchst Du Dich nicht angesprochen fühlen, ich tu's jedenfalls nicht, weil von hier nur ganz wenige meine reiterlichen Fähigkeiten beurteilen können.
      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

      Kommentar


      • #23
        Naja, Bina1 und Arame könnten theoretisch auch noch in Frage kommen. Bei denen weiß ich allerdings - im Gegensatz zu Veracruz - auch nicht, wie sie reiten...
        Aber ich kann mir nicht helfen, irgendwie fühle ich mich angesprochen, wenn Veracruz mir auch noch unterstellt, ihr das Wort im Munde umzudrehen. Und sie hat ja sogar Recht: weil ich auf dem Platz die Lektionen immer grad so reite, wie's paßt und mir einfällt, wüßte ich nicht, ob ich vor lauter "jetzt Kringel links und dann Kringel rechts" die Aufgabe korrekt zuende reiten könnte oder mich schon nach dem ersten Drittel verritten hätte Würd' mir im Gelände nie passieren. Auch ohne Navi.

        Kommentar

        • aikenasou
          • 13.03.2008
          • 540

          #24
          Zitat von stefan Beitrag anzeigen
          das ist die fn gefordert und die FEi wieder reelles reiten zu belohnen und mit entsprechenden noten zu bedenken!
          als anky damals in die kür einritt gab es einige pfiffe!
          Ich weiß nicht, ob es eine gute Idee ist, wenn ich mich hier in ein so emotionales Thema einklinke, aber zu o.g. Zitat:
          Ich habe da so meine Befürchtungen, ob das in naher Zukunft was wird, wenn ich mir da die aktuellen Entwicklungen bezüglich des FEI-Dressurkomitees ansehe...
          Meint ihr dass die neuen "Besen" besser kehren?

          *bittenichtgleichsteinigen*
          Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

          Kommentar

          • stefan
            • 21.12.2004
            • 3170

            #25
            es ist nicht egsagt, dass es besser wird, wenn es anders wird, aber es muss anders werden um besser zu werden!


            es muss ein umdenken stattfinden, solange spektakulär gleich hohe noten bedeutet ändert sich nichts!
            man muss die aufgaben änden und wieder !!! elemente einführen, die die durchlässigkeit überprüfen(z.b. schaukel).
            gerade mti diesem spektakilär lassen sich im grand prix durch die hohe gewichtung von piff und paff viele punkte erzielen!

            ich wär auch für nen grand prix mit zügel aus der hand kauen!!!
            das sagt mehr aus als 500 m passage und 10 piaffen!

            Kommentar

            • Kringelfan
              • 04.07.2008
              • 301

              #26
              ich wär auch für nen grand prix mit zügel aus der hand kauen!!!
              Ich würd auch nen Gehorsamshüpfer klasse finden!
              Da würden einige ganz schön alt aussehen, glaube ich.
              "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

              Kommentar

              • aikenasou
                • 13.03.2008
                • 540

                #27
                Zitat von stefan Beitrag anzeigen
                es ist nicht egsagt, dass es besser wird, wenn es anders wird, aber es muss anders werden um besser zu werden!


                es muss ein umdenken stattfinden, solange spektakulär gleich hohe noten bedeutet ändert sich nichts!
                man muss die aufgaben änden und wieder !!! elemente einführen, die die durchlässigkeit überprüfen(z.b. schaukel).
                gerade mti diesem spektakilär lassen sich im grand prix durch die hohe gewichtung von piff und paff viele punkte erzielen!

                ich wär auch für nen grand prix mit zügel aus der hand kauen!!!
                das sagt mehr aus als 500 m passage und 10 piaffen!
                dem kann ich nur zustimmen! War da nicht auch was, dass man überlegt das Halten zu streichen?
                Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

                Kommentar

                • HotSpot2007

                  #28
                  Ich finde es gar nicht mal schlimm wenn sich auch leute die Nur durch ne E dressur reiten an den alten Meistern orientieren....

                  Man muss ja auch keine S reiten können um zu sehen das das was A und co. da reiten nichts mehr mit korrektem reiten zu tun hat....

                  Zum Thema halten...Fällt mir sofort das Bild aus der mhhh lass mich nicht Lügen reiter revue ein von A. wooow also wenn man so anhalten muss,fällt mir echt nichts mehr ein *kopfschüttel*

                  Kommentar

                  • Veracruz9
                    • 26.03.2002
                    • 3848

                    #29
                    Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
                    *grins* Veracruz, sag' doch nächstes Mal einfach, wer gemeint ist. Das erspart Dir hinterher lange Erklärungsbeiträge... Ich erinnere Dich bei Gelegenheit mal an nachgewiesene Fachkompetenz. Könntest Du bis dahin so lieb sein, mir zu sagen, wo ich permanent die alten Meister strapaziert hätte? Ich glaub' ich werd' langsam auch alt, ich kann mich nämlich nicht erinnern.

