HILFE!!! Kissing Spines und Verkaufsrecht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #81
    Aber spätestens nach dem ersten Griff ins Klo hätte ich doch mein nächstes Pferd vor dem Kauf röntgen lassen, um nicht wieder reinzufallen!?
    Und wenn der Verkäufer von dem Problem nichts wußte, dann hat er ja auch nichts verschwiegen, denke ich!
    Ich finde, wenn man ein Pferd günstig kauft, kann man nicht vom Verkäufer verlangen, das das Pferd komplett durchgeröngt ist.
    Meine Meinung

    Kommentar


    • #82
      So, wir haben nun alle dazugelernt, Pferd, was zu kaufen ist, ordentlich tüven, Dopingprobe entnehmen und gut

      Kommentar

      • Landdame
        • 23.09.2007
        • 600

        #83
        Zitat von November Beitrag anzeigen
        @ Landdame: Deine Behauptung, daß ich so etwas schon öfter gemacht habe, ist eine glatte Lüge!
        Was soll das?
        Langsam habe ich daß Gefühl, Du hast Robin Hood- Allüren, möchtest Du nun gerne an mir Rufmord betreiben???
        Du hast also vorher noch nie durch einen Anwalt die Rücknahme eines Pferdes erzwungen???
        Liebe November, halt jetzt besser den Mund, ich kenne nämlich die Story (die find ich eigentlich noch eine ganze Nummer mieser als das, was du mit dem Gaul aus dem aktuellen Topic abgezogen hast).
        Können sich Leute wie Du eigentlich noch guten Gewissens im Spiegel anschauen?
        There is always a bigger fish...

        Kommentar

        • Timo
          Gesperrt
          • 01.04.2008
          • 2160

          #84
          Zitat von SANTANA1980 Beitrag anzeigen
          Aber spätestens nach dem ersten Griff ins Klo hätte ich doch mein nächstes Pferd vor dem Kauf röntgen lassen, um nicht wieder reinzufallen!?
          Und wenn der Verkäufer von dem Problem nichts wußte, dann hat er ja auch nichts verschwiegen, denke ich!
          Ich finde, wenn man ein Pferd günstig kauft, kann man nicht vom Verkäufer verlangen, das das Pferd komplett durchgeröngt ist.
          Meine Meinung
          vor allen Dingen wenn man dem Verkäufer bereits angedroht hat, das Pferd von der Ostheo gegenchecken zu lassen und der darauf nicht zuckt

          Santana, das ist der erste einleuchtende Gesichtspunkt hier, den ich der Käuferin in dem Fall ankreide

          Kommentar

          • Timo
            Gesperrt
            • 01.04.2008
            • 2160

            #85
            Zitat von Landdame Beitrag anzeigen
            Du hast also vorher noch nie durch einen Anwalt die Rücknahme eines Pferdes erzwungen???
            Liebe November, halt jetzt besser den Mund, ich kenne nämlich die Story (die find ich eigentlich noch eine ganze Nummer mieser als das, was du mit dem Gaul aus dem aktuellen Topic abgezogen hast).
            Können sich Leute wie Du eigentlich noch guten Gewissens im Spiegel anschauen?
            konkretisiere mal, würde mich jetzt echt interssieren

            Kommentar

            • Moderator-01
              Moderator
              • 28.10.2009
              • 1217

              #86
              Ein schönes Schlußwort wie ich finde!

              Kommentar


              • #87
                @Landdame: dann pack mal aus!

                Kommentar


                • #88
                  Zitat von November Beitrag anzeigen
                  So, wir haben nun alle dazugelernt, Pferd, was zu kaufen ist, ordentlich tüven, Dopingprobe entnehmen und gut
                  nein, aber es sollte einem doch klar sein, dass man mit einem Pferd immer ein gewisses Risiko, sowie nur die Hoffnung auf Erfolg mitkauft.

                  Und ich bin mir sicher, dass bei vernünftigem Auftreten seitens des Käufers, sich immer eine Lösung findet, sodass nicht nur eine Partei draufzahlen muss.
                  Klar sollte aber sein, dass ich mit dem Kauf eines Pferdes mit in der Verantwortung bin (ausgenommen natürlich echte Betrugsfälle) und niemanden für mein persönliches Pech bezahlen lassen kann.


