Periodische Augenentzündung - Pferd kommt trotz Kortison nicht aus Schub!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reichenhall
    • 30.07.2009
    • 234

    #21
    Guten Morgen zusammen,

    sorry, dass ich mich jetzt erst melden kann:-)

    @Maurits...meine Güte, da hast Du aber auch einen Nervenkrieg mitgemacht:-( Ich kann das ja jetzt alles gut nachvollziehen, und ich muss echt sagen, dass die PA das Schlimmste ist, was ich bis jetzt mit meinen Pferden erlebt habe. Immer zwischen Hoffen und Bangen, und jedes Mal kommst Du in den Stall und denkst: "Wie sieht das Auge jetzt aus?" Wenn ich ihn vom Paddock hole, dann hab ich schon Angst, die Maske runter zu nehmen! Aber wir kämpfen weiter:-)

    @Sportschecke: Das klingt ja super. Meiner bekommt auch Atropin und Corti-Biciron Salbe sowie Phenylbutazon. Zusätzlich wird er seit Montag mit einem Antibiotikum für Rinder intravenös gespritzt. Momentan sieht es so aus, als ob sich die ganze Mühe lohnt. Das Auge ist zwar grün, aber die Netzhaut scheint, soweit man das beurteilen kann, intakt. Die Hornhaut ebenso. Es ist kein Fibrin im Glaskörper, und die vordere Kammer sieht ebenfalls sehr gut aus. Die Pupille ist jetzt zu 50% geöffnet. Wenn wir Glück haben, dann hat das Auge noch keinen Schaden genommen.

    Ich habe von Innohorse eine Augenmaske, die man komplett abdunkeln kann. Momentan ist es bei uns recht warm und die Sonne scheint sehr hell. Am Samstag, als er den 4. Schub bekam, hatte ich ihn mit Maske und einem wirklich gut aussehenden Auge raus gestellt, und nach 3 Stunden Paddock wieder in die Box geholt, die abgedunkelt ist. Als ich die Maske abnahm, hatte er wieder eine gekrampfte Pupille und ein geschwollenes Auge. Sonntag stand er komplett drin, und das Auge erholte sich. Am Montag war alles prima. Gestern wieder das gleiche Szenario. Vom Paddock geholt, Maske abgemacht, und er knibbelte wieder, und das Auge schien kleiner. Gott sei Dank, aber augentechnisch keine negativen Veränderungen. Ich lasse ihn jetzt komplett, bis ich ihn zur Klinik fahre, in der Box bzw. gehe abends mit ihm grasen. Vielleicht bildet sich Wärme unter der Maske (obwohl die speziell für so etwas ausgerichtet ist und auch die Klinik sagte, dass ich ihn rausstellen kann) oder das Licht scheint doch irgendwo durch und reizt das Auge?!

    Mir ist es auch wichtig, dass er erst dann operiert wird, wenn die Entzündung komplett abgeklungen ist. Dann ist es auch egal, wie lange er da steht. Und er scheint ja auf alle Anwendungen positiv zu reagieren, also sind meine Hoffnungen gerade wirklich noch sehr gross, dass alles gut wird:-)
    Zuletzt geändert von reichenhall; 02.04.2014, 09:35.

    Kommentar

    • Sportschecke
      • 12.11.2009
      • 1024

      #22
      Ich drücke Euch auf jeden Fall die Daumen. Laß Deine Maus schön dunkel stehen (alles andere reizt nur unnötig, auch mit Maske) - dann habt Ihr bestimmt eine gute Chance. Übrigens würden die Augen-Spezialisten auch sicher nicht operieren, wenn noch eine Entzündung im Auge wäre, da wär die Prognose zu schlecht. Freue mich über weitere Berichte. Also...toi, toi!!!

