Ausbildersuche - "DRESSUR"

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roullier
    antwortet
    Sandra Wallrafen
    Ist Mobil, feinfühlig, hat ein Goldenes Reitabzeichen und kann super erklären

    Einen Kommentar schreiben:


  • Duvida
    antwortet
    Mobiler Dressurausbilder Umkreis VIE

    Gesucht wird ein mobiler Dressurausbilder im Umkreis von Viersen der zu uns an den Stall kommt.

    Meine 4-jährige Stute ist gerade angeritten und wir suchen einen reellen, feinfühligen Reitlehrer, der uns in der weiteren Ausbildung unterstützt.

    Wer was weiß bitte melden.

    Danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cara67
    antwortet
    @ Lepuzzo: wo im nördlichen SH suchst Du genau?

    Diese Ausbilderin kann ich empfehlen, ihr kannst Du bedenkenlos ein Pferd anvertrauen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lepuzzo
    antwortet
    Wer kann im Raum nördliches Schleswig-Holstein (Schleswig-Flensburg) einen guten Ausbilder empfehlen, der auch mobil junge Pferde anreitet?
    Es muss kein Stensbeck-dekorierter Vollprofi sein, bei dem das Pferdchen nach zwei Minuten "am Band" läuft, sondern einfach ein einfühlsamer Reiter, der sich den Beritt eines freundlichen und kooperativen Jungpferdes zutraut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amazone0815
    antwortet
    Hallo!

    Bin auf der Suche nach einem guten Dressurstall und Ausbilder bis Grand Prix in der Nähe Darmstadt. Kennt ihr da jemanden??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Blind Trust
    antwortet
    Goswin Mechlem in Ingolstadt, einfach nur weiterzuempfehlen!!!!
    Ich kann den Herrn Goswin Mechlem (neuer Chefausbilder auf Gut Winkelacker) absolut nur weiterempfehlen! Ein sehr guter Ausbilder vom Einstieg bis hin zur schwersten Klasse!

    Infos zu Herrn Mechlem:
    Ausbildung:
    Pferdewirtschaftsmeister Schwerpunkt Reiten, FN
    - Auszeichnung von der FN: Stensbeckplakette in Bronze
    und Silber sowie
    Stenbeckplakette für Lehrlingsausbildung

    Tätigkeitsschwerpunkte und Angebote:
    - Unterricht und Beritt für alle Ausbildungsstufen,
    Altersklassen und Pferderassen
    Weitere Ausbildungen und Kurse:
    - Richter für Pferdeleistungsprüfungen
    - Fortbildungskurse am DOKR Warendorf sowie beim
    bayerischen Reit- und Fahrverband
    - Sitzverbesserungsseminar bei E. Meyners
    Tätigkeiten:
    - 1981
    1993
    Dressurausbilder an der bayerischen Landesreit- und
    fahrschule.
    Trainer für den bayerischen Reit- und Fahrverband.
    Leiter und Ausbilder bei bay. Reitpferdeauktionen und
    Hengstleistungsprüfungen
    - 1993
    1996 Ausbilder in Aubenhausen
    - Seit 1996 Selbstständig

    Erfolge:
    - 1976 Mitglied im bayerischen Landeskader Junioren
    - 1983-1987 Mitglied im bayerischen Landeskader
    Senioren
    - 1995-1998 Mitglied im oberbayerischen Dressurkader
    Senioren
    - Oberbayerische Dressurmeisterschaft: Gold-, Silberund
    Bronzemedaille
    - Zahlreiche weitere Platzierungen bis Regional- und
    Landesmeisterschaften
    - Inhaber Deutsches Reitabzeichen in Gold

    INFOS ZU GUT WINKELACKER AUF DER HOMEPAGE:
    http://www.gut-winkelacker.de/index.htm

    Auf Gut Winkelacker ist jeder Pferdebesitzer und Reiter herzlichen Willkommen, egal ob Freizeitreiter, Westernreiter, Springreiter oder Dressurreiter

    Einen Kommentar schreiben:


  • thepianist
    antwortet
    Zitat von silas Beitrag anzeigen
    Eine solche "Negativliste" zieht dann möglicherweise Klagen nach sich - das reicht von übler Nachrede bis hin zur nachhaltigen Geschäftsschädigung.

    So etwas kann nicht im Sine dieses Forums sein.

    Thepianist, jeder gute Bereiter bildet auch aus. Diese jungen Leute sind keinesfalls unbegabt und sie müssen im Sinne der Ausbildung auch Berittpferde reiten. Sie erhalten im Rahmen ihrer Ausbildung speziell für diese Tätigkeit viel Anleitung.

