Kreuzdarmbein, unpassender Sattel, Wachstum??? Ich bin ratlos!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2848

    #21
    Habt ihr mal den Rücken röntgen lassen?
    Letztes Jahr hatten wir sowas auch.Pferd ende 3jähr. angeritten,völlig problemlos und brav.Wurde dann ca drei mal die Woche geritten und einmal longiert.Nach 3 Monaten fing er an zu blockieren und hinten auszuschlagen.Teilweise kriegte ich den Gang gar nicht mehr rein.Profireiter raufgesetzt....selbes Spiel. Zähne machen lassen,anderen Sattel ausprobiert...immer noch das Gleiche. Haben ihm dann den Rücken geröntgt und das Nackenband. Hochgradig KS und noch ne Nackenbandverkalkung war dann die niederschmetternde Diagnose Würd ich also vielleicht mal abklären lassen.
    Wünsch dir alles Gute für dein Hoppa.

    Kommentar

    • Collin
      • 31.01.2008
      • 1824

      #22
      Zitat von laconya Beitrag anzeigen
      Habt ihr mal den Rücken röntgen lassen?
      Letztes Jahr hatten wir sowas auch.Pferd ende 3jähr. angeritten,völlig problemlos und brav.Wurde dann ca drei mal die Woche geritten und einmal longiert.Nach 3 Monaten fing er an zu blockieren und hinten auszuschlagen.Teilweise kriegte ich den Gang gar nicht mehr rein.Profireiter raufgesetzt....selbes Spiel. Zähne machen lassen,anderen Sattel ausprobiert...immer noch das Gleiche. Haben ihm dann den Rücken geröntgt und das Nackenband. Hochgradig KS und noch ne Nackenbandverkalkung war dann die niederschmetternde Diagnose Würd ich also vielleicht mal abklären lassen.
      Wünsch dir alles Gute für dein Hoppa.
      KS = Kissing Spines ? Oh bitte nicht
      Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

      Kommentar


      • #23
        Natürlich ist das keine Lösung! aber nur so findet man zu 100% heraus, ob der Sattel auch wirklich passt! Und ich bin mir sicher, dass Dein Sattel nicht passt.

        Wie ist er denn wenn Du nur trabst? überbaute Pferd können schlecht untertreten und tun sich da noch schwer, wenn sie mit Reiter galoppieren müssen. Vielleicht erst mal mit Trabarbeit den Rücken stärken und wenns passt, mal eine Runde im leichten Sitz galoppieren...

        Kommentar

        • Collin
          • 31.01.2008
          • 1824

          #24
          Zitat von ohle Beitrag anzeigen
          Natürlich ist das keine Lösung! aber nur so findet man zu 100% heraus, ob der Sattel auch wirklich passt! Und ich bin mir sicher, dass Dein Sattel nicht passt.

          Wie ist er denn wenn Du nur trabst? überbaute Pferd können schlecht untertreten und tun sich da noch schwer, wenn sie mit Reiter galoppieren müssen. Vielleicht erst mal mit Trabarbeit den Rücken stärken und wenns passt, mal eine Runde im leichten Sitz galoppieren...
          Ja er tut sich unterm Reiter allerdings ziemlich schwer im Trab unterzutreten. Er galoppiert dann gerne mal an, wenn ich seine HH vermehrt aktiviere.
          Wenn ich ihn galoppiere dann nur im leichten Sitz, es sei denn ich will durchparieren. Als ich gestern das erste Mal wieder draufsaß bin ich auch nicht galoppiert, ich wollte das er erstmal vernünftig Schritt geht und auch trabt, ohne gebocke. Was ja aufgehört hat, nachdem er nen ordentlichen Klaps bekommen hat.
          Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

          Kommentar


          • #25
            Irgendwie kommt es mir so vor, als möchtest Du einfach nur hören, dass man halt nur draufhauen soll, dann hören die Probleme schon auf.
            Sie werden so auch aufhören. Weil sich das Pferd unterodnet und sich mit den Schmerzen arrangiert. Nur zerstöst Du so auf lange Sicht seine Grundgangarten. Ist dein Pferd...

