kosten bronchoskopie???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    kosten bronchoskopie???

    kann mir jemand die ca. kosten nennen - ohne weiterführende medikamente natürlich - aber mit eingeschickten proben

    vertretung vom TA konnte es aus den "FF" nicht nennen, macht sich aber im vorfeld schlau
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #2
    ca 300 euro inklusiv labor waren das bei mir. medis kamen dann da noch drauf.

    Kommentar

    • cleopatras magic
      • 15.05.2007
      • 4752

      #3
      in einer klinik oder im stall daheim?
      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #4
        in klinik mit sedierung etc.

        Kommentar

        • cleopatras magic
          • 15.05.2007
          • 4752

          #5
          sind die kosten daheim dann günstiger?? weiß das jemand
          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

          Kommentar

          • Lemona
            • 27.12.2012
            • 898

            #6
            Ich hab im Stall 300 Euro bezahlt.

            Kommentar

            • Monemondenkind
              • 13.07.2011
              • 2278

              #7
              Ich hab in der Klinik 400 gezahlt

              Kommentar

              • silas
                • 13.01.2011
                • 4024

                #8
                In ländlicher Klinik - auf der Diele des TA - habe ich für Bronchioskopie mit anschliessender Sekretuntersuchung im Labor 280 Euro gezahlt.

                Allerdings ländliche Umgebung, das spielt ja bei der Gebührenordnung auch eine Rolle.

                Insgesamt hat sich der Aufwand und finanzielle Einsatz gelohnt, klare Diagnose, direkte Behandlung und unsere Unsicherheit beendet. Würde ich heute bei bestimmten unklaren Diagnosen, sofort wieder machen lassen.
                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6025

                  #9
                  ich habe in der klinik vor 4 jahren ca. 250 EUR bezahlt incl. proben und labor

                  Kommentar

                  • cleopatras magic
                    • 15.05.2007
                    • 4752

                    #10
                    Zitat von silas Beitrag anzeigen
                    In ländlicher Klinik - auf der Diele des TA - habe ich für Bronchioskopie mit anschliessender Sekretuntersuchung im Labor 280 Euro gezahlt.

                    Allerdings ländliche Umgebung, das spielt ja bei der Gebührenordnung auch eine Rolle.

                    Insgesamt hat sich der Aufwand und finanzielle Einsatz gelohnt, klare Diagnose, direkte Behandlung und unsere Unsicherheit beendet. Würde ich heute bei bestimmten unklaren Diagnosen, sofort wieder machen lassen.
                    silas: was ist denn damals bei dir rausgekommen?? ich kann das sooo nicht ganz einordnen, wie man dann auf die richtige diagnose kommen kann. und ich habe einfach kein gutes gefühl dabei, warum das so ist kann ich allerdings auch nicht sagen. so wie es im moment ist, kann es aber auch nicht weiter gehen, wir drehen uns im kreis
                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                    Kommentar

                    • Nanuk2006
                      • 03.11.2009
                      • 149

                      #11
                      Ich habe schon mehrere Bronchoskopien machen lassen, das gibt eine klare Aussage über den Zustand der Lunge und meist auch klare Diagnose ob Infektionen (Bakterien o Viren), chronisch, allergisch ..... und ist auch nicht sehr invasiv. Viel hängt am guten Labor und TA der die Ergebnisse auch gut interpretieren kann.

                      Kommentar

                      • silas
                        • 13.01.2011
                        • 4024

                        #12
                        Bei uns lagen für ein Pferd vollkommen unklare Diagnosen vor, alle betrafen die oberen Atemwege. Von Husten, Allergie bis hin zur Aussage daempfig war alles dabei und ebenso diffus wurde das Pferd behandelt. Da sich der Źustand über fast 4 Wochen nicht änderte ließ ich dann die Bronchioskopie machen, mit der Vorgabe, Sekret auf alles zu untersuchen.

                        Das Pferd war weder allergisch noch dämpfig, es hatte einen Infekt, der sich in der Lunge festgesetzt hatte. Es gab eine Spritzkur, der junge Mann wurde nach einem abgesprochenen Plan trainiert und ist seither nie wieder krank gewesen.

                        Hätte ich damals diese Diagnostik nicht durchführen lassen, wäre weiter an diesem Tier herumgedoktort worden, evtl. mit Inhalator und was weiß ich noch für Therapien, dieses leistungsstarke und arbeitsfreudige Tier hätte seine Schönheit nicht entfalten können.

                        Bronchioskopie ist für das Pferd trotz Sedation belastend, aber ehe ich ungewisse Therapien anwende und sehe, wie es dem Tier nicht wirklich gut geht und selber wenig Freude mit diesem Tier erfahre, bin ich für Klärung.

                        Nach dieser intensiven Zusammenarbeit mit dem TA habe ich viel über die Erkrankung von Atemwegen gelernt und wie wichtig es ist, diese Thematik ernstzunehmen und zu agieren, statt abzuwarten und wie wichtig ein Trainingsplan ist. Wieviel man mit gezielter Bewegung hinsichtlich Atemwegserkrankung positiv unterstützen kann, ist für mich immer noch unfassbar.
                        Zuletzt geändert von silas; 11.12.2014, 05:32.
                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                        Kommentar

                        • Gaya
                          • 23.09.2013
                          • 57

                          #13
                          Ich habe im Stall mit Sedierung vor 4-5 Jahren unter 150 Euro gezahlt...

