Ht jemand ein Zelt auf der Koppel als Unterstand?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gluecksgraf
    • 12.05.2010
    • 2069

    Ht jemand ein Zelt auf der Koppel als Unterstand?

    Habe dieses Zelt im Internet gefunden.

    Hat jemand Erfahrungen mit Zelten auf der Koppel?

  • amimaus
    • 03.02.2004
    • 7020

    #2
    Also sowas würd bei uns an der Küste schnell weg sein ;-))

    Kommentar

    • Gluecksgraf
      • 12.05.2010
      • 2069

      #3
      Zitat von Prima_Vera
      Wir haben ein altes Armeezelt und sind sehr zufrieden damit.
      Danke für die Antwort.
      Zerreißen die Pferde die Plane nicht? Ich meine die seitliche Plane.

      Kommentar

      • amimaus
        • 03.02.2004
        • 7020

        #4
        Also das mit dem Zerreißen hängt bestimmt immer von den Pferden ab, auch wenn ich kein Zelt hab. Ich hab auch so eine ganz schlaue im Stall die wirklich alles gebrauchen kann und alles anknabbert.

        Kommentar

        • No Risk No Fun
          • 14.02.2011
          • 389

          #5
          Ich kenne ganz viele bei uns, die ein "Weidezelt" haben. Die sind auch extra für Pferde (Tiere), die sollen wohl auch sehr viel aushalten, da würde ich einfachmal im Internet nach den "Weidezelten" gucken, gibt´s auch schon günstige, die aber trotzdem von der Qualität top sind

          Kommentar

          • Gluecksgraf
            • 12.05.2010
            • 2069

            #6
            Danke schon mal für die Antworten!

            Kommentar

            • No Limit
              • 23.12.2009
              • 1499

              #7
              ja wir haben auch so ein rundzelt das als offenstall für die jungen genutzt wird.die sind sommer für winter da drin vorn und hinten halb offen. haben von der wetterseite so durchsichtige vorhänge hingemacht ist auch im winter kein problem da durch die rundung der schnee super runterrutscht.

              Kommentar

              • Gluecksgraf
                • 12.05.2010
                • 2069

                #8
                So, dass Stallzelt ist gebaut (9,6 m mal 3,5m) und die Pferde finden es Klasse!


                Kommentar

                • Gluecksgraf
                  • 12.05.2010
                  • 2069

                  #9
                  Bis jetzt (erst seit fünf Tagen aufgebaut) ist noch nichts passiert. Bin aber noch am basteln. Die Sturmverankerungen werden noch abgetrennt. Ich gehe aber nicht davon aus, dass dabei was passieren kann. Auch werden wir an beiden Eingängen noch Kunststofflamellen anbringen, ähnlich dem Eingang vom Laufstall:

                  Kommentar

                  • Uniqua
                    • 20.03.2005
                    • 6631

                    #10
                    ....ich hätte da auch angst, das sich da einer was tut !!!

                    aber an sonsten sieht es gut aus !

                    was kostet so etwas ?

                    lg

                    Kommentar

                    • Gluecksgraf
                      • 12.05.2010
                      • 2069

                      #11
                      Das Zelt kostet € 838,-

                      Kommentar

                      • Uniqua
                        • 20.03.2005
                        • 6631

                        #12
                        danke.....

                        auch nicht gerade günstig :-(

                        Kommentar

                        • No Risk No Fun
                          • 14.02.2011
                          • 389

                          #13
                          Sieht Klasse aus
                          Finde die Idee mit den Lammelen sehr gut ^^

                          Kommentar

                          • macarena99
                            • 25.02.2008
                            • 1804

                            #14
                            Hi bin auch auf der Suche, welche Zelte Könnt Ihr empfehlen. lg

                            Kommentar

                            • samira127
                              • 20.07.2005
                              • 2670

                              #15
                              ich interessiere mich auch dafür, was habt ihr so für die zelte ausgegeben? suche eine kostengünstige allternative zu einem stallbau.

