"Knochenbrecher" - wer war schon da bzw. hat Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    @ Uniqua

    Kommentar

    • Eberhard
      • 14.02.2010
      • 319

      #62
      Also bei mir war er auch an einer Stute dran,kurz gesagt ,sie lief besser als vorher.Ich hätt ihn nie geholt,weil ich an so zeug nicht glaube.Aber hatte sie in Beritt bei ner Bekannten und die meinte ,sie läuft schief.
      Na dann hab ich halt spasseshalber zugestimmt,als er grad in der Gegend war ,ist er vorbeigekommen.So teuer wars auch nicht,wie ihr alle behauptet.Er hat mir auch alles erklärt ,was er macht.
      mir gefällt er ,wie er sich vermarkten kann.
      Und alle die jetzt über ihn herlästern,möchte ich fragen,hat euch jemand gezwungen,ihn zu holen?

      Ich finde das unterste Schublade ,über jemand herzulästern,den ich selber geholt habe.

      Ich würde ihn nicht holen,aber nicht weil mir seine Art nicht gefällt,sondern weil ich nicht dran glaube
      www.scheerwiesenhof-umminger.de

      Stute von Carpaccio/Forever

      Kommentar

      • Timo
        Gesperrt
        • 01.04.2008
        • 2160

        #63
        Zitat von Eberhard Beitrag anzeigen
        Ich finde das unterste Schublade ,über jemand herzulästern,den ich selber geholt habe.
        recht hast Du !

        Kommentar

        • K.I.M.
          • 19.02.2010
          • 18

          #64
          Ich lästere nicht, ich tue meine Meinung kund. Ich habe den Mann noch nie live gesehen, lediglich seine Serie, einen Auftritt bei Günther Jauch (Stern TV) und den Artikel in einer Fachzeitschrift. Und so, wie er sich dabei mir präsentiert, finde ich ihn nicht (mehr) sympathisch und auch nicht in dem Masse kompetent, wie ich es für meine Pferde haben möchte. Zugegeben, anfangs hat mir die Serie sehr gut gefallen, aber, wie ich auch schon vorher geschrieben habe, ist mir dann eben aufgefallen, dass er immer die gleichen Handgriffe macht, immer ähnliche Diagnosen stellt. Das stört mich wirklich und wenn das Lästern sein soll - be it.
          http://www.kimarabians.at

          Kommentar

          • Dark-Angel
            • 04.12.2008
            • 1408

            #65
            Hallo,
            habe hier schon mehrmals gelesen, dass einige von euch Akupunktur und APM ausprobiert haben und sehr zufrieden damit waren. Ich weiss nicht, ob ich hier Werbung in eigener Sache machen darf, aber ich möchte euch dies hier nicht vorenthalten

            Mein Schatz ist seit Jahren ausgebildeter APM-Therapeut, Matrix-Rhythmus-Therapeut, Tierorganetiker und Tierkommunikator und alles für Hunde und Pferde. Er hat viele erfolgreiche Behandlungen von Pferden und Hunden, die schon vom TA und/oder den Osteopathen, Chiropraktikern... austherapiert waren. Er behandelt erfolgreich viele Menschen vor allem mit Rücken-, Nacken-, Spannungskopfschmerzen mit der Matrix-Rhythmus-Therapie. Seine Behandlungen sind alle ganzheitlich. d.H die Befunderhebung erfolgt durch die OrganetikSL, die Therapie erfolgt 1. durch die APM-Therapie, die unter anderem auch die Farblichttherapie enthält, und 2. durch die Matrix-Rhytmus-Therapie.
            Alle Therapien haben gemeinsam, dass sie auf Schwingungen basieren, die jedem Lebewesen und jeder Materie zueigen ist. Er therapiert direkt an der Ursachen und nicht am Symptom. Er hat mit diesen Therapien z.B. Sehnenverletzungen, die schon über Jahre vom TA medikamentös und mit Spritzen erfolglos behandelt wurden, nach nur 5 maliger Behandlung zum Abheilen gebracht. Seine Therapien eignen sich für viele Beschwerden. Dazu muss man natürlich auch sagen: Steckt ein tumoröses Geschehen oder Leukämie...dahinter, kann auch er nichts machen, aber er kann es dank OrganetikSL herausfinden. Alle Therapien und Ausbildungen, die er gemacht hat und noch machen wird, haben wir unseren Tieren zu verdanken. Alle wurden sie von TÄ, Chiros, Osteos...austherapiert, und wir konnten uns mit diesem Ergebnis nicht zufrieden geben. Und dann, ja dann kam das Matrix-Rhytmus-Gerät, dann die APM, dann die OrganetikSL u.s.w.
            Bsp. von Therapiemöglichkeiten:

