Hufabszess - Erfahrung mit Sauerkraut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Steht eh schon vorne- Hepar Sulfuris D3 helfen da.
    Was mir jetzt noch aufgefallen ist - bei vermehrten Hufabszess-Problemen.
    Bei Dauergabe von bestimmten Mineralfuttern (teure Markenprodukte!) sind auch bei einigen Pferden seither vermehrt diese Probleme.
    Wenn du da vielleicht auch einen Zusammenhang siehst (vielleicht Mineralfutter umgestellt) - dann würd ich das mal weglassen und beobachten. Dauernd braucht man Mineralfutter auch nicht füttern!
    Mal eine Kur von 2-3 Wochen und dann ists auch wieder gut für ein paar Monate.

    Kommentar

    • MÄXI01
      • 08.02.2010
      • 562

      #42
      hatte auch 20 jahre lang nie ein Hufgeschwür ,seit letztem Jahr bei 4 Pferden mehrfach.Schuld sind die winzigen harten Steinchen die jetzt immer im Winter als Streusalz Ersatz genommen werden,bleiben das ganze Jahr liegen da sie keiner wegfegt.Habe sie schon in unmittelbarer Umgebung mit dem Laubbläser entfernt ,geht halt nich großräumig.Die drücken sich tief inn die Linie und bei "normalem "auskrazten findet man sie nicht ,kratze jetzt immer mit einem spitzen Hufnagel an der Linie entlang dann hört man sie ,sitzen manchmal ganz tief echt eine Pest das Zeug.Bei Hufgeschwür mache ich heisses Rivanolbad dann Mull oder Babywindel richtig tränken und mit Klauenverband oä,Tape dicht verpacken u. mehrfach nachgiessen wichtig nicht den Kronrand mit verpacken.2Tage dann ab machen und nachschauen ob es aufgegangen ist , abdrücken, finde die Stelle meist nach kurzem Stochern mit einem Spitzen Hufnagel man riecht es auch ,der Eiter war bisher nie gelb so wie man es ja kennt sondern immer eine schwarze Schmiere.Gut auskratzen mal drücken ob noch Suppe kommt dann Watte mitWasserstoff peroxyd und Rivanol getränkt ins Loch feste reinstopfen u. alle zwei Tage wechseln bzw. Eisen drauf. Ist Nach 3-5 tagen alles erledigt,bei Bedarf Enzündungshemmer.Kann es mittlerweile im Schlaf habe immer einen Vorrat Rivanol Tabletten 500g .Spart Kosten ,mein erstes Hufgeschwür mit TA hat mich 85 € gekostest u. fand das vom TA gemachte Loch auch viel zu groß,man lernt nie aus .
      mfg Mäxi01

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #43
        Mich hat das 2. Hufgeschwür meines Lebens satte 850 Euro gekostet... Zinkimbalance durch Umzug, andere Böden, die Dauernässe, und schon war das Problem da... Dieses Jahr hab ichs mit Hilfe vom Schmied, Rivanol und Hufschuhen gut im Griff, füttere Zink zu nach TA-Dosierung.
        Wir haben zwei Wochen gebraucht, bis es raus kam.

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3441

          #44
          Zitat von Bajuto Beitrag anzeigen
          Kann es sein das so eine Entzündung so zu sagen "trocken" bleibt und wir lange darauf warten können bis der Eiter kommt?
          ...ja, das kann gut sein.

          Wenn der Abszess wieder genug Platz hat - der Eiter zerfrißt das Gewebe - ist der Schmerz und die Lahmheit weg. Du kannst aber drauf warten, daß beides in ein paar Wochen wieder da ist.

          Ein Einstellerpferd hat so eine Geschichte mal über knapp ein Jahr gezogen, immer mal wieder leicht lahm und wieder weg. Das hatte zwei Abszesse, eins kam am Ballen und das andere am Kronrand raus. Davor war es allerdings 3 Tage stocklahm.

          Ich würde auch zu Hepar Sulfuris raten, ich gebe allerdings die C6.

          Hm, wie lang zuschauen... das ist schwer zu beantworten.

