Leben mit einem Rehe- Pony, wer hat erfahrungen und kann mir helfen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uniqua
    • 20.03.2005
    • 6631

    #21
    danke schon mal für die vielen tips !
    ich denke auch das jedes rehe pferd anders ist und man muss da schaun....
    werden erstmal eine blut untersuchung machen und schaun...
    er könnte hier schon stundenweise auf abgeweidete weiden oder eben ansticken....(das dann zu bestimmten zeiten ), könnte....aber erstmal müssen wir abwarten....
    da er seit dem 2 lebensjahr stauballergiker ist bekommt er nur silage, oder eben gras....von daher wird es immer bei gewaschenem heu bleiben....
    das was ihm fehlt ist auch die bewegung, werd mir da was einfallen lassen....
    hab eben das rehe pony einer freundin gesehen, ist jetzt ca 8 wochen her, die lief schon wieder wirklich gut ! ab und an in den wendungen konnte man so leicht mal einen takt sehen.... und das pony wird schon wieder normal gefüttert, sie hatte einen schub durch überfütterung.....

    Kommentar


    • #22
      War unlängst bei ner Freundin zu Besuch. Die hatte auch urplötzlich einen Reheanfall bei ihrer 10-jährigen Ponystute, war sogar Hufbeindrehung schon da. 4 Monate Radikaldiät (keine Weide und nur Heu) hatten mehr oder weniger nix gebracht. Dann hatte sie nen Tip von einer Bekannten bekommen. Ein Tierarzt, der sich auf chinesiche Medizin spezialisiert hat. Der kam - horchte ne halbe Stunde dem Pony zu, setzte dann 3 Akkupunkturnadeln und sagte - vorab muß der Darm saniert werden. Gab ihr dann ne Arznei mit aktiven Bakterien. Tja - und dem PFerd gings innerhalb weniger Tage sichtlich besser.
      Die bekommt jetzt 2x 2,5kg Heu und 1,5 Stroh und ne Handvoll Früchtemüsli und Mineralfutter. Auf die Weide darf sie auch - aber nur mit Fress-Maulkorb und natürlich nur kontrolliert.
      Stute wird eher mager gehalten, sieht aber super aus - total glänzendes Fell.
      Bei den Hufen haben sie anfangs nen Spezial-Klebebeschlag gehabt, ist aber jetzt wieder barfuß.
      Ne kleine "Welle" sieht man noch an der Hufsohle - sie wird halt speziell ausgeschnitten - eigentlich nur vorne abgerundet. Stute ist quasi wieder fit.

      Kommentar

      • seacookie
        • 04.10.2004
        • 1086

        #23
        @Cleopatras Magic

        Die Behandlung meines Ponys habe ich nicht im Alleingang unternommen, es sind Anweisungen meines Tierarztes, der übrigens sehr kompetenter Facharzt für Pferde ist. ....

        Kommentar

        • cleopatras magic
          • 15.05.2007
          • 4752

          #24
          dann ist´s ja gut so - klang nur eben anders
          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

          Kommentar

          • Suomi
            • 04.12.2009
            • 4284

            #25
            Könnte diese plötzliche Auftreten von Rehe evtl. mit dem Alter zu tun haben? Verlangsamter Stoffwechsel usw?

            Kommentar

            • cleopatras magic
              • 15.05.2007
              • 4752

              #26
              glaub ich grundsätzlich nicht, es gibt ja viele unterschiedliche pferde im unterschiedlichen alter, die rehe haben.

              wie hoch ist denn grunds. der % satz von pony zu großpferden / vollblütern...???

              meißt sind es bei uns in der umgebung / bekanntenkreis ponys und kleinpferde die fett / gut gefüttert sind / werden - meist ist der kompl stoffwechsel "aus dem lot" geworfen...

              ein kleines pony auf einr fetten grasweide kann halt schon ein problem werden..
              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

              Kommentar

              • Auntie Little
                • 02.09.2009
                • 484

                #27
                Würde auch auf Cushing testen lassen.

                Abgefressene Wiese würde ich lassen. Besser ist eine Weide mit "Heu am Stiel". Je kürzer das Gras, desto mehr Fructane.

                Meine damals 19-jährige Warmblüterin hatte auch mitten im Winter einen megaheftigen Reheschub. Sie hat fast nur noch gelegen. Zu der Zeit war Cushing kaum bekannt. TA wollte dann testen. Er war auch morgens zur Blutabnahme da, hat Cortison gespritzt. Abends war er dann zur zweiten Blutabnahme da. Er hat dann zur Vorsicht noch ein Röntgenbild erstellt. Hufbein war so dermaßen abgesenkt, dass ich sie am nächsten Tag habe einschläfern lassen. Für mich käme es nicht in Frage, ein Pferd über jahre auf einem Sandpaddock zu halten, aber dass muss jeder individuell entscheiden.

                Wünsch Dir alles Gute für's Pony !!!

                Kommentar

                • Dickerchen
                  • 20.10.2009
                  • 470

                  #28
                  Cortison verschlimmert doch m.W. bei EMS und ECS-Pferden die Rehe. Ich würde einem Rehepferd kein Cortison geben. Ein sehr gutes Notfallmittel wäre ein Aderlass.

                  Viele Rehepferde können nach der akuten sowie einer Reha-Phase wieder stundenweise ggf. mit Maulkorb auf die Weide. Wenn das Pferd einen großen Sandauslauf und mind. 1 Kumpel hat, ist das Leben nach der Rehe so schlecht auch nicht.

                  Tatsächlich ist kurzes gestresstes Gras oft gefährlicher, als längeres. Die Höhe des Fruktangehaltes ist außerdem abhängig von der Grassorte.