                  Wenn natürlich immer gleich die Paragraphenkeule geschwungen wird, hätte ich als Verkäufer auch keine Lust, irgendjemandem entgegen zu kommen.

                  Kommentar

                  • Timo
                    Gesperrt
                    • 01.04.2008
                    • 2160

                    #89
                    Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                    Wenn natürlich immer gleich die Paragraphenkeule geschwungen wird, hätte ich als Verkäufer auch keine Lust, irgendjemandem entgegen zu kommen.
                    du Ohle, da gebe ich Dir sehr recht. Allerdings kann es doch auch nicht sein, das wenn man den Verkäufer auf das Problem anspricht, derjenige gleich loswettert und herumbrüllt, dann solle man ihn eben verklagen. Ich kenne den Händler ganz zufällig, weil ich mit seinem Sohn beim Barras war. Der Vater ist nett wenn er will aber cholerisch veranlagt, wenn die Käufer mühseelig bedient wurden und die den Gaul nach 100 maligem hin und her dann doch gekauft haben, dann ist eben schluß mit geduldig und freudlich. Für alle Seiten verträglicher wäre, wenn der Dienstleistungsgedanke (ein zufriedener Kunde kommt wieder und das gerne) praktiziert wird. Ich verstehe beide Seiten, natürlich stelle ich provokante Fragen und gebe Einwände, nicht zuletzt um solche Dinge zu hinterfragen und dadurch aufmerksam mache, das durch diese sch.. Konsumgesellschaft und dieser mords Überfluss, das Gute im Menschen immer mehr in den Hintergrund tritt
                    Zuletzt geändert von Timo; 10.12.2009, 20:04.

                    Kommentar


                    • #90
                      Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                      Für alle Seiten verträglicher wäre, wenn der Dienstleistungsgedanke (ein zufriedener Kunde kommt wieder und das gerne) praktiziert wird.
                      Absolut!
                      Doch wenn ein Kunde sofort nach der ganzen Hand greift, wenn man ihm den kleinen Finger reicht (Stichwort Einklagen der gesamten Unkosten, inkl. Sattelkauf und bezahlten Reitstunden etc) dann muss man sich als Verkäufer scheinbar ein sehr dickes Fell anlegen.


                      Ganz andere Geschichte: Ich habe über Ebay ein gebrauchtes Sofa versteigert. Der Käufer hat das Sofa persönlich bei mir angesehen und abgeholt, aber anschließend zuhause festgestellt, dass er mit der Qualität des Unterbaus des 80-Euro Stückes nicht zufrieden war und hat reklamiert.
                      Da ich froh war, das Sofa aus der Wohnung zu haben, habe ich es ihm geschenkt (obwohl das Sofa unter Ausschluss einer Garantie "gekauft wie gesehen" wurde).
                      Trotzdem drohte er mir ein paar Tage später mit Anwalt, weil er auch die Transportkosten zurückerstattet haben wollte.

                      Da habe ich es sehr bereut, diesem Arsch auch nur einen Cent entgegen gekommen zu sein!

                      Kommentar

                      • Timo
                        Gesperrt
                        • 01.04.2008
                        • 2160

                        #91
                        Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                        Absolut!
                        Doch wenn ein Kunde sofort nach der ganzen Hand greift, wenn man ihm den kleinen Finger reicht (Stichwort Einklagen der gesamten Unkosten, inkl. Sattelkauf und bezahlten Reitstunden etc) dann muss man sich als Verkäufer scheinbar ein sehr dickes Fell anlegen.


                        Ganz andere Geschichte: Ich habe über Ebay ein gebrauchtes Sofa versteigert. Der Käufer hat das Sofa persönlich bei mir angesehen und abgeholt, aber anschließend zuhause festgestellt, dass er mit der Qualität des Unterbaus des 80-Euro Stückes nicht zufrieden war und hat reklamiert.
                        Da ich froh war, das Sofa aus der Wohnung zu haben, habe ich es ihm geschenkt (obwohl das Sofa unter Ausschluss einer Garantie "gekauft wie gesehen" wurde).
                        Trotzdem drohte er mir ein paar Tage später mit Anwalt, weil er auch die Transportkosten zurückerstattet haben wollte.

