Ausbildersuche - "DRESSUR"

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Caprice
    antwortet
    Wir bräuchten einen mobilen Ausbilder im Raum Köln Düsseldorf bis Klasse S. Hat da irgendjemand einen Tipp?

    Einen Kommentar schreiben:


  • lajolie
    antwortet
    Hallo Tini 45,

    wo steht dein Pferd denn? Komme auch aus der Region. Wir haben bei uns am Stall einige Reitlehrer die ganz ordentlich sind...ich weiß allerdings nicht wie weit sie fahren würden.

    Viele Grüße,
    lajolie

    Einen Kommentar schreiben:


  • florian g.
    antwortet
    Mobiler reitlehrer

    Hallo,
    suche ebenfalls reitlehrer/in plz 31xxxx.Habe 2 pferde.Reite z.z.A,bin aber auf dem weg nach L.Eigener platz ist vorhanden.
    Gruß floriang.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tini45
    antwortet
    kennt jemand gute Reitlehrerin/Bereiterin im Raum 42XXX...???
    Bin dringend auf der Suche.
    reite selber auf A/L Niveau und habe ein junges Pferd.
    Stehe nicht auf Hauruck Aktionen, bilde mein Pferd gerne sanft aus. Gehe auch Turniere, nächste Saison Dressurpferde A. Pferd ist sehr begabt und hat viel Potenzial.
    lg

    Einen Kommentar schreiben:


  • gut-stavenow
    antwortet
    tja, leicht wird sie es auf keinen fall haben, bei dem ganzen klüngel der dort herscht.
    hoffen wir mal, dass die gute sich in warendorf ein dickes fell zugelegt hat und das sie von oben die nötige unterstützung bekommt.
    wenn sie es nicht schafft, können die den laden auch gleich zumachen, denn ein grossteil der züchter zieht eh schon zu anderen hengsthaltern und ob das land dort auf dauer steuergelder versenken kann ???
    wir werden sehen, ich wünsche der dame jedenfalls viel erfolg !
    weiss eigentlich jemand genaueres über sie ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hobbyzüchter
    Ein Gast antwortete
    Zitat von gut-stavenow Beitrag anzeigen
    stimmt, oft fehlt da das nötige bewusstsein. aber gerade deshalb würde ich viel mehr lehrgänge anbieten, denn es gibt ja auch viele lernwillige, die nur keine möglichkeit dazu haben.
    und dann muss es natürlich vorbilder geben und da denke ich vor allem an das lg und die dortige ausbildung. wenn dort nicht vorgelebt wird, dass eine fundierte dressurmässige ausbildung wichtig ist, wo soll es dann herkommen ?
    ich hoffe wirklich auf die neue chefin. mal sehen, ob sie die kraft hat,dort ordentlich aufzuräumen und es schafft alte zöpfe abzuschneiden.
    Ich fürchte, dass die da ganz schön auflaufen wird ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • gut-stavenow
    antwortet
    stimmt, oft fehlt da das nötige bewusstsein. aber gerade deshalb würde ich viel mehr lehrgänge anbieten, denn es gibt ja auch viele lernwillige, die nur keine möglichkeit dazu haben.
    und dann muss es natürlich vorbilder geben und da denke ich vor allem an das lg und die dortige ausbildung. wenn dort nicht vorgelebt wird, dass eine fundierte dressurmässige ausbildung wichtig ist, wo soll es dann herkommen ?
    ich hoffe wirklich auf die neue chefin. mal sehen, ob sie die kraft hat,dort ordentlich aufzuräumen und es schafft alte zöpfe abzuschneiden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hobbyzüchter
    Ein Gast antwortete
    Zitat von gut-stavenow Beitrag anzeigen
    m.m.n. müssen die lv mehr fortbildungslehrgänge anbieten und die lehrgänge auch an unterschiedlichen standorten durchführen, so dass möglichst viele davon profitieren können. das ganze am besten in zusammenarbeit mit guten ausbildern aus den alten bl.
    vielleicht könnte man die ausbildung von seiten der lv (-reiten als auch zuchtverbände)auch finanziell unterstützen.
    naja und auf jeden fall sollte das lg vorbild sein, was gutes dressurmässiges reiten und ausbilden angeht. ist in neustadt sicher gegeben, aber in redefin ?

    aber vielleicht wisst ihr ja noch jemanden für mich ???
    Lehrgänge bringen nach meiner Meinung gar nichts.
    Nach meinen Beobachtungen fehlt vielfach das Bewußtsein, dass eine remontemäßige Dressur-Grundausbildung eine Grundvoraussetzung für gutes Springen ist.