                    Leider kann ich Dir nicht beantworten, ob ich mein Pferd durch eine E-Dressur steuern könnte, da ich die Sinnhaftigkeit meiner Teilnahme an solchen Veranstaltungen nicht sehe. Mag da hingehen, wer Spaß dran hat. Mir isses lieber, mein Förster und mein Jäger freuen sich, MICH im Wald zu treffen, weil ich mich in Sachen Kenntnis, Benehmen, Reitpraxis und Umgang mit Pferd und Umwelt wohltuend von den Turniertussis, deren Pferde bei jedem Reh quer durch den Wald durchgehen und den grölenden Sonntagsausrittlern abhebe, als in einer Dressurprüfung gute oder schlechte Noten zu bekommen, weil ich Verein X (nicht) angehöre.

                    Aber sollte ich irgendwann mal mit meinem jetzigen oder dem nächsten Pferd (das hoffentlich keine Dauerbaustelle sein wird, so wie das jetzige) an einem TREC-Wettbewerb teilnehmen, lasse ich Dich gerne das Ergebnis wissen. Die Anforderungen an Pferd und Reiter in dieser Disziplin sind denn doch etwas höher als in 'ner E-Dressur...

                    Ansonsten halt' ich's mit dem Reiten so wie Stefan und monti es hier beschrieben haben. Nur mit dem Unterschied, daß ich da halt bloß Bezirksliga spiele...
                    Die E-Dressur war als Maßstab gedacht, mit der allen bekannten Anforderungen.
                    Und da gibt es genug Leute, die in dieversen Internetforen, die Retter der klassischen Reitkunst sind, ständig den Finger heben, aber nicht einmal geradeaus reiten können.

                    Und das Ergebnis eines Trec-Wettbewerbes sagt nichts aus.
                    Ich kann ohne das mein Pferd im SInne der Ausbildungskala geritten ist gut sein, aber genausogut grottenschlecht sein, mit dem bestens dressurmäßig gearbeitetem Pferd.

                    Ansonsten klinke ich mich jetzt hier aus.

                    Wenn auch ich so reite wie Monti es beschreibt... wie es recht ist, und was jeder der des lesens kundig ist sogar nachlesen kann.
                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                    Kommentar

                    • Veracruz9
                      • 26.03.2002
                      • 3848

                      #30
                      Zitat von HotSpot2007 Beitrag anzeigen
                      Ich finde es gar nicht mal schlimm wenn sich auch leute die Nur durch ne E dressur reiten an den alten Meistern orientieren....

                      Man muss ja auch keine S reiten können um zu sehen das das was A und co. da reiten nichts mehr mit korrektem reiten zu tun hat....

                      Zum Thema halten...Fällt mir sofort das Bild aus der mhhh lass mich nicht Lügen reiter revue ein von A. wooow also wenn man so anhalten muss,fällt mir echt nichts mehr ein *kopfschüttel*
                      Die nicht mal eine E_Dressur reiten können.

                      Also Leute die nicht in der Lage sind, dass Pferd Taktmäßig und Losgelassen in einer beginnenden Anlehenung auf vorgeschriebenen Wegen auf 800qm Sand zu bewegen in allen 3 GGA.

                      Und wer das nicht kann braucht nicht anfangen mit alten Meistern, sondern sollte seine eigene Reiterei überdenken.
                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                      Kommentar

                      • Britta
                        • 17.07.2007
                        • 3707

                        #31
                        Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
                        Ich kann ohne das mein Pferd im SInne der Ausbildungskala geritten ist gut sein, aber genausogut grottenschlecht sein, mit dem bestens dressurmäßig gearbeitetem Pferd.
                        kann mir das jemand bitte übersetzen, ich verstehe das nicht...
                        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                        Kommentar

                        • Veracruz9
                          • 26.03.2002
                          • 3848

                          #32
                          Zitat von Britta Beitrag anzeigen
                          kann mir das jemand bitte übersetzen, ich verstehe das nicht...
                          Der Ratte ist ein Trec Ergebniss mehr wert.
                          Meine Aussage war, dass eine Trec-Platzierung nichts über das geritten sein des Pferdes aussagt, was der Ratte so am Herzen liegt.

                          Es sollte ja ihr beweis fürs "gute Reiten" sein.
                          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                          Kommentar


                          • #33
                            Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
                            Der Ratte ist ein Trec Ergebniss mehr wert.
                            Meine Aussage war, dass eine Trec-Platzierung nichts über das geritten sein des Pferdes aussagt, was der Ratte so am Herzen liegt.

