Reiten ist Wille ins Weite,ins Unendliche. R.Binding

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Interessanter-Artikel:NERO(SINDBAD)-XX-v.DARK-RONALD

    Bronce-Medal-1936-Olympiade;Reiter:ALOIS-PODHAJSKY

    http://www.eurodressage.com/equestrian/2015/01/01/nero-xx-failed-race-horse-olympic-dressage-medalist


    Ich-kann-das-Pedigree-weder-beim--DVR--wen-wundert's--noch-bei-PEDIGREE-QUERY-finden.

    Kommentar


    • Vielen,vielen-Dank-Ramzes!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Dachte-mir-schon,wenn's-einer-findet,dann--DU!!!!!!

      Gruss,

      carlo

      Kommentar


      • Gleich-Familie:
        SONNENBLICK (GDR) br. H, 1985 {4-c} DP = 0-0-1-1-0 (2) DI = 0.33 CD = -0.50 - GSV = 40.39 - 26 Starts, 9 Wins, ? Places, ? Shows Career Earnings: 185,000 DM
        Owner: Stall Saalegold
        Breeder: VE Gestüt Görlsdorf
        Winnings: 26 Starts: 9 - ? - ?, 185,000 DM

        Won Derby der DDR, Grosser Preis der DDR 1988

        26 starts, 9 wins + 10 places.


        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14696

          Zitat von carlo Beitrag anzeigen
          Vielen,vielen-Dank-Ramzes!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

          Dachte-mir-schon,wenn's-einer-findet,dann--DU!!!!!!

          Gruss,

          carlo
          Daaaaannnkeeee !

          Zuletzt geändert von Ramzes; 01.01.2015, 19:15.

          Kommentar


          • Body-awareness--Koerper-Bewusstheit!

            Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

            Kommentar

            • Dacil
              • 03.01.2009
              • 381

              Carlo, ich hatte dich ja auch schon mal per mail angeschrieben und musste dann feststellen, daß du nicht mehr in Deutschland bist.
              Kannst du mir jemanden empfehlen, der so in der Richtung unterrichtet wie du ? Vorsichtig ausgedrückt, mir ist schon klar, daß das jeder anders macht. Ich bin wirklich interessiert mich weiter zu entwickeln. Bin in NRW, Bielefeld .
              Gern auch per mail barhuf.in.owl@gmail.com
              www.singer-schabracken.de

              Kommentar


              • Hab'-Dir-eine-Mail-geschickt!

                Kommentar

                • Dacil
                  • 03.01.2009
                  • 381

                  Vielen Dank Carlo, so habe ich wenigstens mal eine Idee, wo ich hinfahren könnte. Und es ist ja auch nicht zu weit von mir weg.
                  www.singer-schabracken.de

                  Kommentar


                  • Habe in den letzten Wochen in meinen Unterricht viel mit (Vorstellungs)-Modellen gearbeitet .

                    Und meine Schueler und ich sind begeistert mit den Auswirkungen.

                    Kommentar

                    • silas
                      • 13.01.2011
                      • 4024

                      Vorstellungsmodell im Sinne von sich mental vorzustellen, wie es sich auf dem Pferd anfühlen / gestalten soll?
                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                      Kommentar


                      • Nein,nicht so,das baue ich ja schon immer in den Unterricht ein,seit ich mit Mentalem Training ,mental rehearsal etc arbeite.

                        Es ist vielleicht am einfachsten,wenn ich dazu eine kleine Geschichte erzaehle:

                        Rudolf Zeilinger - durch die Lehre seines Ausbilders : Willi Schultheis - bekommt die Pferde dazu ,dass sie rund und an den Zuegel kommen,ohne dass er vorne gegenhalten muss.

                        Nun hatte er vor Jahren,als er noch fuer Schultheis arbeitete und keinen eigenen Stall hatte, seine Ausbildungspferde in einem Reitverein untergestellt.
                        Ein bestimmtes Mitglied des Reitvereins war regelmaessig am Reiten,wenn auch Zeilinger ritt;er sah also tag-taeglich,dass Zeilinger die Pferde rund hatte ,teils sogar versammelte,ja einige sogar piaffierte und passagierte ohne gegenzuhalten. Ja teils sogar ohne mit dem Zuegel Kontakt zu haben.

                        Eines Tages kam im Reitverein nun das Gespraech darauf, da aeusserte dieser Reiter sich mit den Worten:

                        " Ich halte nichts von Zeilingers Methode,die Pferde nicht vorne gegenzuhalten ! " Einige waren ueberrascht ,wie das zu verstehen waere,da sie ja wussten,dass er selbst es taeglich demonstriert bekam.
                        Darauf erklaerte er : " Ich hab's selbst versucht - es geht nicht ! "

                        Wie verschieden laufen die inneren Modelle - man koennte es auch als "an inner script" bezeichnen - in den 2 Koepfen ab:

                        in Zeilingers und des Anderen.

