Tips und Tricks zum Reiten von Lektionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arvalon
    • 23.06.2005
    • 339

    #21
    prima, wenn ihr dann nach Aachen kommt, mach ich den Fotografen.....oder den Halfterträger.....

    @ Stefan bist Du Samstag am Stall? Bin neugierig und möchte Dich mal gerne in echt sehen

    Kommentar

    • Ladybird
      • 02.05.2006
      • 221

      #22
      Als ich meine Stute noch richtig geritten bin hatte ich sehr oft das Traversalenproblem, dass es in eine richtung suuuper gut ging und in die andere irgendwie immer klemmig und nicht wirklich willig seitwärts...habe auch ewig dran geackert aber irgendwann per zufalls festgestellt dass es tatsächlich nicht mein Problem war...mein Sattel war minimal schiefgesessen zur einen Seite und so kamen meien Hilfe nir genau da an wo sie sollten, sprich ich habe mit dem Gewicht nie sauber seitwärtsschieben können...
      Habe das aber auch nur gemerkt weil ich mal spässchenshalber meine Lektionen ohne Sattel geritten bin und da gings auf einmal ganz toll....also Sattel gekrallt und siege da das Ding war tatsächlich wenn auch nur minimal schief.....

      Kommentar

      • stefan
        • 21.12.2004
        • 3170

        #23
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (arvalon @ Nov. 23 2006,21:46)]prima, wenn ihr dann nach Aachen kommt, mach ich den Fotografen.....oder den Halfterträger.....

        @ Stefan  bist Du Samstag am Stall? Bin neugierig und  möchte Dich mal gerne in echt sehen
        bin heute erst abends am stall!

        hab um halb 6 training!

        barbara hat mir gestern erzählt,dass ihr wohl nen ganz tollen neuen hengst habt!
        glückwunsch

        Kommentar

        • arvalon
          • 23.06.2005
          • 339

          #24
           @ Stephan: Uns hat leider die Magen Darm Grippe heute noch fest im Griff gehabt....dabei wollte ich eigentlich ein bißchen Dressurtraining gucken - vielleicht klappt es ja in 14 Tagen. Hoffe ihr hattet viel Spaß heute.

          Freut mich das "er" Barbara gefällt   Er ist ziemlich brav und rittig. Vielleicht siehst Du meine beiden Hübschen ja mal selber - irgendwann werden wir uns wohl über den Weg laufen, und dann gebe ich eins aus!


          Sorry für den Topic - Mißbrauch. Ich finde den Thread super spannend, auch wenn wir hier nur mitlesen können.


          Liebe Grüße, Babs



          Kommentar


          • #25
            Hej,

            finde den Thread einfach nur super! Ich bin aber "noch" leider kein so guter Reiter =).

            Habe seit über einem Jahr keinen Reitunterricht mehr gehabt, und reite nur noch ab und zu.

            Reite einfach nur noch "grottenschlecht" =).

            Der Sitz ist noch einigermaßen okay, aber irgendwie hab ich mir angewöhnt, mehr mit dem inneren Zügel als mit dem äußeren zu reiten, außerdem hab ich gar keine "Haltung" mehr. Wisst ihr was ich meine?

            Eigentlich weiß ich ja was ich falsch mache, früher hab ich es ja auch richtig gemacht.

            Hat einer irgendeinen Rat für mich?!

            LG, Nadine

            Kommentar

            • mango
              • 29.05.2004
              • 1986

              #26
              Super Topic!!
              aber vielleicht sollten wir noch welche davon eröffnen z.B.
              für den Bereich:

              E-A Dressur
              A-L Dressur
              L-M Dressur
              M-S Dressur
              Was man tief in seinem Herzen besitzt,
              kann man nicht durch den Tod verlieren.

              Joh. Wolfgang v. Goethe

              Kommentar


              • #27
                Ja, das wäre ne super Idee =)

                Kommentar

                • LovelyLife
                  • 07.02.2002
                  • 11188

                  #28
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (miri555 @ Nov. 20 2006,17:05)]Bist Du schon bei Einerwechseln? Damit komme ich GAR nicht zurecht. Bin einfach viel zu Blöde dafür. Könnte mir eine runter klatschen, dass ich da einfach nicht den Rhytmus finde. Mein armes Pferdchen weiß gar nicht was ich von ihm will (Links-Rechts geht, aber dann ist es auch schon vorbei.
                  Miri versuch es doch mal mit trockentraining

