Mauke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • verenchen
    • 21.08.2002
    • 879

    #21
    meine stute hatte selbst im sommer mauke, im winter natürlich auch. es half nichts wirklich gut. von penaten creme etc. halte ich gar nichts, denn die verkleben alles nur schön und die bakterien freuen sich darunter weiter .
    hydrocortiderm half teilweise. was super war, war ein mittel aus dem internet. heißt maukol. hat wirklich wunder gewirkt und ist gegen viele weitere hautveränderungen einzusetzen.
    De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

    Kommentar

    • Ninjask
      • 02.09.2008
      • 174

      #22
      Die Waschmittel-Lösung kenne ich auch. Hieß damals (war in den 80ern...): "Wasch das ´mal mit Immi-Wasser aus"
      Hat auch geholfen.
      Aber wie man darauf gekommen ist? Keine Ahnung...

      Kommentar

      • Virginia80
        • 29.05.2008
        • 1093

        #23
        Bei Mauke haben wir immer Dermamycin Salbe. Gibt es beim TA, man muss aber das Pferd als Nichtschlactpferd eintragen, oder sich einen (imaginären) Hund anschaffen. Alle Krusten runterpulen oder -waschen und einsalben. Nach drei Tagen ist die Mauke deutlich besser, manchmal, je nach schwere des Befalls, auch ganz weg.

        Kommentar

        • thora
          • 23.11.2003
          • 169

          #24
          Jetzt muss ich auch noch mal berichten, was in einem anderen Topic schon mal jemand berichtet hat: Nachdem ich über längere Zeit auch diverse hier aufgetauchte Tipps probiert hatte mit mehr oder weniger Erfolg (ich wollte die Geldscheine schon direkt aufs Pferdebein kleben ;-) ) habe ich meiner Stute Blut abnehmen lassen. Nach festgestelltem Zinkmangel bekommt sie nur noch Equi-Biosel und Wasserduschen und mittlerweile sehen die Beine aus wie neu. :-)

          Kommentar

          • rubia
            • 09.12.2002
            • 3250

            #25
            Zitat von Quimara Beitrag anzeigen
            Vielen Dank für Eure Tips.
            Vorgestern habe ich auf die Maukestellen Braunovidon Salbe geschmiert,(frei nach dem Motto: Wenn nix hilft, forscht Muttern selbst ) und dick bandagiert. Vorhin habe ich die Verbände abgemacht und war begeistert. Die Beine sind nicht mehr angeschwollen und es sieht aus, als ob die siffenden Stellen langsam abheilen. Hab ihr die Hinterbeine eben noch mal eingerieben und neu eingepackt.

            @ Schweini & Donatelli: Wie kommt man denn auf Waschmittel???
            Du bist auf dem besten Weg es los zu werden. Die Krusten sind jetzt bestimmt schön weich. Das Beste ist jetzt, wenn du die Stellen mit Penatencreme, oder noch besser reines Lanolin (Apotheke) drauf schmierst. Der Heilungserfolg ist gigantisch und sehr nachhaltig. Lanolin ist auch unheimlich wasserbeständig!! Ich würde generell nicht zu viel mit Wasser dran gehen und auch nicht mehr zu veil jodhaltigen Präperaten (stark austrocknend, weniger Heilwirkung).
            Das mit dem Waschmittel kann auch nach hinten los gehen!?!?! Es ist viel zu scharf für diesen entzündlichen Prozess in der Fesselbeuge, wer bloß auf so was kommt!?
            Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

            Kommentar

            • Schweini
              • 08.08.2003
              • 166

              #26
              Das mit dem Persil hat mir letztes Jahr jemand aus dem Oldenburgischen verraten. Wir waren mit einem Ponyhengst zur reiten bei ihm und der hatte Mauke. Ich hatte die Beine bis über den Huf bandagiert und er fragte weswegen ich das mache. Nachdem ich es ihm erklärt habe, sage er "Persil" weil der Sauerstoff den das Waschmittel freisetzt die Bakterien tötet. Er erzählte auch noch von einem Mittel das wir auch gleich beim Tierarzt bestellt haben, ich kann mich leider nicht mehr an den Namen erinnern. Auf jeden Fall hilft es. Mittlerweile auch ohne das Zusatzmittel.

              Kommentar

              • Millie
                • 30.06.2008
                • 286

                #27
                Also wir hatten auch ne üble Mauke, ging bald schon 2 1/2 Monate, alles mögliche probiert, mal wurds besser, mal schlechter. Der Erfolg kam bei uns durch das Füttern von Heilmoor - man konnte zuschauen wie es von "alleine" von innen heraus heilte....

                Kommentar

                • Calvada
                  • 11.06.2009
                  • 1377

                  #28
                  Habe jetzt den Tip bekommen, Mauke mit Niemöl zu behandeln, da diese um diese Jahreszeit zumeist von Grasmilben verursacht seien! Hat damit schon jemand Erfahrungen ?
                  Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                  Kommentar

                  • Pony-Royal
                    • 13.11.2008
                    • 1413

                    #29
                    Zitat von verenchen Beitrag anzeigen
                    was super war, war ein mittel aus dem internet. heißt maukol. hat wirklich wunder gewirkt und ist gegen viele weitere hautveränderungen einzusetzen.
                    wie tragt Ihr das Maukol denn auf? es ist ja total flüssig und "läuft so weg".
                    Ponyfotografie: www.pony-royal.de

                    Kommentar

                    • oldenburger dressurpferde
                      • 28.03.2009
                      • 2638