                        Die meiste Zeit ueber sind sich die Reiter dessen natuerlich nicht bewusst,und man koennte sagen,bevor sie nicht auf ein Modell kommen,das passend ist,werden sie in sich auch keine Veraenderung in ihrem Reiten erreichen.

                        Wie sich historisch gesehen mit einem bestimmten Atom-Modell nur bestimmte Zusammenhaenge erklaeren liessen,und wie mit diesem Modell die meisten Wissenschaftler dann auch nur innerhalb dieses Modells dachten,bis ein neues entworfen war.

                        Dann war es auf einmal einfach ,es liessen sich Dinge erklaeren und man kam weiter und konnte Vorhersagen machen,die einfach auf Grund der Nutzung des Modelles zu einer gewissen Logik fuehrten.

                        Jedes System - Skala der Ausbildung ist auch ein System oder Modell - bringt in der Regel einen Teil gute Resultate ,aber auch negative ,natuerlich vor allem dann,wenn die Tragweite oder die innere Bedeutung nicht verstanden wird .

                        Wenn ich das Modell im Kopf habe : ein Pferd "rund" zu machen,kann nur gehen nach dem Modell,dass ich eine Stange oder einen Draht nur biegen kann ,wenn ich beide Enden zusammendruecke,dann werde ich auch nie herausfinden ,wie es anders geht.

                        Denn wann immer ich einen Versuch starte ,der nicht gleich zum Erfolg fuehren wird,wird der Kopf sagen - und natuerlich nicht so klar ,wie ich es formuliere:

                        "Das kann nicht gehen ! "

                        Moshe Feldenkrais sagte : " Wir handeln dem Bild gemaess,das wir von uns machen..."

                        Wenn wir also eine Veraenderung wollen,sollten wir besser erst das Bild - das Modell - aendern; und das ist dann auch die weitaus elegantere Loesung,weil unser Gehirn und Nervensystem weitaus mehr und bessere Werkzeuge zur Verfuegung hat,als unsere linke - analytische - rationalen , in Einzel-schritten vorgehende Gehirnhaelfte.
                        Zuletzt geändert von Gast; 17.01.2015, 02:25.

                        Kommentar

                        • basquiat
                          • 02.10.2005
                          • 2843

                          Nur zum Verständnis: Du meinst aber nicht, dass Zeilinger Pferde von Grund auf ausbildet/e, ohne jemals eine Zügelverbindung zu haben? Sondern dass ab einem bestimmten Ausbildungsstand immer weniger Zügel nötig ist, oder?

                          LG Liesl
                          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                          Kommentar


                          • Natuerlich entwickelt er eine Anlehnung - und das in einer ganz besonderen Art.

                            Nein - es geht darum ,dass er Pferde aller Altersstufen hauptsaechlich durch das Kreuz und teils Bein rund macht,da ist natuerlich der Zuegel nicht die ganze Zeit lose,aber oft so leicht,dass er lediglich nicht durchhaengt.

                            Was man nicht ohne Kreuz hinbekommt.

                            Kommentar


                            • Ich moechte es mit einem Beispiel versuchen:

                              Vor ueber 30 Jahren gab ich einer jungen Frau Unterricht. Jedesmal wenn sie einen Uebergang von einer Gangart zum Halten ritt,trat ihr Pferd zurueck . Ich schaute mir das einige Male an und stellte fest :

                              So wie das Pferd zuruecktrat,erhoehte sie den Druck auf's Gebiss.

                              Ich forderte sie zunaechst auf Kreuz und Schenkel einzusetzen ,dann aber wurde mir ihr Annehmen mehr und mehr bewusst ,sodass ich ihr schliesslich zurief ,mit der Hand vorzugehen - aber immer wieder nahm sie vorne an,tatsaechlich um so mehr,je mehr das Pferd zuruckging.

                              Meine Freundin stand neben mir - ebenfalls Berufreiter - und ich sagte zu ihr,ziemlich aufgebracht ,ob die Schuelerin denn nicht verstehen wuerde ,dass durch das Annehmen das Pferd noch mehr zurueckgehen wuerde .

                              Darauf antwortete sie prompt :

                              "Die meint das sei die Bremse ."

                              Ich verstand erst gar nicht die Bedeutung ihrer Worte,dass jemand so denken koennte!

                              Dann fragte ich die Schuelerin ,warum sie annahm - und sure enough sie sagte : "Um das Pferd zu stoppen."

