perforierende Augenverletzung Fohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ameera
    • 14.02.2010
    • 128

    perforierende Augenverletzung Fohlen

    Ich sitze hier gerade sehr traurig, unser Fohlen hat sich schwer am Auge verletzt und die heutige Ultraschalluntersuchung hat ergeben, dass die Netzhaut abgelöst ist und nur noch eine 10-20%-tige Chance besteht, dass er nicht blind wird auf dem Auge. Wir mussten jetzt gerade entscheiden, ob er noch weiter behandelt wird. Mein Mann war aus wirtschaftlichen Gründen nicht wirklich begeistert, kann ihn da auch verstehen. Die Behandlung darf er aber jetzt erst einmal bekommen. Hat jemand Erfahrung mit solchen Verletzungen und kann etwas darüber berichten? Der Kleine ist so ein Sonnenschein, ich krieg gerade die absolute Kriese

    Avatar: Santana W v. Sterling / Nouveau Roi xx / Glücksritter
    www.gut-rumbeck.de

  • #2
    Ist ja schrecklich !

    Ich hatte mal erlebt, daß ein Augenarzt ein Pferd behandelt hat, als die TÄ schon aufgegeben hatten.
    Das Auge konnte gerettet werden.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      Ameera, wenn in NRW einer Ahnung hat, dann Prof. Toth. der ist jetzt bei Domäne Karthaus

      ich würde eine zweite Meinung einholen

      Kommentar

      • Tanja22
        • 19.08.2004
        • 2360

        #4
        Das tut mir sehr leid!
        Ich würde mir, wenn es möglich ist, auch von einem Fachmann eine Meinung einholen-denke die Chance hat der Zwerg verdient.

        Ich kenne nur in unserem Bereich eine Fachfrau, dass ist aber von Euch zu weit weg.
        Also vielleicht kann die Empfehlung von Charly ja zumindest mal draufschauen, bevor ihr weitreichende Entscheidungen trefft!

        Kommentar

        • schnaggels
          • 22.06.2011
          • 138

          #5
          Würde auch zu Prof.Toth raten,da sollte ein Spezialist ran.
          Alles Gute und Kopf hoch

          Kommentar

          • ameera
            • 14.02.2010
            • 128

            #6
            Vielen Dank für die netten Worte, mich hatte es echt umgehauen nach dieser Nachricht. Der Kleine ist heute nachmittag von unseren Tierärzten operiert worden und hat den Eingriff zunächst mal gut überstanden. Für ganz lange Überlegungen blieb keine Zeit, habe eigentlich auch großes Vertrauen in unsere Tierärzte, die eng mit mehreren Kliniken /auch Domäne Karthaus) zusammenarbeiten. Es befand sich noch ein Rest des Fremdkörpers im Auge, dieser wurde entfernt, ein Katheder wurde gesetzt zum Salbe eingeben und das Auge ist jetzt für 10 Tage mit einer Schleimhaut verschlossen, danach gibt es eine erste Prognose. Bin jetzt erst mal fix und alle, werde aber weiter berichten.

            Avatar: Santana W v. Sterling / Nouveau Roi xx / Glücksritter
            www.gut-rumbeck.de

            Kommentar

            • Athina
              • 27.09.2011
              • 93

              #7
              Ich drücke dir und vor allem dem Kleinen ganz fest die Daumen!!!

              Kommentar

              • Athina
                • 27.09.2011
                • 93

                #8
                Und wie geht es dem Fohlen heute?

                Kommentar

                • ameera
                  • 14.02.2010
                  • 128

                  #9
                  Leider ist das kleine Wunder nicht eingetreten und er wird auf der einen Seite blind bleiben. Inzwischen habe ich mich mit dem Gedanken auch einigermaßen arrangiert, obwohl es natürlich nicht schön ist. Der kleine Mann hat gerade in dieser schlimmen Situation seinen tollen Charakter immer wieder bewiesen und er kommt anscheinend prima zurecht mit seiner "Behinderung", springt ganz normal mit den anderen Fohlen auf der Weide herum. Wir werden ihn großziehen und schauen was daraus wird, bei so etwas wirtschaftlich denken kann und will ich einfach nicht.

