Leben mit einem Rehe- Pony, wer hat erfahrungen und kann mir helfen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #61
    sicherlich ist jedes pferd anders, du hast dein pony ja auch gut im auge und wirst das wohl hinbekommen.

    wegen der gewichtsabnahme könntest du versuchen mit heucobs weiterzumachen. hafer füttere ich meinen reheponys nicht, finde auch das hafer für die kleinen ponys nicht wirklich geeignet ist. die sind meistens so leichtfuttrig das man sich damit noch eher wieder probleme einheimst. aber das ist meine meinung, und wenn ihr wollt dann zerpflückt mich nu wieder.

    Kommentar

    • Minkle
      • 22.04.2010
      • 191

      #62
      @Uniqua

      Ich sitze meistens auf meinen Fingern , wenn ich solche Themen denn überhaupt anklicke, eben weil ich keine Nerven für offene Konfrontationen habe.

      Aber bei der Empfehlung von Sojaschrot musste ich etwas schreiben.



      Sorry @samira127 das war auch nicht als zerpflücken gemeint, sondern als Schadensbegrenzung.

      Hafer ist deswegen nicht wirklich Futter für kleine Ponys weil Kraftfutter im allgemeinen nict wirklich was für kleine Ponys ist.
      Sojaschrot ist aber aufgrund seines hohen Eiweißgehalts wirklich nur für etwas Pferde die einen sehr hohen Eiweißbedarf haben sprich dieses zum Aufbau brauchen.
      Amsonsten wird aus dem Eiweiß Energie gewonnen was durch Stoffwechselprozesse der Leber geschieht, wo als Abfallstoff Harnstoff entsteht welcher wieder über die Nieren ausgeschieden werden muss.
      Dies benötigt einmal sehr viel Energie (Atkins-Diät lässt grüßen) und belastet den Stoffwechsel und insbesondere Leber und Nieren doch ziemlich.

      Die Heucobs wiederum sind eine gute Idee, gerade wenn es ein mäkeliger Fresser ist und die Raufutterration nicht aufgefressen wird.


      Und ich sage nicht dass Hafer keine Rehe auslösen kann, aber dann entweder im starkem Übermaß aufgenommen, so dass die Kapazität des Dünndarms nicht ausreicht alles zu verdauen oder aber wieder durch den stoffwechselbelastenden Eiweißüberschuss und nicht durch Fruktane etc.

      Die meistens Hufrehen (mit Ausnahme von Geburts- und Belastungsrehen) sind akkumulierte Geschichten wo dann ein Auslöser der berühmte Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringt ist, das können Fruktane und Protein genauso sein wie Wurmkur, Medikamentengabe, Schimmelpilztoxine oder sogar Stress und zu lange Fresspausen (Bakterien gehen auch kaptt wenn sie keine Nahrung bekommen wodurch Endotoxinfreisetzung möglich ist).

      @Uniqua
      Was ihr noch tuen könntet wären z.B. Brennnesseln und Disteln abzusensen, etwas anwelken lassen und die ihm anbieten mögen sie gern und ist gut für den Stoffwechsel.
      Ist jetzt zwar keine Weide aber wenigstens mal was grünes

      Ich mache eh viel mit Kräutern in verschiedenen Zubereitungen und achte bei gekauftem darauf dass es wirklich Apothekenqualität ist.
      Als Futtermittel wird oft das equivalent zum 3x reingeregneten Heu verkauft.

      @Schnuff
      Danke
      Wollte nicht unhöflich sein, aber gestern abend wars spät
      Zuletzt geändert von Minkle; 20.08.2011, 11:17.

