Ideen zum Schutz eines Hufverbandes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kassiopeia
    • 01.09.2011
    • 452

    Ideen zum Schutz eines Hufverbandes

    Mein Patient muss nach einer Nageltrittverletzung einen Hufverband tragen. Leider ist er anderer Meinung und zerlegt mit schöner Regelmäßigkeit den Verband. Heute morgen hat die Box wieder ausgesehen wie nach einem Schneesturm, da er die Watte in kleinen Fetzchen großflächig verteilt hat.

    Probiert habe ich schon:

    Easyboot RX drüber ziehen - Klett wird geöffnet, dann der Schuh ausgezogen. Mit Panzertape drum herum dauert es etwas länger, aber max. 2 Stunden. Fußball, Soaker - analog.

    Plastiktüte - wird zerlegt

    Einsprühen/einschmieren mit AKS Paste, Anti-Bite, Cayenne-Pfeffer, Worcester Sauce - wirkt 1 Tag, am nächsten hat er sich dran gewöhnt.

    Er tut mir wirklich leid, aber meine Nerven sind am Ende. Ich kann und will nicht jeden Tag 2x einen neuen Verband anlegen müssen. In der örtlichen Apotheke werde ich schon mit Namen begrüßt und man bringt mir die Materialien mit der Sackkarre zum Auto.

    Ideen für eine gestresste berufstätige Spielkind-Besitzerin?
    Zuletzt geändert von Kassiopeia; 17.03.2014, 10:39.
  • Waterloo
    • 11.06.2012
    • 916

    #2
    Entschuldige Kassiopaia, aber ich musste gerade echt lachen:-)

    bei uns sind für Hufverbände Babywindeln eingezogen. Aber das hilft dir auch nicht. Ich glaube, ich würde dem Spielkind einen Maulkorb verpassen.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      windeln und Hufschuh (http://www.profi-tack.de/product/med...usa.15171.html). diese wird er sich nicht selbst ausziehen können, da die hinten im Fesselbeugenbereich eine einstülpung haben und mit Kraft an- und ausgezogen werden müssen.
      windeln so rum nehmen, dass die seite, die für den Popo ist , auf der rückseite ist, dann kommt man gut über den ballenbereich rüber.

      Kommentar

      • Kassiopeia
        • 01.09.2011
        • 452

        #4
        Zitat von Waterloo Beitrag anzeigen
        Entschuldige Kassiopaia, aber ich musste gerade echt lachen:-).
        Passt schon.

        Zitat von Waterloo Beitrag anzeigen
        bei uns sind für Hufverbände Babywindeln eingezogen. Aber das hilft dir auch nicht. Ich glaube, ich würde dem Spielkind einen Maulkorb verpassen.
        Mit Babywindeln hatte ich's auch schon mal probiert, aber die gehen einfach nicht hoch genug. Ich muss die Fesselbeuge polstern. Maulkorb war auch schon mal eine Idee, aber zum einen dreht er da völlig ab und zum anderen bekommt er dadurch einfach nicht genug Futter. Ist ein VB, bei dem der Erhaltungsaufwand schon schwindelerregend hoch ist.

        Zitat von lacridevelvet
        ... schwarzes Teertape ...
        Was ist das? Kannst Du das mal näher beschreiben?

        Kommentar

        • Kassiopeia
          • 01.09.2011
          • 452

          #5
          Zitat von Charly Beitrag anzeigen
          diese wird er sich nicht selbst ausziehen können,
          Er kann! Band oben aufmachen ist kinderleicht, dann mit anderem Huf auf den Rand des Hufschuhs drauf stehen und dann mit aller Kraft den Haxen raus ziehen.

          Kommentar

          • Kassiopeia
            • 01.09.2011
            • 452

            #6
            Aaaah, Lacri, danke. Ich glaub', das habe ich im Raiffeisen schon gesehen. Da fahre ich jetzt sofort hin. Einen Versuch ist es wert. Dankeschön.

            Kommentar

            • dissens
              • 01.11.2010
              • 4063

              #7
              Was mir noch einfällt...

              Chloramphenicolspray. Ist eigentlich ein Antibiotikum, schmeckt aber wohl absolut abscheulich. Habe ich mal für den Hund bekommen, damit er einen Verband in Ruhe lässt. Hat gefunzt (aber vermutlich teuer).