                  Setzt dich auf ne Tonne oder sowas und reite dort die Serienwechsel bis du es im Schlaf kannst
                  That I have a Lovely Life is my luxury

                  Kommentar

                  • Dressurmainz
                    • 02.02.2006
                    • 813

                    #29
                    vor allem mein Tipp, nicht bei jedem Sprung im Genick "rum"ziehen, bzw. zu stark neu stellen, denn weder ist es richtig und nötig, noch hilft es, wenn man eh Probleme mit der Koordination hat(man sagt dazu: der Reiter ist zu laaaangsaaaam). Jeden Sprung neu mit der äußeren Hüfte rüberschieben bzw aus dem Sitz wechseln, nicht aus dem Genick!!!

                    Voraussetzung ist wie gesagt das geradegerichtete und genügend im Galopp durchspringende/gesetzte Pferd.

                    Viel Glück und lg
                    DM

                    Kommentar

                    • jeannine
                      • 20.10.2003
                      • 271

                      #30
                      ...thread zwar schon älter, aber ich war im Urlaub....

                      Bei den FGW's und Serienwechseln kann ich nicht weiterhelfen, da das eine Lieblingslektion meines Pfedes ist. Sprich er macht die eigentlich von selbst und Einer krieg' ich aktuell 5 am Stück hin, da ich zu doof bin mehr zu reiten -> auch bei mir das erste Pferd mit dem ich auf diese Niveau komme und wir lernen eben auch gemeinsam.

                      Zum lösen: ich löse nahezu immer im galopp. Mein Pferd ist sehr gross und ich habe die Erfahrung gemacht, dass er sich mit locker vorwärts gerittenem Galopp in Gebrauchshaltung einfach am besten löst. Dies nach vorangegangener 20-minütiger Schrittrunde (meistens im Gelände). Seitwärtsgänge im Schritt reite ich zu Beginn nie, da in meiner Vorstellung diese dem Pferd in nicht lockerem Zustand schwerfallen und ich dadurch eher mehr Verspannung als Geschmeidigkeit produziere.

                      Hilfe könnte ich in der Erarbeitung der Galopp-Pirouetten gebrauchen. Am leichtesten tue ich mich noch, wenn ich diese aus dem Kurzkehrt entwickle. Alternativ hilft mir noch aus einer Galopptraversale in eine Arbeitspirouette zu gehen. Aber hier wäre ich für weitere Tips noch sehr dankbar!

                      Gruss, Jeannine

                      Kommentar


                      • #31
                        @ Jeannine: schon mal eine galopppirouette aus dem zirkel verkleinern probiert? so haben wir mit meinem angefangen...

                        Kommentar

                        • miri555
                          • 22.07.2004
                          • 366

                          #32
                          Melde mich auch mal wieder:
                          zu Galopp-Pirouetten:
                          mein aktueller Reitlehrer lässt mich auf nem Zirkel galoppieren und dann den Zirkel verkleinern (schulterhereinartig) bis hin zur 6-8m Volte. Dann in der Volte traversartig die Hinterhand reinbringen und so eng wie es geht um den Reitlehrer rum galoppieren; nach ca. 1-1,5 Drehungen flott wieder raus galoppieren lassen ins Zirkel vergrößern.
                          Mir hilft es sehr, dass ich um den Reitlehrer rum galoppieren muss und einen Anhaltspunkt habe. Denke zwar immer, dass ich meinen Reitlehrer samt Pferd mit dicker Wampe mitnehme, ist aber noch nie passiert ("Ich pass da schon auf" sagt er immer). Da mein Pferd auf der rechten Seite gerne zu Spins neigt und auf der linken Seite die Pirouetten zu groß werden, ist das optimal, wenn man was im Mittelpunkt stehen hat. Wenn möglich, stelle ich mir jetzt immer ein Hütchen an geeigneter Stelle in die Reitbahn.

                          Kommentar

                          • jeannine
                            • 20.10.2003
                            • 271

                            #33
                            ...das mit dem Zirkel verkleinern und Travers ist mein "normaler" Weg. Ich als Reiterin habe mit dem Weg oft Probleme, weil ich da noch "zuviel denken" muss. Ich tue mich leichter, wenn ich's zum Beispiel aus dem Kurzkehrt oder aus der Traversale machen kann, da ich dann ja schon die korrekte Stellung/Biegung habe. Ich bin halt reiterlich nicht so weit, dass ich mich da schon optimal koordiniert kriege. darum meine Frage nach anderen Wegen.

