Welche Trensen habt ihr? Welche sind am Besten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4063

    #61
    Fürs Trakehnerchen hab ich letztes Jahr eine Döbert Stallmeister gekauft. Die gibt es mit unterschiedlichen Reithalftern und auch mit verschiedenen Designmerkmalen (Farbe, Stirnband). Tolles Leder, saubere Verarbeitung. War ein guter Kauf. Selbst die Sattlerin hat das Ding kürzlich bewundert. Dabei kostet die vergleichsweise moderate ~150 Nocken (je nach Anbieter schwankt das).
    Bitte mit hannoverschem Reithalfter.
    Hat Loe****. Auch wenn ich beim Anblick des auf dem Bild viel zu tief verschnallten Nasenriemens einen Vogel kriege.

    Für "großkopferte" Pferde würde ich immer wieder die Passier Juno in WB Extra kaufen und empfehlen. Sah am Giraffanten phänomenla aus. Die ist mir aber in WB für normale bis etwas feiner gebaute Pferde zu wuchtig (hab sie zunächst fürs Trakhuhn gekauft, dann aber wieder zurückgeschickt).

    Oh, die Ziege trägt nach wie vor ihre inzwischen ca. 17 Jahre alte Kieffer-Trense. Die ist immer noch prima in Schuss.
    Zuletzt geändert von dissens; 09.07.2015, 07:33.

    Kommentar

    • Roullier
      • 31.05.2009
      • 1147

      #62
      Wir haben für unsre Kleine auch eine Passier angeschafft (ich glaube es ist die Apollo). Preis:ca. 200 €
      Wir sind absolut zufrieden. Die Trense ist schick, gut verarbeitet, sitzt passt wackelt und hat Luft. Das Reithalfter ist auswechselbar und das Genickstück gepolstert. Bisher alles Top! Würde ich noch mal kaufen!

      Kommentar

      • chilii
        • 08.02.2011
        • 8116

        #63
        Ich habe vorhin mit Kieffer telefoniert.

        Das Pferd braucht nämlich eigentlich Warmblut - aber da sind die Backenstücke immer viel zu lang für sie

        In der oben beschriebenen Trense habe ich sowohl auf jeder Seite noch 1 Loch selbst gemacht um das Backenstück höher einschnallen zu können, als auch in der Strippe des Backenstücks für das Gebiss jeweils noch ein Loch dazu gemacht. So passt sie dann...

        Komplett Vollblut zu kaufen scheidet auch aus, da hier dann der Nasenriemen zu klein ist und der Riemen zum Genickstück dann über die Jochbeinleiste läuft. Was ja auch kein Zustand ist.

        Jedenfalls habe ich bei Kieffer angerufen, ob es denn möglich wäre mir eine Trense von denen direkt zusammenstellen zu lassen (alles in WB nur die Backenstücke in Pony oder VB). Das geht bei denen nicht, ich solle mir doch ein Paar Backenstücke extra dazu kaufen

        NÖ!

        Somit ist Kieffer jetzt aus dem Rennen.

        Bei Passier gefällt mir das Modell Ingrid Klimke sehr gut. Dort angerufen und siehe da - Passier ist selbstverständlich ohne zu zögern gerne bereit das möglich zu machen.
        Ich soll nur über einen örtlichen Fachhändler bestellen. Das ist ja aber kein Problem!

        Danke Dissens, aber L... da traue ich der Qualität nicht so und der Stirnriemen ist auch nicht mein Fall...

        Kommentar

        • Scorpio1974
          • 21.02.2014
          • 196

          #64
          Ich nutze auch täglich meist Dyon-Trensen und fürs Turnier hat das eine Pferd eine Stübben Shining, schöne Trense, aber so toll sitzt der Nasenriemen nicht und für das Geld würde ich sie mir nicht nochmal kaufen. Glaube auch den täglichen Gebrauch würde sie nicht lange aushalten, hat ca. 250 € gekostet. Das andere Pferd trägt auf dem Turnier eine Trense von Kieffer, die ich seit ca. 1988 als Turniertrense nutze, allerdings habe ich ein neues Reithalfter von Passier dazugekauft und bin begeistert von der Passform, da verrutscht nix, ist so ein Wechselreithalfter, wo man den Sperriemen komplett abbauen kann.

