Ich hoffe ich werde für dieses Thema nicht "gesteinigt",denn meines Wissens gab es schonmal ein ähnliches.Ich möchte mal gerne wissen,was ein koppendes Pferd kosten darf?Ist jetzt zwar ein bisschen verallgemeinert,aber wir haben ein sehr gutes Pferd zum Verkauf angeboten und schon viele Interessenten vor Ort gehabt.Alle wollen jedoch den von uns angesetzten Verkaufspreis massiv drücken,weil es sich um einen Kopper handelt. Natürlich stellt es ein Gewähtrsmangel da,aber abgesehen von Qualität eines Pferdes,was wäre denn als Pauschalbetrag unsererseits z.B. kulant auf diesen Mangel als Kopper zu geben eurer Meinung nach?Bin mal neugierig,was ihr für realistisch haltet für beide Parteien?Danke im vorraus.
Kopper
Einklappen
X
-
Für ein koppendes 25 Jahre altes MiniPony - Schlachtpreis - für einen koppenden Montender - Millionenbetrag...
Auch einen Pauschalbetrag würd ich nicht nennen - was hat das Pferd denn für Erfolge und welchen Preis setzt ihr an (wenn man das koppen vor lässt).
Ich würde einen Preis ansetzten mit dem ihr gut leben könnt - mit der Anmerkung Kopper - dann ist klar das da nicht mehr so viel zu handeln ist.
Koppen ist m.M. nach kein Gewährsmangel - die Pferde sind nicht Leistungsschwächer - und auch nicht Krankheits anfälliger... das mit den Koliken usw. ist ja meist doch eher ein Mär.
Habt ihr denn schon geschaut ob da was mit dem Magen ist? (PH-Wert???)Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
-
-
Ja gut wir werden eben mit den Meinungen potentieller Käufer konfrontiert und viele suchen eben nach Makeln um den Preis zu drücken. Uns wäre es auch lieber,wenn das Pferd diesen Mangel nicht hätte,aber das ist nicht zu ändern. Da wir aber verkaufen müssen,ist es nunmal ein "Konfliktpunkt" :-(
Kommentar
-
-
ich find das istz ganz individuell am jeweiligen pferd festzulegen wie sehr ihm das Koppen schadet. An meinem alten Stall gabs zwei Kopper, einemal ein hochehrfolgreiches Sportpferd, war schon 18 Jahre ging trotzdem mal locker ne M-Dressur als wärs nix, sehr gelehrig, auch recht gut im Futter auf der anderebn Seite einen Wallach der koppte und sah immer aus wie ein Hungerhacken, auf den konnte man sich nich draufsetzen ohne, dasss er nach fünf Minuten zusaammenbrach, beide waren Aufsetzer,wobei der eine auch nur zwischendurch mal koppte der andere hingegen bei jeder gelegenheit, songear manchmal an der bande, wenn die Reiterin z.B. beim PArcourspringen mit ihm in der Ecke stand. ICh dennke koppen ist nichts schönes, aber es kommt doch immer draufan in welchen Maßen?!
Kommentar
-
-
Koppen ist ein gesetzlich festgeschriebener Gewährsmangel!
Daran ist nichts zu rütteln.
Als Käufer würde ich immer versuchen den Preis, für eine nach dem Gesetz nicht 100%ige Ware, zu drücken.
Das ist legetim und in ordnung!!
Ob das Pferd durch den Gewährsmangel in einer bestimmten Eigenschaft behindert ist oder nicht, spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle.
Es liegt am Verkäufer ganz alleine den geforderten Preis aufrecht zu halten oder nachzugeben.
Fakt ist, dass die Ware dem Gesetz nach nicht in Ordnung ist. Und diesen Makel muss der Käufer bei seinen Verhandlungen/Überlegungen berücksichtigen.
UNSERE SPRINGPFERDEZUCHT/AUSBILDUNG UND VERKAUF
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (horsmän @ Juli 26 2005,15:25)]@Springnachwuchs
da mußte ich mich auch belehren lassen
Im wesentlichen beleibe ich aber bei meiner Ausführung. Koppen ist nach wie vor ein Mangel an einem Pferd und wird auch bei Gericht so bewertet.
Kein Gutachter kann und wird ausschließen, dass ein Kopper bezüglich seiner Untugend ein gesundheitliches Problem bekommen kann.
Das alleine rechtfertigt schon einen Preisabschlag.
Ferner ist zu beachten, dass ein Kopper in einem Pensionsstall ein sehr ungern gesehener Gast ist, da die Möglichkeit der Nachahmung besteht.
Wir sehen schon an diesen 2 Beispielen, dass der Kopper deutliche Nachteile zu einem Pferd ohne diese Untugend hat.
Ganz klar: Koppen muss zwangsläufig nichts mit minderer Leistung bezüglich einer Eigenschaft (z. B. Sport) zu tun haben.
Deswegen sind auch koppende Pferde im Hochleistungssport nicht billiger als nicht koppende Artgenossen.