                            Es sollte ja ihr beweis fürs "gute Reiten" sein.
                            Aber eine Plazierung in einer E-Dressur sagt was darüber aus, wie das Pferd geritten ist und ob der, der oben drauf sitzt reiten kann? Mach' Dich doch nicht lächerlich!

                            Deine pauschalen Anwürfe sind doch sachlich völlig unbegründet, denn
                            a) bist Du die allererste, die hier überhaupt die "alten Meister" ins Spiel gebracht hat,
                            b) habe ich hier im Forum noch keinen einzigen User bemerkt, der ständig die "alten Meister" zitiert und
                            c) bezweifle ich stark, daß Du diejenigen, denen Du gerne ans Bein pinkeln wolltest schon einmal hast reiten sehen. Falls ich mich irre und wir uns schon mal begegnet sind, darfst Du mir gerne per PM oder email mitteilen, wann und wo das war.

                            Sorry an die anderen Mitschreiber/innen, daß das hier so am Ursprungsthema vorbeigeht.

                            Könnte man dem Grand Prix mit Schaukel, Gehorsamssprung und Zügel aus der Hand kauen lassen vielleicht noch ein per Zufallsprinzip ausgewähltes "Vertrauenshindernis" zugesellen? Wie z. B. das Passieren einer Plane, eines Flattervorhanges, einer Wippe, eines sehr engen Durchganges, eines Wildschweines o. ä.? Damit wären dann auch gleich Nervenstärke und Vertrauen in den Reiter abgeprüft und kein Reiter müßte mehr Angst haben, bei der Ehrenrunde der Kontrolle über sein Pferd verlustig zu gehen.

                            Schon gut, ich gebe zu, das ist Polemik und angesichts der derzeitigen Situation ein bißchen viel verlangt. Aber die Idee finde ich sehr ansprechend, denn ihre Umsetzung würde einen Schritt weg vom Sportgerät Pferd und hin zum Teampartner Pferd bedeuten. Die Leute, die damit ein Problem haben, sollten sich eh lieber mit Motorrädern befassen als mit Lebewesen.

                            Kommentar


                            • #34
                              Wieso zu viel verlangt? Wer heute nicht die Welt verlangt, kriegt am Ende gar nichts. Nicht umsonst trägt mein 'Laden' einen Namen der erstmal nach mindestens 50 Mitarbeitern klingt damit am Ende genug übrig bleibt um eine Durchschnittsfamilie und die eigenen Viecher durchzufüttern *LOL*

                              Aber bevor ich mich weiter an der eigentlichen Debatte beteiligen kann, müsste mich erstmal jemand aufklären was überhaupt ein TREC-Wettbewerb ist?

                              att. Stefan: Wenn Du Deine Richterprüfung durch hast, dann lass Dich doch gleich mal als FN-Beauftragter aufstellen. Meine Stimme hast Du

                              Kommentar


                              • #35
                                TREC-Prüfungen sind Orientierungsritte mit anschließender Rittigkeitsüberprüfung in einem Parcours.
                                Unter http://www.orientierungsreiten.com/m...fung_92717.pdf findest Du auf der letzten Seite die möglichen Hindernisse.

                                Unter http://www.pferd-aktuell.de/Anlage39...heHinweise.pdf detaillierte Hindernisbeschreibungen mit Bewertungskriterien.
                                Strafpunkte gibt es beim TREC z. B. für
                                - Störung in der Vorwärtsbewegung
                                - schlechter Sitz
                                - fehlerhafte Hilfen
                                - grobe Einwirkung
                                - das Herbeiführen einer gefährlichen Situation
                                und natürlich für alles, was auch sonst zu Fehlerpunkten führt (Verlassen des Hindernisses, irgendwas umschmeißen oder manchmal auch nur berühren).

                                Ansonsten alle möglichen links und infos unter http://www.trec.de

                                Nachtrag für die, die's nicht nachlesen wollen: Hindernisse können alle möglichen Geländehindernisse bis zu einer Höhe von max. 1,20 m sein (natürlich ist auch das in Klassen aufgegliedert - ein TREC-Anfänger, womöglich noch auf einem Pony, muß nicht über ein festes Hindernis in einer solchen Höhe rüber), Auf- und Absprünge, Hänge, aber auch Geschicklichkeits- und Gehorsamshindernisse. Sehr beliebt: Pferd frei stehen lassen und der Reiter muß in einem großen Kreis drumherum (dabei ggf. das Blickfeld des Pferdes verlassend) laufen und das Pferd darf seinen Platz nicht verlassen. Aber das ist eher zur Belustigung und zum Abfragen, ob das Pferd tatsächlich Willens und in der Lage ist, sich eine gegebene Anordnung für eine Minute (na gut, ich hab' gerade nachgeguckt: laut Reglement ist's weniger...) zu merken.
                                Zuletzt geändert von Gast; 08.01.2009, 19:51.