                  Kommentar

                  • Uniqua
                    • 20.03.2005
                    • 6631

                    #29
                    kann man dne fruktangehalt eigentlich messen ?
                    also ich so als leihe ????

                    ich denke ich kann damit leben, das mein kleiner nur stundenweise auf die wiese kann.....

                    wenn man mal überlegt wieviele pferde in hallen stehen wo sie eh nie auf die wiese kommen, oder wieviele sportpferde und hengste es gibt die kein gras kennen und ihnen geht es auch gut :-)

                    es ist ärgerlich !!!!! aber ich denke das ein leben mit wenig gras auch lebenswert sein kann :-)

                    Kommentar

                    • Beate
                      • 09.02.2003
                      • 234

                      #30
                      Hallo,
                      wir haben auch ein Rehepony. Er geht auch nur stundenweise auf die Wiese und verbringt die andere Zeit auf einem Sandpaddock......und weist du was, er macht auf mich auch einen glücklichen Eindruck :-)



                      Ich habe hier noch einen Link für dich. Fand das recht interessant, so als Reheponyhalterin. Mußt du mal schauen, da gibt es Videos zum Thema Rehe....und noch viele andere Filme für Pferdebesitzer:

                      http://www.tiergesundheit-aktuell.de
                      /videos/pferde.php


                      Alles Gute für dein Pony

                      Bea
                      Schwein muß man haben....

                      http://www.der-schweinestall.de/

                      Kommentar

                      • Uniqua
                        • 20.03.2005
                        • 6631

                        #31
                        hallo ihr lieben :-)

                        wollte mich mal eben wieder melden......
                        unserem kleinen geht es sehr gut, laut hufschmied ist es wohl eine leichte rehe gewesen, denn zur zeit sieht man ihm davon nichts mehr an.....
                        wir haben ihn aber richtig abspecken lassen und er ist echt dünn geworden !!!!

                        hab jetzt mal eine frage, im mom möchte ich ihn auch noch nicht stundenweise auf die weise lassen, da ich denke das das gras im mom viel zu kohlenhydrat haltig ist, also gift für ihn....

                        gibt es denn etwas *saftiges* was ich ihm noch zum heu dazu füttern könnte, oder garnichts ????

                        lg und danke

                        Kommentar

                        • samira127
                          • 20.07.2005
                          • 2670

                          #32
                          lieber gar nichts. die gefahr das er dadurch wieder einen reheschub bekommt ist sehr groß. fütterst du das heu denn noch nass? vieleicht mal mit einer möhre oder so versuchen. aber die gefahr bleibt im moment doch relativ groß.

                          bei meinem ems pony hat schon ein halbes brötchen gereicht um wieder warme füße und abgeschlagenheit zu bekommen. also du siehst, so schnell kann es gehen. und ich habe das brötchen nicht mal selber gefüttert sonder es war unerlaubt auf dem paddock geworfen worden.

                          Kommentar

                          • Dickerchen
                            • 20.10.2009
                            • 470

                            #33
                            Du kannst eingeweichte Rübenschnitzel füttern. Die dürfen Rehe-Ponys fressen (möglichst unmelassiert). Weiterer Vorteil: Das Anweiden später wird erleichtert, da die Inhaltsstoffe der Rübenschnitzel den Darm auf das Gras vorbereiten.

                            Kommentar

                            • Uniqua
                              • 20.03.2005
                              • 6631

                              #34
                              bist du dir da sicher mit den rübenschnitzel ? hatte meinen hufschmied gefragt, der meinte die dürfe er auch nicht haben.....

                              ja, wir füttern immer noch gewaschenes heu und das wird auch so bleiben, da er ja keinen heu staub verträgt....

                              lg

                              Kommentar

                              • samira127
                                • 20.07.2005
                                • 2670

                                #35
                                du musst die unmelassierten rübenschnitzel nehmen (kwik beets oder speedy beets) dann kannst du die relativ unbedenklich geben.

                                Kommentar

                                • Dickerchen
                                  • 20.10.2009
                                  • 470

                                  #36
                                  Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
                                  du musst die unmelassierten rübenschnitzel nehmen (kwik beets oder speedy beets) dann kannst du die relativ unbedenklich geben.
                                  Genau. Es gibt mittlerweile auch wieder die normalen Rübenschnitzel unmelassiert bei einem Anbieter auf Ebay. Ist billiger, müssen aber länger quellen.

                                  Kommentar

                                  • samira127
                                    • 20.07.2005
                                    • 2670

                                    #37
                                    @ dickerchen das habe ich ja noch gar nicht gesehen. kannst du mir mal einen link schicken?

                                    Kommentar

                                    • Uniqua
                                      • 20.03.2005
                                      • 6631

                                      #38
                                      mir auch bitte :-)

                                      Kommentar

                                      • samira127
                                        • 20.07.2005
                                        • 2670

                                        #39
                                        ich habe den link doch gefunden hier ist z.b. ein angebot http://cgi.ebay.de/Kraftfutter-50-kg...item53e6fe7b1d

                                        Kommentar

                                        • Dickerchen
                                          • 20.10.2009
                                          • 470

                                          #40
                                          Na, nun habt ihr's ja schon selbst gefunden. Es gibt auch noch kleinere Bestellmengen. 50 kg sind mir persönlich immer zu viel. Schaut mal unter Artikelnummer: 360358329696.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                                          8 Antworten
                                          406 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Elfi
                                          von Elfi
                                           
                                          Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                                          34 Antworten
                                          5.435 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                                          2 Antworten
                                          1.404 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                                          14 Antworten
                                          1.084 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                                          1 Antwort
                                          2.189 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Lädt...
                                          X