              Großzügig Zugsalbe (Ichthyol / Ichthyolan) außen drum schmieren. Ist auch Teer und scheußlich (wie sauber soll der Stall und das "Restpferd" bleiben? Saut fürchterlich rum! Lässt sich aber mit Öl lösen und dann mit Shampoo und warmem Wasser abwaschen)

              Anbindehaltung ist verboten, würde ich aber zur Abheilung ggf. als "letztes Mittel" in Erwägung ziehen.

              Kommentar

              • Rowi
                • 09.09.2004
                • 1286

                #8
                Flasche tabasco
                Walt Disney I

                Kommentar

                • max-und-moritz
                  • 04.06.2006
                  • 3441

                  #9
                  ...ich hätte auch zum Krankenschuh wie Charly geraten, wenn der richtig drauf ist kriegt den eigentlich nicht mal ein Mensch gut ab - aber Deiner kann glaube ich fast lesen und schreiben

                  Das Teerband kenn ich auch, wir nehmen es allerdungs hauptsächlich weil es gut pappt, aber den Tipp wegen Ausziehen hab ich schon mal gespeichert.

                  Du wirst sicher berichten!

                  Viele Grüße, max-und-moritz
                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                  Kommentar

                  • schnaggels
                    • 22.06.2011
                    • 138

                    #10
                    Was ist mit einem Deckenbeisserschutz ?
                    Wahlweise dicke Putzlappen unten ans Halfter nähen,hat bei meinem geholfen eine juckende riesengrosse Brustwunde heilen zu lassen und sich nicht selbst die Tackernadeln zu ziehen.

                    Kommentar

                    • Kassiopeia
                      • 01.09.2011
                      • 452

                      #11
                      So! Bin jetzt Besitzer einer Rolle Teerband.

                      Den Tipp von Dissens hab cih grad erst gelesen. Ichthyolan-Salbe habe ich noch, das probier' ich dann auch noch.

                      Zum Thema Schuhe ausziehen *hmpf* - Ihr unterschätzt die Kraft eines Pferde-Kiefers. Habe ich auch. Das verhält sich nämlich proportional zum eingesetzten Material. Will sagen, je mehr Panzertape, desto mehr Adrenalin beim Einsatz. Ich hätte mir z.B. niemals träumen lassen, dass es möglich ist, einen RX dermaßen übel zuzurichten. Da ich ihn zum kontrollierten Spazierengehen noch brauche, habe ich ihn am WE geflickt. Per Hand mit Ahle und Zwirn, die Nähte mit Stormsure zusätzlich geklebt. Arbeitseinsatz 2 Stunden, wunde Finger, ein verbogener Fingerhut, eine halbe Tube Stormsure.

                      Ende letzter Woche war ich nervlich so weit, dass ich mein Pferd für eine Flasche Schnaps und 'ne Currywurst mit Pommes verkauft hätte.

                      Anscheinend ist meine Leidensgrenze aber noch nicht erreicht. Denn an die Anbindehaltung habe ich auch schon gedacht. Aber erstens bringe ich das nicht fertig und zweitens muss er sich hinlegen können, weil ihm der Haxen schon übel weh tut.

                      Und er wird den Verband noch ca. 2 Wochen brauchen. Herrliche Zeiten liegen vor mir!

                      Kommentar

                      • Lori
                        • 20.03.2003
                        • 51442

                        #12
                        Kassi, und Rattes Fußball-Hufschuh-Version würde er auch abbauen? Das hat bei Ratte doch gut funktioniert ...

                        Und sag nicht, dass du sowas nicht schon beim Kauf geahnt hast Wenn ich da an die Schnürsenkel des Tierarztes denke ...
                        Zuletzt geändert von Lori; 17.03.2014, 13:21.

                        Kommentar

                        • Kassiopeia
                          • 01.09.2011
                          • 452

                          #13
                          Zitat von Kassiopeia Beitrag anzeigen
                          Easyboot RX drüber ziehen - Klett wird geöffnet, dann der Schuh ausgezogen. Mit Panzertape drum herum dauert es etwas länger, aber max. 2 Stunden. Fußball, Soaker - analog.
                          Lori, ich bin die Erfinderin der Fußball-Lösung, die hatte ich mal bei meinem AV im Einsatz. Ratte hat sie übernommen.

                          Aber ... siehe oben.