            Kommentar

            • Collin
              • 31.01.2008
              • 1824

              #26
              Zitat von ohle Beitrag anzeigen
              Irgendwie kommt es mir so vor, als möchtest Du einfach nur hören, dass man halt nur draufhauen soll, dann hören die Probleme schon auf.
              Sie werden so auch aufhören. Weil sich das Pferd unterodnet und sich mit den Schmerzen arrangiert. Nur zerstöst Du so auf lange Sicht seine Grundgangarten. Ist dein Pferd...
              Nein, das ist totaler Quatsch. Aber ich bin der Meinung, wenn alle körperlichen Ursachen ausgeschlossen sind, das es sich dann um Verarsche handelt und man durchgreifen muss. Ja bei uns sind noch nicht alle Ursachen ausgeschlossen, also werde ich, bevor ich ihn weiterarbeite alles mögliche testen lassen usw. Sofern ich die finanziellen Mittel dazu habe und hinterher nicht unter der Brücke leben muss

              Mal ehrlich, ich glaube kaum das jeder hier sein Pferd behandelt als wär es ein rohes Ei und wenn die nunmal anfangen zu zicken oder den Reiter in Gefahr zu bringen, dann muss da durchgegriffen werden und dazu gehört auch mal ein Klaps oder das anheben der Stimme. Ich lass mir von meinen Pferden noch lange nicht auf der Nase rumtanzen!

              So jetzt dürft ihr mich steinigen, für diese Aussage
              Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                #27
                Mir scheint Collin, deine erfahrungen mit jungen pferden im besonderen und Pferden im Allgemeinen sind nicht von einem positiven Pferdebild geprägt.
                Ein Pferd ist kein mensch, und "vera..." ist Menschendenke, aber keine Pferdedenke.
                Wenn Du der Meinung bist, ein dreijähriges Pferd schon so reiten zu müssen mit all den Symptomen von Schmerzen, würde ich hier nicht mehr um Rat fragen, sondern mit der reiterei von der Pieke auf noch einmal anfangen. Und biophysikalische Zusammenhänge lernen. Und ein bischen Pferdeverhalten studieren.

                Kommentar


                • #28
                  Räusper. Alle körperlichen Ursachen ausschließen? Du hast ja noch nicht mal den Sattel abgenommen.
                  In dieser Art und Weise wie Du es beschreibst, verhält sich kein Pferd aus Lust und Laune und weil es mal eben "zickt".

                  Kommentar

                  • Collin
                    • 31.01.2008
                    • 1824

                    #29
                    Ach das ist Quatsch, ehrlich.

                    Ich habe kein negatives Pferdebild. Ich bin lediglich der Meinung, das man das nicht zu sehr verweichlichen sollte und wegen jedem Buckler gleich verschiedenste TÄ, Spezialisten, Sattler usw. kommen lassen muss.
                    Und mir kann auch ehrlich gesagt niemand erzählen das er das tut, geschweige denn die finanziellen Mittel dazu hat.
                    Mein Pony und auch meinen Haflinger habe ich beide 4 jährig bekommen. Mein Pony war grade mal angeritten und geht jetzt sicher L auf Kandarre und M-Lektionen. Als ich ihn bekommen habe, hatte ich noch nicht soviel Ahnung von Jungpferdeausbildung, geschweige denn Erfahrung oder Wissen, wie jetzt.
                    Es hätte alles schiefgehen können, ist es aber glücklicherweise nicht. Für ihn habe ich nie eine Physio, einen Zahnspezialisten o.ä. gebraucht, trotz das er sich in genau demselben Alter und Entwicklung befunden hat, wie mein Hanno jetzt. Für meinen Haflinger gilt das gleiche.
                    Klar kann man kein Pferd mit dem anderen vergleichen und wenn er tatsächlich noch Schmerzen hat, dann werde ich das beheben, bzw. ihn erstmal noch wieder wegstellen bis er fertig ist.
                    Da ich ihn aber von klein auf kenne und er alle halbe Jahr, sowohl vom TA als auch vom Dentisten durchgecheckt wird, jetzt auch noch von der Physio, denke ich eben ein Stück weit, das er es sich gemerkt hat, das wenn er geschlagen hat, ich ein paar Gänge zurückgeschaltet habe, was für ihn ja weniger Arbeit bedeutet.