            Beim Pferd:
            Abbau von Schwellungen, Ödemen,
            bei Bänder- und Sehnenverletzungen
            bei Brüchen,
            bei schlecht heilenden Wunden, Narben,
            bei allen musulären Verspannungen,
            bei Osteoporosen, Arthrosen (Spat...)
            bei allen Rückenproblemen wie Wirbelblockaden,
            Pferd lässt sich nicht stellen, biegen, läuft nicht losgelassen, schwingt nicht im Rücken,
            Pferd zeigt keine Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung,
            Pferd läuft nicht taktrein, Kreuzgalopp, lahmt,
            Pferd hat Leistungsabfall, verweigert Hindernisse,
            Pferd lässt sich schwer versammeln, tritt nicht unter wehrt sich gegen Reiterhilfen, steigt, bockt...
            Pferd ist in sich gekehrt, hat keinen Ausdruck mehr, wirkt abwesend, traurig...
            bei all diesen Problemen konnte er schon helfen und das Schöne daran ist: Die Pferde entspannen total bei diesen Behandlungen auch noch so ängstliche Pferde haben dabei entspannt und die Behandlungen sichtlich genossen.

            Nur eines muss man fairer weise sagen:Man kann süchtig nach dieses Behandlungen werden aber gegen reiterliches Unvermögen kann auch er nicht behandeln. Wenn jemand meint immer in Spannungshaltung zu reiten und dabei nie zu entspannen, wenn jemand seinem Pferd ständig in den Rücken plumst, ohne jemals etwas für seine reiterliche Geschmeidigkeit gemacht zu haben, dann kann auch eine ganzheitliche Behandlung nur von kurzer Dauer sein und man steht wieder da, wo man angefangen hat.

            Kommentar

            • con
              • 09.06.2008
              • 564

              #66
              @dark angel:

              Da hast Du echt was wichtiges geschrieben, ich meine auch es sollten sich mal alle hinter die Ohren schreiben, das man dann auch "physiotherapeutisch reiten" muss, bzw seine Reitweise hinterfragen, wenn sich was verbessern, stabilisieren oder gar geben soll an solchen Problemen!! Ich hatte fast 2 Jahre lang andauernd einen (wirklich guten!!!!) Physio /Akkupunkteur an meiner Stute, immer die gleichen Probleme, hat auch alles immer geholfen, aber irgendwann fragt man sich doch warum der ständig wieder die gleichen Probleme in Ordnung bringen muss.....

              Seit ich Training und Reitweise komplett geändert habe ist mein Pferd lt Physio top iO, brauchte seit fast 6 Monaten keinerlei Physio Behandlung, keine Akkupunktur und keine Entspannungstherapie. Und es ist bisher, trotzdem wir mittlerweile sogar schwerere Lektionen arbeiten, auch so geblieben. Vielleicht ist ja der Reiter/Trainer selber der wichtigste Physiotherapeut, ausser bei akuten Problemen nach Stürzen, Verletzungen, etc...????

              Kommentar


              • #67
                Seit ich Training und Reitweise komplett geändert habe ist mein Pferd lt Physio top iO, brauchte seit fast 6 Monaten keinerlei Physio Behandlung, keine Akkupunktur und keine Entspannungstherapie. Und es ist bisher, trotzdem wir mittlerweile sogar schwerere Lektionen arbeiten, auch so geblieben. Vielleicht ist ja der Reiter/Trainer selber der wichtigste Physiotherapeut, ausser bei akuten Problemen nach Stürzen, Verletzungen, etc...????

                Das ist auch meine Ansicht.