    Die Pferde werden mit dem Springsattel angeritten - Schritt, Trab, Galopp, Halten - dann geht es schon zum Sprung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gut-stavenow
    antwortet
    m.m.n. müssen die lv mehr fortbildungslehrgänge anbieten und die lehrgänge auch an unterschiedlichen standorten durchführen, so dass möglichst viele davon profitieren können. das ganze am besten in zusammenarbeit mit guten ausbildern aus den alten bl.
    vielleicht könnte man die ausbildung von seiten der lv (-reiten als auch zuchtverbände)auch finanziell unterstützen.
    naja und auf jeden fall sollte das lg vorbild sein, was gutes dressurmässiges reiten und ausbilden angeht. ist in neustadt sicher gegeben, aber in redefin ?

    aber vielleicht wisst ihr ja noch jemanden für mich ???

    Einen Kommentar schreiben:


  • purple
    antwortet
    Zitat von Hobbyzüchter Beitrag anzeigen
    @purple,

    bei Steffen Frahm hat´s bestimmt nicht am Geld gelegen.
    Ja, das stimmt wohl.

    Ich habe mich ein wenig ungeschickt ausgedrückt.... letztenendes hätte er sich ja auch selbstständig machen können, denn genug gute junge, teilweise sehr gute Dressurpferde gibt es im Land und wie schon von euch erwähnt ist der Bedarf ja eigentlich auch da. Aber letztenendes kann ein Gros der Mecklenburger Züchter oder auch Pferdebesitzer nicht das Geld für Beritt ausgeben, dass der jeweilige Bereiter vielleicht in den alten Bundesländern oder sogar im Ausland verdienen würde.


    Und es stimmt schon, es gibt in MV hauptsächlich springlastige Ausbildungsställe, die ihre Lehrlinge aber (soweit ich weis) ihren Möglichkeiten entsprechend vielseitig ausbilden.

    Was die Ausbildung von *Reitlehrern* (meinst Du diese Trainer C oder B Geschichte? ) angeht, davon habe ich keine Ahnung... aber inwiefern sollte der LV für mehr bzw bessere Ausbildung sorgen? Vielleicht sollten die Prüfungen einfach schwerer werden, so dass sich nicht mehr jeder *Reitlehrer* nennen darf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gut-stavenow
    antwortet
    es fehlt ja nicht nur an geeigneten bereitern, sondern auch an guten reitlehrern und da meine ich schon, dass die lv mehr verantwortung übernehmen müssen, um intensiv für entsprechende ausbildung zu sorgen.

    was die bereiterausbildung angeht, denke ich auch, dass im bereich dressur zu wenig getan wird. woher soll es auch kommen, es gibt ja kaum ausbildungsställe, die ihren schwerpunkt in der dressur haben.

    wenn dann ein züchter ein besseres dressurpferd hat, bleibt ihm kaum etwas anderes übrig, als die pferde irgendwo in den alten bundesländern in beritt zu geben.

    vielleicht ändert sich ein wenig, wenn in redefin die neue chefin angefangen hat. als ehemalige leiterin der reitschule dürfte sie ja schnell erkennen, dass diesbezüglich der nachholbedarf am lg sehr gross ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hobbyzüchter
    Ein Gast antwortete
    Zitat von purple Beitrag anzeigen
    @gut-stavenow
    In MV liegt es bestimmt nicht an schlechter oder mangelnder Ausbildung von Bereitern sondern eher daran, dass diese wenn sie ihre Lehre beendet haben in die Regionen abwandern in denen sie die Möglichkeit haben für dieselbe Arbeit mehr zu verdienen.
    @purple,

    bei Steffen Frahm hat´s bestimmt nicht am Geld gelegen.

    Ein echter Meckelbörger verlässt nur ungern sein Land.