                          Schnaggels, das Problem ist ja u.a. auch, dass er den zweiten Vorderhuf als Waffe einsetzt.

                          Kommentar

                          • Lori
                            • 20.03.2003
                            • 51442

                            #14
                            Ah, stimmt ja! Hatte ich ganz verdrängt, aber jetzt, wo du das sagst ...

                            Kommentar

                            • dissens
                              • 01.11.2010
                              • 4063

                              #15
                              Noch Ideen - einfach sammeln, sacken lassen, Passendes nehmen, Rest verwerfen.

                              Irgendwo noch alte, ggf. entbehrliche Transportgamaschen rumfliegen? (Okay, wer kann die schon entbehren ...)

                              Sprungglocken? Wohl noch weniger haltbar als Hufschuhe.

                              Kennst Du diese Holz-Halskrausen, die man (hoffentlich nur früher) webenden Pferden angezogen hat: http://www.hallo-pferd.de/lexikon/1166/
                              Auch (Disclaimer!) wenig pferdefreundlich, sollte aber auch ein Drankommen verhindern UND gleichzeitig Liegen ermöglichen (die Anti-Deckenbeißer-Lappen von weiter oben würde ich aber VORHER ausprobieren, das ist deutlich netter zum Pferd!)
                              Oder Futtersack - gut am Halfter festmachen!

                              Kommentar

                              • Kassiopeia
                                • 01.09.2011
                                • 452

                                #16
                                Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                                Sprungglocken? Wohl noch weniger haltbar als Hufschuhe.
                                Das wäre mir am allerliebsten und zwar in Verbindung mit den RX. Ich brauche ja auch eine Lösung, wenn er nach der Boxenhaft wieder auf ein kleines Paddock darf, weil ich auf biegen und brechen einen Beschlag vermeiden will.

                                Aber noch nicht mal die Größe XL vom Kaltblut-Miteinstellerpferd bekomme ich um die RX rum. Und mit zwei kleinen Glocken Gr.M zusammen geklettet funzt es nicht.

                                Allein um den Verband rum nützen sie mir nichts, weil der Verband ja dann oben über der Glocke raus schaut.

                                Kommentar

                                • schnaggels
                                  • 22.06.2011
                                  • 138

                                  #17
                                  Vielleicht ist das eine Marktlücke und wir erfinden jetzt mal eine XXL Hundehalskrause fürs Pferd.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    pig stopp spray hilft auch gegen anfressen -kenne nichts was wirksamer ist meine Stute hat wochenlang ihre Stallgamaschen nicht mehr angefressen den zaun hab ich auch besprüht da war dann auch sehr lange keiner mehr dran -nur gegen das ausziehen mit den Füßen hilft es denke ich nicht....dein pferdi tritt sich ja immer in den Verband rein was ist denn wenn du den Verband verlängerst indem du quasi einen 2ten verband halb ums Bein mit rum machst das dann dick einsprühen dann kann er sich nicht so reingreifen -hoffe du verstehst meine Beschreibung ^^
                                    Zuletzt geändert von Gast; 17.03.2014, 21:06.

                                    Kommentar

                                    • Gandhi97
                                      • 25.02.2004
                                      • 888

                                      #19
                                      Hat er denn andere Beschäftigungsmöglichkeiten in seiner Box, außer dem Hufverband? ;-)
                                      Wäre meine spontane Idee... Ball in die Box legen oder hängen zum Beispiel. Und Heu aus Heunetz, oder Karottenstücke am Boden suchen. Geistige Auslastung eben. Bevor er sich da aber an etwas gewöhnen wird schon wieder wechseln. Also Schwierigkeit erhöhen, wie du es mit dem Verband ja auch machst.
                                      Mal als andere Idee...

                                      Kommentar

                                      • mikenne
                                        • 06.05.2009
                                        • 204

                                        #20
                                        @Charly "Windeln und Hufschuh...."

                                        Halten die Hufschuhe auch auf der Weide/im Paddock?
                                        Kann man auch Pferde mit Eisen damit bestücken?
                                        Danke

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                                        8 Antworten
                                        406 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Elfi
                                        von Elfi
                                         
                                        Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                                        34 Antworten
                                        5.435 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                                        2 Antworten
                                        1.404 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                                        14 Antworten
                                        1.084 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                                        1 Antwort
                                        2.188 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Lädt...
                                        X