                    Ich möchte mich hier von euch nicht für meine Aussagen verurteilen lassen. Und in der Tat gibt es viele Pferde die ihre Reiter austesten, -tricksen wie auch immer und ich sagte ja bereits das alle körperlichen Ursachen für dieses Verhalten noch NICHT ausgeschlossen sind.
                    Leider habe ich das Gefühl das ihr nicht richtig versteht wie ich es meine, mit seinem Verhalten, sondern hier wahrscheinlich nur mal wieder jm. gesucht wird an dem der eigene Frust abgelassen werden kann.
                    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      #30
                      Du machst es Dir ausgesprochen einfach.
                      Ich hoffe nur, Du wirst nie Kinder haben, bei denen bei Bauchschmerzen oder Rückenschmerzen wegen angeblicher verarsche draufgeprügelt wird.
                      Ich habe gute Laune und keinen Frust.
                      Und ich habe bei Zwacken den TA gerufen, das ist nämlich billiger, als nchher Altschäden zu haben oder sich einen rentner leisten zu müssen.
                      Chacun a son gout.

                      Kommentar

                      • Collin
                        • 31.01.2008
                        • 1824

                        #31
                        Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                        Du machst es Dir ausgesprochen einfach.
                        Ich hoffe nur, Du wirst nie Kinder haben, bei denen bei Bauchschmerzen oder Rückenschmerzen wegen angeblicher verarsche draufgeprügelt wird.
                        Ich habe gute Laune und keinen Frust.
                        Und ich habe bei Zwacken den TA gerufen, das ist nämlich billiger, als nchher Altschäden zu haben oder sich einen rentner leisten zu müssen.
                        Chacun a son gout.
                        Bei mir kommt auch der TA, die Physio, die Osteopathin, der Dentist, der Sattel und der Schmied. ALLE sagen er hat nichts.
                        Geritten bin ich ihn fast 4 Wochen gar nicht, hab ihn nur longiert oder Pferd sein lassen.
                        Prügeln tu ich ihn auch nicht, würde mir niemals einfallen, zwischen prügeln und einem Klaps ist ein himmelweiter Unterschied. Ich achte schon sehr auf meine Pferde, beobachte sie und bei jedem Mal wo sie sich anders verhalten / reagieren kommt Ursachenbekämpfung.
                        Frage ist halt nur, wann ist da mal Ende? Das soll ja keine Grundsatzdiskussion werden, aber wenn alle sagen er ist ok, was würdet ihr denn tun?
                        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                        Kommentar


                        • #32
                          Collin, es gibt einen Unterschied zwischen einem kleinen Buckler und regelmäßiges In-die-Luft-gehen.
                          Ich verweichliche meine Pferde ganz bestimmt nicht (na gut - bei denen mit dem Niedlichkeitsfaktor vielleicht ein bisschen ). Wenn mich mein hengst beim Führen beißt, bekommt er so einen Arschtritt, dass er Sternchen sieht. Wenn er mich am Koppeleingang umrempelt, wird er erst mal 10 km weit zurückgeschickt. Wenn er scharrt, kommt ein Striegel geflogen. Und gnade ihm Gott, wenn er beim Longieren aus dem Zirkel wechselt und aufmüpfig davonbockt.

