Diskussion aus dem Carabas Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    @Bina: mein Auktionspferd geht erfolgreich auf Turnier. Aber das machte mir eben keinen Spass mehr. Und klar muss der Trainer auch zum Pferd-Reiter-Gespann passen. Aber tendenziell geht man ja schon zu jemandem, der einen Namen hat und erfolgreich reitet für's permanente Training. Und ja, ich bin halt ein kleiner Amateur, der aber trotzdem Spass hat in MA zu starten und dazu brauche ich Hilfe von aussen. Und da ich in der Kategorie noch nie geritten bin, muss ich mich halt schon auf meinen Trainer verlassen können.

    @Stefan: klar muss man immer das mitnehmen, was einem selber taugt. Ich bin allerdings noch nie da geritten, wo ich aktuell reite. Dass heisst, ich muss mich schon auf das verlassen können, was mein Trainer mir sagt. Um von vornherein sagen zu können, dass das nicht passt, fehlt mir einfach die Erfahrung. Letztendlich hat mir mein Pferd gezeigt, dass das nicht der optimale Weg ist. Jetzt sind wir aber wieder auf altem Kurs und mein Riese (der neben Herzruf's Erbe in der Box....) ist zügig auf St.Georg-Kurs. Und die Stute (die mal von Kamps geritten wurde) macht in den letzten Monaten Fortschritte wie noch nie.

    @alle: Zügel aus der Hand kauen, überstreichen etc. fände ich sehr gute Lektionen, um die reelle Ausbildung zu überprüfen. Allerdings steht und fällt auch das mit der Richterei. Und ich denke, hier haben die Richter viel in der Hand. Auch jetzt könnte man ein Nicht-Halten von AvG mit einer 0 oder bestenfalls 1 bewerten. Machen sie aber nicht, hier gibt's immer noch 4 und 5. Also wird bei den Top-Leuten eine nicht ganz korrekte Übung immer noch so hoch bewertet, dass es schon noch langt für den Sieg bzw. Platzierung.


    Gruss, Jeannine

    Kommentar

    • Dany
      • 25.01.2007
      • 236

      #62
      @monti
      Super Idee!!!

      Aber... ich glaube auch, dass mit der Umsetzung dieser Idee gleichzeitig auch ein Umdenken bei den Richtern stattfinden muss. ReiterInnen, deren Reitweise sich durch verspannte, zusammengezogene Pferde auszeichnet, dürfen einfach nicht über 80 % bekommen, egal, ob sie Welt- und Europameister oder Olympiasieger sind! Losgelassenheit und reelles Reiten sollten höher benotet werden!
      Ich bin auch dafür, dass es eine Altersbeschränkung bei den Pferden geben sollte... das heißt, dass z.B. ein 8 jähriges Pferd auf einem Championat nichts zu suchen hat!
      Mystic horses - all grace and beauty,
      these elegant beings...
      Strong legs pulsating, pounding
      rhythms upon the earth
      like a drum beating in resonance
      with my own ancestral heart.
      Is there anything more beautiful
      than the horse?
      ... I think not.
      (Laurel Burch)

      Kommentar

      • Bina1
        • 27.06.2008
        • 1209

        #63
        Aber tendenziell geht man ja schon zu jemandem, der einen Namen hat und erfolgreich reitet für's permanente Training. Und ja, ich bin halt ein kleiner Amateur, der aber trotzdem Spass hat in MA zu starten und dazu brauche ich Hilfe von aussen. Und da ich in der Kategorie noch nie geritten bin, muss ich mich halt schon auf meinen Trainer verlassen können.
        Das ist schwierig, aber wenn du auf dein Bauchgefühl hörst und vor allem auf dein Pferd, dann findest du den Richtigen
        Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15238

          #64
          @Wolafi Da hast Du sicherlich Recht, was die Richter betrifft - aber hat man bei den aktuellen Ereignissen (FEI und Dressur-Komitee) den Eindruck, dass von der offiziellen Seite her so ein Richten überhaupt gewünscht ist?

          Ich glaube es hat hier doch schonmal jmd geschrieben, oder? Alleine schon die in den letzten Wochen verkündeten Personalien lassen da doch anderes vermuten ...... leider ........

          Kommentar

          • Pendragon
            • 23.10.2008
            • 830

            #65
            Schließe mich Monti's Vorschlag auch zu 150 % an! Dann trennt sich die Spreu vom Weizen ! Tja, aber wie gesagt, bei den Richter steckt noch ein anderes "Bild" im Kopf...
            Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

            Kommentar

            • aikenasou
              • 13.03.2008
              • 540

              #66
              @ CoFan: jep...

              Zitat von aikenasou Beitrag anzeigen
              Ich habe da so meine Befürchtungen, ob das in naher Zukunft was wird, wenn ich mir da die aktuellen Entwicklungen bezüglich des FEI-Dressurkomitees ansehe...
              Meint ihr dass die neuen "Besen" besser kehren?
              Allerdings wundere ich mich. Außer in der aktuellen St. Georg findet man nirgends etwas zu dem Thema *kopfkratz*
              Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

              Kommentar

              • Hobbyzüchter

                #67
                Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                @Wolafi Da hast Du sicherlich Recht, was die Richter betrifft - aber hat man bei den aktuellen Ereignissen (FEI und Dressur-Komitee) den Eindruck, dass von der offiziellen Seite her so ein Richten überhaupt gewünscht ist?

