Eindecken -> Rücken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Faye
    • 22.05.2007
    • 803

    #21
    Unsere Pferde werden auch eingedeckt im Winter.

    Die eine Stute ist zudem kurz im Rücken und wenn sie dann den ganzen Tag in der Kälte steht (besser noch im Regen ...), sind Verspannungen eigentlich vorprogrammiert. Beim Reiten merkt man das durch Klemmigkeit und das totale Festhalten in der Rückenpartie, wenn nicht sogar Ansätze von Buckeln unter dem Sattel. In einem solchen Fall tut man den Pferden mit dem Eindecken doch einen Gefallen und ich würde nicht mehr darauf verzichten wollen.

    Das Scheren kannst du umgehen (und wäre auch sinnvoll, wenn sie kein reines Boxenpferd ist!). Wir beziehen unsere Decken von der Firma Horseware - was Qualität und Passform angeht, gibt es von uns aus keine Klagen.
    Wir beginnen mit einer ungefütterten Regendecke von Amigo, die so etwa ab Ende September, Anfang Oktober draufkommt. Je nach Wetter, an Tagen, an denen die Sonne rauskommt, nehmen wir sie phasenweise auch mal wieder ab. In der Regel wird dann auch kein extremes Winterfell geschoben.

    Bleibt die Regendecke aufgrund des Wetters konstant drauf, wird bei zunehmend kälteren Temperaturen die 200 Gramm Decke draufgepackt. Und die bleibt dann bis zum angehenden Frühjahr, wo anschließend wieder die ungefütterte zum Einstaz kommt, drauf. Mehr als 200 Gramm haben wir bisher nie gebraucht und Pferd war auch mit dieser Lösung immer fidele und gesund. Übermäßiges Winterfell hatte sie gar nicht und war nach dem Reiten schnell wieder trocken.

    Nasse Winterdecken aber auf keinen Fall zum Trocknen irgendwo aufhängen! Dann bleiben sie nämlich klamm und feucht, am Besten die (von aussen) nasse Decke auf dem Pferd lassen, dann trocknet sie am Besten.

    Kommentar

    • Judithxxx
      • 30.05.2006
      • 530

      #22
      Fedimax

      Hi!

      Hab so eine, dicht ist sie, der Stoff ist auch Stabil, aber die sind dermaßen beschissen geschnitten...
      Meiner hat echt eine "Hühnerbrust", ist nicht so wahnsinnig breit, ich kann die aber vorne kaum zu machen. Für Pferde mit schmaler Brust und wenig hals ist es OK. Für alle anderen kann man die echt vergessen...
      Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

      Kommentar

      • Faye
        • 22.05.2007
        • 803

        #23
        Horseware hat eine super Passform! Hab noch kein Pferd gesehen, auf dem die Decke nicht liegen würde. Meistens bestellen wir die Decke etwas größer als die tatsächliche Rückenlänge, dann liegt sie einwandfrei!

        Kommentar

        • feuerteufelchen
          PREMIUM-Mitglied
          • 15.10.2006
          • 977

          #24
          So, jetzt habe ich den Salat. Ich habe mir im November ein Pferd ohne Winterfell gekauft. Die Kleine sollte in den Offenstall, also Decke mit dickem Fleece drauf, reichte auch aus, nach ein paar Tagen aber Scheuerstellen. Also Brustschutz gekauft. Leider weiterhin Scheuerstellen. Leider sind inzwischen 3 der 4 neu gekauften Decken kaputt (1680 Denier hält jetzt GsD). Aber die Scheuerstellen sind trotz Brustschutz größer geweorden, wenn auch jetzt "gleichmäßiger" über der ganzen Brust.

          So, nun hat sie aber von dem Brustschutz Rückenschmerzen bekommen (Vom Gummizug - sie ist scheinbar sehr empfindlich). Ich werde ihr jetzt die Amigo mit 1200 Denier besorgen, die Amigo sitzen super bei ihr.