                          Aber würde er sich derart unter mir wehren, kommt zuerst der Sattel runter. Dann kommt ein Tierarzt, dann ein Osteopath und wenn das nix hilft, wird er geröngt.

                          So junge Pferde wie deines haben doch noch gar nicht so viel Kraft und Selbstbewusstsein, um sich derart aufzuführen.

                          Kommentar


                          • #33
                            Und es sagen doch nicht alle, dass er ok ist. Deine Physio sagt, er hat ein Problem. Und geröngt ist er auch nicht, geschweige denn hast Du Dich mal ohne Sattel draufgesetzt. Ziemlich schlechte Ursachenbekämpfung finde ich.

                            Kommentar

                            • Collin
                              • 31.01.2008
                              • 1824

                              #34
                              Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                              Collin, es gibt einen Unterschied zwischen einem kleinen Buckler und regelmäßiges In-die-Luft-gehen.
                              Ich verweichliche meine Pferde ganz bestimmt nicht (na gut - bei denen mit dem Niedlichkeitsfaktor vielleicht ein bisschen ). Wenn mich mein hengst beim Führen beißt, bekommt er so einen Arschtritt, dass er Sternchen sieht. Wenn er mich am Koppeleingang umrempelt, wird er erst mal 10 km weit zurückgeschickt. Wenn er scharrt, kommt ein Striegel geflogen. Und gnade ihm Gott, wenn er beim Longieren aus dem Zirkel wechselt und aufmüpfig davonbockt.

                              Aber würde er sich derart unter mir wehren, kommt zuerst der Sattel runter. Dann kommt ein Tierarzt, dann ein Osteopath und wenn das nix hilft, wird er geröngt.

                              So junge Pferde wie deines haben doch noch gar nicht so viel Kraft und Selbstbewusstsein, um sich derart aufzuführen.
                              Puh, ich hatte schon echt Angst .
                              Ich werd ihn heut ohne Sattel reiten, mit wackligen Beinen, aber ich mach´s, hatte ich ja schon gesagt.

                              Nochmal zu dem Schlagen, das tut er ausschließlich im Trab unter dem Reiter und ohne Reiter nur beim Angaloppieren.
                              Und ja auch nicht permanent.
                              Ich hol nochmal ein bisschen aus (hätte ich vllt.gleich machen sollen ).
                              Gestern...beim Longieren mit Sattel, beim Angaloppieren auf der rechten Hand (beim ersten Mal Galopp) kam einmal Ausschlagen, gefolgt von einem Buckler, dann ist er einigermaßen rund galoppiert, also gleichmäßig im Takt, Kopf im Sand, kauend und schnaubend. Beim zweiten und dritten mal angaloppieren rechts war gut, da hat er einmal zwischendurch ausgeschlagen.
                              Linke Hand war so ähnlich. Allerdings mit ein oder zweimal ausschlagen zusätzlich.
                              Beim Reiten im Schritt alles super, Rückentätigkeit, Kauen, Schnauben, v/a, Untertreten. Beim Antraben die ersten 2 - 3 Schritte etwas verhaltend, dann schwungvoll, nach der ersten Ecke, ziemlich genau Mitte kurze Seite, lenkt er sich ab durch das Pferd was neben dem Platz auf dem Paddock liegt und sich wälzt. Ich ihn vorsichtig mit halber Parade aufgemuntert sich wieder zu konzentrieren, da kam der Arsch hoch. Ich hinten sitzen geblieben, wollte drüber wegreiten, also weitertraben, er wieder in der Weltgeschichte rumgeguckt, also wieder halbe Parade = wieder Arsch hoch = Gerte = nochmal Arsch hoch, aber Ohren und Aufmerksamtkeit wieder bei mir. Ich also weitergetrabt, rechte Hand war das Spiel so ähnlich, da hat er allerdings mein äußeres Bein ignoriert und ist quasi aus dem Viereck fast in den Zaun reingelaufen (also ich hab äußeres Bein vermehrt eingesetzt damit er "die Kurve kriegt", anstatt auf die Begrenzung zu achten ist er nochmal mehr in die Richtung des begrenzenen Beines gewichen). Gerte gewechselt, nach außen um mein Bein zu unterstützen, hat geklappt, bis zur zweiten Ecke, da kam wieder der Hintern hoch, da dann gleiches Spiel wie oben und gut war.
                              Galoppiert bin ich ihn gar nicht und als er auf jeder Hand eine Runde getrabt ist OHNE auszuschlagen hab ich aufgehört.
                              Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                              Kommentar

