ich versuche gerade,die passage aus den halben tritten (die sehr gut klappen) zu entwickeln.
mein pferd meint dann aber oft,den ganz großen gang einlegen zu müssen,reagiert sehr empfindlich am bein.ich neige dann dazu,zuviel gegenzuhalten,was dann zu spannungstritten führt und den rücken festmacht.
habe darauf versucht,das ganze aus dem schulterherein zu entwickeln,aber dann muss ich die äußere hand zuviel dranlassen,womit mir die biegung flöten geht (mitsamt den weiteren,daraus resulierenden problemen)
ich reite das ganze auf trense und habe jetzt noch einen kappzaum (zweites paar zügel) mit drangeschnallt,was etwas besser funktioniert.
piaffe klappt (noch viel im vorwärts) schon ganz gut. da schaffe ich es auch schon,die losgelassenheit weitgehend beizubehalten,bzw. anschließend das pferd ohne davonstürmen in die dehnungshaltung zu entlassen.
hat einer von euch auch so einen eher heißen ofen und einen Tip für mich?
mein pferd meint dann aber oft,den ganz großen gang einlegen zu müssen,reagiert sehr empfindlich am bein.ich neige dann dazu,zuviel gegenzuhalten,was dann zu spannungstritten führt und den rücken festmacht.
habe darauf versucht,das ganze aus dem schulterherein zu entwickeln,aber dann muss ich die äußere hand zuviel dranlassen,womit mir die biegung flöten geht (mitsamt den weiteren,daraus resulierenden problemen)
ich reite das ganze auf trense und habe jetzt noch einen kappzaum (zweites paar zügel) mit drangeschnallt,was etwas besser funktioniert.
piaffe klappt (noch viel im vorwärts) schon ganz gut. da schaffe ich es auch schon,die losgelassenheit weitgehend beizubehalten,bzw. anschließend das pferd ohne davonstürmen in die dehnungshaltung zu entlassen.
hat einer von euch auch so einen eher heißen ofen und einen Tip für mich?


) .kandare klappt gut,aber tendenziell gehts pferd damit etwas tief.da muss ich sie schon komplett am sitz haben,damits gut schnurrt.
)gequält mit verworfenem genick und gleichzeitg nach außen verdrehter/ausgefallener schulter daherhumpelt und nicht mehr schwingt.der ganze fluss geht verloren wobei sie mich auch prima nach außen setzt und ich nicht weiß,wie ich meinen sitz /(belastung des inneren sitzbeinhöckers)in die bewegungsrichtung bekomme.sie mag momentan irgendwie nicht mit dem rechten hinterbein unter den schwerpunkt,das war mal ne zeitlang genau andersherum.

,sobald ich den äußeren schenkel etwas in die verwahrende position nehme.
Kommentar