                              Kommentar

                              • Gluecksgraf
                                • 12.05.2010
                                • 2069

                                #16
                                Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
                                ich interessiere mich auch dafür, was habt ihr so für die zelte ausgegeben? suche eine kostengünstige allternative zu einem stallbau.
                                Das Zelt kostet € 838,-

                                Hier haben wir das Zelt bestellt:

                                Kommentar

                                • Landliebe
                                  • 20.02.2008
                                  • 642

                                  #17
                                  Hallo,

                                  nun ist ja bereits einige Zeit vergangen. Bist du nach wie vor zufrieden mit deinem Zelt?

                                  Ich überlege mir auch eins anzuschaffen. Es sollte aber unbedingt extreme (Winter-) Witterungsverhältnisse aushalten. Das Angebot an Weidezelten erscheint sehr vielfältig. Welche sind denn nun die Robustesten?

                                  Kommentar

                                  • zhanna
                                    • 08.08.2008
                                    • 2812

                                    #18
                                    Also wir bekommen morgen auch unser Weidezelt. Haben lange überlegt und recherchiert was für eins wir nehmen sollen. Hier im Norden ists ja doch immer ziemlich windig und um unsere Weide/Offenstall herum ist es relativ offen, so dass der Wind da teilweise wirklich drüberfegt.

                                    Die Stabilität war uns sehr wichtig und eine Aufstellerlaubnis ohne Baugenehmigung. Ob es hält was es verspricht kann ich jetzt noch nicht sagen aber wir sind zuversichtlich. Unser Weidezelt hat eine Gesamtgröße von 32 qm und ich rundherum verschlossen. Nur eine kurze Seite ist als Eingang offen. Innen werden wir es wohl noch mit Holz verkleiden.
                                    Mit dem Service der Firma sind wir sehr zufrieden. Gott, was haben wir die alles gefragt....hihi

                                    Hier der Link:


                                    Liebe Grüße

                                    @ Landliebe, wenn ich mich recht entsinne kommst du doch aus Itzehoe oder? Wenn das Zelt bei uns steht kannst du es dir gerne ansehen kommen wenn du magst. Wir wohnen nicht allzu weit von dir. Bei Interesse schicke mir gerne ne PN dann werde ich genauer. :-)
                                    Zuletzt geändert von zhanna; 11.10.2011, 14:21.

                                    Kommentar

                                    • Gluecksgraf
                                      • 12.05.2010
                                      • 2069

                                      #19
                                      Zitat von Landliebe Beitrag anzeigen
                                      Hallo,

                                      nun ist ja bereits einige Zeit vergangen. Bist du nach wie vor zufrieden mit deinem Zelt?

                                      Ich überlege mir auch eins anzuschaffen. Es sollte aber unbedingt extreme (Winter-) Witterungsverhältnisse aushalten. Das Angebot an Weidezelten erscheint sehr vielfältig. Welche sind denn nun die Robustesten?
                                      Ja, @Landliebe, wir sind immer noch sehr zufrieden!
                                      Das Zelt steht wie eine "Eins" und die Pferde stehen auch gerne im Zelt!

                                      Kommentar

                                      • Landliebe
                                        • 20.02.2008
                                        • 642

                                        #20
                                        Oookay

                                        Ich habe mir jetzt dieses hier gekauft (bauen es am Sa. auf):

                                        http://www.profizelt24.de/Garagen-|-Hallen/6x6m-WIKINGER-VARIO/XXL-6x6-m-WIKINGER-PVC-HD-660-grau::8160.html

                                        Es machte einen sehr guten, stabilen Eindruck (Ich war vor Ort). Hast du dein Zelt nur mit Heringen und Erdnägeln im Boden befestigt oder auf Beton amgeschraubt (Punktfundament oÄ)? Ich habe ja doch etwas Angst, dass es bei Sturm (und das ist hier teilweise echt heftig) die Biege macht!? Und hast du von innen eine Art "Bande" bzw Verkleidung rund um das Gestänge gebaut (wegen reintreten, stecken bleiben usw), oder geht das so?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                                        7 Antworten
                                        249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Duggi
                                        von Duggi
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                                        2 Antworten
                                        238 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                                        1 Antwort
                                        158 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                                        1 Antwort
                                        1.352 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
                                        2 Antworten
                                        218 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                        Lädt...
                                        X