          Würde ich mir nochmal was neues zulegen, würde ich jederzeit eine Passier kaufen oder CWD-Trensen finde ich ganz toll (sind aber schweineteuer). Für den täglichen Gebrauch bin ich mit Dyon zufrieden, habe auch schon Jahre eine von Eric Thomas, die ist auch super haltbar und von guter Qualität. Die hatten wir letztens auf dem Turnier drauf, mein Pferd hat meinen Trainer abgesetzt, dabei wurde er abgetrenst und raste wie ein Verrückter mit der Trense an der Seite um den Platz. Auch das hat sie problemlos überstanden. Die hatte ich mal auf einem Turnier für unter 50 € gekauft, weil niemand die Farbe wollte (ganz helles braun)...

          Kommentar

          • chilii
            • 08.02.2011
            • 8116

            #65
            Die Dyon habe ich mir angeschaut, da gefällt mir persönlich das Hannoveranische RH nicht. Ist eben Geschmackssache

            Kommentar

            • Scorpio1974
              • 21.02.2014
              • 196

              #66
              du weißt dass es bei Dyon zwei Arten von den Hannos gibt? eines hat noch so seitliche Schnallen zum Verstellen, das ist auch nix. Sitz nicht richtig, das normale ohne Schnallen ist besser. Ich habe mal bei Schockemöhle ein einzelnes Hanno-RH gekauft, das ist super und günstig. Gibt es leider nur in schwarz.

              Kommentar

              • marquisa
                • 08.02.2006
                • 3410

                #67
                Qualitativ super sind die Schumacher und sitzen tun sie auch gut.
                Passier ist auch noch hochwertig anzusiedeln,sofern man nicht die ganz günstigen Modelle wählt,da dort meines Erachtens die Lederqualität schlechter ist.

                Wir haben unsere Pferde mit Hennig Trensen und Kandaren eingekleidet,ich habe noch nichts vergleichbares gesehen,allenfalls noch Steinhaus.
                Die halten wirklich ein Leben lang und haben eine fantastische Qualitätsanmutung.
                Sie sind wohl wirklich nicht günstig,aber wenn man ein wenig Geduld hat,kann man schon mal an einem Stand (sind auf vielen großen Turnieren,wie auch Bucha) ein Schnäppchen schlagen.
                Sie fertigen auch auf Maß und man kann sie ganz nach seinen Wünschen gestalten lassen.

                Kommentar

                • marquisa
                  • 08.02.2006
                  • 3410

                  #68
                  hier mal drei Beispiele

                  Kandare rundgezogen:



                  Kandare glatt mit Lackkeder im Nasenriemen:





                  Trense rundgezogen:

                  Kommentar

                  • Tante
                    • 31.07.2010
                    • 1137

                    #69
                    leider ist meine Schumacher, die schlechteste Trense, die ich hatte und Gott sei Dank inzwischen Schrott in allen Teilen. Da brauche ich wenigstens kein schlechtes Gewissen haben, wenn ich die teuerste Trense daheim nutzt. Es gibt nichts mehr zu nutzen, alle Teile sind gerissen ohne grössere Einwirkung von aussen.
                    Ich liebe Stübben. Hat der Schimmel für eine sehr gute L Runde mit 7 Jahren bekommen und wird 14 Jahre später immer noch genutzt und das gerne.

                    Kommentar

                    • chilii
                      • 08.02.2011
                      • 8116

                      #70
                      Scorpio - habe auch auf der Homepage von Dyon nur das mit den Schnallen auf der Nase gefunden.
                      Die haben in keiner der Kollektionen ein anderes drin.

                      Kommentar

                      • marquisa
                        • 08.02.2006
                        • 3410

                        #71
                        oh ja,eine alte Stübben haben wir auch noch.Die ist auch noch wirklich top in Schuss.
                        Die fertigen halt heute sehr klassisch ohne Schnickschack.Wer das mag ist mit der Qualität sicher sehr gut bedient.

