Meine Stute hat das Problem auch. "Früher" war das nicht so (da konnte sie im Laufen), aber heute bleibt sie auch beim Warmtraben in jeder Ecke erstmal stehen, dann tut sich doch nix, weiter... irgendwann klappt es dann. Beim Longieren das Gleiche, da seh ich ihr ja auch zu und sie scheint sich richtig anstrengen zu müssen, presst und würgt.
Ich hab mich jetzt, da ja offenbar eine (schleichende) Verschlechterung des Problems vorliegt, entschieden, den TA zu Rate zu ziehen. Mal sehen, was der so sagt. Als er letztens mal für eine TU rein griff, meinte er schon: es wäre sehr eng und warm und die Äpfel auch sehr fest. Damals hab ich noch nicht geschalten... inzwischen hab ich aber ein ungutes Gefühl und will deshalb nachhaken.
Interessant, dass es offenbar noch mehr Pferden so geht. Ob es sich wirklich meist um eine Angewohnheit handelt? (Außen vor die Fälle, wo Pferde dazu erzogen wurden wegen der Sauberkeit).
Ich hab mich jetzt, da ja offenbar eine (schleichende) Verschlechterung des Problems vorliegt, entschieden, den TA zu Rate zu ziehen. Mal sehen, was der so sagt. Als er letztens mal für eine TU rein griff, meinte er schon: es wäre sehr eng und warm und die Äpfel auch sehr fest. Damals hab ich noch nicht geschalten... inzwischen hab ich aber ein ungutes Gefühl und will deshalb nachhaken.
Interessant, dass es offenbar noch mehr Pferden so geht. Ob es sich wirklich meist um eine Angewohnheit handelt? (Außen vor die Fälle, wo Pferde dazu erzogen wurden wegen der Sauberkeit).
Kommentar