                  Avatar: Santana W v. Sterling / Nouveau Roi xx / Glücksritter
                  www.gut-rumbeck.de

                  Kommentar

                  • Athina
                    • 27.09.2011
                    • 93

                    #10
                    Oh das ist sehr schade, aber manche Pferde arrangieren sich besser damit als man glauben kann. Ich kann dich gut verstehen. Auch wenn er damit vielleicht nichts für den großen Sport wird, ein nettes Freizeitpferd wird er bestimmt. Finde ich klasse und sehr bewundernswert dass du ihm die Chance gibst!

                    Kommentar


                    • #11
                      Freunde haben eine komplett blinde junge Stute. Sie wurde letztes Jahr ganz normal neben ihrer großen Schwester und Mutter angeritten, kein Problem. Sie ging auch gleich mit ins Gelände, orientiert sich immer an den anderen Pferden, ist sie von Anfang an gewöhnt. Wenn man das Pferd so ganz normal sieht, denkt man nicht, daß es "schwerbehindert" ist.

                      Kommentar

                      • Kristin
                        • 16.04.2009
                        • 189

                        #12
                        Liebe Ameera,

                        tut mir sehr leid, das ist natürlich ein Schock. Vielleicht baut es Dich aber etwas auf: Meine Stute hatte 7-jährig auch eine Augenverletzung – haben dann alles mögliche versucht inkl Op in Sottrum. Erst schien es sich zu bessern, letztlich ist sie auf dem Auge aber doch erblindet. Ich konnte sie ganz normal weiter reiten, sie ging später M Lektionen, konnte auch kleine Sprünge machen, hatte risesen Spaß am Freispringen und war auch noch weiter im Gelände zu reiten. Da allerdings etwas angespannter als sonst, aber mit einem ruhigen Begleiter war auch das kein Problem. Sie ist heute 21 und freut sich Ihres Lebens

                        Kommentar

                        • ameera
                          • 14.02.2010
                          • 128

                          #13
                          Danke für eure aufmunternden Worte! Ich hoffe auch, dass der "kleine Pirat" sich möglichst gut auf seine Situation einstellt, es sieht im Moment alles danach aus. Er war von Anfang an ein sehr anhängliches aber auch neugieriges Fohlen, diese Eigenschaften sind jetzt von Vorteil. Er lässt sich die Augensalbe inzwischen im Liegen reinmachen, legt den Kopf passend schräg. Auch führen auf der blinden Seite ist kein Problem. Ich denke, wenn er einen Mensch hat, dem er vertraut wird es schon gut gehen. Es ist erstaunlich, wie viele Leute schon mal halb blinde Pferde hatten, habe das erst durch unsere jetzige Situation erfahren, aber es macht Mut.

                          Avatar: Santana W v. Sterling / Nouveau Roi xx / Glücksritter
                          www.gut-rumbeck.de

                          Kommentar

                          • Nessi
                            • 15.06.2007
                            • 498

                            #14
                            Mir ist vor ca. 10 Jahren beim Ausreiten häufig jemand mit einem "Einäugigen" begegnet....Das war ein M-Springpferd....

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von **Holly**, 14.06.2021, 18:34
                            25 Antworten
                            2.752 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von one, 23.09.2019, 14:02
                            6 Antworten
                            2.244 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Schimmeltier  
                            Erstellt von Sweet Bambi, 16.07.2019, 09:07
                            14 Antworten
                            998 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Theresa_C
                            von Theresa_C
                             
                            Erstellt von Dinar B, 09.09.2016, 10:08
                            27 Antworten
                            7.380 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Oppenheim
                            von Oppenheim
                             
                            Erstellt von Stefanie2104, 02.05.2017, 17:01
                            3 Antworten
                            1.213 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag maurits
                            von maurits
                             
                            Lädt...
                            X