                Kommentar

                • Riesoll
                  • 01.06.2008
                  • 2249

                  #68
                  Puh..... das war ja wieder "gruselig" gestern Abend im NDR!
                  Neue Folgen......,
                  also um es gleich vorwegzunehmen:
                  wer dahin gehen möchte, soll es tun, da kann man Herrn H. auch wirklich zur Vermarktung und zum wirtschaftlichen Erfolg gratulieren und wen es dort geholfen hat, na da auch Glückwunsch zu........ kann ja auch durchaus vorkommen.
                  Aber ansonsten ...... auweia, das mit dem Fohlen, also bitte. Ich weiß ja nicht wie andere das handhaben, aber alle Züchter die ich kenne, die bleiben bei der Stute so lange bis das Fohlen säuft und man kann das Fohlen auch ansetzen, aber dazu fehlte dort wahrscheinlich das "Händchen" für........ ist ja mit zerren und drücken nicht zu machen und dann kann es auch sein, dass das Fohlen nicht säuft, wenn die Nachgeburt nicht abgegangen ist.
                  Und überhaupt die Stute bis zum nächsten Morgen mit der Nachgeburt stehenlassen, für mich auch gernzwertig.

                  Die Sendung hat echt kein Niveau, aber langsam wird der Herr H. vom Sender auch etwas vorgeführt und merkt das offensichtlich nicht. Ist halt son bissel "Idiot-TV", was man eigentlich nur von den Privaten kennt.

                  ..... sein Kumpel könnte auch "Hauptakteur'" jedes Ostfriesenwitzes sein, der geht ja nun gar nicht.
                  Opa, ja der ist cool !

                  Und ja: das ist schon lästern! Aber ich machs gerne.......

                  ........und nochwas: die Deckerei ohne Abprobierwand......haua, haua........dilletanischer gehts nicht!

                  Kommentar

                  • amimaus
                    • 03.02.2004
                    • 7020

                    #69
                    Also ich denke das ist wie man so schön sagt ein Buch mit 7 Siegeln. Ich war schon mal dort und meinem damaligen Pferd wurde auch geholfen.

                    Meine Freundin war da und ihr wurde auch geholfen. Allderings finde ich auch wenn man die Kosten zusammen trägt 120,- Euronen einrenken. 120,- Euronen Zähne machen und dann noch den Schmied und Eisen.

                    Ich überlege dann was eine Röntgenaufnahme kostet und setzte das mal ins Verhältnis. Dafür kann man schon so manche Aufnahme machen.

                    Aber ich will es auch nicht verteufeln weil mir hat er auch schon mal geholfen.

                    lg die ami

                    Kommentar

                    • naomagic01@
                      • 28.12.2009
                      • 12

                      #70
                      Vielleicht sollte man da erstmal röntgen und dann einrenken, denn wenn man in einen entzündlichen Prozess reinrenkt, kann man auch einen platten Gaul haben! Sicherlich stimmt das auch, dass der Mensch und der Reiter bestimmt 90 % Schuld haben an diesen "Problemen", reiterliche Defizite, Ausbildungsskala, falsche Haltung usw. aber das ist ein anderes Problem, das Problem liegt darin, dass dieser Typ Versprechungen macht, die er nicht einhalten kann, und hier ist es klar, dass die Menschen eben ausgenutzt werden und deren Tierliebe auch. Mir ist das eben aus diesen Gründen auch passiert, sicherlich hat man da eine gewisse Mitschuld, aber es ist auch grob fahrlässig, an Pferden rumzurenken, wenn man noch nicht mal weiss, was man genau tut, und da wird einem eben viel vorgegaukelt, aber das ist ja leider überall anzutreffen. Von daher kann man nicht sagen, dass man selber Schuld ist und den Kerl gerufen hat. Wenn man Krebs hat, macht man ja auch Sachen, die vielleicht Aussicht auf Erfolg haben, dass heisst auch nicht, dass einem da nicht mehr geschadet wird. Und da wird man auch über den Tisch gezogen und auf Kosten von Hilflosen noch mal richtig Kohle gemacht.
                      Sicherlich kann es sein, dass man da vielleicht zu den glücklich 5% gehört, die Glück haben, und genau an diesen 5% zieht sich jeder hoch und die Anderen denken, bei Ihnen geht es auch so! Und das ist eben ein Irrglaube. Ausserdem ist es ja leider so dass der Glaube Berge versetzt und die Hoffnung nie ausstirbt!!
                      Naomi

                      Kommentar

                      • Rübchen
                        • 23.12.2009
                        • 1133

                        #71
                        @dark angel und @con: Ich denke, Ihr habt vollkommen recht - richtiges Reiten reicht! Sicherlich sollten auch die Haltungsbedingungen, Sattelzeug und Fütterung möglichst optimal sein. Das kann viel Geld für Tierarzt, Chiros und Akupunktur sparen.

