tierarztrechnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spongebob
    • 03.01.2005
    • 153

    tierarztrechnung

    hallo,
    ich habe mal ein Frage zu meiner Tierarztrechnung und hoffe, daß mir da jemand weiterhelfen kann!

    folgendes:
    es sind aufgelistet die einzelnen Leistungen wie z.B. Untersuchung, Blutentnahme...etc.

    desweiteren sind einzeln aufgelistet die ABGEGEBENEN Medikamente

    jedoch sind die ANGEWENDETEN Medikamente (Tierarzt hat z.b. was gespritzt) nicht einzeln aufgeführt, es wird nur eine Summe für angewendete Medikamente ausgewiesen ohne diese weiter zu nennen.

    ist das so in Ordnung?

    Bsp. (frei erfundene Zahlen und Leistungen)

    Leistungen:
    Untersuchung 10,00 €
    Blutentnahme 15,00 €
    Injegtion intravenös 12,00 €

    abgegegebene Medikamente:

    ACC 15,00 €
    Salbe xy 10,00 €

    Leistungen netto 37,00 € 19% 7,03€ brutto 44,03 €
    Medik. abgegeben 25,00 € 7% 1,75 € brutto 26,75 €
    Medik. angewendet 50,00 € 19% 9,50 € brutto 59,50 €

    Rechnungsendbetrag : 130,28 €

    Die angewendeten Medik. sind wie im Beispiel nirgendwo erwähnt oder aufgelistet.
    Habe ich nicht ein Recht darauf zzu erfahren, was mein Pferd gespritzt bekommt?

    Zumal die Rechnung für mich so nicht kontrollierbar ist!

    Wer weiß was? Würde mich sehr interessieeren und wäre für jeden Tip dankbar.

    Gruß spongebob
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    wenn dein Pferd als Schlachtpferd deklariert ist, muß er die sogar angeben, weil er/du die eintragen mußt.

    ich finde die Rechnung etwas merkwürdig.
    bei uns sieht es z.B. so aus

    01.04.2007 Pferd Lalilu
    Anfahrt 10 euro
    Besuch/behandlung 15euro
    Finadyne 10ml 100 ml = 100 euro 10 euro
    Injektion intravenös 7,50 euro
    Sputolysin Menge 1 25 Euro

    Gesamtsumme netto = 75 euro
    19% Mwst = 8,70
    Rechnungsbetrag = 86,-- Euro

    die Rechnungebeträge wurden frei erfunden, nur um mal zu zeigen, wie sowas aufgebaut ist
    also ich kann immer erkennen, welches Medikament mein Hotti bekommen hat.
    Ausnahme... er macht ne Antibiose und rechnet das als Antibiose ab. das ist dann in der Regel eine Mischung aus mehreren Bestandteilen, die nicht einzeln aufgeführt werden.
    z.B. Pen/Strep

    Kommentar

    • spongebob
      • 03.01.2005
      • 153

      #3
      hi charly,

      schon mal danke für deine antwort.
      So kenne ich das von meinen frührern rerchnungen auch. Daher bin jetzt ziemlich erstaunt. Habe von ehemaligen tierarzt die rechnung über eine verrechnungsstelle bekommen und da war auch ALLES einzeln aufgelistet.

      viele grüße
      spongebob

      Kommentar


      • #4
        Hihi, kontrollierbar ist sie für Dich im Regelfalle sowieso nicht oder traust Du Dir zu, z.B. eine Diagnose selbst zu stellen oder als falsch zu identifizieren (wahrscheinlich schon *LOL*. Die meisten Pferdebesitzer tun das wenn sie mal einen halbwissenschaftlichen Artikel in der Cavallo oder sonstwo gelesen haben...)? Du scheinst ja nicht gerade ein Vertrauensverhältnis zu Deinem TA zu haben... Ehrlich gesagt würde ich für einen Kunden der offensichtlich Bedenken hat, dass ich ihn bei der Abrechnung über den Tisch ziehe oder Medikanente verabreiche, die er selbst nicht anwenden würde weil er besser Bescheid weiß als ich, gar nicht tätig werden wollen. Allein die Tatsache, dass Du hier so eine Frage stellst statt das mit demjenigen zu regeln, der die Rechnung gestellt hat, finde ich ziemlich bedenklich.