      LG Sportschecke
      www.sportschecken.de
      LG Sportschecke

      www.sportschecken.de

      Kommentar

      • reichenhall
        • 30.07.2009
        • 234

        #23
        Hallöchen,

        super, danke, das macht wirklich viel Mut!! Ich bin momentan auch guter Hoffnung, dass wir eine reelle Chance haben, alles unbeschadet zu überstehen. Das Auge sieht immer noch gut aus. Die Pupille ist zwar erst zu 60% offen, aber das wird sicherlich auch noch besser. Heute Nachmittag wird er nach TCM akupunktiert, um den Organismus noch ein wenig zu unterstützen. Am Montag bringe ich ihn in die Klinik und dann müssen die Profis ran, aber dann haben wir hier zu hause, denke ich, unser Bestes gegeben. Ich werde Euch dann weiter auf dem Laufenden halten....

        Vielen Dank noch´mal für die tolle Unterstützung und die vielen Tipps!

        LG Reichenhall

        Kommentar

        • purtzek
          • 10.06.2011
          • 203

          #24
          Zitat von reichenhall Beitrag anzeigen
          Hallöchen,

          super, danke, das macht wirklich viel Mut!! Ich bin momentan auch guter Hoffnung, dass wir eine reelle Chance haben, alles unbeschadet zu überstehen. Das Auge sieht immer noch gut aus. Die Pupille ist zwar erst zu 60% offen, aber das wird sicherlich auch noch besser. Heute Nachmittag wird er nach TCM akupunktiert, um den Organismus noch ein wenig zu unterstützen. Am Montag bringe ich ihn in die Klinik und dann müssen die Profis ran, aber dann haben wir hier zu hause, denke ich, unser Bestes gegeben. Ich werde Euch dann weiter auf dem Laufenden halten....

          Vielen Dank noch´mal für die tolle Unterstützung und die vielen Tipps!

          LG Reichenhall
          .



          Hallo,

          mein Pony wurde vor Jahren bei Frau Brandt in sottrum operiert , hatte beidseitig PA.
          seitdem hatte sie nie wieder Probleme , toi toi toi .
          Ich habe dort sehr gute Erfahrungen gemacht und denke du bist da sehr gut aufgehoben.

          Alles gute für dich und dein Pferd !!

          Kommentar

          • reichenhall
            • 30.07.2009
            • 234

            #25
            Guten Morgen zusammen,

            ich wollte ja berichten, wie es weitergegangen ist bzw. Weiter geht! Ich habe meinen Kleinen am Montag in die Klinik gebracht und bereits während der Fahrt gemerkt, dass er nervös wurde, wenn ein LKW an uns vorbeizog! Das war vor der PA nicht der Fall! In der Klinik wurde dann ein Augenultraschall gemacht, der mich dann erst einmal sehr schockierte! Das Auge ist schwer geschädigt! Der Eiter hat bereits die Netzhaut angehoben, die Prognose, dass die Vitrektomie gelingt, würde nur bei 50% liegen. Da die Gewebestrukturen aufgrund der hohen Medikation "schwammig" sind, wäre die OP sehr schwer. Allerdings wäre es Wahnsinn, jetzt noch länger zu warten, da der Verlauf der PA so außergewöhnlich aggressiv ist, und der nächste Schub eine Vitrektomie bereits überflüssig machen könnte, und das Auge raus müsste. Wir haben dann gemeinsam beschlossen, dass er operiert wird, wenn das Auge jetzt den Umzug in die Klinik stabil übersteht! Gestern morgen ist er dann operiert worden! Die Vitrektomie ist sehr gut gelaufen:-)! Das Auge ist während der OP stabil geblieben, die Netzhaut hat sich nicht abgelöst, und er steht heile in der Box! Besser hätte es erst einmal nicht laufen können! Jetzt muss die Zeit zeigen, was das Auge macht. Die Netzhaut kann sich noch Wochen später ablösen, die Schübe müssen nicht aufhören etc.! Aber daran denke ich jetzt nicht! ich denke jetzt positiv und bin erst einmal erleichtert, dass der erste Schritt gelungen ist :-)! Alles wird gut!

            Kommentar

            • Marie_Mfr
              • 25.01.2012
              • 173

              #26
              Drück Euch ganz, ganz, ganz feste alle Daumen (und Zehen), dass bald alles gut wird !