                              Also hatte sie das Modell im Kopf : Der Zuegel - ist die Bremse; und vielleicht auch:

                              Der Schenkel ist das Gas-Pedal .

                              Und was geschieht ,wenn mein Auto rueckwaertsrollt - und ich trete auf die Bremse ?
                              Zuletzt geändert von Gast; 17.01.2015, 22:40.

                              Kommentar

                              • silas
                                • 13.01.2011
                                • 4024

                                Für mich geht Deine Beschreibung von Zeilingers Vorstellung, mit dem, was ich erfahre und kenne überein, auch wenn wir beide unterschiedliche Worte benutzen.

                                Ich kann, das habe ich auch an anderer Stelle bereits geschrieben, mit diesem undifferenzierten Begriff "Kreuz" nichts anfangen, was damit gemeint ist, habe ich über meine Atmung erfahren.

                                Das Arbeiten mit Vorstellungen ist zumindest in Profikreisen nichts Neues und ich stelle fest, je mehr ich mich auf meine eigene Körperlichkeit beim Reiten einlasse, bzw diese zulasse, um so mehr neue Wege eröffnen sich mir. Mit Vorstellungen, bzw mentalem Training arbeite ich jetzt gezielt seit zwei Jahren und es wirkt.
                                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                Kommentar


                                • Nur war- die Arbeit neu,als ich damit:1983 experimentiert habe,und dann an der Deutschen-Reitschule in Warendorf 1992 Vortraege und einen Work-shop in Mentalem Training fuer die Berufsreiter gegeben habe.

                                  1983 - hielten sie mich in Deutschland fuer verrueckt ,als ich mit dieser Art Arbeit kam.

                                  Jahre spaeter luden sie mich dann an die Deutsche Reitschule ein.
                                  Zuletzt geändert von Gast; 18.01.2015, 05:18.

                                  Kommentar


                                  • Zitat von silas Beitrag anzeigen
                                    ....Ich kann, das habe ich auch an anderer Stelle bereits geschrieben, mit diesem undifferenzierten Begriff "Kreuz" nichts anfangen, was damit gemeint ist, habe ich über meine Atmung erfahren......
                                    Nur kann ich Dir garantieren,wenn Dein Pferd so reagiert,wie Du es schon beschrieben hast - dass es nicht auf Deine Atmung reagiert,sondern was sich "BEI Deiner Atmung" auf das Becken (-Wirbelsaeule etc ),bzw die Gesaessknochen - und das ist Kreuz - uebertraegt.

                                    Denn das Zwerchfell festigt durch Druck nach unten den Teil unseres Koerpers ,der am wackeligsten ist - wenn wir unser Skelett anschauen - und das ist der Teil zwischen Brustkorb und Becken,und das wirkt sich eben dann auf die Gesaessknochen aus,die das Pferd spuert.

                                    Ausserdem ist das Zwerchfell in Verbindung - von innen her - mit dem 12 Wirbel,wo auch die TA-Muskulatur logischerweise connected ist ,und die PSOAS setzen dort an.

                                    Die ILIO-PSOAS werden manchmal auch die : AI-KI-DO -Muskeln genannt,weil sie die einzigen Muskeln sind ,die sich vom Oberkoerper uebers Becken mit den Oberschenkel verbinden und dadurch fuer Stabilitaet sorgen- negativ allerdings ,wenn sie verkuerzt sind.

                                    Kommentar


                                    • Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                      Body-awareness--Koerper-Bewusstheit!

                                      https://www.facebook.com/video.php?v...669783&fref=nf

                                      Noch einmal - das ist fuer mich die Koerper-Fuehrung,die die Reiter nicht nur - fast alle - nicht haben,sondern noch nicht einmal dazu angehalten werden,sie zu suchen.

                                      Ch'i (im chinesischen) - (im japanischen) : Ki - Energie !
                                      Zuletzt geändert von Gast; 18.01.2015, 05:49.

                                      Kommentar


                                      • Ist-das-nicht-schrecklich:

                                        Die einen Gruppe von Reitlehrern - vor allem hier in USA,und besonders Hunters - verschwenden die Zeit ihrer Schueler,dass sie sie so wie auf dem Video reiten lassen,ohne einen gleichmaessigen Kontakt;die andere Gruppe - besonders in GER ,und besonders in der Dressur - lassen die Schueler sofort alle moeglichen Aktionen mit der Hand ausfuehren,bevor diese einfach eine ruhige,weiche,stete Verbindung halten koennen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                                        http://www.equinenow.com/videos/7632003.htm

                                        Zuletzt geändert von Gast; 01.02.2015, 23:15.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        58 Antworten
                                        4.642 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.423 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.208 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        647 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.479 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X