          Die Rückenschmerzen sind jetzt aber leider da. Sie ist jetzt dort Druckempfindlich. Nach lockerem longieren (am Halfter) Wird es besser. Hatte jemand schon mal ähnliches?

          Wer hat auch so ein Scheuerempfindliches Pferd und welche Decken eignen sich da am besten?

          Ich mache drei Kreuze wenn der Winter vorbei ist und sie im nächsten Jahr hoffentlich mehr Winterfell bekommt!

          Kommentar

          • :) sarah :)
            • 26.01.2005
            • 2401

            #25
            hab dir videolink geschickt über Pferde eindecken ..
            Vielleicht ist, die "Unterdecke" (weiss) das was du brauchst. kann mir nicht vorstellen das das scheuert.
            Zuletzt geändert von :) sarah :); 30.12.2008, 23:56.

            Kommentar

            • feuerteufelchen
              PREMIUM-Mitglied
              • 15.10.2006
              • 977

              #26
              Hallo. Ich muss mir das noch übersetzten lassen Ist das eine Bettdecke? Das hält doch nie und nimmer, wenn das Pferd läuft oder sich gar noch wälzt. Und dass es Wasserdicht ist, kann ich mir auch nicht vorstellen. Sie steht im Offenstall. Das Pferd im Video steht im Stall und kommt mit diesen Decken auch nicht auf den Paddock. (Zumindest nicht bei Nässe) Wenn ich sie in den Stall sperren würde hätte ich das Problem ja nicht.

              Weißt du wie das funktionieren soll?

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                #27
                Ich habe einen sehr empfindlichen Fuchs, der trägt Jahr um Jahr seine Bucas Smartex Rain, allerdings das alte Modell.
                Sitzt, passt, scheuert nicht.

                Kommentar

                • feuerteufelchen
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 15.10.2006
                  • 977

                  #28
                  Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                  Ich habe einen sehr empfindlichen Fuchs, der trägt Jahr um Jahr seine Bucas Smartex Rain, allerdings das alte Modell.
                  Sitzt, passt, scheuert nicht.
                  Da hat meine Schwester schlechte Erfahrung mit gemacht, da haben sich Nähte gelöst, als sie das reklamieren wollte, wurde ihr unterstellt sie hätte sie aufgetrennt (sie hat ja sonst keine Hobbys ). Reißfest war die Decke leider auch nicht wirklich und gescheuert hat sie auch bei ihrem. Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis einfach lächerlich. Für unsere Mollig-Modelle auf dem Hof ist das Big Neck Modell zwar super, aber ansonsten durfte ich noch kein Pferd kennen lernen, dem die Decke wirklich passt. Irgendwie rutschen die bei allen anderen Pferden immer so merkwürdig zur Seite runter (witzig ist, bei allen Pferden zur gleichen Seite). Also mit Bucas und den überzogenen Preisen kann man mich jagen. Aber trotzdem danke

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #29
                    Ich habe seit fast 12 Jahren bei unterschiedlichsten Pferden die Bucas Smartex Rain in täglichem Dauergebrauch. Allerdings die alten Modelle, und keine Highnecks.
                    Ich habe davon zwei wegen Wachstumd des Pferdes sogar noch verkaufen können, weil sie so stabil waren.
                    Den einzigen Ausfall hatte ich mit einer Decke des neuen Typs, als die Stute irgendwie in Kreuzgurte gekommen ist und sie einen davon abgerissen hat.
                    Ich finde die Preise völlig in Ordnung: Stall-, Regen- und Abschwitzdecke in eionem, Haltezeit 7 Jahre plus x bei meinem ersten, nicht verkauften Modell.
                    Und dazu noch problemlos in der Waschmaschine waschbar - weiß echt nicht, was daran überteuert sein soll...