        Zur Sache selbst: Die meisten Kollegen handhaben es so, dass angewandte Medikamente zu der Leistung aufaddiert werden und dann somit nur '2 Injektionen soundsoviel Euro' steht. Das ist auch so erlaubt. Sinn und Zweck dieses Verfahrens ist es hauptsächlich, nicht-medizinisch ausgebildeten Rechnungsempfängern nicht über die Jahre mit den Rechnungen eine Art Einkaufsliste zur Do-it-yourself-Behandlung an die Hand zu geben. Eingebürgert hat es sich in weiten Teilen der Tierärzteschaft als Verbraucherschützer anfingen (was m.E. legitim ist), die Arzneimittelanwendung im Nutztierbereich mal kritisch zu hinterfragen wo es damals ziemlich Gang und Gäbe war, dass Landwirte sich im In- und Ausland Arzneimittel in großem Umfang beschafften und auch anwendeten ohne dass je eine Diagnose gestellt wurde oder auch nur ein TA mal eine Untersuchung durchgeführt hatte.
        Da auch viele TÄ seinerzeit große Probleme damit hatten, den Behörden zu erklären wo den dieser oder jener Sack Fütterungsarzneimittel hingekommen waren und warum es zuvor keine Diagnosestellung gab, sind sie sehr viel vorsichtiger mit der Herausgabe von Behandlungsplänen an Tierbesitzer geworden und die meisten gängigen Praxissoftware-Systeme rechnen heute standardmäßig angewendete Arzneimittel zur Leistung hinzu, ohne sie explizit auszuweisen. Das heißt aber noch lange nicht, dass diese Dinge nicht dokumentiert werden. Sie stehen nur nicht auf der Rechnung und das müssen sie auch nicht.

        Mitlerweile gibt es im Nutztierbereich ja das Bestandsbuch und sogar der Gesetzgeber kommt langsam (wenn auch sehr langsam) dahinter, dass dieser Schuss voll nach hinten losging weil nun auch wirklich jeder Landwirt sehen kann, welches Medikament in welcher Dosierung bei welcher Diagnose der Kollege wie angewendet hat.
        Wenn Du wissen willst, was Dein Pferd bekommt, warum fragst Du den TA nicht einfach wenn er vor Ort ist? Oder bist Du da etwa nicht dabei? Dann frage ich mich allerdings, warum Du mehr Zeit für die Rechnungskontrolle aufwendest als für das sicherlich sehr viel aufschlussreichere Gespräch mit Deinem TA in medias res sozusagen?!
        Wenn Du einen Anwalt konsultierst, schreibt der Dir auch nur auf die Rechnung nach BRAGO sounssoviel Stunden à 250 Euro und nicht, in welchen Gesetzestexten er Stellen gefunden hat, die für Dich vorteilhaft waren oder wie viele Tassen Kaffee er mit dem Staatsanwalt getrunken hat damit der gutgelaunt den Gerichtssaal betritt um Deinen Fall zu verhandeln.
        In dem Rg.beispiel von oben steckt übrigens der Fehler, dass abgegebene Medikamente genauso mit 19% zu versteuern sind wie angewendete. Lediglich Futtermittel (also alles was Ergänzungsfuttermittel und nicht Arzneimittel ist) werden mit 7% versteuert

        Kommentar

        • spongebob
          • 03.01.2005
          • 153

          #5
          Hallo Kareen,

          vielen dank für deine liebe antwort. ich habe das hier in forum gesetzt, weil nach anfrage im büro des entspr. tierarztes nur eine schnippische antwort erhalten habe und ich so nicht von alten rechnungen kannte. einfach nur so ganz blöd nachgefragt. das hat auch nichts mit mißtrauen zu tun und schon gar nicht damit, daß ich jetzt nach holland gondel um mir den kram selber zubesorgen und gegebenenfalls noch selber intravenös spritze.

          ich bin auch selbstständig und meine kunden haben ein recht darauf wofür ich wieviel abrechne. bis in jede position.

          man will doch wissen, was man bezahlt und wovon wie viel es geht ja nicht um ein paar cents.

          deine argumentation mit der selbtversorgung von medikamenten ist ja einleuchtend und nachvollziehbar, damit hast du mir schon sehr geholfen.

          danke schön

          Kommentar

          • alexandraF

            #6
            Kareen, ich glaube, der Erst-Poster wundert sich nur, was denn da direkt bei der Behandlung für x euro gespritzt, eingegeben oder sonstwas wurde, ohne das es ihm bewußt ist, dass da etwas abgegeben wurde. Ich glaube nicht, dass er/sie prüfen möchte, ob die eingesetzten Medikamente zur Behandlung sinnvoll sind oder nicht. Jedenfalls "hört" es sich nicht so an.