                                Kommentar

                                • stefan
                                  • 21.12.2004
                                  • 3170

                                  #36
                                  liebe leute...es geht doch nicht darum wer welche sportliche karriere hier im sattel hingelegt hat, sondern wie man besser ausbilden kann und wie man die aktuelle sitiation verbessern/ändern kann.
                                  dabei ist doch völlig egal, ob die person wanderritte absolviert oder grand prix reitet!
                                  schliesslich ist dies ein forum, das vom meinungsaustausch lebt!jedem tierchen sein plaisierchen!


                                  @ kareen
                                  die welt verändern kann man nicht!aber vielleicht seine eigene motivation befriedigen!

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Zitat von stefan Beitrag anzeigen
                                    liebe leute...es geht doch nicht darum wer welche sportliche karriere hier im sattel hingelegt hat, sondern wie man besser ausbilden kann und wie man die aktuelle sitiation verbessern/ändern kann.
                                    Sehr richtig.

                                    @ kareen
                                    die welt verändern kann man nicht!aber vielleicht seine eigene motivation befriedigen!
                                    Na das sehe ich jetzt aber mal so ganz anders. Jedes Engagement macht doch einen Unterschied. Und wenn nur 10 Leute sehen was Du tust und sich ein Beispiel daran nehmen ist die Welt schon ein kleines bißchen anders und so weiter und so fort.
                                    Wenn Theresa Sandin z.B. nicht so überaus persistent ihre Rollkur-Fotos auf jedes BB der Pferdewelt geknallt hätte, dann gäbe es vermutlich bis heute keine nennenswerte Diskussion über die Ausbildungstendenzen. Einer muss den Anfang machen und es macht sich schon gut, wenn das Leute sind, die wissen was sie tun. Also ran an den Speck

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      att. Ratte: Danke! Ich glaube ich verbringe zu viel Zeit mit im Pferd steckendem Arm und zu wenig im Sattel in der letzten Zeit. Gelobe Besserung. Habe immerhin schon Unterrichten wieder aufgenommen (obwohl ich im Augenblick selbst auch dringend welchen brauche) und habe mir heute bei einem langen, schönen Ausritt das Hirn mit Sauerstoff durchblasen lassen. Hab das Gefühl das entstaubt unheimlich.

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11746

                                        #39
                                        @Stefan
                                        ja - da hast du recht - mit den Änderungen von Aufgaben kann man viel erreichen - aber nicht alles....

                                        für mich war interessant zu sehen, wie vor Jahren beim Nürnberger Burgpokal so gut wie kein junges Dressurpferd ein sauberes Halten vorführen konnte:

                                        Halten fast immer auf der Vorhand - nicht lange genug stillgestanden auf allen 4 Beinen - kein sauberes Antreten - erster Schritt kein Trabtritt.....

                                        jetzt war ich ganz baff - es geht DOCH....

                                        genauso ging es mir beim Rückwärtsrichten und daraus antraben.....diesmal - WOUW.....
                                        vor Jahren war fast kein Pferd dazu in der Lage....rückwärtsgekrochen - nicht diagonal - rechts oder links schief....zögerndes Antreten usw....

                                        solche S-Aufgaben für junge Pferde sind toll.....

                                        ....und toll finde ich es auch, dass Getränke- und Essenstände neben der Abreitehalle aufgebaut sind - so dass die Zuschauer sich das Abreiten anschauen können.....und die Zuschauer werden immer kritischer - sie wollen nicht nur tolle PFerde und tolle Reiter sehen sondern auch sauberes Arbeiten mit dem PFerd....

                                        ich bin nur manchmal am Verzweifeln, weil die meisten Leute den Unterschied nicht sehen können.....
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar

                                        • monti
                                          • 13.10.2003
                                          • 11746

                                          #40
                                          ....und für mich ist es völlig egal ob jemand Springen, Dressur oder Vielseitigkeit reitet oder E oder A oder international.....oder überhaupt kein Turnier.....

                                          man reitet, weil man sich gerne zusammen mit einem Pferd bewegen will und dieses gute Gefühl unter dem Hintern und in der Hand haben will.....und sonst wegen gar nichts......
                                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 29.08.2025, 20:06
                                          17 Antworten
                                          702 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 07.08.2025, 20:31
                                          24 Antworten
                                          1.032 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.760 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.536 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.295 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X