          Viel Erfolg und viele Grüße, max-und-moritz
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • Charly
            • 25.11.2004
            • 6025

            #45
            entzündungshemmer würde ich so lange es eben irgendwie geht, vermeiden. die hindern die reifung des geschwürs. angiessen zu viel wie geht, immer feucht warm halen, dann sollte es irgendwann so weich sein, dass man schneiden kann oder es aufbricht. es muß nicht rivanol sein, man kann auch weichspüler nehmen. im fall vom einweichen geht es lediglich darum, die oberflächenspannung zu nehmen und das kann weichspüler deutlich kostengünstiger. wichtig ist, den verband sehr dick zu machen, dass er polstert und ihn vor allem gegen feuchtigkeitsverlust zu schützen. wichtig ist auch, mehrmals tgl. (am besten mit lauwarmen wasser) nachzugiessen

            Kommentar

            • cleopatras magic
              • 15.05.2007
              • 4752

              #46
              am besten halten babywindeln zum angießen

              letztes jahr hatten wir auch ein HG, pferd war lahm aber kein befund beim abdrücken und ausschneiden. nach wochen kam dann von ganz allein das HG raus..
              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

              Kommentar

              • Bajuto
                • 22.05.2003
                • 614

                #47
                Vielen Dank für Eure Antworten!

                Ich habe meinen ersten Bericht nochmal korrigiert.
                Ich hatte mich leider mit einem Medikament vertan.

                Nach den ganzen Tagen Sauerkraut ist ja leider nicht viel passiert, ich glaube ich werde es jetzt mal wieder mit Wärme versuchen.
                Wenn ich sie nämlich bade(warme Seifenlauge) bleibt sie locker eine halbe Stunde darin stehen.
                Wenn ich dann die Babywindel mit dem kalten Sauerkraut draufmache findet sie das nicht mehr so toll....

                Ich glaube das Wärme im Moment besser ist und vielleicht kommt es dann endlich.......

                LG
                Bajuto

                Kommentar

                • Ronnie
                  • 06.10.2010
                  • 94

                  #48
                  hi.
                  ich hab das selbe problem, mit einem hufgeschwür, wo einfach nichts kommt.
                  werde jetzt auch mal das D3 und das warme wasser und das sauerkraut testen, sehr gute ideen
                  Unser "held" ist nur leider in schwarz-dornhecken rumspaziert (die hecken mit wilden zwetschgen) und hat sich in ALLE 4 Füße!!!!!! die dörner rein getreten!!!!
                  na, talent eben...
                  Dörner haben wir so weit hoffentlich alle draußen, aber der eine vorderfuß is immer noch ganz schlimm.
                  erst ewig rivanol-anguss, dann waren wir leider im urlaub, meine "vertretung" hat dann den TA gerufen, weil es so schlimm wurde. bekam dann metacam und noch irgendwas, er dachte wohl, er hat rehe gut, geschwüre auf 4 füßen is ja auch nicht alltäglich...
                  nun quetsche ich jeden tag zugsalbe in die ritzen und gestern hab ich es auf Tipps mal mit Haferflocken-Brei probiert.....
                  aber es kommt einfach kein richtiger eiter.
                  aber wir haben das selbe problem: wir können nicht mehr tiefer schneiden...
                  hatte jemand von euch mal die erfahrung mit den dörnern?
                  oder wie ich den eiter zum abfließen bekommen kann?
                  D3 probier ich auf alle Fälle!

                  Kommentar


                  • #49
                    Unterstütze den Entgiftungsstoffwechsel! Brennessel, Birkenblätter, Goldrute, Mariendistlsamen. Für eine bessere Durchblutung der Beine kannst noch Gingkoblätter dazu geben. Solltest so 14 Tage füttern.
                    Eine Woche lang noch Weidenrinde dazu- hat Salicylsäure drin =entzündungshemmend.

                    Kommentar

                    • Charly
                      • 25.11.2004
                      • 6025

                      #50
                      Ronnie, durch das metacam hat man den reifungsprozess erstmal unterdrückt.... ich würde alle 4 füsse in nasse windeln packen und ständig angiessen, um das horn weicher zu machen. dann sollte die suppe auch rauskommen

                      Kommentar

                      • Ronnie
                        • 06.10.2010
                        • 94

                        #51
                        danke, dann schau ich mal was der kräuter-schrank noch so her gibt

                        ah, mist, meine "vertreterin" hat es nur gut gemeint, und schmerzmittel vom TA bekommen, weil er kaum mehr laufen konnte....