            So einen Fall habe ich auch schon gehabt. Bin bei TA-Besuch dabei, sehe, was getan wird und finde verabreichtes Medikament ohne genauere Nennung auf der Rechnung.
            Habe mich auch sehr gewundert, weil ich eben nichts gesehen hatte, was verabreicht worden wäre. Es stellte sich heraus, das eine "Aktivität", die tatsächlich nicht auf der Rechnung gelistet war, mit verabreichtes Medikament abgerechnet wurde. Wieso auch immer...

            Ich kann es nachvollziehen, das jemand auf der Rechnung ausgewiesen haben möchte, was verabreicht wurde, um in der Lage zu sein zubeurteilen, ob das was drauf, steht auch gegeben wurde. Ich halte ich eigentlich auch für ein Recht eines Kunden eine Rechnung auf Richtigkeit überprüfen zu können. Das hat für mich nichts mit Vertrauensverhältnis zu tun.
            (Bei einem Handwerker meines Vertrauens hat sich auch schon einmal herausgestellt, dass durch ein Versehen Stunden bei mir landeten, die derjenige garnicht da war. Rechnung wurde korrigiert, beide Parteien sind nach wie vor zufrieden miteinander.)

            Sicher sehr ich aber die geschilderte Problematik, das Ausweis der Medikamente auf Rechnungen zu einer "Selbstmedikation" führen könnte, auch als problematisch aus den von Dir genannten Gründen.

            Kommentar

            • alexandraF

              #7
              Habe Antwort von Spongebob nach meiner Antwort gesehen...

              Kommentar

              • spongebob
                • 03.01.2005
                • 153

                #8
                bin übrigens mit meinem tierarzt sehr zufrieden

                Kommentar

                • rooby94
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 08.03.2006
                  • 12634

                  #9
                  Unsere TA schreibt auf den Rechnungen nur die "ganzen" abgegebenen Medikamente auf, zB 1 Sputolysin, 2 ACC, 3 Sekrosan, 1 Klistier blabla.

                  Was und wieviel sie aber wovon spritzt gibt sie nicht an, das wird dann unter Injektion und abgegebene Medikamente aufgeführt.
                  Kenne ich von ALLEN anderen mir bekannten TA und Kliniken auch nicht anders!

                  Kommentar

                  • stimp
                    • 08.12.2004
                    • 3694

                    #10
                    Bei mir steht auch immer alles ganz genau drauf. Was, wie und in welcher Menge verabreicht wurde. Hatte noch nie Grund zur Beschwerde wegen den Rechnungsdaten.

                    Was er da ins Pferd pumpt würde ich auch gern wissen an jedermanns Stelle. Ich frag ja auch meinen Arzt was ich bekomme und schlucks nicht einfach. Ich würde den TA beim nächsten mal einfach fragen.
                    Aber wie gesagt, selber deshalb noch nie Probleme gehabt.
                    Growing old is mandatory; growing up is optional.

                    Kommentar


                    • #11
                      Neulich hatte ich mein Auto in Reparatur. Auf der Rechnung stand nur

                      Reparatur 573,78 EUR

                      Ich hab dann gefragt, was die genau gemacht haben für den Preis. Die haben mich gefragt, ob ich ihnen denn nicht vertraue ? Wenn sie genau aufschreiben würden, was sie gemacht haben, dann würde ich ja mein Auto das nächste mal selbst reparieren.
                      Das hat mir gleich eingeleuchtet ....


                      Mal im ernst. Ich lauf doch nicht nach Holland und kauf mir ein Spritzbesteck, damit ich mein Pferd selber behandle.

                      Ich vertraue meinem Tierarzt, aber nicht der Dame in seinem Büro ;-)
                      Im übrigen sind Tierärzt keine Götter in Weiss, sondern Unternehmer wie andere auch, von denen man eine nachvollziehbare Rechnung erwarten kann.
                      Ab 01.01.2004 gilt unter anderem für Rechnungen, dass sie Leistungsbeschreibungen in Art, Menge und Umfang enthalten müssen. Das gilt m.E. auch für geg. Medikamente.

                      Ach übrigens. Gab es da nicht so einige Abrechnungsskandale in der Humanmedizin ? Tierärzte sind natürlich alle Schäfchen, die immer korrekt abrechnen .....