                        Ich habe schon geschrieben, dass auch ich Herrn H. schon an meinem Pferd hatte, habe anschließend aber keine Veränderung - weder im positiven noch im negativen gesehen. Auch ich hatte das Gefühl es geht alles schnell und nach Schema F, aber er scheint ja doch einigen auch geholfen zu haben. Man sollte aber wirklich nicht immer gleich sagen, er hat meinem Pferd geholfen - er vollbringt Wunder oder bei mir hat es nichts genützt - alles fauler Zauber.

                        Was mich gerade vollkommen entsetzt hat ist das, was @Riessol geschrieben hat: Stute mit Nachgeburtsverhaltung bis zum nächsten Morgen stehen lassen. Die Nachgeburt muss innerhalb von 2 Stunden abgegangen sein, ansonsten droht eine Hufrehe. Und wer das einmal erlebt hat, möchte so etwas nie wieder sehen!!! Jeden Tierarzt würde man am nächstgelegenen Baum aufknüpfen, wenn er so grob fahrlässig handeln würde. Das geht wirklich gar nicht!!!

                        Kommentar

                        • schlendrian
                          • 28.07.2008
                          • 292

                          #72
                          Ich kann mich da nur anschließen: Das mit der Nachgeburt war schon gruselig... ebenso das mit dem nicht saufenden Fohlen. Mein Fohlen von '09 hatte das auch. Ich hätte da nicht ruhig schlafen können... Irgendwo hab ich auch mal gehört, dass man ein Fohlen nur MIT den Wehen zieht und nicht wild dran rumreißt... und schon garnicht am Rumpf, sondern an den Vorderbeinen... aber da muss ich wohl was falsch verstanden haben. Naja, man ist ja lernfähig... werds dann beim nächsten Fohlen mal berücksichtigen...

                          Kommentar


                          • #73
                            Zitat von naomagic01@ Beitrag anzeigen
                            Von daher kann man nicht sagen, dass man selber Schuld ist und den Kerl gerufen hat.
                            Doch, genau das kann man so sagen.
                            Wenn ich mit meinem TA nicht zufrieden bin, ruf ich ihn nicht wieder an, sondern einen anderen TA und wettere hier nicht gegen ihn. Und wenn ich mich bei meinem Hausarzt nicht gut behandelt fühle, wechsle ich.
                            Normalerweise erkundigt man sich vor teuren oder schweren Therapien auch VORHER, um was es geht und wie die Aussichten sind (egal, ob das Pferd klamm läuft oder ob man Krebs hat, finde es sowieso unmöglich, das miteinander zu vergleichen!).

                            Deshalb gibt es eigentlich keinen wichtigen Grund, hier so zu wettern. Wir sind alle erwachsen (hoffe ich) und selbst für unsere Handlungen verantwortlich.

                            Kommentar

                            • Rübchen
                              • 23.12.2009
                              • 1133

                              #74
                              @Bolaika: Ja, aber ist ja viel einfacher, die Schuld auf andere abzuwälzen.

                              Eine Heilgarantie kann und wird es weder in der Human- noch in der Veterinärmedizin geben. Und wenn man eine chiropraktische Behandlung machen läßt kann einem weder der chiropraktisch ausgebildete Tierarzt noch ein Humanphysiotherapeut mit Zusatzqualifikation noch ein Knochenbrecher garantieren, dass alles wieder gut ist. Wenn es so einfach wäre, bräuchten wir ja auch kein schwieriges Tiermedizinstudium und Fortbildungen usw. Es gibt Dinge, die nicht heilbar sind. Und bevor ich jemanden an mein Pferd lasse überlege ich, was es für Erfolgschanchen hat und ob mir diese das Geld wert sind und jammer nicht hinterher, dass alles für die Katz war. Es war dann halt ein Behandlungsversuch, der nicht funktioniert hat. Was wäre alternativ passiert? Man hat das Geld gespart, aber auch garantiert keine Verbesserung. Und die Entscheidung muss jeder selbst treffen!