    Auch Beritt- und Ausbildungspferde benötigen im Rahmen der Ausbildung Pausen, also einen Tag Ruhe zwischendurch, mit möglichst Weidegang, wirkt oftmals Wunder! Genauso wie die Arbeit an der Hand oder an der Longe, die immer wenig Beachtung findet und doch so wichtig ist.

    Jeder gute Ausbilder / Bereiter hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Kundschaft möglichst auch vorort begrüßen zu können, zwecks Absprache des Ausbildungsstandes und Feedback. Ideal wäre, wenn sich der Kunde ebenfalls zur eigenen reiterlichen Ausbildung einfindet, diese kann und wird gern auch, je nach Leistungsstand, auf dem Berittpferd gegeben.

    Und manchmal kann man eben auch nur bis zu einem bestimmten Punkt weiterhelfen, das hat dann aber auch Gründe, die meistens von den Pferdebesitzern nicht gern gehört werden.

    Leider ist es aber Usus, das Pferd beim Bereiter abzugeben, sich möglichst wenig bis überhaupt nicht blicken zu lassen und zu einem Zeitpunkt X die erbrachte Leistung zu bemängeln und eventuell auch noch die Bezahlung in Frage zu stellen.

    Das sind mal die Erfahrungen von der anderen Seite......
    Die schwarze Liste wird sehr einfach sein.....1) Benotung von 1 bis 10 (1 sehr gut 10 sehr schlecht): 10!
    2)Weiterempfehlen ja oder nein: NEIN !

    Die "Klagen" können ruhig kommen, wir leben in einem freien Land.

    Einen Kommentar schreiben:


  • silas
    antwortet
    Eine solche "Negativliste" zieht dann möglicherweise Klagen nach sich - das reicht von übler Nachrede bis hin zur nachhaltigen Geschäftsschädigung.

    So etwas kann nicht im Sine dieses Forums sein.

    Thepianist, jeder gute Bereiter bildet auch aus. Diese jungen Leute sind keinesfalls unbegabt und sie müssen im Sinne der Ausbildung auch Berittpferde reiten. Sie erhalten im Rahmen ihrer Ausbildung speziell für diese Tätigkeit viel Anleitung.

    Auch Beritt- und Ausbildungspferde benötigen im Rahmen der Ausbildung Pausen, also einen Tag Ruhe zwischendurch, mit möglichst Weidegang, wirkt oftmals Wunder! Genauso wie die Arbeit an der Hand oder an der Longe, die immer wenig Beachtung findet und doch so wichtig ist.

    Jeder gute Ausbilder / Bereiter hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Kundschaft möglichst auch vorort begrüßen zu können, zwecks Absprache des Ausbildungsstandes und Feedback. Ideal wäre, wenn sich der Kunde ebenfalls zur eigenen reiterlichen Ausbildung einfindet, diese kann und wird gern auch, je nach Leistungsstand, auf dem Berittpferd gegeben.

    Und manchmal kann man eben auch nur bis zu einem bestimmten Punkt weiterhelfen, das hat dann aber auch Gründe, die meistens von den Pferdebesitzern nicht gern gehört werden.

    Leider ist es aber Usus, das Pferd beim Bereiter abzugeben, sich möglichst wenig bis überhaupt nicht blicken zu lassen und zu einem Zeitpunkt X die erbrachte Leistung zu bemängeln und eventuell auch noch die Bezahlung in Frage zu stellen.

    Das sind mal die Erfahrungen von der anderen Seite......
    Zuletzt geändert von silas; 28.06.2012, 09:09.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dressurausbildung J.A
    antwortet
    Dressurausbildung Jeanette Althof
    Niedernhagen 43
    31702 Lüdersfeld

    Reitunterricht ab E- Dressur

    Anreireiten Junger Pferde, sowie weitere Förderung von Dressurpferden und Vermarktung.

    www.Jeanette-Althof.com

    E-Mail : Jeanette.Althof@t-online.de

    Handy : 015110164909

    Einen Kommentar schreiben:


  • thepianist
    antwortet
    Zitat von Prinzesschen Beitrag anzeigen
    Sylvia Nebendorf
    Ausbildungsstall Sylvia Nebendorf
    Erbschlö 20
    42369 Wuppertal