    Aber es fehlten einfach die Pferde für ihn, da in MV ja Springpferde gezüchtet werden.... und alles andere bekommt auch 2 1/2 jährig den Springsattel zum Anreiten rauf ....

    Wie schon geschrieben .... es gibt Ausnahmen, aber ganz wenige ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • purple
    antwortet
    @gut-stavenow
    In MV liegt es bestimmt nicht an schlechter oder mangelnder Ausbildung von Bereitern sondern eher daran, dass diese wenn sie ihre Lehre beendet haben in die Regionen abwandern in denen sie die Möglichkeit haben für dieselbe Arbeit mehr zu verdienen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gut-stavenow
    antwortet
    @hobbyzüchter
    da kann ich dir nur beipflichten.
    ich kann zwar einen ganz guten kleinen privaten stall für die ausbildung von jungen pferden bis zur klasse m empfehlen, aber leider kann die junge dame dort nicht zu mir zum beritt kommen,weil es dann zeitlich doch zu viel wird.
    ich habe jetzt einen bereiter aus dem berliner raum angestellt. kostet natürlich auch entsprechend.
    leider sind offensichtlich beide lv (brburg, meckpomm) nicht in der lage diesen misstand abzustellen. die müssten den schwerpunkt endlich mal auf eine intensive ausbildung von reitlehrern und bereitern legen, sonst können auch die zuchtprodukte nicht richtig gefördert werden !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hobbyzüchter
    Ein Gast antwortete
    Zitat von gut-stavenow Beitrag anzeigen
    kennt jemand gute dressurausbilder im raum 19357, nordwestliches brandenburg an der grenze zu niedersachsen und mecklenburg ?
    ... Wasser in der Wüste finden könnte einfacher sein ....

    Ich habe mehrere Jahre die Mecklenburger Landeschampionate besucht und dabei ganz bewußt nach Reitern gesucht, die junge Pferde Richtung Dressur sehr gut ausbilden können. Eins, zwei, drei ... ???

    ... und Steffen Frahm mußte das Land ja auch verlassen, die ihm keine Perspektiven geboten werden konnten.

    Es fehlen für gute Dressurausbilder die entsprechende Anzahl von Kunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gut-stavenow
    antwortet
    kennt jemand gute dressurausbilder im raum 19357, nordwestliches brandenburg an der grenze zu niedersachsen und mecklenburg ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Julez
    antwortet
    @ Veracruz Was hast Du gehört? PN?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Veracruz9
    antwortet
    Zitat von Julez Beitrag anzeigen
    Kennt jemand von Euch Christoph Günther? Der ist wohl im Raum Gifhorn aktiv...
    Nur vom hören... da scheiden sich die Geister...

    Einen Kommentar schreiben:


  • feuerteufelchen
    antwortet
    Zitat von Whisper
    Wo genau ist denn 15***? Gerne per PN. Was sind das für Pferde?
    20 km südlich von Berlin. Mit vier Beinen. Was hat das damit zu tun? Eine Friesenstute (nur Unterricht) und eine Oldenburgerstute (bzw. manchmal evtl. noch eine Hannoveranerstute).

    Einen Kommentar schreiben:


  • ponyhof
    antwortet
    dressurausbildung

    Zitat von black-pearl Beitrag anzeigen
    Hat denn keiner eine Idee für Aachen/Köln/MG?! die auch Spezialrassen gut ausbilden die noch nicht so weit sind ?!
    Da du dich Black Pearl nennst, hast du sicher Friesen. Da ist doch das naheliegenste in deiner Ecke Jessica Süss. Ist jetzt bei AT Schurf in Bedburg.

    Einen Kommentar schreiben:

Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

Einklappen

Themen Statistiken Letzter Beitrag
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
26 Antworten
3.112 Hits
3 Likes
Letzter Beitrag Fair Lady
von Fair Lady
 
Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
6 Antworten
603 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Carley
von Carley
 
Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
113 Antworten
3.445 Hits
1 Likes
Letzter Beitrag Rübchen
von Rübchen
 
Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
17 Antworten
593 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Ramzes
von Ramzes
 
Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
3 Antworten
620 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Greta
von Greta
 
Lädt...
X