                              Aber was eben auf keinen Fall geht, ist eine Stute so lange mit einer Nachgeburtsverhaltung stehen zu lassen. Ich hoffe nur, dass das kein unwissender Neuzüchter ausprobiert.

                              Kommentar

                              • Oppenheim
                                • 27.01.2003
                                • 3239

                                #75
                                @dark angel und @con: Ich denke, Ihr habt vollkommen recht - richtiges Reiten reicht! Sicherlich sollten auch die Haltungsbedingungen, Sattelzeug und Fütterung möglichst optimal sein. Das kann viel Geld für Tierarzt, Chiros und Akupunktur sparen
                                Klingt super, ist aber in der Praxis leider so gut wie gar nicht umsetzbar...
                                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                Kommentar

                                • Aimee
                                  • 15.07.2008
                                  • 586

                                  #76
                                  Oh mein Gott... Gestern beim durchzippen der TV Programme lief er mir über den Weg....Ich habe während der ganzen Sendung die Hand meines Mannes so fest gedrückt das die blau am Ende war. Allein was ist das denn für eine Betreuung von fohlenden Stuten und deren Nachversorgung...wegzugehen ohne abzuwarten ob das Kleine aufsteht und säuft...ganz zu schweigen von der Nachgeburt...Habe ich das richtig gesehen das der TA die Spritze in den Uterus eingeführt und verabreicht hat?
                                  Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt.

                                  Kommentar

                                  • Rübchen
                                    • 23.12.2009
                                    • 1133

                                    #77
                                    Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
                                    Klingt super, ist aber in der Praxis leider so gut wie gar nicht umsetzbar...
                                    Ja, da hast Du ganz sicher recht, aber zum einen kann ich mein Reiten immer wieder überprüfen (lassen) und zum anderen auch wirklich mich selbstkritisch fragen: Mache ich etwas verkehrt, weil mein Pferd immer wieder die gleichen Probleme hat. Das gleiche gilt für das Sattelzeug. Und bezüglich Haltung und Fütterung muss man sicherlich je nach Region Abstriche machen, aber ich habe meine Ställe immer nach der Qualität der Pferdehaltung und nicht nach der Größe des Reiterstübchens ausgesucht. Bitte nicht falsch verstehen, ich meine niemanden aus dem Forum. Nur wenn ich beispielsweise sehe, das neue Anlagen mit tollem Ambiente für den Reiter gebaut werden und noch nicht mal Außenboxen bzw. die Pferde nicht mal ein Guckloch auf die Stallgasse bieten ... nö, das verstehe ich nicht.

                                    Ich habe beispielsweise auf einer Anlage gestanden mit ganz unterschiedlichen Stalltrakten. Ich habe mir für die im Winter sicherlich für mich unangenehmste Variante eine große luftige Halle (das war der Winter mit -20°C im Süden) entschieden, aber da hatten die Pferde Außenboxen und gute Luft. Die andern Stalltrakte waren deutlich wärmer, aber hatten entsprechend schlechtere Luft und keinen Ausguck. Husten musste ich höchstens selbst mal, wenn ich die eiskalte Luft zu tief eingeatmet habe.

                                    Kommentar

                                    • Oppenheim
                                      • 27.01.2003
                                      • 3239

                                      #78
                                      @Rübchen, schön, wenn Du so denkst und so selbstkritisch bist, aber die Realität da draußen sieht leider ganz anders aus...
                                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                      Kommentar


                                      • #79
                                        Zitat von Aimee Beitrag anzeigen
                                        Habe ich das richtig gesehen das der TA die Spritze in den Uterus eingeführt und verabreicht hat?
                                        Hat er nicht. Sah nur so aus.

                                        Kommentar

                                        • Rübchen
                                          • 23.12.2009
                                          • 1133

                                          #80
                                          Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
                                          @Rübchen, schön, wenn Du so denkst und so selbstkritisch bist, aber die Realität da draußen sieht leider ganz anders aus...
                                          Leider, leider ... Also halten wir es wie Herr Heuschmann ... Finger in die Wunde - und noch kräftig bohren, vielleicht hilft es dem einen oder anderen Pferd (und Reiter).

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          201 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          642 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                          15 Antworten
                                          1.561 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                          18 Antworten
                                          8.745 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                          15 Antworten
                                          1.849 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                          Lädt...
                                          X