                      Kommentar


                      • #12
                        Wenn Du auf Nachfrage keine vernünftige Antwort bekommst würde mich das allerdings nachdenklich machen. Ich mache es auf meinen eigenen Rechnungen so, dass ich im Kurzbericht angebe, was angewendet wurde. Bei den Anwendungen sind die Medikamente dann aber nicht mehr einzeln aufgeführt weil das Praxisprogramm sie eben automatisch draufrechnet.
                        @akima: Dann ist es ja gut, wenn Du nicht in diese Kategorie fällst. Ich kann Dir aber versichern, dass Dir schlecht werden würde, wenn Du sehen müsstest, was alles in größeren Ställen selbst herumgedoktert wird. Da wird munter bestellt und gespritzt und sich dann gewundert, wenn was schief läuft. Im wahrsten Sinne des Wortes bis der Arzt kommt

                        Und um die Frage nochmal zu beantworten: Nein es muss nicht in der Rechnung stehen. Es reicht, wenn da die Leistungsbezeichnungen und die Mengenbezeichnungen aufgeführt werden (also z.B. 2 Injektionen i.m. oder 1 Untersuchung xyz).
                        Was drinstehen muss sind Dinge wie genaue Anschrift, Datum, Steuernummer, Daten der Erbringung und eben die Steuersätze, Endsummen brutto+netto. So ist dann eben auch durchaus nachvollziehbar ob eine Injektion abgerechnet wurde, die gar nicht verabreicht wurde.
                        Eine Rechnung ist schließlich ein buchhalterisches Dokument und kein ärztlicher Bericht. Wer Details zur Behandlung erfahren will sollte diese konkret erfragen und muss dann natürlich auch eine konkrete Antwort erwarten können.



                        Kommentar

                        • Tati2210
                          • 16.03.2006
                          • 1576

                          #13
                          Also Ich will auch wissen was meine Pferde gespritzt bekommen.Und das nicht um selbst zu behandeln...Lasse es mir daher immer zeigen oder frage genau nach. Bin natürlich dabei wenn der Doc kommt. Kann ja auch vorkommen , der Doc kommt und in der Nacht/am nächsten Tag wird es nicht besser ,1 Doc ist nicht zu erreichen oder in Urlaub ,oder... rufe dann den 2. Doc und muß ja sagen können was Pferdi bisher bekommen hat.

                          Kommentar

                          • rooby94
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 08.03.2006
                            • 12634

                            #14
                            Und ihr könnt damit alle was anfangen wenn ihr euren TA löchert und der euch genau sagt, wieviel er wovon gespritzt hat?
                            Wow, Respekt.

                            Unsere Einstaller können kein Gentamycin von Buscopan unterscheiden, oder Dinolytic von Catosal....

                            Also warum soll der TA dann da jedes mal auf die Rechnung jeden Kram draufschreiben. Und bei Nachfragen kommt dann halt die Antwort: "Er hat ein Penicillin bekommen." Oder was zum Muskelaufbau oder was krampflösendes oder oder oder- finde ich auch völlig in Ordnung so.

                            Kareen hat schon recht, die selbstberufenen Hobby-TAs mit Cavallo-geschädigtem IQ braucht man nicht (und das Pferd erst Recht nicht). Aber das sind ja die gleichen Personen, die einem Landwirt erklären, wie er bitte Heu und Silage zu verarbeiten hat

                            Nicht falsch verstehen, ist nicht gegen irgendwen persönlich hier gerichtet.

                            Kommentar

                            • BlackWhite
                              • 26.11.2004
                              • 569

                              #15
                              Ich habe mal nachgefragt und auch Antwort bekommen: Die Rechnungsersteller dieser TAs rechnen nach den aufgeschriebenen Kanülen ab und kennen die Dosis: Allerdings war meine 15 mm und 4 x 10 mm also 55 mm auf der Rechnung standen 60 mm (12 pro Dosis). Die Rechnung wurde geändert und das machte brutto knapp 20 Euro. Das nächste Mal werde ich mir bei diesem TA die Dosis wohl aufschreiben (Wusste nur durch Zufall noch, was war.), da diese "Meckererei" noch über zwei andere "Kleinigkeiten" insgesamt brutto über 40,00 Euro ausgemacht hat. Trotzdem kam ich mir bei der Millimeter-Diskussion reichlich kleinkariert vor und das die Medikamente auf zwei Rechnungen stehn, macht das Ganze nicht einfacher.