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #63
        @ minkle, so wie es scheint sind wir schon einer meinung, sehe das schon ähnlich wie du. wegen dem soja bleibe ich aber anderer meinung. du schreibst ja auch das es pferde bekommen können die es zum aufbau benötigen und das ist gerade bei den zu dünnen reheponys der fall. meinem pony bekommt es super und er baut endlich wieder etwas auf. ein blutbild war komplett unauffällig und die fütterung ist auch mit den TA abgesprochen. hafer kann auch in kleinen mengen eine rehe auslösen wenn der stoffwechsel durch ems oder ecs sowieso geschädigt ist. und ob das bei dem pony vorliegt weiß uniqua ja nicht. aber ein versuch ist es wert.

        wegen den brennesseln muss man bei ems pferden auch vorsichtig sein, die enthalten viele kohlenhydrate und können von ems pferden auch zu einem schub führen. bei einer "normalen" rehe kann man sie aber gut geben. disteln schmecken dann auch ganz gut.
        andere kräuter kann man sicher auch geben zur unterstützung, aber zum zunehmen werden die wohl eher nicht führen, da muss was anderes her.

        Kommentar

        • Uniqua
          • 20.03.2005
          • 6631

          #64
          ..... der kleine hat die tage gerade die abgemähten brennessel bekommen die um seine bahn herum waren, waren ganz schnell verschwunden :-)

          ich glaube, ich warte jetzt einfach mal ab, wie er sich mit dem nur gespüllten heu verändert, denn so bekommt er ja schon wesentlich mehr kohlenhydrate, gebe ihn mal zwei bis drei wochen und werde fotos machen, diese belegen ja immer gut die optischen veränderungen ......

          mit dem hafer werde ich noch warten , jedoch werde auf alles andere an kraftfutter auch verzichten....

          nur wird er jetzt öffter brennessel und diesteln ( wenn ich dann welche finde ) bekommen.....

          Kommentar

          • samira127
            • 20.07.2005
            • 2670

            #65
            die idee finde ich sehr gut. die gewichtszunahme durch fotos zu dokumentieren finde ich auch gut, wenn man die tiere jeden tag sieht dann verliehrt man doch gerne mal den blick dafür. vieleicht bringt ja schon die veränderte heuportion etwas. vieleicht kannst du die menge ja später noch etwas erhöhren wenn er es verträgt und auch auffrisst.

            Kommentar

            • liaison2002
              • 13.07.2011
              • 65

              #66
              Probier mal SpeediBeet, das sind Ruebenschnitzel ohne Zucker - speziell fuer Rehepferde.
              Ist das Pony mittlerweile auf Cushings/ Insulin Resistenz getestet? In USA/Australien gibt es nen Futterzusatz namens EquiShure, was den pH Wert im Dickdarm puffert, denn viele Pferde mit akuter Rehe haben wegen der Fermentation von zu zuckerreichen Graesern/ Getreide etc. einen gefaehrlich niedrigen pH, was die Vermehrung von Milchsaeurebakterien beschleunigt und so zum Rehegeschen fuehrt. Dazu muss man aber halt wissen, warum der indivuduelle Patient an Rehe erkrankt ist...und ich weiss auch nicht, ob EquiShure mittlerweile in Deutschland erhaeltlich ist. Das Pulver funktioniert jedenfalls wunderbar in akuten Reheschueben und ist nichts weiter als ne stabilisierte Form von Natriumbicarbonat. Also kein Antibiotika etc.
              Bewegung ist das A und O bei Rehe, vorausgesetzt die Pferde haben nicht dermassen Schmerzen, dass sie wirklich nicht laufen wollen. Zum Laufen zwingen waere da falsch, aber sobald die Schmerzphase vorbei ist, ist Bewegung gut - regt die Blutzirkulation an und somit auch die Heilung der Lamina. Ich habe bessere Ergebnisse ohne Eisen, sondern mit Easycare Hufschuhen. In der akuten Phase verschreib ich den Pferden den Rx hufschuh, und danach den Epic, zunaechst 24 Stunden, dann nur noch tagsueber bis dann neuer Huf ausreichend nachgewachsen ist, dass die Pferde wieder ohne alles barhuf laufen koennen. Kommt ganz auf den Grad der Rehe an...