                              • Collin
                                • 31.01.2008
                                • 1824

                                #35
                                Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                                Und es sagen doch nicht alle, dass er ok ist. Deine Physio sagt, er hat ein Problem. Und geröngt ist er auch nicht, geschweige denn hast Du Dich mal ohne Sattel draufgesetzt. Ziemlich schlechte Ursachenbekämpfung finde ich.
                                Naja meine Physio hat vor 1,5 Wochen ja schon wieder grünes Licht gegeben. Zudem musste er ja nicht mobilisiert werden, da er nicht verrenkt war, sondern "nur" verspannt.
                                Nein geröngt ist er nicht und ohne Sattel bin ich ihn auch seit einem halben Jahr nicht mehr geritten. ABER ich saß nach der Behandlung durch die Physio ja gestern auch das erste Mal wieder drauf. Wie sollte ich in der Zeit von gestern abend bis jetzt ihn röntgen lassen oder ihn ohne Sattel reiten?
                                Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                                Kommentar

                                • Rowi
                                  • 09.09.2004
                                  • 1286

                                  #36
                                  Wenns Wetter und die Gegebenheiten zulassen, geh mit ihm ins Gelände. Reit ihn gemütlich im Trab und Galopp und bummle ansonsten im "Schnarchtempo" durch die Landschaft. Mach das ein paar Wochen , wirst sehen , das wird von allein. Mit KS und solchen Prognosen würd ich mich nicht verrückt machen lassen.
                                  Und bitte versuch dich mit ihm im guten zu einigen, wenn du jetzt schon auf Streit gehst, wo er das noch nicht so richtig begreift, welche Argumente willst du dann später bringen, wenns ans Eingemachte geht ? In diesem Alter kann ein wenig Diplomatie nicht schaden.
                                  Und noch etwas . Es gibt bestimmt viele, die wissen, wie mans macht, höre nicht auf die, denk dran, du willst noch ein paar Jahre mit dem Pferd kommunizieren, da ist eine vertrauensvolle Basis alles.
                                  Walt Disney I

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Zitat von Collin Beitrag anzeigen
                                    ABER ich saß nach der Behandlung durch die Physio ja gestern auch das erste Mal wieder drauf. Wie sollte ich in der Zeit von gestern abend bis jetzt ihn röntgen lassen oder ihn ohne Sattel reiten?
                                    Natürlich nicht. Aber Du sagst, körperliche Ursachen kannst Du ausschließen. Und das stimmt halt einfach nicht.

                                    Kommentar

                                    • Collin
                                      • 31.01.2008
                                      • 1824

                                      #38
                                      Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                                      Natürlich nicht. Aber Du sagst, körperliche Ursachen kannst Du ausschließen. Und das stimmt halt einfach nicht.
                                      Nein, nein das hast Du falsch verstanden. Ich hatte ja geschrieben das ich körperliche Ursachen nicht gänzlich ausschließen kann. Außer eben das was die Physio, TA, Dentist, Sattler und Schmied mir gesagt haben.
                                      Ist ja aber kein Problem, wenn´s ohne Sattel auch nicht anders ist, wird geröngt.
                                      Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                                      Kommentar

                                      • Hard
                                        • 19.04.2005
                                        • 690