                              Kommentar

                              • Tati2210
                                • 16.03.2006
                                • 1576

                                #16
                                Als wir voriges Jahr in der Klinik waren stand alles auf der Rechnung.Medikament,Tupfer,Kanüle,jeder einzelene Handschuh,Verbandsmaterial,.... Alles genau auf den Cent aufgeschrieben.Und auch die Medikamente.

                                Kommentar

                                • spongebob
                                  • 03.01.2005
                                  • 153

                                  #17
                                  hi rooby 94,

                                  leider hast Du das Thema verfehlt. Sieh mal was bei BlackWhite steht der/die hats verstanden. und es geht auch nicht darum, wie auch schon vorher erwähnt selbst rumzudoktorn. Sondern eine Rechung kontrollieren zu können. Wie Akima auch schon richtig geschrieben hat ist es wirklich so, daß auf einer Rechnung Art, Menge und Umfang enthalten sein muß. Erst lesen, dann kommentieren und vor allem nicht alle Leute über einen Kamm scheren.

                                  spongebob

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Hey rooby94, dein Beitrag hat hier wirklich noch gefehlt.
                                    Nachdem wir uns schon von einer Tierärztin sagen lassen müssen, dass wir vor uns selber geschützt werden müssen
                                    (Zuviel Information ist Gift fürs Prekariat), nun auch noch ein Stallbesitzer. Und noch dazu ein Landwirt.
                                    Das sind doch die, die Ihre Rinder abschaffen weil man die dummen Pferdebesitzer so gut abziehen kann. Und soo gross ist der Unterschied zwischen einem Pferd und einem Schwein ja gar nicht. Als Landwirt habe ich das Pferde knowhow schon in den Genen. Seit Generationen wissen die Landwirte was richtig ist in der Tierhaltung. Die Pferdebesitzer mit ihrem Cavallo IQ sollen bloss ruhig sein.

                                    Ich habe jedenfalls die Nase voll von diesen Futter- und Einstreusparern die für Ihren "Service" 400 EURO im Monat abkassieren.

                                    Und das Typische: Sie hören ja nie zu.

                                    Hier geht es um das Prüfen einer Rechnung ! Hallooooo



                                    Kommentar

                                    • rooby94
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 08.03.2006
                                      • 12634

                                      #19
                                      @ akima: Wenn du doch die Weisheit mit Löffeln geschluckt hast, stell doch erst gar nicht solche dummen Fragen und eröffne nicht ein Topic. Schlag doch in der Cavallo nach, da stehts drin. Oder frag bei der Koppel. Oder in der Wendy?

                                      Ich bemerke an deinem letzten Text, dass ich juste solche superschlauen Pferdehalter wie dich meinte!!!
                                      Und wenn du 400,-€ Pension für dein Pferd bezahlst-selbst Schuld! Bau doch eben selber nen Stall, studier Tiermedizin, mach ne Ausbildung zum Schmied. Reiten kannst du ja bestimmt super.

                                      @ spongebob:Thema verfehlt? Das schreiben doch immer Pädagogen unter Klassenarbeiten....

                                      Kommentar

                                      • stimp
                                        • 08.12.2004
                                        • 3694

                                        #20
                                        Also mir gings eigentlich auch darum das nichts falsch abgerechnet wird - da versteh ich die Kontrolle schon (es hat auch schon mehrfach ein Automechaniker versucht mich zu beschei**en - ich unterstell bestimmt keinem TA was, aber manchmal passieren ja auch einfach Schreibfehler.)). Und von meinem Arzt lass ich auch immer erklären was ich da eigentlich schlucken soll. Im übrigen ist's ja auch wichtig was das Pferd bekommen hat wenn's einen Tierarztwechsel gibt.
                                        Ich hab nich vor selbst rumzudoktern - ich wüßte ja gar nicht wo und wie ich mir die Medikamente beschaffen sollte und will das auch gar nicht tun.
                                        Es aber doch nicht so schwer für den Tierarzt sein dem Laien zu erklären was er da grad macht.
                                        Als Mutter fragt man ja auch den Arzt was er dem Kind da gibt.
                                        Im übrigen finde ich die Cavallo sehr unterhaltsam geschrieben und angenehm zu lesen.
                                        Dinge wie Hufe und Gesuindheit überlass ich trotzdem den Fachleuten.
                                        Growing old is mandatory; growing up is optional.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        193 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        639 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.561 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.743 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.847 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X