Wer hat Erfahrung mit dem Thema: Vererbung von periodischer Augenentzündung. Die Tierklinik in München sagte mir, das sei vererblich. Kennt jemand Hengste, bestimmte Abstammungen, die das vererben. Vielleicht wäre es auch hilfreich, wenn jemand die Abstammung seines Pferdes, welches an PA leidet oder litt, nennt.
periodische Augenentzündung vererblich!?
Einklappen
X
-
Hallo, mein Tierarzt hat über PA promoviert und dazu die Vererbungstheorie speziell in der Vollblutzucht, aber auch in der Warmblutzucht überprüft - und keinen Hinweis auf Erblichkeit gefunden. Was herauskam und wohl egentlich heutiger Stand der Dinge ist, ist eine Übertragung durch irgendwas, was Ratten weitertragen können (hab mir bei dem langen Vortrag leider nicht alles gemerkt). Ich hatte ihm diese Frage gestellt, weil meine Stute PA hat/te (abgeschlossen, keine Übertragung auf das 2. Auge, keine Beschwerden,jetzt 21 Jahre alt) und ich das vor dem ersten Fohlen abklären wollte. Bislang gibt es auch bei ihr keinen Hinweis auf Vererbung - 4 Fohlen, das älteste 13, alle top gesund. Ihre Abstammung Admiral-Aderlass-Absatz/Pelikan (hinten noch Borusse drin)
-
-
Hallo, Auch bei uns ist von einer Vollblutstute, die ihren ersten Schub mit 2 Jahren hatte und die dann leider ca. 10 Jahre später aufgrund völliger Blindheit eingeschläfert werden mußte, kein einziger Nachkomme mit Periodischer Augenentzündung geschlagen. Wir haben mittlerweile die 4. Generation auf dem Hof.
Kommentar
-
-
Das verwundert mich - in erster Linie sind ja Leptospirosen dafür verantwortlich und die nimmt das Pferd beispielsweise über durch mit Mäuseurin kontaminiertes Futter auf - eine Erblichkeit war mir bisher nicht bewusst...
Kommentar
-
-
Zitat von Lindenhof Beitrag anzeigenDas verwundert mich - in erster Linie sind ja Leptospirosen dafür verantwortlich und die nimmt das Pferd beispielsweise über durch mit Mäuseurin kontaminiertes Futter auf - eine Erblichkeit war mir bisher nicht bewusst...
es erkranken nicht zwangsläufig alle Pferde, die damit in Kontakt kommen. Häufig gab es vorher eine Mini Verletzung oder Reizung des Auges, die dann wie eine 'Einladung' für die Erreger wirkt.
Kommentar
-
-
Ich kann nur sagen: Danke! Ich freue mich über jeden, der mir bestätigen kann, daß es nicht erblich ist. Unsere Stute ist frisch operiert und sollte jetzt beschwerdefrei sein. Sollte sich herausstellen, daß sie beim Reiten Probleme mit Ihrem Auge hat, würde ich eben gerne mit ihr züchten.
Kommentar
-
-
Eine Freundin hat Ihre Stute auch operieren lassen auf beiden Augen.
Sie war damit in der TiHo Hannover, die gelten als Spezialisten auf dem Gebiet. Ebenso die Uniklinik München und Klinik Hochmoor.
Sie war sehr zufrieden in Hannover, und bisher sieht es sehr gut aus. Abschlussuntersuchung ist jedoch erst diese Woche.
Den genauen Preis kann man nicht sagen, rein die OP pro Auge wohl 1 500 - 2000 €. Jedoch kann das schnell mehr werden wenn komplikationen eintreten.Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
Kommentar
-
-
MEin Pferd hat auch ne Pa auf einem Auge ist dort auf blind letztens hatte er das andere Auge völlih dick und tränend da bin ich sofort histerisch geworden und der TA musste sofort komm war dann wohl ne innenaugenetzündung ob das ne Pa war kann er abba nich sagen naya teu teu teu isses ersma weg!