                          Kommentar

                          • Monchen
                            • 14.09.2011
                            • 138

                            #14
                            Ich kann mich Silas nur anschließen. Nach Wochen erfolgloser Behandlung standen wir schließlich vor der Vermutung Follikulitis oder Dämpfigkeit bei einem bis dahin pupsgesunden Dreijähringen. Die Empfehlung war dann hochdosiertes Kortison zu spritzen und einen Inhalator zu kaufen.
                            Ich habe die Bronchoskopie selber lange gescheut, weil ich das dem Pferd nicht zumuten wollte. Es hat dann eine sehr versierte Tierärztin im Stall vorgenommen, ohne Sedierung, lediglich mit Nasenbremse und dies hat keine 5 Minunten gedauert. Danach war klar, verschleppter Infekt, alles sehr tief sitzend und fest. Nach zwei Wochen entsprechender Medis war alles gut.

                            Kommentar

                            • cleopatras magic
                              • 15.05.2007
                              • 4752

                              #15
                              wir haben uns dazu entschlossen, so wie es ist, ständig immer wieder husten kann es nicht bleiben, und wir "doktern" nur herum. 1 woche ist ruhe, dann wieder husten, alles ausprobiert von nassem heu über tee über im freien füttern bringt nichts. mein bauchgefühl ist nicht gut!!!!!!!!!!!
                              pferd hat kein fieber ist top fit.........
                              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                              Kommentar

                              • Lemona
                                • 27.12.2012
                                • 898

                                #16
                                Ich wünsche Dir, dass es nicht eine Follikullitis ist, was meine Stute hat. Das ist schwer in den Griff zu bekommen. Die von Dir geschilderten Symptome würden aber dafür sprechen. Am Besten wirklich eine Bronchoskopie machen lassen. Die hat bei uns Klärung gebracht.

                                Kommentar

                                • cleopatras magic
                                  • 15.05.2007
                                  • 4752

                                  #17
                                  lemona: was ist das genau und wie wurde das behandelt??

                                  die stute hustet bei uns komischerweise nur beim fressen, kehlkopf wurde abgetastet aber keine reaktion. gefüttett wurde vom boden aus, aus der futterkrippe - , heu naß -heu trocken kein unterschied feststellbar -egal was wir tun - es wird gehustet, dann ist wieder ne woche ruhe, dann gehts wieder loß

                                  beim reiten, longieren ist nix
                                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                  Kommentar

                                  • Tante
                                    • 31.07.2010
                                    • 1137

                                    #18
                                    wie ist der Husten bei Trockener Kälte z.B. letzten Samstag früh? Du bist ja nicht sooo weit weg von mir? Und wie bei dichtem Nebel, also sehr viel Luftfeuchtigkeit?
                                    Ich konnte nur am Samstag den Unterricht vergessen vor lauter Husten. Die Kälte hat den Kehlkopf so gereizt, dass er aus dem Husten nicht mehr rauskam. Sobald er eher tief eingestellt mit offenem Genick lief war es besser. Auch kein Husten mehr als die Sonne rauskam und es wärmer wurde.
                                    Sonst gibt es beim Reiten nur ein oder zwei Nieser und gut ist es.


                                    Werde auch eine Bronchoskopie machen lassen müssen.

                                    Kommentar

                                    • cleopatras magic
                                      • 15.05.2007
                                      • 4752

                                      #19
                                      kurze rückinfo- bronchoskopie durchgezogen - ergebniss - total verschleimt, mal sehen was die ergenisse bringen
                                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                      Kommentar

                                      • Sportschecke
                                        • 12.11.2009
                                        • 1024

                                        #20
                                        Ich muß mit einer meiner Stuten auch eine Bronchoskopie machen lassen. Hab schon mit Hannover telefoniert. Verdacht auf Pilzbefall in den Luftsäcken, haben parallel auch einen 2. Tupfer aus der Gebärmutter (die ist seit Wochen entzündet) gemacht, warte auf das Ergebnis. Evtl. hat sich dort tatsächlich ein Pilz eingenistet und sich dann ausgebreitet. Hatte sowas schon jemand von Euch???

                                        LG Sportschecke
                                        www.sportschecken.de
                                        LG Sportschecke

                                        www.sportschecken.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von cleopatras magic, 15.12.2013, 20:07
                                        45 Antworten
                                        32.914 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MeEr
                                        von MeEr
                                         
                                        Erstellt von Suonny, 02.03.2023, 11:27
                                        7 Antworten
                                        534 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Browny
                                        von Browny
                                         
                                        Erstellt von Tante, 29.06.2017, 06:12
                                        3 Antworten
                                        864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Pferddeline  
                                        Erstellt von ehem, 31.08.2021, 15:25
                                        7 Antworten
                                        1.083 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von Suomi, 07.07.2015, 07:27
                                        72 Antworten
                                        16.672 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Florestane  
                                        Lädt...
                                        X