    Ausbildung in Dressur und Springen bis Klasse S

    Weitere Informationen auf der Homepage
    Gott s Dank gibt es homepages die aussagekräftige Bilder bieten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thepianist
    antwortet
    Zitat von sascha Beitrag anzeigen
    wie wär es denn mit einer negativ- ausbilder-liste? zumindest den ort und die entsprechenden erfahrungen mit den jeweiligen betrieben wäre sehr hilfreich.
    wenn ich an meine erfahrungen und an die von züchterkollegen denke, wird man schon sehr wütend.
    gerade neulich habe ich mit einer erfahrenen trakehnerzüchterin telefoniert, die so die schnauze von der bereiterbrut voll hat, dass sie nach langen erfolgreichen jahren die zucht einstellt. o.k. die marktlage spielt sicher auch eine rolle, aber letzendlich ausschlagebend ist der schlechte und teure beritt.
    Gerade das habe ich mir gedacht. Meine Erfahrungen jedes mal wenn ich ein junges talentiertes Pferd (gekörte Hengste immer) in den Händen eine GP oder Championat reiter/in gegeben habe, und selbst NICHT DABEI sein konnte, war das Ergebniss dass mein Pferd nur von 0815, quasi Anfänger Lehrlingen geritten wurde. Und immer wieder war das Pferd lahm und musste von TA behandelt werden, monate lang Schrittreiten. Später habe ich erfahren dass das die Regel war, bei jedem Berittpferd: box belegen und nicht reiten zu müssen. Diese Spalte der Wirtschaft braucht WIE JEDE ANDERE, BITTE !!!!! eine seriöse Begutachtungsliste und Erfahrungsberichte die an die Öffentlichkeit gehen. Es ist eine Dienstleistung wie jede andere!!!! Ich bin sowas von wütend wenn ich nur daran denke....
    Zuletzt geändert von thepianist; 28.06.2012, 07:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lady5
    antwortet
    SUche RL für Dressur, insbesondere Jungpferde - am liebsten Mobil im Bereich Borken - Velen - Gescher - Südlohn
    PLZ 46354 - 46325

    Gerne auch mobiler Beritt

    Pferd ist angeritten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Akribori2000
    antwortet
    @Fusen: Ingo Menze in Stromberg ist sehr empfehlenswert!

    Uta Gräf hält übrigens demnächst Lehrgang in der Nähe von Mainz. Nähere Infos dazu findest Du auf der Homepage vom PSV Rheinhessen.
    Zuletzt geändert von Akribori2000; 17.02.2012, 11:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Neuzüchter
    antwortet
    Einern Trainer hat immer dabei wer nicht taub blind oder gelähmt ist, man muss nur seine Sprache lernen

    Einen Kommentar schreiben:


  • pferdsuchen
    antwortet
    Tanja Piotrowski
    52531, NRW
    Jungpferdeausbildung; Anreiten bis Turniervorstellung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fusen
    antwortet
    Ausbilder für mich, will ungerne jemanden mit aufs Pony nehmen, sondern ihm mit Hilfe von unten alles selber beibringen. Sind auf dem Sprung von L nach M.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aragon5
    antwortet
    Jens K.- echter Geheimtipp- hat bei Rehbein und Nicole Uphoff gelernt.
    Gib mal email dann schick ich dir die Nummer, ist hier auch im Forum.
    LG Aragon
    Zuletzt geändert von Aragon5; 23.01.2012, 09:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dissens
    antwortet
    Zitat von Fusen Beitrag anzeigen
    ich suche leicht verzweifelt einen guten Ausbilder in Rheinland-Pfalz, Bereich Mainz, Bad Kreuznach, eventuell auch etwas weiter weg.
    Ausbilder für DICH oder Bereiter fürs Pferd?
    Falls ersteres, frag vielleicht mal bei Frau Holzhauer an: http://pferde-harmonie.de/index.html
    Ich kenne sie nicht gut, habe nur mal zugesehen, als sie Unterricht (in Rheinhessen) gab. Aber was ich gesehen habe, hat mir sehr gut gefallen. Viel Ruhe, gutes Auge für Pferd und Reiter, gute Erklärungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fusen
    antwortet
    Ja, ich warte auf Antwort von ihr Sie war auch die einzige, die ich kannte. Gibt es sonst noch wen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolle
    antwortet
    Da ist dch Kirchheimbolanden (Uta Gräf) gar nicht so weit

    Einen Kommentar schreiben:

Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

Einklappen

Themen Statistiken Letzter Beitrag
Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
57 Antworten
4.418 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Nickelo
von Nickelo
 
Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
202 Antworten
25.260 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Sabine2005  
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
26 Antworten
3.149 Hits
3 Likes
Letzter Beitrag Fair Lady
von Fair Lady
 
Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
6 Antworten
612 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Carley
von Carley
 
Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
113 Antworten
3.455 Hits
1 Likes
Letzter Beitrag Rübchen
von Rübchen
 
Lädt...
X