              Kommentar

              • Sportschecke
                • 12.11.2009
                • 1024

                #27
                Positiv denken! Es ist doch schon ein Erfolg, daß die OP unter diesen Umständen so gut verlaufen ist und Dein Pferd das Ganze erstmal überstanden hat. Nun heißt es Daumen drücken, daß keine Komplikationen eintreten, ruhig bleiben und abwarten. Ich wünsche Euch von ganzem Herzen, das alles wieder gut wird und seine Sehfähigkeit erhalten bleibt. Toi toi, halt uns auf dem Laufenden! Wir fühlen alle mit Euch...Ihr schafft das schon!

                LG Sportschecke
                www.sportschecken.de
                LG Sportschecke

                www.sportschecken.de

                Kommentar

                • reichenhall
                  • 30.07.2009
                  • 234

                  #28
                  Danke schön für die guten Wünsche! Das ist wirklich lieb! Ich muss jetzt einfach auch positiv denken, und dass die OP komplikationslos über die Bühne gegangen ist, und auch heute das Auge stabil ist, ist erst einmal ein sehr gutes Zeichen. Sollte das wirklich alles gut laufen, und er wieder "gesund" werden, dann ist das hier wirklich ein Thread für die ganz schweren Verläufe der PA, die doch noch ein positives Ende nehmen können. Aber erst einmal muss ich jetzt von Tag zu Tag denken!

                  Liebe Grüße

                  Reichenhall

                  Kommentar

                  • reichenhall
                    • 30.07.2009
                    • 234

                    #29
                    Hallo zusammen,

                    ich habe gestern die gute Nachricht erhalten, dass ich meinen Kleinen am Donnerstag aus der Klinik holen kann. Das Auge ist, trotz aller schlechter Prognosen, stabil! Mir ist natürlich klar, dass sich das alles noch ändern kann, aber nach dem schlimmen Verlauf denke ich von Tag zu Tag. Also momentan freu ich mich einfach, wenn ich am Donnerstag das Möhrenfließband zuhaus wieder anwerfen kann

                    Kommentar

                    • Sportschecke
                      • 12.11.2009
                      • 1024

                      #30
                      Hört sich doch super an! Daumen sind weiter gedrückt.

                      LG Sportschecke
                      www.sportschecken.de
                      LG Sportschecke

                      www.sportschecken.de

                      Kommentar

                      • reichenhall
                        • 30.07.2009
                        • 234

                        #31
                        Guten Morgen zusammen,

                        ich habe meinen Kleinen am Donnerstag aus der Klinik nach Haus geholt! Er hat jetzt bis zum 27.04. Boxenhaft in einer abgedunkelten Box, und ich darf ihn ein wenig Schritt führen. Er bekommt jetzt noch 3x am Tag Augensalbe und 1x Atropin, zusätzlich 8ml Phenylbutazon 2x tägl. Bei der Entlassung sagte Frau Dr. Brandt, dass es (wörtlich.) "extrem" gut aussehen würde, und sie damit nach den Bedingungen nicht gerechnet hat! Wenn jetzt alles Top läuft, dann hat er nur ein wenig Sehkraft eingebüßt, und wir haben das Thema PA hinter uns gebracht! Sie sagt, dass man erst in ca 6 Monaten tatsächlich sagen könnte, wie das Ergebnis sei! Ich werde jetzt zuhaus weiter zur Regeneration das Serpalgin geben und wir werden ihn weiter versuchen, mit Akupunktur zu stabilisieren. Eigentlich dürfte ich ab dem 27. schon wieder mit leichter Arbeit beginnen, aber ich habe mich dazu entschieden, dass er sich jetzt die nächsten 8 Wochen einfach auf der Weide erholen darf! Sein Körper und sein Kopf haben so viel mit gemacht, dass es besser ist, jetzt seine Regenerationskräfte in seinen Körper zu stecken, als ihn mit Reiten, Verladen und Unterricht zu stressen! Er ist erst 5 Jahre alt! Uns drängt ja nichts :-)

                        Ich werde Euch jetzt nicht jede Woche mit meiner PA Geschichte nerven, sondern nur berichten, wenn es etwas wirklich gravierend Neues gibt ( was ich nicht hoffe....klopf 3x auf Holz:-)))! Ansonsten schreibe ich dann irgendwann nochmal, wenn man absehen kann, was dann endgültig dabei " raus gekommen" ist!