                                        #39
                                        Hallo Collin,
                                        bei uns hat jemand eine Stute mit ähnlichen Problemen (auch etwa 4). Zuerst ein "bisschen stutig", dann massiv geklemmt und am Schluß nicht mal mehr anzutraben. Sie hat mindestens 4 Sättel ausprobier, jeder hat ihr was anderes erzählt und gesagt was sie machen muss. An der Longe ohne Probleme und im Gelände auch gelaufen. Dann haben wir die meisten zum "Durchsetzen" ala junges Pferd will es wissen geraten. Ein paar (auf die sie zum Glück gehört hat) haben ihr empfohlen nochmal den Tierarzt kommen zu lassen (einen zweiten, unabhängigen). Ende vom Lied ist, dass das Pferd massive (bereits auf dem Röntgenbild) zu erkennende Schäden hat im Bereich von 3 Halswirbeln. Warum sie sich longieren und im Gelände reiten läßt kann ich dir auch nicht sagen, aber der Befund ist eindeutig. Ich wünsch es dir nicht, aber ist leider auch noch eine Möglichkeit.
                                        Zum Thema Kissing Spines ist im neuen Hannoveraner ein sehr interessanter Bericht. Wurden um die 900 Pferde ohne klinischen Befunde untersucht, ich weiß die Daten nicht exakt aus dem Kopf, aber fast 70 % hatten geringe bis gravierende Befunde. Dann wurden klinisch auffällige Pferde geröngt.Interessanter Weise war der Anteil an röntgenologischen Befunden gleich verteilt wie bei den Pferden ohne klinischen Auffälligkeiten. Somit ist das Rücken röntgen leider sehr wenig aussagekräftig. Ich würde mir bei so einem Verdacht sehr viele Gedanken machen wen ich kommen lasse und was und wie untersucht wird.
                                        Viel Glück bei der Ursachenforschung

                                        Kommentar

                                        • Sunshine & Liberty
                                          • 23.11.2007
                                          • 901

                                          #40
                                          Lass dich jetzt nicht ganz verrückt machen!

                                          Das ohne Sattel reiten, finde ich bei dem Verhalten übrigens sehr "mutig".
                                          Wenn´s nicht am Sattel lag, kannst du dir nämlich leider böse weh tun.
                                          Ich persönlich würde dann lieber nochmal nen anderen Sattler fragen, sonst kann das echt bös ins Auge gehen. Du beschreibst seine Buckler ja nun nicht gerade als kleine zierliche Hüpfer.

                                          Nebenbei erwähnt, es gibt wirklich Arschlochpferde, die schon in sehr jungen Jahren das testen anfangen, ohne das da jemals ein Sattel drauflag. Auch bei Pferden gibt es verschiedene Persönlichkeiten.Ich hab schon einige kennengelernt und darunter waren auch Pferde die schon bei normaler Bodenarbeit mit gebleckten Zähnen auf einen losgegangen sind, dieses spezielle Pferd hatte noch keine schlechten Erfahrungen gemacht etc.
                                          Natürlich sind das die Ausnahmen, aber es gibt sie.

                                          Wieder zu Collin!
                                          Du sagst beim longieren macht er das auch. Auch wenn er gar nicht ausgebunden ist? Hast du ihn mal freilaufen lassen, sofern du die Gelegenheit hast?
                                          Hat deine Reitlehrerin sich das mal angeguckt? Vielleicht solltest du ihr mal vorreiten, mal sehen was die dazu sagt.
                                          Ein Akkupunkkteur fehlt dir übrigens noch in deiner Sammlung .
                                          (Die können auch die erstaunlichsten Sachen bewerkstelligen)

                                          Übrigens, ich kenne das auch bei KD so mit longieren und Kälte-Wärme Therapie.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          205 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          644 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                          15 Antworten
                                          1.561 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                          18 Antworten
                                          8.745 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                          15 Antworten
                                          1.851 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                          Lädt...
                                          X