                    Kommentar

                    • feuerteufelchen
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 15.10.2006
                      • 977

                      #30
                      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                      Ich habe seit fast 12 Jahren bei unterschiedlichsten Pferden die Bucas Smartex Rain in täglichem Dauergebrauch. Allerdings die alten Modelle, und keine Highnecks.
                      Ich habe davon zwei wegen Wachstumd des Pferdes sogar noch verkaufen können, weil sie so stabil waren.
                      Den einzigen Ausfall hatte ich mit einer Decke des neuen Typs, als die Stute irgendwie in Kreuzgurte gekommen ist und sie einen davon abgerissen hat.
                      Ich finde die Preise völlig in Ordnung: Stall-, Regen- und Abschwitzdecke in eionem, Haltezeit 7 Jahre plus x bei meinem ersten, nicht verkauften Modell.
                      Und dazu noch problemlos in der Waschmaschine waschbar - weiß echt nicht, was daran überteuert sein soll...
                      Habe eine Decke von Waldhausen, die trägt meine alte Stute wenns nasskalt ist sowohl im Stall als auch draußen, darunter schwitzt sie auch super ab, d. h. ich kann sie auch drauf legen, wenn sie schon durch regen nass geworden ist, innerhalb kürzester zeit ist sie trocken. Habe sie jetzt das dritte Jahr in Benutzung, kurzzeitig bei der Kleinen Stute drauf gehabt (1 Woche). Sie hat im Gegensatz zu fast allen anderen Decken noch kein Loch, sitzt perfekt und hat mich 60 EUR gekostet. DAS ist ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. (Eine andere Einstellerin benutzt diese Decke im Offenstall rund um die Uhr und hat nach zwei Jahren Dauereinsatz (Winter) ein einziges kleines Loch flicken müssen).

                      Dagegen musste die Bucas Smartex Rain meiner Schwester (mittelaltes Modell ?) bereits zwei mal umständlich genäht bzw. geflickt werden und sie nimmt sie nur als Ersatzdecke, weil sie scheuert und zu schnell kaputt geht. Dafür hat sie dann fast 200 EUR bezahlt. Die Decke ist weder beim Deckenwaschdienst sauber geworden noch passt sie ordentlich in die normale Waschmaschine (Gr. 155 cm). Ich habe auch bei den anderen Unterstellern nie eine Bucas gesehen die wieder sauber wird (Innenfutter). Meine Waldhausen packe ich in die Waschmaschine und gut. Die meisten Bucas-Besitzer mussten ihre Decke mind. bereits einmal flicken lassen (bei Herdenhaltung).

                      Für die Kleine hätte ich nur gerne mind. 1000 Denier und das konnte ich bei Waldhausen noch nicht entdecken.

                      Aber es ist doch schön, dass du mit diesen Decken (zumindest mit den alten) gute Erfahrung gemacht hast. Ich bin einfach nur froh, wenn ich diesen Winter überstanden habe und im nächsten Jahr nicht mehr rund um die Uhr eindecken muss. Und von Bucas wird mich keiner mehr überzeugen können (Außer die Bick.Neck bei den Moppeln)

                      Kommentar

                      • feuerteufelchen
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 15.10.2006
                        • 977

                        #31
                        Zitat von :) sarah :) Beitrag anzeigen
                        hab dir videolink geschickt über Pferde eindecken ..
                        Vielleicht ist, die "Unterdecke" (weiss) das was du brauchst. kann mir nicht vorstellen das das scheuert.
                        Hab mir das jetzt noch ein paar mal angehört. Also 1. Ist das ja wirklich eine Bettdecke , 2. kommt das Pferd damit nicht raus und 3. muss da noch eine Decke untergepackt werden, damit die Bettdecke nicht verrutscht. Womit wir wieder bei meinem Problem wären... Was kann ich unterpacken, damit es nicht scheuert... Meinem Pferd ist ja nicht zu kalt (mit Decke).