                        Fröhliche Ostern wünschen ein kleiner San Amour und Reichenhall:-))

                        Kommentar

                        • Browny
                          • 13.11.2009
                          • 2640

                          #32
                          Das klingt toll Freut mich total für euch beide!!

                          Und es ist auch schön, dass er jetzt erst mal Pause bekommt nach dem ganzen Stress

                          Kommentar

                          • Calli-Jane

                            #33
                            Das sind ja sehr erfreuliche Nachrichten! Schön dass trotz der eher schlechten Prognose am Ende hoffentlich/vermutlich die vollständige Heilung steht und dass das Pferd sich erstmal auf der Wiese erholen darf. Berichte unbedingt über den weiteren Verlauf, bitte Euch beiden alles Gute weiterhin!

                            Kommentar

                            • reichenhall
                              • 30.07.2009
                              • 234

                              #34
                              Hallo zusammen,

                              ich wollte mich ja mal zwischendurch melden, wie es bei uns weiter geht!

                              Am Donnerstag ist die Vitrektomie 4 Wochen her. Ich hatte heute morgen einen Termin bei Frau Dr. Brandt zur Kontrolle, da wir uns ein wenig gesorgt haben, denn sein Auge ist immer noch recht klein und sehr empfindlich! Nach der OP haben wir ihm noch ein paar Tage Kortison gegeben und Phenylbutazon...und dann langsam begonnen, alles abzusetzen. Er bekam daraufhin nur noch 3x am Tag eine Salbe zur Pflege der Hornhaut. 2 Tage nach Absetzen des Phenylbutazon schwoll sein Auge wieder deutlich an, worauf ich einen Riesenschreck bekam. Meine TA beruhigte mich aber und sagte, dass er keinen Pupillenkrampf hätte, und auch das innere Auge gut ausschauen würde. Er schien deutlich Schmerzen zu haben, so dass wir wieder Phenylbutazon gaben. Den nächsten Tag sah es schon deutlich besser aus.

                              Zur Kontrolle bin ich, wie gesagt, heut in der Klinik gewesen. Frau Dr. Brandt war wirklich begeistert von seinem inneren Auge. Sie sagte, dass es unglaublich wäre, wie schnell sich dieses Auge mit der Vorgeschichte nach der OP regeneriert. Das wäre direkt unheimlich. Ich hab mich so gefreut!!!!

                              Seine Hornhaut würde allerdings wirklich schlimm aussehen und ihm arge Schmerzen bereiten. Das würde auch noch sehr lange dauern, bis sich das wieder stabilisiert. Er bekommt jetzt ein Gel zur Pflege der Hornhaut, sowie eine weitere Salbe, und wir wollen versuchen, das Phenylbutazon ganz langsam weiter abzusetzen. Zusätzlich erhält er weiterhin das Enzymed von Horvi.

                              Also, wir haben sicherlich noch einen weiten Weg vor uns, aber wenn der sich so positiv gestaltet, wie es momentan ausschaut, dann gehe ich den sehr gerne mit meinem kleinen Kerlchen.

                              Liebe Grüße an alle, die an uns denken und Daumen drücken!

                              Reichenhall

                              Kommentar

                              • reichenhall
                                • 30.07.2009
                                • 234

                                #35
                                Hallo zusammen,

                                hier kommt für alle, die meine Schreckensgeschichte verfolgt und Daumen gedrückt haben, ein kleines Update! Die OP ist jetzt über 2 Monate her, und wir scheinen wirklich am Supergau vorbei "geschrabbt" zu sein. Das innere Auge ist super und bereits wieder vollständig klar. Seine Hornhaut ist allerdings eine Tragödie und macht ihm arg zu schaffen. Allerdings sind jetzt Gefäße in der Hornhaut zu erkennen, was wohl ein gutes Zeichen sein soll, dass der Regenerationsprozess im Gange ist. Er bekommt immer noch 2 x tgl 4x Phenylb. und 2 x tgl. Salbe gegen Bakterien und ein Augengel, dass Dr. Toth zur Regeneration empfiehlt.

