Guten Morgen zusammen,
sorry, dass ich mich jetzt erst melden kann:-)
@Maurits...meine Güte, da hast Du aber auch einen Nervenkrieg mitgemacht:-( Ich kann das ja jetzt alles gut nachvollziehen, und ich muss echt sagen, dass die PA das Schlimmste ist, was ich bis jetzt mit meinen Pferden erlebt habe. Immer zwischen Hoffen und Bangen, und jedes Mal kommst Du in den Stall und denkst: "Wie sieht das Auge jetzt aus?" Wenn ich ihn vom Paddock hole, dann hab ich schon Angst, die Maske runter zu nehmen! Aber wir kämpfen weiter:-)
@Sportschecke: Das klingt ja super. Meiner bekommt auch Atropin und Corti-Biciron Salbe sowie Phenylbutazon. Zusätzlich wird er seit Montag mit einem Antibiotikum für Rinder intravenös gespritzt. Momentan sieht es so aus, als ob sich die ganze Mühe lohnt. Das Auge ist zwar grün, aber die Netzhaut scheint, soweit man das beurteilen kann, intakt. Die Hornhaut ebenso. Es ist kein Fibrin im Glaskörper, und die vordere Kammer sieht ebenfalls sehr gut aus. Die Pupille ist jetzt zu 50% geöffnet. Wenn wir Glück haben, dann hat das Auge noch keinen Schaden genommen.
Ich habe von Innohorse eine Augenmaske, die man komplett abdunkeln kann. Momentan ist es bei uns recht warm und die Sonne scheint sehr hell. Am Samstag, als er den 4. Schub bekam, hatte ich ihn mit Maske und einem wirklich gut aussehenden Auge raus gestellt, und nach 3 Stunden Paddock wieder in die Box geholt, die abgedunkelt ist. Als ich die Maske abnahm, hatte er wieder eine gekrampfte Pupille und ein geschwollenes Auge. Sonntag stand er komplett drin, und das Auge erholte sich. Am Montag war alles prima. Gestern wieder das gleiche Szenario. Vom Paddock geholt, Maske abgemacht, und er knibbelte wieder, und das Auge schien kleiner. Gott sei Dank, aber augentechnisch keine negativen Veränderungen. Ich lasse ihn jetzt komplett, bis ich ihn zur Klinik fahre, in der Box bzw. gehe abends mit ihm grasen. Vielleicht bildet sich Wärme unter der Maske (obwohl die speziell für so etwas ausgerichtet ist und auch die Klinik sagte, dass ich ihn rausstellen kann) oder das Licht scheint doch irgendwo durch und reizt das Auge?!
Mir ist es auch wichtig, dass er erst dann operiert wird, wenn die Entzündung komplett abgeklungen ist. Dann ist es auch egal, wie lange er da steht. Und er scheint ja auf alle Anwendungen positiv zu reagieren, also sind meine Hoffnungen gerade wirklich noch sehr gross, dass alles gut wird:-)
sorry, dass ich mich jetzt erst melden kann:-)
@Maurits...meine Güte, da hast Du aber auch einen Nervenkrieg mitgemacht:-( Ich kann das ja jetzt alles gut nachvollziehen, und ich muss echt sagen, dass die PA das Schlimmste ist, was ich bis jetzt mit meinen Pferden erlebt habe. Immer zwischen Hoffen und Bangen, und jedes Mal kommst Du in den Stall und denkst: "Wie sieht das Auge jetzt aus?" Wenn ich ihn vom Paddock hole, dann hab ich schon Angst, die Maske runter zu nehmen! Aber wir kämpfen weiter:-)
@Sportschecke: Das klingt ja super. Meiner bekommt auch Atropin und Corti-Biciron Salbe sowie Phenylbutazon. Zusätzlich wird er seit Montag mit einem Antibiotikum für Rinder intravenös gespritzt. Momentan sieht es so aus, als ob sich die ganze Mühe lohnt. Das Auge ist zwar grün, aber die Netzhaut scheint, soweit man das beurteilen kann, intakt. Die Hornhaut ebenso. Es ist kein Fibrin im Glaskörper, und die vordere Kammer sieht ebenfalls sehr gut aus. Die Pupille ist jetzt zu 50% geöffnet. Wenn wir Glück haben, dann hat das Auge noch keinen Schaden genommen.
Ich habe von Innohorse eine Augenmaske, die man komplett abdunkeln kann. Momentan ist es bei uns recht warm und die Sonne scheint sehr hell. Am Samstag, als er den 4. Schub bekam, hatte ich ihn mit Maske und einem wirklich gut aussehenden Auge raus gestellt, und nach 3 Stunden Paddock wieder in die Box geholt, die abgedunkelt ist. Als ich die Maske abnahm, hatte er wieder eine gekrampfte Pupille und ein geschwollenes Auge. Sonntag stand er komplett drin, und das Auge erholte sich. Am Montag war alles prima. Gestern wieder das gleiche Szenario. Vom Paddock geholt, Maske abgemacht, und er knibbelte wieder, und das Auge schien kleiner. Gott sei Dank, aber augentechnisch keine negativen Veränderungen. Ich lasse ihn jetzt komplett, bis ich ihn zur Klinik fahre, in der Box bzw. gehe abends mit ihm grasen. Vielleicht bildet sich Wärme unter der Maske (obwohl die speziell für so etwas ausgerichtet ist und auch die Klinik sagte, dass ich ihn rausstellen kann) oder das Licht scheint doch irgendwo durch und reizt das Auge?!
Mir ist es auch wichtig, dass er erst dann operiert wird, wenn die Entzündung komplett abgeklungen ist. Dann ist es auch egal, wie lange er da steht. Und er scheint ja auf alle Anwendungen positiv zu reagieren, also sind meine Hoffnungen gerade wirklich noch sehr gross, dass alles gut wird:-)
Kommentar