                        Da habe ich es sehr bereut, diesem Arsch auch nur einen Cent entgegen gekommen zu sein!
                        auch da hast du leider recht ..

                        Kommentar

                        • Dacil
                          • 03.01.2009
                          • 381

                          #92
                          Ohle,

                          das Pferd ist roh und seit ca. vier Wochen da und es wurde nicht versucht es zu reiten, die Röntgenbilder nach 8 Tagen, was meinst du habe ich da schon kaputtgeritten ?

                          Mein selbst ausgebildetes Buschpferd wird nächstes Jahr 20 und läuft immer noch und ist richtig gut drauf ( soviel zum kaputtreiten, ich finde ihr nehmt den Mund schon ganz schön voll ).

                          Kareen, natürlich habe ich das Pferd nicht beim selben Händler gekauft, ganz so schlimm ist es dann doch nicht

                          Wenn man Pferde also sowieso nicht zurückgeben kann, wenn man nicht vorher jede Kleinigkeit untersucht hat, dann weiß ich gar nicht, wofür es dieses Verkaufsrecht überhaupt gibt, das ist doch absurd

                          Der Händler hat mir gleich im ersten Gespräch gesagt, dann müsse das Ganze eben vor Gericht gehen und mir am nächsten Tag Kopien über Kissing Spines und Verkaufsrecht zugeschickt. Soll ich da immer noch denken, er war völlig arglos ? Die von mir bezahlte Röntgen-CD hat er einfach einbehalten , nachdem ich ihm die zugeschickt habe. Klar, wahrscheinlich wird das auch meine Schuld sein ....
                          www.singer-schabracken.de

                          Kommentar

                          • Hardenberg
                            • 05.06.2008
                            • 70

                            #93
                            Kissing Spines sind, wie schon am Anfang dieses Beitrags geschrieben, kein Mangel. Das haben unsere Gerichte so beschlossen, und die Gründe dafür waren stichhaltig.
                            Wäre beim Röntgen eine Zyste oder ein Sehnenschaden aufgetaucht, sähe das ganze anders aus. Also bitte nicht das Verkaufsrecht kritisieren - es gibt genug andere Fälle, wo Pferde zurück genommen werden.

                            Kommentar

                            • Dacil
                              • 03.01.2009
                              • 381

                              #94
                              KS sind in Röntgenklasse 2-3 kein Mangel, in KL. 4 sehr wohl. Schön nur wenn dann der Haustierarzt des Verkäufers entgegen der Tierklinik die Bilder nicht als Kl. 4 , sondern einfach mal als 2-3 auslegt .
                              www.singer-schabracken.de

                              Kommentar

                              • Francis
                                • 15.10.2009
                                • 36

                                #95
                                Kissing Spines ist wirklich kein Todes-Urteil.

                                Kenne etliche Pferde, die damit im Sport laufen.
                                Jetzt zwar "nur" ländlich. Aber es kann ja nicht jedes Pferd im großen Sport laufen

                                Es wär mal interessant wieviele Pferde damit rumlaufen von denen wir es nicht wissen und die keinerlei Problem haben damit. Wer röngt schon einfach so mal den Rücken?

                                Kommentar

                                • Ive
                                  • 01.08.2008
                                  • 1007

                                  #96
                                  Jetzt warte doch erst mal ab. Wenn du mit dem Pferd ansonsten ganz zufrieden bist, was machst du dich wg. einem Röntgenbild so verrückt. Meine Stute z.B. geht auch VS (zwar erst A, aber es soll noch mehr werden) und hat einen schlechten Befund beim Röntgen an der Hufrolle (3-4) Trotzdem reite ich sie ganz normal, springe halt nur nicht so viel und bei schlechtem, tiefen Boden gar nicht. Aber das sollte man generell sowieso nicht machen. Sie war noch keinen Tag lahm (gig dieses Jahr auch viele Turniere)! Wir verlassen uns heutzutage sehr auf Bilder, die aber auch noch von Ärzten ganz unterschiedlich interpretiert werden können. Bei mir war kaufentscheidendend, das sie bei der normalen Ankaufsuntersuchung top Werte hatte. Mir gefiel besonders ihr ruhiger Puls und das schnelle "runterkommen" nach Anstrengung. Ich würde nämlich gern mal eine Distanz mitmachen

                                  Ich würde halt beim reiten später stark drauf achten, viel die Rückenmuskulatur zu stärken. Was ja bekanntlich sowieso allen Pferden gut tut...