                        Kommentar

                        • :) sarah :)
                          • 26.01.2005
                          • 2401

                          #32
                          Vielleicht könntest du sowas aber in deiner Decke befestigen o.ä.
                          Wenn du dann eine Regendecke hast, und du diese dickere weichere Decke, die ja auch keine Naht hat drunter packst..vllt festgenäht nur am Rand und mit Reißverschluss an den Kanten, dann könnte dein Pferdchen damit auch raus und die Unterdecke macht keinen Abgang

                          Ist so auf jeden Fall sehr gut gepolstert und ohne die üblichen Nähe und das oft raue Unterfutter.

                          Kommentar

                          • Lafite
                            • 28.12.2007
                            • 2741

                            #33
                            Also meine Pferde haben auch die Bucas drauf und die rutschen auch nicht. Bin damit echt zufrieden. Wohl das neue Modell ist glaube ich nicht so toll geschnitten mit vorne dem neuen Verschluß.
                            Meiner hatte auch immer diese Scheuerstellen von den Decken, egal welche Deckenmarke. Allerdings hat der auch die Scheuerstellen da wo die Zügel laufen bzw. da wo das Bein liegt.
                            Da hat mir mal einer nen Tip gegeben diese Stellen mit Glanzspray/bzw. Schweifsprach so alle zwei bis drei Tage einzusprühen. Seit dem hat er keine Scheuerstellen mehr, das hilft echt.

                            Kommentar

                            • feuerteufelchen
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 15.10.2006
                              • 977

                              #34
                              Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
                              Also meine Pferde haben auch die Bucas drauf und die rutschen auch nicht. Bin damit echt zufrieden. Wohl das neue Modell ist glaube ich nicht so toll geschnitten mit vorne dem neuen Verschluß.
                              Meiner hatte auch immer diese Scheuerstellen von den Decken, egal welche Deckenmarke. Allerdings hat der auch die Scheuerstellen da wo die Zügel laufen bzw. da wo das Bein liegt.
                              Da hat mir mal einer nen Tip gegeben diese Stellen mit Glanzspray/bzw. Schweifsprach so alle zwei bis drei Tage einzusprühen. Seit dem hat er keine Scheuerstellen mehr, das hilft echt.
                              Das mit dem Glanzspray ist ja ne super Idee. Klar, die Haare unter der Mähne und am Popo sind auch immer sehr rutschig durch das Mähnenspray. Das probiere ich heute gleich aus. Danke!

                              Also ne Bettdecke zu befestigen seh ich keine Chance. Ich habe momentan noch eine Abschwitzdecke unter der Fleece-Regendecke. Die hat vorne Verschlüsse und Kreuzgurte und selbst die ist nur am wandern. Und wenn es nicht mehr friert ist das dann auch wieder zu warm. Und für die Zeit bräuchte ich ja was...

                              Brustschutz ist jedenfalls jetzt erstmal ab, und der Rücken sieht auch wieder besser aus. Ich hoffe die Amigo scheuert dann nicht so und für die kühlen Tage versuch ich es mit dem Mähnenspray unter der Fleecedecke. Der Tip hört sich echt gut an.

                              Kommentar


                              • #35
                                Also eindecken würde ich machen, wenn es sowieso empfindlich ist,ist es bestimmt besser

                                Scheren würde ich nur,wenn sie viel schwitzt.oder scheren und die rückenpartie frei lassen.. (sieht auch sportlich aus) Meiner ist komplett geschoren ausser kopf und hinterbeine. Aber auch nur weil er schon 16 ist, und Herzfehler hat,der aber nichts tut,und das so besser ist..

                                LG

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                1 Antwort
                                201 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag remo
                                von remo
                                 
                                Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                10 Antworten
                                642 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag janett
                                von janett
                                 
                                Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                15 Antworten
                                1.561 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                18 Antworten
                                8.745 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                15 Antworten
                                1.849 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                Lädt...
                                X