                        aber danke, ich giess dann mal fleißig weiter!

                        Danke!

                        Kommentar

                        • Bajuto
                          • 22.05.2003
                          • 614

                          #52
                          Juchu wir haben gestern was gefunden und mein Schmied hat es aufgeschnitten!
                          Da die Tierärztin für ein anderes Pferd zum impfen kam, hat sie auch noch einmal draufgeschaut und den Kanal etwas größer geschnitten.(Zum Glück nicht so riesig)
                          Heute trat sie auch schon wieder auf und wir machen jetzt weiter mit Rivanolwindeln.
                          Kügelchen bekommt sie auch erstmal weiter!

                          Ich hoffe,das es sich bald komplett erledigt hat......

                          Danke für die Tipps und den aktuell noch Hufgeschwürzüchtern viel Erfolg!!!!

                          LG
                          Bajuto

                          Kommentar

                          • max-und-moritz
                            • 04.06.2006
                            • 3441

                            #53
                            Zitat von Bajuto Beitrag anzeigen
                            Kügelchen bekommt sie auch erstmal weiter!Bajuto
                            ...gib die unbedingt noch länger, auch wenn schon klein Eiter mehr kommt. So wie Du den Abszeß beschrieben hast ist das einer von den ganz Üblen. DA darf nix drin bleiben!

                            Viele Grüße, max-und-moritz
                            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                            Kommentar

                            • Ronnie
                              • 06.10.2010
                              • 94

                              #54
                              hallo ihr lieben.
                              ich schließe mich dem erfolg an

                              hab ja eher aus gutem willen vorgesten den haferflocken-umschlag gemacht.
                              gestern abend, siehe da, pferdchen lief 100% besser
                              *freu*
                              Haferflocken rochen auch sehr ekelhaft nach eiter
                              also, klappt!
                              Tipp kam aus der pferdklinik strassbourg, also, das geht echt auch!
                              einfach mit lauwarmem wasser schön nen brei rühren, drauf, tüte und panzertape drum und gedeihen lassen
                              klappt besser als rivanol, bin begeistert
                              die kügelchen hab ich gestern in apo auch noch bestellt, die bekommt er ab heut auch noch
                              da ich held mir aber nur die nummer D3 gemerkt hab, da ich dachte, dass die die kügelchen beschreibt musst ich mit dem apotheker dann noch die beschreibung suchen aber, er hat mir dann erklärt, dass die nummer nur die potenzen der verdünnung sind, und ich bekomm jetzt C12, is härter da es ja auch schon so lang dauert und hartnäckig is und man muss nicht alle 10 min in den stall rennen, kügelchen geben
                              da reicht weniger am tag, besser für berufstätige

                              PS: hab noch was gestern gelernt, für alle, bei denen das langwierig is: man sollte das wirklich ernst nehmen, die geschwüre (entzündung) können den knochen angreifen, oder es kann sich ne hornsäule bilden, dann hat man den salat.
                              viel erfolg und danke nochmal!

                              Kommentar

                              • Bajuto
                                • 22.05.2003
                                • 614

                                #55
                                QUOTE=max-und-moritz;951616]...gib die unbedingt noch länger, auch wenn schon klein Eiter mehr kommt. So wie Du den Abszeß beschrieben hast ist das einer von den ganz Üblen. DA darf nix drin bleiben!

                                Viele Grüße, max-und-moritz[/QUOTE]

                                Hallo!

                                Du hattest leider recht mit dem ganz Üblen....

                                Es ist mit dickem Bein und deutlicher Lahmheit wiedergekommen.....

                                Bin dann wieder direkt nach Telgte und dort haben sie geschnitten was das Zeug hält.....[
                                Nach einer Woche Klinikaufenthalt ist sie seit dem 8 Dez. wieder zu Hause und jetzt müssen wir den Huf schön steril halten und sie muss stehen und darf ein bisschen Schritt gehen.
                                Zum Glück ist sie sehr vernünftig und der Huf hat einen schönen stabilen Rand.
                                Wir müssen uns wohl noch eine Weile gedulden, bis die Sohle wieder genügend verhornt ist damit wir überhaupt ein Eisen mit Ledersohle und/oder Füllung drauf bekommen.