                                  Eine Story noch, wir haben vor ca. 15 Jahren unseren Anglo Araber für einen damals sehr angemessenden Preis von einer Züchterin gekauft und es stellte sich nach 2 Wochen heraus, das er heftigst unter Stauballergie litt. Wir wollten im nachherein einen Preisnachlass raushandeln, weil es doch für uns eine ziemliche Belastung damals darstellte, alles auf Staubfrei umzustellen. Die Züchterin liess sich nicht darauf ein und bot aber an, ihn zurückzunehmen. Wir wollten den Kleinen aber behalten.
                                  Also stellten wir unsere Pferde in einen Offenstall in Eigenregie und fütterten Silage und streuten Späne ein. Der Anglo wird bald 20 und ist immer noch Topfit und hatte keine großartigen Krankheitsgeschichten. Mit der Züchterin sind wir im netten Kontakt.

                                  Kommentar

                                  • Timo
                                    Gesperrt
                                    • 01.04.2008
                                    • 2160

                                    #97
                                    Zitat von Francis Beitrag anzeigen
                                    Wer röngt schon einfach so mal den Rücken?
                                    Auktionsplatz Münster Handorf. Die sehen das kritischer

                                    Kommentar

                                    • Francis
                                      • 15.10.2009
                                      • 36

                                      #98
                                      Das mit dem Rücken röntgen war ja nicht auf AKU bezogen.
                                      Dass wenn AKU gemacht werden jetzt meistens der RÜcken auch mitgeröngt wird ist ein anderes Thema.

                                      Ich habe gemeint wer röngt schon den Rücken seines Pferdes das er aktuell hat und das läuft. Damit mein ich jetzt Pferde die erfolgreich laufen und auch beim Besitzter bleiben sollen.
                                      Da kämen nämlich auch manchmal Sachen zum Vorschein die man am liebsten gar nicht weiß.


                                      Hab ich mich jetzt klarer Ausgedrückt?

                                      Kommentar

                                      • Shalom
                                        • 28.05.2009
                                        • 839

                                        #99
                                        Hier wird von Verkäuferseite prinzipiell über jeden gemeckert, der schon einmal die Rücknahme eines Pferdes durch einen Anwalt oder ein gericht erzwungen hat.

                                        Was sollte man als Käufer stattdessen tun? Mit dem Verkäufer einen Kaffee trinken gehen, obwohl bereits klar ist, dass er nicht mit sich reden lässt? Oder das Geschäft als "Griff ins Klo" abtun und auf sich beruhen lassen? Und dann für ein dreijähriges plattes Pferd ein Leben lang 200 Euro Boxenmiete und Tierarztkosten zahlen und deshalb den Reitsport aufgeben, weil man sich kein anderes Pferd leisten kann aufgrund des "Griffs ins Klo"? In welcher Welt lebt ihr denn? Seid ihr es nicht, die sich über die Wendy-Ansichten vieler User hier beschweren?

                                        Meine Meinung: Wenn eindeutig das Recht dazu besteht, einen Kaufvertrag rückgängig zu machen, dann sei es jedem gestattet, dies auf gerichtlichem Weg durchzusetzen. Dies könnte vermieden werden, wenn man als Verkäufer mit sich reden ließe. Aber in den meisten Fällen scheint dies komischerweise nicht möglich zu sein.

                                        Es ist richtig, dass ein Pferd ein Lebewesen ist und niemand eine Garantie für dessen zukünftige Beschaffenheit leisten kann. Das wird auch nicht erwartet!