Kommentar
-
-
Meine Stute hatte vor 2 Jahren den ersten Schub und nach dem 2. Schub hab ich sie im Frühjahr letzten Jahres in der Uniklinik München operieren lassen. Gekostet hat mir der Spaß knapp 1600 Euro inkl. 10 Tage Klinikaufenthalt. Bei ihr haben Leptospiren die Schübe ausgelöst. Das Auge ist super geworden, die Sehkraft ist fast 100%ig erhalten geblieben, weil das Auge kaum vorgeschädigt war. Probleme hat sie damit überhaupt keine und ich bin froh mich für den Schritt zur OP entschieden zu haben.
Um nochmal auf die Vererbbarkeit zurück zu kommen: Soweit mir bekannt ist haben weder ihre Mutter noch Halbgeschwister mit PA zu tun.
Kommentar
-
-
Zitat von charlysgirl Beitrag anzeigen@worldburg
wo habt ihr operieren lassen und was kostet so etwas??
wir haben gerade aktut eine dreijährige ponystute von sehr guter qualität, die auch period. augenentzündung haben soll.
heute wurde ihr ins auge gespritzt - ein cortison-depot - bin mal gespannt, was nun passiert.Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigenEine Freundin hat Ihre Stute auch operieren lassen auf beiden Augen.
Sie war damit in der TiHo Hannover, die gelten als Spezialisten auf dem Gebiet. Ebenso die Uniklinik München und Klinik Hochmoor.
Sie war sehr zufrieden in Hannover, und bisher sieht es sehr gut aus. Abschlussuntersuchung ist jedoch erst diese Woche.Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Hallo! Meine Ponystute hatte auch PA auf beiden Augen, wurde in Sottrum bei Fr. Dr. Brandt operiert ( Vitrektomie) Kosten für beide Augen Eur 3000. Danach absolut beschwerden frei. Hatte vorher viele Entzündungsschübe und der Haustierarzt hat leider falsch diagnostiziert sonst hätten wir schon viel eher operiert. Kann die OP jedem empfehlen, die Chancen sind sehr sehr hoch das die Pferde danach beschwerdenfrei sind. Laut der TA nicht vererblich, da es Bakterien/Leptospiren im Auge sind welche durch Mäuse/rattenurin übertragen werden!
Viele Grüße!
Kommentar
-
-
Zum Thema Vererblichkeit: Ich könnte mir schon vorstellen, dass eine Art Empfänglichkeit für Leptospiren-Infektion möglicherweis erblich ist. Hatte einmal eine Zuchtstute, die in der Hochträchtigkeit plötzlich Hufrehe bekam, und bei der Ursachenforschung bekam ich den Hinweis, dass eine Leptospiren-Infektion auch Hufrehe auslösen könne....viele Jahre später ist ihr Sohn an PA erkrankt....
Kommentar
-
-
2008 ist in Deutschland bestätigt worden, was seit 2005 in Amerika bei Appaloosas schon erwiesen wurde: PA hat eine genetische Relevanz. Jedes 3. Pferd, welches dieses Genom durch die Eltern mitbekommt, erkrankt daran. Leider kann dieses Genom noch nicht nachgewiesen werden. Wenn nähere Infos gewünscht werden, bitte PN.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von **Holly**, 14.06.2021, 18:34
|
25 Antworten
2.729 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
19.06.2021, 05:40
|
||
Erstellt von one, 23.09.2019, 14:02
|
6 Antworten
2.230 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
26.09.2019, 22:54
|
||
Erstellt von Sweet Bambi, 16.07.2019, 09:07
|
14 Antworten
998 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Theresa_C
02.09.2019, 09:13
|
||
Erstellt von Dinar B, 09.09.2016, 10:08
|
27 Antworten
7.372 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Oppenheim
01.08.2019, 11:48
|
||
Erstellt von Stefanie2104, 02.05.2017, 17:01
|
3 Antworten
1.209 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von maurits
15.07.2017, 12:22
|
Kommentar