                      #30
                      zinkangel mal untersuchen lassen

                      eine unserer stute bekommt ständig mauke,wenn es dort einen defizit hat

                      Kommentar

                      • Calvada
                        • 11.06.2009
                        • 1377

                        #31
                        Und was fütterst du um den Zinkmangel auszugleichen ?
                        Dachte immer, das die Pferde ihren Zinkbedarf hauptsächlich über den Hafer beziehen ?! Aber dieses Pferd bekommt als Rentner auf der Weide immer noch ausreichend Hafer zugefüttert und ist trotzdem der einzige auf der Wiese, der Probleme mit Mauke hat !
                        Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                        Kommentar

                        • Uniqua
                          • 20.03.2005
                          • 6631

                          #32
                          hallo...
                          wir arbeiten wenn dann auch mit kernseite und danach an den ganz schlimmen stellen mit zahnpasta....
                          aber ... klopklopklop..... im mom haben wir mega wenig bis nix mit mauke zu tun :-)

                          lg

                          Kommentar

                          • Shalom
                            • 28.05.2009
                            • 839

                            #33
                            Keine Ahnung, obs schon vorgeschlagen wurde, habe den Thread nur mal überflogen, aber habt ihr es schonmal mit Ballistol versucht? Ich meine nicht Ballistol Animal, sondern das richtige aus dem Waffenladen (für ca. 3,- €).

                            Nicht waschen, täglich mit Ballistol einreiben und dabei abrubbeln, was runterkommt, aber nicht gewaltsam irgendwas abziehen. Habe damit super Erfahrungen gemacht.
                            http://www.magazin-pferderecht.de

                            Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                            Kommentar

                            • Leanne
                              • 04.06.2007
                              • 215

                              #34
                              Von meiner Freundin die Stute hat auch seit vergangener Woche leichte Mauke. TA war da und meinte, es komme von der Grasmilbe. Hat ihr Wurmkur i.v. gespritzt und soll auch die kleinen Viecher töten.
                              Für äußerlich hat sie dann Vet-Ichthol shampoo bekommen und wenn alles wieder trocken ist das Vet-ichthol Gel. Gestern abend sah alles sehr gut aus.

                              Kommentar

                              • Oppenheim
                                • 27.01.2003
                                • 3239

                                #35
                                Ist die Mauke richtig offen und sind das eitrige Wunden oder nur Grinder?

                                Wenn nur kleine Grinder da sind, würde ich gar nichts machen, das geht auch von allein wieder weg.

                                Sollte die Mauke offen sein, keine Feuchtigkeit mehr dran und jeden Tag mit Lebertran-Zink-Salbe oder einschmieren.
                                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                Kommentar

                                • tinkertante
                                  • 24.07.2008
                                  • 264

                                  #36
                                  @Calvada

                                  Hatte bei meiner Stute auch schon mehrfach mit Zinkmangel zu kämpfen. Nachweisbar geholfen hat das Kerabol der Fa. Equistro.

                                  Ich habe es bei meinem TA gekauft, aber mittlerweile bekommt man es auch im I-net. Google mal... -und so sieht die Flasche aus:


                                  Viel Erfolg!

                                  Kommentar

                                  • oldenburger dressurpferde
                                    • 28.03.2009
                                    • 2638

                                    #37
                                    Zitat von Calvada Beitrag anzeigen
                                    Und was fütterst du um den Zinkmangel auszugleichen ?
                                    Dachte immer, das die Pferde ihren Zinkbedarf hauptsächlich über den Hafer beziehen ?! Aber dieses Pferd bekommt als Rentner auf der Weide immer noch ausreichend Hafer zugefüttert und ist trotzdem der einzige auf der Wiese, der Probleme mit Mauke hat !

                                    bei leichter mauke hilft da ein futter,was für spezialrassen gedacht ist:hesta mix von st hippolyt
                                    ansonsten zink al pulver

                                    rentner haben einen erhöhten zinkbedarf!!!

                                    Kommentar

                                    • Calvada
                                      • 11.06.2009
                                      • 1377

                                      #38
                                      Danke für die Tips!
                                      Mit Rentner meinte ich eigentlich nur, dass er sich schon aus dem Sport verabschiedet hat und jetzt als Gesellschafter für alleinstehende Stuten seinen Alltag bestreiten darf. Er ist jedoch "erst" 18 Jahre und da dachte ich, dass das normale Krippenfutter Hafer und Weidemüsli ausreicht! Aber ein Versuch ist es auf jeden Fall wert und ich werde es zunächst mal mit dem Hesta Mix probieren. Mit St. Hypolith habe ich bisher so gute Erfahrungen gemacht und die Produkte kennt er . Als Springpferd hat er immer das Super Condition bekommen.
                                      Zuletzt geändert von Calvada; 18.08.2009, 19:12.
                                      Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                                      Kommentar

                                      • jessy1575
                                        • 14.08.2009
                                        • 696

                                        #39
                                        Hallo!
                                        Wir hatten im letzten Sommer auch das Problem mit feuchter nässender Mauke. Geholfen hat eine Behandlung mit grünem Lehm. Einmal täglich drauf patschen, alle drei vier Tage gründlich säubern, trocknen und wieder grünen Lehm druff. Hat super funktioniert und war nicht annähernd so teuer wie die ganzen Salben vom Doc. Ich schwör drauf...
                                        Lg, Jessy

                                        Kommentar

                                        • pialein2101
                                          • 22.10.2009
                                          • 4

                                          #40
                                          Mir wurde immer empfohlen einen Rivanol verband zumachen ,damit die Krusten einweichen.. und dann kann man die vorsichtig abknibbeln..
                                          Vielleicht hilft das ja?!
                                          Nachwuchs Dressurreiterin

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          198 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          639 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                          15 Antworten
                                          1.561 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                          18 Antworten
                                          8.744 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                          15 Antworten
                                          1.847 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                          Lädt...
                                          X