              Kommentar

              • Uniqua
                • 20.03.2005
                • 6631

                #67
                hallo
                haben beim bundeschampionat mit einer futterexpertin von pavo gesprochen, wlche mir dann angeraten hat, mein pony doch eben mehr mit mineralien und ko zu versorgen.....
                sie hat mir empfohlen pavo natures best sowie pavo summer fit zu füttern, natürlich in minimalen mengen...
                ich hatte bei dem gespräch ein sehr gutes gefühl und konnte sehr viel nachvollziehen....
                kennt jemand diese produkte ?

                lg und danke

                Kommentar

                • Hundeschnautze
                  • 07.09.2009
                  • 560

                  #68
                  Ich fütter Pavo summer fit seit ca. 4 Monaten meinen beiden (Teilzeit-) Rentnern und bin vom äußeren Erscheinungsbild sehr zufrieden. Sehr gute Akzeptanz (Wird mir sozusagen aus den Händen gerissen).
                  Beide Pferde haben aber keinerlei Probleme mit Rehe, deshalb kann ich dazu nichts sagen.
                  Pavo Natures best habe ich letzten Winter gefüttert (wurde mir empfohlen, weil ich etwas ... naja energie/eiweißärmeres haben wollte, was trotzdem "dicker" macht, (beide sind trotz Heu nahezu ad. lib. im Winter eher dünner), Werde ich aber diesen Winter nicht mehr füttern, Ergebnis nicht ganz zufriedenstellend, zudem ich es recht teuer fand und bestimmte Bestandteile wie z.B. Luzerne eh fütter.

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6025

                    #69
                    Uniqua, ein rehepferd bei uns im stall wurde mit natures best gefüttert, hat leider (vielleicht auch dadurch) einen weiteren schub gehabt, der letztendlich so schlimm war, dass nur die letzte reise blieb.
                    wenn überhaupt kraftfutter, dann scheint marstall vito noch das verträglichste zu sein. zumindest bekommen 2 ex-rehepferde das (ohne neue schübe)

                    Kommentar

                    • Uniqua
                      • 20.03.2005
                      • 6631

                      #70
                      oh man charly, das hört sich ja garnicht gut an :-(

                      weist du evt wieviel es davon bekommen hatte ?????

                      ich rede hier auch wirklich von einer hand voll......

                      Kommentar

                      • Shalom
                        • 28.05.2009
                        • 839

                        #71
                        Hallo Uniqua,

                        ich habe vor kurzem zufällig einen meiner Meinung nach interessanten Beitrag zum Thema Hufrehe gefunden. Es handelt sich um ein Interview mit einer Tierärztin.

                        Hier der erste Teil (Ursachen und Symptome):



                        Und der zweite Teil (Therapie und Prophylaxe):



                        Es wird auch das Thema Fütterung angesprochen, ich weiß jetzt allerdings nicht, in welchem Teil. Vielleicht kann dir der Beitrag ja noch irgendwelche Infos liefern.

                        Viele Grüße
                        http://www.magazin-pferderecht.de

                        Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                        Kommentar

                        • Uniqua
                          • 20.03.2005
                          • 6631

                          #72
                          hallo

                          wollte nur mal eben berichten, das es meinem rehepony sehr gut geht und er noch keinen weiteren schub bekommen hat !!!!

                          er bekommt jeden tag einmal einen viertel brocken pavo summer fit und eine handvoll natures best, dazu viel gewaschenes oder getauchtes heu, dieses hängt davon ab wie gut das heu ist und wieviel er gearbeitet wird !!!

                          er ist mit seinen 18 jahren echt top fit und die mädels haben beim reiten echt gut mit ihm zu tun :-)

                          das ist der kleine mann :-)

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                          8 Antworten
                          406 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Elfi
                          von Elfi
                           
                          Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                          34 Antworten
                          5.435 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                          Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                          2 Antworten
                          1.402 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                          Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                          14 Antworten
                          1.084 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Rübchen
                          von Rübchen
                           
                          Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                          1 Antwort
                          2.187 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Lädt...
                          X