kosten bronchoskopie???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4285

    #41
    ich fand das hier eigentlich ganz gut http://www.medisolan.de/produkte/inh...uct-6967309686

    mir wurde erklärt, dass es wichtig ist, dass das Pferd vor der Inhalation "ordentlich ins schnaufen" kommt. - Wie Sönnchen schreibt, wenn danach der Kopf unten ist (war in meinem Fall Koppel), läuft der Schmodder richtig gut ab...

    Meiner war während der Inhalation tiefenenspannt... da haben wir beiden nebeneinander gedöst...hatte auch auf mich eine beruhigende Wirkung

    Kommentar

    • cleopatras magic
      • 15.05.2007
      • 4752

      #42
      suomi: soviel ich weiß sind beim pferd ätherische Öle tabu, das wurde mir auch nochmal so von meinen TA mitgeteilt
      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #43
        da muß ich CM beipflichten ätherische Öle nicht zur Inhalation mit maske verwenden

        Kommentar

        • Suomi
          • 04.12.2009
          • 4285

          #44
          okay - das war mir nicht bekannt.

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4752

            #45
            so wollte hier mal rückmeldung geben nur die bronchioskopie ca, 160,00 euro inkl. labor OHNE weiteren behandlungen / medikamente
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • gigoline
              • 30.11.2004
              • 1419

              #46
              Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
              samira: das ganze geht jetzt seit 4 wochen - husten behandelt -hustet nicht - hustet -wieder TA wieder sputolysin

              mit ACC und anderen kleinigkeiten hatten wir angefangen, auch inhaliert haben wir wie der teufel

              schleim kommt nicht aus der nase, sie schluckt vermehrt das zeug runter UND sie hustet nur ! beim fressen

              mit dem b-vetsan zum füttern fange ich jetzt mal wieder an

              heu naß und frischluft ist garantiert da offenstall

              evt kann hier jemand auch paar tipps zur abwehrstärkung mitteilen / schwarkümmel bekommt sie schon
              hey - ich hole das mal hoch - wenn ich nachlese war sie total verschleimt - wie habt ihr das denn schlussendlich in den griff bekommen?

              Kommentar

              • Billie Jean
                • 26.06.2010
                • 496

                #47
                Ich bin auch mal wieder am verzweifeln. Meine Große hustet inzwischen seit Monaten.
                Die Bronchoskopie inkl. Schleimuntersuchung ( Anfang Mai) hat nichts gebracht. Der Kehlkopf war vielleicht etwas gerötet..

                Sie steht auf Spänen( Paddockbox)und bekommt gedämpftes Heu. Wir haben zu Anfang 2 Dosen Sputolysin und zusätzlich Hustenkräuter gefüttert.
                Zusätzlich inhaliert sie Emser Salz und Muccosolvan.
                Ich reite viel Gallopp. Dann kommt nach der Arbeit meist etwas Rotz aus den Nüstern ( meist nur aus einer).

                Im Moment bekommt sie nur noch 3 mal täglich 1 ml Engystol/ 1 ml Ecchinacea comp. vermischt mit 10 ml pflanzlichem Hustensaft. Außerdem bekommt sie morgens und abends Tussivet Hustenpulver.
                Die Lungenfunktion war lt. TA nicht beeinträchtigt ( hat vor der Bronchoskopie die Nüstern 45 Sekunden zugehalten und dann die Atemzüge gemessen und abgehorcht..)
                Sie hustet meist morgens, wenn sie ihr Heu bekommt und sie schlägt zu Anfang der Arbeit an. Oft hustet sie auch, wenn sie auf der Weide mal lospoltert..
                Was kann das nur sein?
                Der TA möchte gerne noch einen Allergietest machen, aber ich habe nach den 500.-€ vom letzten Mal erst mal die Nase voll.
                Hat wer noch eine Idee?

                Kommentar

                • samira127
                  • 20.07.2005
                  • 2670

                  #48
                  vorsorglich auf allergie behandeln mit cetirizin und ein inhaliergerät leihen und zwar ein wirklich gutes. oder gleich kaufen, den hustenw irst du sowieso länger behalten. meine stute hat vor drei jahren die diagnose rao bekommen. wir haben es nun im griff und sie ist voll belastbar. allerdings, ohne meinen air one wäre ich aufgeschmissen. sie inhaliert nach wie vor jeden tag und auch leichte medikamente. geht damit auch auf turnier und ist kein doping. hatte nun vor kurzen meinen wallach auch am husten, über wochen. bronchio etc gab ebenfalls keinen befund, am ende hat viel inhalieren geholfen und er ist hustenfrei. allternativ für einige wochen an die küste bringen. dann wirst du auch ruhe rein bekommen.

                  Kommentar

                  • feuer-fee
                    • 01.06.2015
                    • 2076

                    #49
                    also ich habe eine Stute bekommen bei der die Besitzerin am verzweifeln war, Pferd ist an Atemnot fast gestorben, Lunge war voll mit Schleim. Pferd hatte schon etliche Therapien usw hinter sich. Ausweg hat keiner gesehen. Und was hat geholfen? Das günstigste überhaupt- Eukalyptus Kapseln (die weichen) 3mal pro Tag mit Futter. Klar, die ersten Tage war husterei ohne Ende, mega batzen Rotz hat die arme bombardiert. Danach Ruhe. TA zur Kontrolle, der sprachlos- Lunge FREI. Pferd wie neu geboren.