                                        Erwartet wird nur, dass das Pferd im Zeitpunkt der Übergabe in Ordnung ist oder - wenn eine Beschaffenheit vereinbart worden ist - die vereinbarte Beschaffenheit aufweist. Hier gilt für gewerbliche Verkäufer nun einmal die Beweislastumkehr und wer sich schützen möchte, der muss nun einmal in den sauren Apfel beißen und als Verkäufer auf eigene Kosten eine AKU machen lassen, damit er im Streitfall nachweisen kann, dass das Pferd damals sehr wohl in Ordnung war. Hier als Verkäufer zu sagen, dass sich dies aufgrund des Kaufpreises nicht rechnet, geht vollkommen fehl. Jeder muss eben so kalkulieren, dass er keine verluste macht, und wenn das eurer meinung nach als Pferdeverkäufer nicht möglich ist, ja warum verkauft ihr denn dann Pferde? Sind wir hier vielleicht gerade wieder in der Wendy-Welt angekommen?

                                        Ihr aber wälzt das Risiko der AKU auf den Käufer ab. Ihr sagt, wenn er ein Pferd will, das in Ordnung ist, dann soll er die AKU doch bezahlen. Gut und schön. Bleibt bei dieser Einstellung. Ich würde als Käufer auch so verfahren. Mir wäre es eine AKU wert. Aber beschwert euch dann doch nicht über die Regel der Beweislastumkehr! Diese Regel ist nun einmal euer Risiko, das ihr nur durch eine eigene AKU anwenden könnt, und wenn ihr das nicht tut, weil es sich nicht rechnet, geht ihr das Risiko bewusst ein. Warum sich dann über den Käufer beschweren, der seine Rechte durchsetzen möchte?

                                        Das kann ich nicht nachvollziehen.

                                        Damit mir hier nichts unterstellt wird, möchte ich noch darauf hinweisen, dass ich noch nie ein Pferd gekauft habe und daher auch noch keines zurückgegeben habe. Zudem würde ich als Käufer selbst eine AKU durchführen lassen, um mich abzusichern. Wenn es Probleme geben würde, würde ich versuchen, mit dem Verkäufer eine für beide vertretbare Lösung zu finden. Obwohl ich Juristin bin, bin ich nicht streitsüchtig. Oder vielleicht gerade deswegen. Mir werden seit Jahren Pferde zur Verfügung gestellt. Dies lief ausnahmslos ohne schriftlichen Vertrag. Auch hier gab es schon einmal Schwierigkeiten bzgl. der Übernahme von TA-Kosten oder anderen Kleinigkeiten. Dies habe ich immer freundschaftlich klären können und werde auch in Zukunft hoffentlich immer so verfahren können. Ich wäre die Letzte, die gleich rechtliche Schritte einleiten würde.

                                        Und trotzdem kann ich nicht verstehen, wie sich gewerbliche Verkäufer hier jeglicher Verantwortung entziehen möchten. Dies gilt natürlich nicht für alle, die sich hier geäußert haben, aber für einen Großteil.

                                        Wer jegliche Verantwortung von sich weisen möchte, dem sei es freigestellt, in Zukunft jedes Pferd als Beistellpferd anzubieten. Wer aber kaufpreiserhöhende Beschaffenheiten anbietet, der sollte sich darüber im Klaren sein, dass er sechs Monate lang für diese einstehen muss. Zumindest im Rahmen der Beweislastumkehr.
                                        http://www.magazin-pferderecht.de

                                        Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                                        Kommentar

                                        • Timo
                                          Gesperrt
                                          • 01.04.2008
                                          • 2160

                                          Zitat von Shalom Beitrag anzeigen
                                          Hier wird von Verkäuferseite prinzipiell über jeden gemeckert, der schon einmal die Rücknahme eines Pferdes durch einen Anwalt oder ein gericht erzwungen hat.

                                          Was sollte man als Käufer stattdessen tun? Mit dem Verkäufer einen Kaffee trinken gehen, obwohl bereits klar ist, dass er nicht mit sich reden lässt? Oder das Geschäft als "Griff ins Klo" abtun und auf sich beruhen lassen? Und dann für ein dreijähriges plattes Pferd ein Leben lang 200 Euro Boxenmiete und Tierarztkosten zahlen und deshalb den Reitsport aufgeben, weil man sich kein anderes Pferd leisten kann aufgrund des "Griffs ins Klo"? In welcher Welt lebt ihr denn? Seid ihr es nicht, die sich über die Wendy-Ansichten vieler User hier beschweren?