                                Klasse!
                                Andere sind mit so etwas in 3 Tagen durch, nur wir wir machen wieder einen Klinikaufenthalt mit allem Zipp Zapp daraus.

                                Das ist wirklich ein sch.... Jahr gewesen...............

                                Mit Kolik ins neue Jahr gefahren, meinen geliebten Hund nach 2 Operationen doch leider verloren, das Kaninchen von meiner Tochter vor ihren Augen von einem Jagdhund aus dem Stall gezogen und totgebissen worden,meine neue Welpe leider direkt unters Pferd geraten dabei Zahn abgebrochen und musste den gezogen bekommen, dann das mit dem Hufgeschwür ich glaube das war es außer die kleinen Katastrophen die habe ich schon verdrängt...

                                Sorry, das war jetzt etwas Offtopic musste mich mal kurz ausheulen....

                                LG
                                Bajuto

                                Kommentar

                                • max-und-moritz
                                  • 04.06.2006
                                  • 3441

                                  #56
                                  War es ein neuer Abszeß oder wieder genau an der alten Stelle?

                                  Ich kannte mal ein Pony, da war unter der Sohle sowas wie eine Seenplatte aus Eiter. Eins aufgeschnitten, gedacht das war´s, und am nächsten Tag das Spiel von vorne.

                                  Ich drück Dir die Daumen, viele Grüße, max-und-moritz
                                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                  Kommentar

                                  • Bajuto
                                    • 22.05.2003
                                    • 614

                                    #57
                                    Es war das Gleiche.

                                    Es ist leider unter der Sohle schön weiter in die(da noch heile Seite) gewandert.

                                    Eben echt dumm gelaufen!

                                    Danke fürs Daumen drücken!

                                    LG
                                    Bajuto

                                    Kommentar

                                    • Arame
                                      • 03.03.2008
                                      • 3408

                                      #58
                                      Komme grade in den Stall, kein Hufverband mehr da... Von den Kollegen runtergefressen... Alles noch da nur das Sauerkraut in der Babywindel nicht mehr... Hoffe es wird gut verdaut... Vollchaoten!!!

                                      Kommentar

                                      • Kassiopeia
                                        • 01.09.2011
                                        • 452

                                        #59
                                        Die fressen einen Hufverband mit Sauerkraut? Ich fass' es nicht.

                                        Ich gehöre auch zu der Sauerkraut-Fraktion. War ein Tipp von meinem besten Lieblings-Schmied im Mittelwesten. Das hilft am besten und am schnellsten. Rivanol trocknet den Huf zu sehr aus und ist damit für ein unreifes Geschwür eher kontraproduktiv, sagt er.

                                        Und jetzt sind wir wieder bei meinem Lieblings-Thema. Zink. Zinkmangel wird so oft nicht erkannt und ist für so viele kleine Baustellen verantwortlich, man glaubt es nicht. Ich habe das über Jahre leider lernen müssen. Pilzanfälligkeit, Ekzem, aufgeschürfte schlecht heilende Sprunggelenke, Hufprobleme aller Art ... usw. Daher kann ich nur immer wieder raten - schaut auf Eure Mineralfutter. Die meisten MiFu dieser Welt sind anscheinend für Boxenpferde gemacht, die nie auf's Gras kommen und auch sonst viel Hafer bekommen. Der Vit.A-Gehalt ist fast immer irre hoch und der Zinkgehalt verschwindend gering. Ein MiFu mit weniger als 4.000 mg Zink-Gehalt und mehr als 500.000 IE Vit.A kommt mir nicht mehr in den Futtertrog.
                                        Zuletzt geändert von Kassiopeia; 10.05.2012, 07:03.

                                        Kommentar

                                        • Furioso-Fan
                                          • 12.08.2004
                                          • 10945

                                          #60
                                          Welches nimmst Du denn?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                                          8 Antworten
                                          406 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Elfi
                                          von Elfi
                                           
                                          Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                                          34 Antworten
                                          5.435 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                                          2 Antworten
                                          1.402 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                                          14 Antworten
                                          1.084 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                                          1 Antwort
                                          2.187 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Lädt...
                                          X