                Ich glaube es hat hier doch schonmal jmd geschrieben, oder? Alleine schon die in den letzten Wochen verkündeten Personalien lassen da doch anderes vermuten ...... leider ........
                @CoFan,
                das hatte ich heute Abend schon genauso geschrieben, aber just beim hochladen war die Verbindung weg!

                Bei dem FEI-Kurs sind wohl eher Entscheidungen zu erwarten, die den AvG-"Stil" unterstützen werden.

                @Monti,
                wenn sich Deine Vorstellungen verwirklichen könnten .... .... das wäre ein Traum!

                Kommentar

                • aikenasou
                  • 13.03.2008
                  • 540

                  #68
                  Zitat von Hobbyzüchter Beitrag anzeigen
                  Bei dem FEI-Kurs sind wohl eher Entscheidungen zu erwarten, die den AvG-"Stil" unterstützen werden.
                  Das befürchte ich eben auch
                  Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

                  Kommentar

                  • pelana
                    • 17.12.2005
                    • 852

                    #69
                    Auf den weiteren FEI-Kurs bin ich sowieso gespannt...

                    Aber ich denke schon, dass zum Beispiel Zügel aus der hand klauen lassen super wäre,oder überstreichen... Ich würde hoffen, dass das eine oder andere aktuelle Toppferd die Gelegenheit nutzen würde und weg wäre... Und mit denen, die entsprechend geritten sind kann man das unter "normalen" Umständen auch machen...

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #70
                      ich weiß, dass es schwierig ist - aber es geht - in Frankfurt wurde ein Preis für das beste Rückwärtsrichten vergeben - und auf einmal hatte kein Pferd mehr Probleme damit....zum TEil mit super Antritt nach dem RR....

                      ....also geht es doch und sie trainieren zu Hause entsprechend....

                      @bina
                      ich bin keine gute REiterin und ich HASSE Turniere:
                      morgens früh aufstehen und dann auch noch Leistung bringen - den Turnierplatz finden und dann auch noch rechtzeitig dort sein....usw...

                      aber egal ob ich nur zu Hause trainiere oder auf Turnier gehe - ein Pferd gehört sauber gearbeitet:
                      viele kurze Repriesen - häufige Schrittpausen als Belohnung und/oder Zügel aus der Hand kauen lassen - überstreichen: hab ich mein Pferd am Kreuz und unabhängig von der Hand ?....usw.....mit Intervall-Training arbeiten - egal ob Spring-Dressur oder "normale" Dressur oder Vielseitigkeits-Dressur....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Veracruz9
                        • 26.03.2002
                        • 3848

                        #71
                        Monti, das unteschreib ich!
                        Saubere Arbeit.

                        Und zum Thema der Benotung von Spitzenreitern, auch wenn sie vielleicht für nicht optimale ausführung der Lektionen zu viele Punkte bekommen, wird Zügel aus der Hand kauen, Überstreichen etc. eingeführt, sind die Reiter zumindest daran, ihr Pferd mal vorne loszulassen.
                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11746

                          #72
                          .....und das wird nur gelingen, wenn sie diese Lekionen nicht nur auf dem Turnier zeigen - sondern in die tägliche Arbeit einbauen....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Bina1
                            • 27.06.2008
                            • 1209

                            #73
                            @Monti
                            Sicher soll man das alles machen, aber aus meiner aktiven Zeit erinner ich mich auch dran, das man ihnen in so großen Hallen/Plätzen nich zu viel Zeit zum Schauen geben sollte. Es sind halt Pferde und Fluchttiere, solange sie sich konzentrieren ist alles gut
                            Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                            Kommentar

                            • Rosadream
                              • 15.04.2008
                              • 872

                              #74
                              @Bina1
                              Nur eine kurze Anmerkung: Von weniger erfahrenen Reitern und Pferden (die vielleicht nur 1 oder 2mal im Jahr aufs Turnier gehen) wird das in A- und L-Dressuren auch verlangt. Warum sollten die erfahreneren Reiter und Pferde dann nicht dazu in der Lage sein ? Übung macht den Meister und schult die Gelassenheit.
                              Ich freue mich übrigens immer wieder, wenn auf einzelnen wenigen Turnieren immer mal wieder die damals üblichen L-Dressuren mit Gehorsamssprung ausgeschrieben werden. Wär doch sicher interessant, ein Salieri am Schluss über einem Gehorsamssprung , oder ?