                        Kommentar

                        • Scorpio1974
                          • 21.02.2014
                          • 196

                          #72
                          @chilli: http://schockemoehle.net/dyon-trense-hannoverranisch

                          Kommentar

                          • chilii
                            • 08.02.2011
                            • 8116

                            #73
                            Danke!

                            Kommentar

                            • Virginie
                              • 03.11.2011
                              • 437

                              #74
                              Wir haben seit knapp einem halben Jahr 2 Trensen von PS of Sweden und ich bin (bisher) restlos begeistert! Die Qualität übertrifft unsere bisherige Schumacher. Ich bin gespannt wie sie den Langzeittest überstehen...

                              Vielleicht hat die sonst jemand und kann berichten?


                              Sonst haben wir, wie die Meiste von euch Schumacher. Sie sind funktionell und haltbar, das ist eine pragmatische Anschaffung. Wir haben für ein Problemfall noch ein Micklem Bridle, ich mag das Leder nicht besonders von der Haptik aber das Ding hält alles aus, von dem her....
                              Zuletzt geändert von Virginie; 09.07.2015, 13:19.

                              Kommentar

                              • Arame
                                • 03.03.2008
                                • 3408

                                #75
                                Zitat von Tante Beitrag anzeigen
                                leider ist meine Schumacher, die schlechteste Trense, die ich hatte und Gott sei Dank inzwischen Schrott in allen Teilen. Da brauche ich wenigstens kein schlechtes Gewissen haben, wenn ich die teuerste Trense daheim nutzt. Es gibt nichts mehr zu nutzen, alle Teile sind gerissen ohne grössere Einwirkung von aussen.
                                Das ist nicht die Regel, darf nicht sein und hätte ich ausgiebig reklamiert.
                                Bin mit meinen OS Kandaren zufrieden. Auf Maß und in Wunschausstattung...
                                Passier finde ich aber fast noch besser, leider sehr wenig individuelle Gestaltungsmöglichkeiten....
                                Ascot ist auch sehr gut. Empfehle aber die "gehobeneren" Modell, weil das das Leder sehr viel besser ist!

                                Kommentar

                                • christel-air
                                  • 14.12.2004
                                  • 1427

                                  #76
                                  Ich liebe meine Trensen von Pro Horse, die scheint es aber nicht mehr zu geben. Leider.
                                  Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                                  Kommentar

                                  • marquisa
                                    • 08.02.2006
                                    • 3410

                                    #77
                                    Virgine,interessante Seite,danke!

                                    Kommentar

                                    • Sallycat
                                      • 05.05.2004
                                      • 1305

                                      #78
                                      Uralte glatte Stübben, Stirnband und Reithalfter unterlegt, ohne Bling. Ca. 30 Jahre alt, regelmäßig eingeseift und gefettet, sind immer noch super in Schuss. Und Kaufpreis muss damals so umgerechnet um die 100 Euro gewesen sein. Gut, Zügel sind inzwischen natürlich mal ausgetauscht worden.
                                      Schöne Grüße

                                      Sallycat

                                      Kommentar

                                      • Virginie
                                        • 03.11.2011
                                        • 437

                                        #79
                                        Dafür nicht!
                                        Aber ich finde die Marke auch SEHR spannend, sie testen viel und sind recht innovativ mit Allem. Vor allem die "Reiterhilfen" sind etwas "anders"....



                                        (sorry fürs OT)

                                        Kommentar

                                        • Scorpio1974
                                          • 21.02.2014
                                          • 196

                                          #80
                                          Ascot finde ich auch sehr gut, die Fa. sitzt auch in MG, hier bei mir um die Ecke. Da habe ich mir ein paar ganz schmale geflochtene Lederzügel letztens bestellt. Finde nur den online-Shop ein bisschen altertümlich, nix paypal oder Warenkorb...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          26 Antworten
                                          3.142 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          611 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.452 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                          17 Antworten
                                          598 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                          3 Antworten
                                          654 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X