Trachtenzwang beim 3-jährigen noch zu ändern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diealtekitti
    • 04.07.2007
    • 541

    #41
    Zitat von gigoline Beitrag anzeigen
    kitti, größe 2 meine beiden großen tragen 5 und 6 (obwohl es wohl "leichte" unterschiede" bei den herstellern gibt
    DAS weiss ich leider nicht. Meine hat jetzt im Verhältnis zu ihrer Größe mit Gr. 4 einen guten Huf.
    Die Junge allerdings muss noch nen bischen. Der ist noch etwas klein.

    Aber, wie gesagt, der Huf wird auch mit Eisen größer. Jedenfalls ist es bei unseren so. Es gibt bestimmt Schmiede, die immer wieder so viel abschneiden, dass der Huf nicht größer wird...aber das sollte man doch beim Reiten merken, oder? Die Balance stimmt dann doch nicht???

    Kommentar

    • Tambo
      • 23.07.2003
      • 1878

      #42
      Irgendwie hab ich noch immer nicht kapiert, wieso das Fährd nicht barfuss laufen kann das verbunden mit einer guten Barhufbearbeitung ist die beste und schonendste Methode Stellungsfehler zu korrigieren.

      Wo ist denn das Problem, das Pferd ist doch erst drei, so viel und anspruchsvoll kann es doch noch nicht geritten werden

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #43
        @Dacil
        ......im Moment ist der "traditionelle" Beschlag "out" und der Barhuf "in"....aber ein guter Schmied, kann bei einem Problempferd Wunder bewirken....und zwar mit oder ohne Beschlag - er macht das, was notwendig ist....leider gibt es wenige gute Schmiede ....und dann sind es oft Männer, die sich - vor allem von einer Frau - nichts dreinreden lassen....

        ....ich brauche bei meinem Schmied nur eine klitzekleine Anmerkung zu machen *kannst du ihn diesmal vorne noch etwas steiler stellen ?*.....Anwort: *na klar Mädchen - und Zehenrichtung kriegt er sowieso*....

        ......bei einem guten Beschlag werden kleine Hufe mit engen Trachten größer und weiter (bis zu 2 Hufgrößen - wie schon ein User weiter oben gesagt hat!!!)....bei einem schlechten Beschlag kann der Huf kleiner werden....

        ......Hufschuhe wurden hier auch schon angesprochen.....sie müssen aber immer genau passen....und wenn der Trachtenzwang-Huf regelmäßig bearbeitet wird, wird er hinten breiter und insgesamt größer......also bräuchte man theoretisch 3 Hufschuh-Größen: eine enge Größe im Jetztzustand - eine während der Bearbeitung....und eine dritte, wenn der Huf seine maximale Größe/Breite erreicht hat....

        @DieRatte
        ....eine Zeitlang waren Kunststoffeisen sehr beliebt - man wollte den jungen Pferden Gewicht ersparen und den Übergang vom Barhuf zum schwereren Eisen erleichtern....es ist aber so, dass Kunststoff schlechter gleitet als Metall....und zwar beim Aufsetzen des Hufes auf dem Boden (leichte Bremswirkung) und auch die Gleitwirkung der Trachtenenden auf dem Kunststoffeisen ist geringer....

        .... mein Schmied hat mir anfangs leichte/dünne Metalleisen für mein noch rel. junges Pferd draufgemacht....jetzt habe ich aber wieder etwas dickere/schwerere....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar


        • #44
          @tambo: das Pferd ist extrem fühlig, hatte leichte Lederhautentzündung nur vom steinigen Weg zur Weide. Außerdem läuft er sich die Zehen ab.

          Kommentar

          • Tambo
            • 23.07.2003
            • 1878

            #45
            Vorsicht bei einer ehemaligen Miteinstellerin hat der Schmied durch das weiten der Hufe mit Eisen eine künstliche Hufrehe ausgelöst und das selber bis M ausgebildete Dressurpferd hat seitdem einen Taktfehler. Sie war auf dem Sprung zu S nun reitet sie mit diesem Pferd spazieren und hat wirklich alles getan um es wieder fitt zu bekommen.

            Das Problem ist doch, dass man als Laie die Arbeit der Hufschmiede, Pfleger, Huforthopäden (den Begriff empfinde ich als Hochstapelei !) nicht wirklich beurteilen kann und Spätschäden wie der Begriff schon sagt sich erst später zeigen.

            Ich habe nach Hufschmied und Huforthopädin nun eine Huftechnikerin der BESW und bin mit der Arbeit sehr zufrieden. Sie verzichtet auf ihren eigenen Guru Hügel und mein Pferd ist hinterher nicht lahm . Dieses Vergnügen hatte ich ein paarmal wenn ich statt der Huforthopädin, die mir zu wenig gemacht hat einen Hufschmied dranhatte, der den Fuss leider wie für ein Eisen bearbeitet hat. Wochenlang ging das Pferd fühlig und es hieß nur, "die ist zu empfindlich die braucht Eisen," klar und du brauchst einen Waffenschein für Raspel und Messer. Als ich dann gewagt hatte etwas zu sagen, hieß es, nein ich arbeite so vorsichtig, das kann nicht von der Hufbearbeitung kommen. Komischerweise läuft sie inzwischen Problemlos über jeden Boden (auch Schotter), ohne Eisen. Wahrscheinlich bin ich einfach an den falschen Hufschmied geraten. Aber wieder ein humpelndes Pferd möchte ich nicht riskieren und bleibe bei meiner Hufpflegerin.

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #46
              @Ohle
              ....wenn er sich vorne die Zehen zu viel abläuft und fühlig läuft, muss man erstmal mit Eisen korrigieren......später evtl. ohne Eisen probieren und dabei hinten immer wieder die Trachten raspeln....

              wenn die Zehe zu kurz ist, fußt er dementsprechen auf....d.h. die Trachten haben zu wenig Arbeit und deshalb keinen Abrieb und der Huf wird immer steiler und enger....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar


              • #47
                ah... dann muss ich jetzt wenigstens nicht ganz vom Glauben abfallen

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                1 Antwort
                214 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag remo
                von remo
                 
                Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                10 Antworten
                653 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag janett
                von janett
                 
                Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                15 Antworten
                1.563 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                18 Antworten
                8.748 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Lilie_1991  
                Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                15 Antworten
                1.855 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                Lädt...
                X