                    Kommentar

                    • Billie Jean
                      • 26.06.2010
                      • 496

                      #50
                      Einen Inhalator hab ich ( Flexineb von Nortev). Bis vor 14 Tagen haben wir auch fast täglich inhaliert, aber ich wollte einfach mal ne Pause machen.
                      Wie geht das mit dem Cetirizin? Welches Mittel/ Dosis usw.?
                      Hatte auch überlegt, einfach mal ne Dose Ventiplus bei voller Belastung zu füttern..

                      Kommentar

                      • Billie Jean
                        • 26.06.2010
                        • 496

                        #51
                        @feuerfee
                        Welche Eukalyptus Kapseln sind das genau? Dosis?

                        Kommentar

                        • cleopatras magic
                          • 15.05.2007
                          • 4752

                          #52
                          Zitat von gigoline Beitrag anzeigen
                          hey - ich hole das mal hoch - wenn ich nachlese war sie total verschleimt - wie habt ihr das denn schlussendlich in den griff bekommen?

                          Nein, leiderr nicht
                          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                          Kommentar

                          • feuer-fee
                            • 01.06.2015
                            • 2076

                            #53
                            GeloMyrtol /später stinknormale Kapsel von Kaufland, Preis Unterschied riesig, Wirkung gleich.
                            Tja die Dosierung habe ich mir selbst zurecht gebastelt, da ich nirgendwo eine Anleitung für Pferde gefunden habe und auch Angst hatte, dass die Stute ev. mit Kolik etc. reagiert. Pferd wiegt knapp 600kg und bekam 3 mal täglich 2 Kapseln MIT dem Futter. Ob es jetzt immer so okay ist keine Ahnung, hier wars das einzige was geholfen hat.

                            Kommentar

                            • Billie Jean
                              • 26.06.2010
                              • 496

                              #54
                              Danke, wenn ich mit der Engystol / Ecchinacea comp. Kur durch bin, versuche ich mal diese Eukalyptus Kapseln. Möchte nicht alles auf einmal geben..

                              Kommentar

                              • samira127
                                • 20.07.2005
                                • 2670

                                #55
                                verträgt sich zusammen eh nicht. mit cetirizin kannst du anfangen, anfangs eine tablette und dann alle zwei bis drei tage steigern auf ca 4-6 tabeltten wenn du vorher keine besserung hast. wirkt die menge auch nicht dann hast du mit cetirizin auch keinen erfolg, manchmal wirkt loratidin besser bei einigen pferden. nehmen kannst du da das einfache menschenpräparat. dosierung ist überall gleich.

                                ich habe die verschleimung bei meinen cob pferden und den RAO pferden in den griff bekommen. mit viel inhalieren und zwar dem air one, der kann mehr als der flexineb und b-vetsan über langen zeitraum. haltung anpassend und optimieren. kein heu mehr in der nähe, nur noch heulage und viel bewegung. keine schonung.

                                Kommentar

                                • feuer-fee
                                  • 01.06.2015
                                  • 2076

                                  #56
                                  Vorsicht bei Cetirizin- kann üble Allergie Reaktionen geben!

                                  Kommentar

                                  • Billie Jean
                                    • 26.06.2010
                                    • 496

                                    #57
                                    Danke Samira

                                    Kommentar

                                    • dissens
                                      • 01.11.2010
                                      • 4063

                                      #58
                                      Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
                                      Vorsicht bei Cetirizin- kann üble Allergie Reaktionen geben!
                                      Was jetzt ausgerechnet zu einem Antihistaminikum, also einem Wirkstoff GEGEN allergische Reaktionen nicht so wirklich gut passt.

                                      Hast du dazu Quellen/Links, bitte?

                                      Kommentar

                                      • feuer-fee
                                        • 01.06.2015
                                        • 2076

                                        #59
                                        Lebende Beispiele für solche Aktionen sind für mich Beweis genug und die habe ich hier.

                                        Kommentar

                                        • samira127
                                          • 20.07.2005
                                          • 2670

                                          #60
                                          ich kenne sehr viele pferde die cetirizin bekommen und maximal müdigkeit oder schreckhaftigkeit als nebenwirkung. deswegen soll man ja auch langsam anfangen und nicht auf die dosierungen gucken die man teils im netz findet mit 10 und deutlich mehr tabletten. da reichen viel weniger auch deutlich aus. ich habe damals bei meiner RAO stute mit 4 tabletten sehr gute erfolge gehabt. habe nun aber eine andere möglichkeit genommen da cetirizin als doping zählt und man es zwei tage vor turnier absetzen muss. und dann bringt es mir auch nicht wenn auf dem turnier die allergie wieder voll hoch kommt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von cleopatras magic, 15.12.2013, 20:07
                                          45 Antworten
                                          33.114 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MeEr
                                          von MeEr
                                           
                                          Erstellt von Suonny, 02.03.2023, 11:27
                                          7 Antworten
                                          548 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Browny
                                          von Browny
                                           
                                          Erstellt von Tante, 29.06.2017, 06:12
                                          3 Antworten
                                          872 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Pferddeline  
                                          Erstellt von ehem, 31.08.2021, 15:25
                                          7 Antworten
                                          1.108 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Suomi, 07.07.2015, 07:27
                                          72 Antworten
                                          16.868 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Florestane  
                                          Lädt...
                                          X