Ich bin im Moment in dem gleichen Dilemma, ich habe einen selbstgezüchteten Wallach (wird im Mai 7 Jahre alt) mit guter Abstammung, der 4-jährig in der Top Ten der in Bayern gezogenen Pferde war. Er hat jede Reitpferdeprüfung gewonnen oder war plaziert. Eigentlich wollte ich ihn selbst behalten, aber mit 1,72m ist er für mich Ponyreiter deutlich zu gross geworden. Er ist L-Dressur sicher auf dem Weg zu M (ich habe ihn bei einer Freundin zur Ausbildung, die das ganz fein macht). Nun waren Kaufinteressenten da, die ihn für Ihre 12-jährige Tochter wollten und die Ankaufsuntersuchung hat mich vom Glauben abfallen lassen. Die Beugeproben ohne irgendeinen Befund, er wurde auf allerengstem Kreis longiert, auf hartem und weichen Boden getrabt und ich habe im Kopf schon mal überlegt welche Pferdedecken ich dem neuen Besitzer mitgebe. Und dann kam der Röntgenbefund 3 
Im Leben nicht hätte ich damit gerechnet, das Pferd hat nie auch nur einen krummen Tritt in seinem Leben gemacht. Die Käufer sind abgesprungen und ich weiss jetzt ehrlich gesagt nicht was ich machen soll. Wie verkauft man ein Pferd mit einem 3er Tüv? Und wo findet man einen guten Platz? Was würdet Ihr machen? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruss
Finchen

Im Leben nicht hätte ich damit gerechnet, das Pferd hat nie auch nur einen krummen Tritt in seinem Leben gemacht. Die Käufer sind abgesprungen und ich weiss jetzt ehrlich gesagt nicht was ich machen soll. Wie verkauft man ein Pferd mit einem 3er Tüv? Und wo findet man einen guten Platz? Was würdet Ihr machen? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Gruss
Finchen
Kommentar