                            Gruss, Jeannine

                            Kommentar

                            • Dressurmainz
                              • 02.02.2006
                              • 813

                              #34
                              es hilft auch sehr auf eine 10 m Volte zu gehen und zuzulegen bzw. wieder einfangen, wenn das durchlässig auf beiden Häneden geht (ohne das man das Pferd im Genick herumzieht innen) dann reite Schulterherein in Abwechselung Travers auf der Volte, immer wieder wechseln, daraus wieder Volte zulegen, wieder Schulter vor und Travers, bis das Pferd sich noch kleiner erumführen lässt mit dem äußeren Zügel. Dabei darf der RL gerne der Mittelpunkt der Volte sein. wichtig: beide Hände gleichmäßig üben!!

                              Viel Spaß DM

                              Kommentar

                              • LovelyLife
                                • 07.02.2002
                                • 11188

                                #35
                                schade das der Thread damals versunken ist......

                                Stefan dich gibt es hier ja glaube ich noch....
                                sag wie genau meinst du das mit den Serienwechseln aus dem Schenkelweichen?

                                SW rechts geraderichten wechsel nach links schenkelweichen links geraderichten Wechsel nach rechts?

                                zum einen hab ich das so richtig verstanden ???
                                zum anderen werden die Wechsel dann nicht schwankend?
                                That I have a Lovely Life is my luxury

                                Kommentar

                                • Moonlight69
                                  • 23.09.2006
                                  • 1859

                                  #36
                                  Dieses interessante top Thema mal wieder hochschieb.

                                  Wi erarbeitet ihr am sinnvollsten Piaffe und Passage? Und vor allen Dingen, welches zuerst?
                                  www.bunte-windspiele.de.tl
                                  www.langhaar-whippet.eu

                                  Kommentar

                                  • mietz
                                    • 22.04.2004
                                    • 978

                                    #37
                                    je nachdem was das pferd von sich aus eher anbietet wird auch zuerst diese lektion erarbeitet.
                                    piaffen aus dem schritt und passagen ueber halbe tritte.
                                    who needs reality?
                                    render your own!

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Zitat von mietz Beitrag anzeigen
                                      je nachdem was das pferd von sich aus eher anbietet wird auch zuerst diese lektion erarbeitet.
                                      piaffen aus dem schritt und passagen ueber halbe tritte.
                                      Kannst Du das bitte genauer erklären?

                                      Kommentar

                                      • stefan
                                        • 21.12.2004
                                        • 3170

                                        #39
                                        ich würde wenn möglich immer mit der piaffe beginnen.
                                        wenn sie einmal die passage itus haben flüchten sie sich gerne in die großen, erhabenen tritte anstatt wie fürs piaffieren notwenig kleine, fleißige tritte zhu machen..

                                        macht aber jeder anders udn eien goldene regel gibt es nicht ;-)

                                        versuch macht kluch...

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Zitat von stefan Beitrag anzeigen
                                          ich reite zu beginn schon schultervor im leichttraben um gleich eine stete verbindung zu bekommen und das hinterbein ranzuschliessen!
                                          aus diesem schultervor(-herein) dann immer wieder auf eine gebogene linie(meist mittelzirkel) und dann zügel aus der hand kauen lassen!

                                          schulterherein/travers/renvers reite ich immer auf dem dritten/vierten hufschlag um genau überprüfen zu können,ob mein pferd sich nicht an die bande anlehnt,sondern von meinen hilfen eingerahmt ist!
                                          mache exakt das Gleiche!
                                          Egal bei welchem Pferdetyp!

                                          Flache Seitengänge schon in der Lösungsphase im Leichttraben und weg vom Hufschlag, kombiniert mit Dehnungsphasen sind einfach das Zaubermittel für ALLE Probleme!


                                          Bei Pferden, die an der Bande kleben, finde ich renvers sehr hilfreich.
                                          Bei Pferden, die nach innen drücken, Schulterherein.

                                          Bei Pferden, die nicht geradeaus laufen und sich verkriechen, reite ich grundsätzlich nur auf dem 2. Hufschlag und vermehrt in Dehnungshaltung.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 29.08.2025, 20:06
                                          17 Antworten
                                          701 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 07.08.2025, 20:31
                                          24 Antworten
                                          1.032 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.759 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.535 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.295 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X