                              (mit Reitern meine ich natürlich auch Reiterinnen)

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11746

                                #75
                                @bina
                                wenn ein Pferd scheut auf Turnier - scheut es - egal was gerade geritten wird....und wenns nur die lange Seite hoch ist wie in Frankfurt bei Elvis....da wars dann halt eine einfache Schlangenlinie - das kann man nie verhindern....man kann nur die Pferde an alle möglichen Situationen gewöhnen...
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • Bina1
                                  • 27.06.2008
                                  • 1209

                                  #76
                                  @Rosadream
                                  Der Unterschied liegt im "Pferdematerial", die die da oben landen sind nicht immer ganz normal. Deshalb sind sie nämlich da oben.

                                  Natürlich sollten sie trotzdem sauber ausgebildet sein.
                                  Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                  Kommentar

                                  • CoFan
                                    • 02.03.2008
                                    • 15238

                                    #77
                                    Soll also die (angebliche) Tatsache, dass Genie und Wahnsinn nah beieinander liegen als Ausrede dafür gelten, dass bestimmte Lektionen in den höheren Prüfungen nicht mehr abgefragt werden?

                                    Er/Sie kann zwar die Beine bis zum Himmel schmeissen, aber sowas kann man natürlich nicht mehr verlangen?

                                    Aber von jungen unerfahreneren Pferden beim BuCha wirds auch verlangt. Da ist die Kulisse wohl nicht mit einigen Hallenturnieren zu vergleichen, aber dafür sind die Pferde jünger und unerfahrener.

                                    Kommentar

                                    • wolle
                                      • 30.05.2007
                                      • 384

                                      #78
                                      Man gucke sich die Ausbilder an und dann gucke man sich an, wie die Pferde laufen.

                                      Die Pferde vom Klimke laufen alle losgelassen und zufrieden. Man sehe sich nur Damon Hill an

                                      Als krasses Gegenbeispiel nenne ich jetzt mal Weltall.
                                      Unbeständig, spannig, nicht einmal im Ansatz losgelassen.

                                      Und nun sagt mir bitte nicht, dass der Unterschied beim Wesen der Pferde liegt.

                                      Fakt ist, ein ordentlich gearbeitetes Pferd wird auch (ein paar Ausnahmen wird es immer geben: schlechter Tag, erschrickt sich mal...) in der Prüfung zufrieden laufen

                                      Kommentar

                                      • Britta
                                        • 17.07.2007
                                        • 3707

                                        #79
                                        gestern Abend war ich bei dem Vortrag von Dr. Heuschmann in Münsingen.
                                        Zunächst möchte ich JEDEM Reiter empfehlen, sich die Meinung von Herrn Heuschmann anzuhören, da viele ein gut gerittenes Pferd nicht von einem Schautreter unterscheiden können.
                                        Die Veranstaltung war immens informativ, Herr Heuschmann sehr offen, direkt und ehrlich.
                                        Als erstes muß ich die Tatsache erwähnen, daß sein Film vorab von der FN zensiert wurde!!! Er wurde "gebeten", einige Passagen und Bilder nicht zu zeigen. Co-Fan, ich stimme Dir absolut zu, daß die Positionierung, die die FN einnimmt, absolut in Frage gestellt werden muß. Diese Zensur hat mich völlig schockiert.
                                        Dr. Heuschmann hat die Zusammenhänge der anatomischen Gegebenheiten mit den daraus resultierenden Bewegungen erläutert, es war sehr eindrucksvoll. Er hat daran erinnert, daß jeder Reiter einmal aus Liebe zum Pferd angefangen hat und darum gebeten, sich darauf zu besinnen, anstatt ein Pferd zu vergewaltigen und kaputtzureiten.
                                        Den Schluß mußte er improvisieren, da er ja diese zensierten Bilder nicht zeigen durfte. Statt dessen hat er einen Film der Weltreiterspiele in Aachen vom Abreiteplatz gezeigt. Es war absolut GRAUENVOLL!!! Egal, ob Isabell W., Anky v. G., oder Andreas H. - keiner dieser Reiter hat sein Pferd ungezwungen abgeritten (die beiden Damen in perfekter Rollkurmanier). Der Wunsch von Dr. Heuschmann geht dahin, mit einem unparteiischen Losverfahren die entsprechenden Richter den Turnieren zuzuweisen, damit ein objektiveres Richten möglich ist. Auf die Frage hin, was ein Einzelner tun könne, meinte er, es wäre ein tolles Bild, wenn sich auf dem Abreiteplatz auf solchen Weltturnieren in diesen Fällen 200 Besucher umdrehen würden und die Rückseite seines T-Shirts präsentieren würden: "Rollkur - nein danke" oder Ähnliches. Die Alternative ist, diese Veranstaltungen nicht mehr zu besuchen.
                                        So viel Engagement und Mut muß unbedingt unterstützt werden.

                                        Nachdenkliche Grüße (bin immer noch sehr betroffen)
                                        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                        Kommentar

                                        • CoFan
                                          • 02.03.2008
                                          • 15238

                                          #80
                                          Oh - die FN also auch. Na super. Bis jetzt taten die doch immer so, als wäre nur die FEI da so - sagen wir mal - merkwürdig drauf.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 29.08.2025, 20:06
                                          17 Antworten
                                          702 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 07.08.2025, 20:31
                                          24 Antworten
                                          1.032 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.760 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.536 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.295 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X