                                          Meine Meinung: Wenn eindeutig das Recht dazu besteht, einen Kaufvertrag rückgängig zu machen, dann sei es jedem gestattet, dies auf gerichtlichem Weg durchzusetzen. Dies könnte vermieden werden, wenn man als Verkäufer mit sich reden ließe. Aber in den meisten Fällen scheint dies komischerweise nicht möglich zu sein.

                                          Es ist richtig, dass ein Pferd ein Lebewesen ist und niemand eine Garantie für dessen zukünftige Beschaffenheit leisten kann. Das wird auch nicht erwartet!

                                          Erwartet wird nur, dass das Pferd im Zeitpunkt der Übergabe in Ordnung ist oder - wenn eine Beschaffenheit vereinbart worden ist - die vereinbarte Beschaffenheit aufweist. Hier gilt für gewerbliche Verkäufer nun einmal die Beweislastumkehr und wer sich schützen möchte, der muss nun einmal in den sauren Apfel beißen und als Verkäufer auf eigene Kosten eine AKU machen lassen, damit er im Streitfall nachweisen kann, dass das Pferd damals sehr wohl in Ordnung war. Hier als Verkäufer zu sagen, dass sich dies aufgrund des Kaufpreises nicht rechnet, geht vollkommen fehl. Jeder muss eben so kalkulieren, dass er keine verluste macht, und wenn das eurer meinung nach als Pferdeverkäufer nicht möglich ist, ja warum verkauft ihr denn dann Pferde? Sind wir hier vielleicht gerade wieder in der Wendy-Welt angekommen?

                                          Ihr aber wälzt das Risiko der AKU auf den Käufer ab. Ihr sagt, wenn er ein Pferd will, das in Ordnung ist, dann soll er die AKU doch bezahlen. Gut und schön. Bleibt bei dieser Einstellung. Ich würde als Käufer auch so verfahren. Mir wäre es eine AKU wert. Aber beschwert euch dann doch nicht über die Regel der Beweislastumkehr! Diese Regel ist nun einmal euer Risiko, das ihr nur durch eine eigene AKU anwenden könnt, und wenn ihr das nicht tut, weil es sich nicht rechnet, geht ihr das Risiko bewusst ein. Warum sich dann über den Käufer beschweren, der seine Rechte durchsetzen möchte?

                                          Das kann ich nicht nachvollziehen.

                                          Damit mir hier nichts unterstellt wird, möchte ich noch darauf hinweisen, dass ich noch nie ein Pferd gekauft habe und daher auch noch keines zurückgegeben habe. Zudem würde ich als Käufer selbst eine AKU durchführen lassen, um mich abzusichern. Wenn es Probleme geben würde, würde ich versuchen, mit dem Verkäufer eine für beide vertretbare Lösung zu finden. Obwohl ich Juristin bin, bin ich nicht streitsüchtig. Oder vielleicht gerade deswegen. Mir werden seit Jahren Pferde zur Verfügung gestellt. Dies lief ausnahmslos ohne schriftlichen Vertrag. Auch hier gab es schon einmal Schwierigkeiten bzgl. der Übernahme von TA-Kosten oder anderen Kleinigkeiten. Dies habe ich immer freundschaftlich klären können und werde auch in Zukunft hoffentlich immer so verfahren können. Ich wäre die Letzte, die gleich rechtliche Schritte einleiten würde.

                                          Und trotzdem kann ich nicht verstehen, wie sich gewerbliche Verkäufer hier jeglicher Verantwortung entziehen möchten. Dies gilt natürlich nicht für alle, die sich hier geäußert haben, aber für einen Großteil.

                                          Wer jegliche Verantwortung von sich weisen möchte, dem sei es freigestellt, in Zukunft jedes Pferd als Beistellpferd anzubieten. Wer aber kaufpreiserhöhende Beschaffenheiten anbietet, der sollte sich darüber im Klaren sein, dass er sechs Monate lang für diese einstehen muss. Zumindest im Rahmen der Beweislastumkehr.

                                          !
                                          (Zeichen zu kurz)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          203 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          643 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                          15 Antworten
                                          1.561 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                          18 Antworten
                                          8.745 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                          15 Antworten
                                          1.849 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                          Lädt...
                                          X