                                Eigentlich sollte er im Juli wieder richtig ins Training, aber das habe ich gecancelt. Klar ist er körperlich fit und strotzt vor Kraft, aber ich habe kein gutes Gefühl dabei, etwas von ihm zu wollen, wenn er offensichtlich noch Schmerzen hat und vor allen Dingen Schmerzmittel bekommt. Also, werden wir nur ein wenig mit ihm ins Gelände gehen, und ihn auf meinem Aussenplatz 3 x die Woche ein wenig bespaßen. Ich habe jetzt eine Brille für Polo-Pferde bestellt, damit sein Auge auch dabei etwas geschützt ist und kein Sand oder Staub hineindringen kann. Auf der Weide steht er natürlich mit einer Schutzmaske.

                                So, das war erst einmal das Neuste - wenn es auch nichts "Spektakuläres" ist. Wobei ich auf spektakuläre Sachen auch gern verzichten kann:-)

                                Liebe Grüße

                                Reichenhall

                                Kommentar

                                • garfield37
                                  • 19.06.2007
                                  • 224

                                  #36
                                  Das freut mich für dich. Unserer ist vor drei Jahren auch von Prof. Toth operiert worden und seitdem schubfrei*klopfaufholz*
                                  http://www.stollenhof-pferdepension.de

                                  Kommentar

                                  • *Hedi*
                                    • 17.05.2013
                                    • 261

                                    #37
                                    reichenhall: das freut mich für dich und ich drücke dir weiterhin die Daumen!

                                    Hast du für die Wiese die Schutzmaske von Innohorse?! DIe hat einen UV Filter und ist für Pferde mit Augenproblemen sehr zu empfehlen.
                                    Falls ja und fall ich das überlesen haben sollte: I´m so sorry

                                    Kommentar

                                    • reichenhall
                                      • 30.07.2009
                                      • 234

                                      #38
                                      Hallo Hedi,

                                      ja, die habe ich auch! Die ist wirklich klasse, weil sie auch so gut sitzt! Uns geht´s prima, und das Auge sieht wirklich toll aus. Er bekommt jetzt nur noch 1 x am Tag eine Heilsalbe. Schmerzmittel konnten wir komplett absetzen!. Ich kann es manchmal immer noch nicht so richtig glauben, dass es "hoffentlich" überstanden ist, und wir sein Auge retten konnten. Er hat jetzt den ganzen Sommer über frei und erholt sich. Ich hatte ihn mal für 15 Minuten an der Longe genommen um zu schauen, was das Auge sagt. Das Auge war danach wieder kleiner, was wohl nicht am inneren Auge liegt, sagt die Tierärztin, sondern immer noch an der Hornhaut. Jetzt steht der kleine Mann komplett im Gras und haut sich die Kulle voll.

                                      Ganz liebe Grüße und vielen Dank für die Anteilnahme

                                      Reichenhall

                                      Kommentar

                                      • Sportschecke
                                        • 12.11.2009
                                        • 1024

                                        #39
                                        Das freut mich für Euch! Alles Gute weiterhin und toi toi...

                                        LG Sportschecke
                                        www.sportschecken.de
                                        LG Sportschecke

                                        www.sportschecken.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von **Holly**, 14.06.2021, 18:34
                                        25 Antworten
                                        2.732 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von one, 23.09.2019, 14:02
                                        6 Antworten
                                        2.235 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von Sweet Bambi, 16.07.2019, 09:07
                                        14 Antworten
                                        998 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Theresa_C
                                        von Theresa_C
                                         
                                        Erstellt von Dinar B, 09.09.2016, 10:08
                                        27 Antworten
                                        7.372 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Stefanie2104, 02.05.2017, 17:01
                                        3 Antworten
                                        1.209 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag maurits
                                        von maurits
                                         
                                        Lädt...
                                        X