Turnierergebnisse/Pressemitteilungen
Kommentar
-
-
@springnachwuchs
deine aussage wiederspricht sich doch ?
erst sagst du : klar preisabschlag und dein letzter satz meint: hochleistungspferde nicht billiger? was denn nun?
um den "mangel" des koppens kann es vor gericht doch eigentlich nur gehen, wenn er vorher nicht bekannt gegeben worden ist. ansonsten sollte bitte welche konstellation zu einem rechtsstreit führen?
sicher versuche ich eine ware, gleich welcher art, im preis zu drücken, wenn das in dem fall der "mangel" des koppens ist, kommt mir als käufer das doch sehr gelegen.
aber um es kurz zu machen, wenn der "gaul" (lieb guck) wirklich gut ist, dann wird er auch einen käufer finden und das sicher auch zu dem (den leistungen entsprechenden ) verkaufspreis.
einen "pauschalabzug" wegen koppens ...ne, die zeiten sind vorbei. musst du als käufer dich halt fragen, was du für das pferd haben MUSST, was du haben WILLST und wo die Schere ist, zu dem das Pferd "schnell" verkauft werden kann.
Lexi
Kommentar
-
-
mir wurde vor ca. 5-6 jahren mal ein (koppender) 5 jähriger wallach angeboten, springpferde a und l platziert und gewonnen, verkäufer wollte damals 25.000 DM haben.... war mir (leider muss ich HEUTE) sagen zu viel "für einen kopper", heute muss ich revidieren, aber ich habe ja gesehen, was aus "ihm geworden" ist, trotz koppen....
Kommentar
-
-
Das ist richtig, nach dem neuen Gesetz gibt es keine Gewährsmängel mehr. Trotzdem haben noch einige Stallbesitzer in den Verträgen stehen, dass sie keine Kopper nehmen. Bekannte haben einen Kopper verklauft, Käufer wusste es auch und hat nach kurzer Zeit im neuen Stall so massiv Probleme mit den anderen bekommen, dass er ihn zurück gegeben hat. Ich würde auch als Käufer versuchen den Preis zu drücken. Das Pferd das ich noch mitreite koppt auch, aber immer nur wenn er was zu fressen bekommt. Der Preis (knappe 20 tEuro, mehrfach L hoch plaziert, 12 jährig) wurde aber dadurch nicht geschmälert. Ich denke, man muss für sich festlegen, unter welchen Preis man nicht geht. Die frage ist halt, ob man sich das erlauben kann.
Kommentar
-
-
Also ich gehe mal davon aus das du in den Verkaufsanzeigen deutlich gemacht hast das es sich um einen Kopper handelt und welchen Preis du dafür verlangst, dann würde ich an deiner Stelle mich nicht auf "Preisdrücken" einlassen. Denn wenn dann trotzdem Interessenten kommen wissen sie ja welcher Preis und welche Untugend das Pferd besitzt.
Kirstin
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (lexikothek @ Juli 26 2005,15:58)]@springnachwuchs
deine aussage wiederspricht sich doch ?
erst sagst du : klar preisabschlag und dein letzter satz meint: hochleistungspferde nicht billiger? was denn nun?
(Die beiden letzten Sätze meines letzten Beitrags musst Du im Zusammenhang lesen)
Vielleicht habe ich mich aber nicht deutlich genug ausgedrückt.
Bei einem Hochleistungspferd (GP) kaufe ich gezielt die spezielle Leistung und nehme zwangsläufig den Mangel in Kauf. Es hat sich in dem Fall auch gezeigt, dass dieser Mangel nicht Leistungrelevant ist (Pferde sind meist schon älter, ca. 7-12 Jahre).
Im Freizeitbereich und bei jungen Pferden sieht hingegen die Welt ganz anders aus. Dort wo junge Pferde oder Freizeitpferde gekauft werden (beispielsweise von Wiederverkäufer, Ausbilder mit Wertschöpfungsgedanke) und wo auch kräftig gehandelt wird, ist dieser Mangel ein relevantes Argument. Und das zu Recht (2 Gründe habe ich ja bereits genannt).
Ich gehe mal davon aus, dass viele Pferde mehr als einen Besitzer haben. Bei jedem Verkauf ist dieser Mangel eine erneute Diskussion.
Somit ist der Mangel Koppen aus u.a. genannten Gründen meist ein Problem und in vielen Fällen zwangsläufig der Grund für eine Wertminderung.
In den oberen Regionen wird nicht mehr gehandelt. Dort wir ein Preis gesagt und der wird bezahlt oder nicht.
Unsere Springpferdezucht
Kommentar
-
-
Ich denke auch, daß die Frage ist, wie und ob sich das Koppen auf das jeweilige "Gesamtpaket Pferd" auswirkt. Außerdem würde ich mal, ich bin halt manchmal sehr blauäugig, davon ausgehen, daß der Verkäufer den Punkt in seine Preiskalkulation mit einbezogen hat und den Mangel bei der Ansicht des Pferdes auch benennt!
Andererseits kann ich jeden Käufer verstehen, der versucht mit dem Argument den Preis zu drücken, handeln gehört halt zum Geschäft...
Grüße Yvonne
Kommentar
-
-
Wie sagte jemand so schön, es gibt Stallbesitzer die nehmen keinen Kopper auf... ob mit Recht oder nicht, will ich nicht diskutieren.... Was bringt mir also der beste "Zosse" wenn ich ihn nirgends untergestellt bekomme...
Allerdings muss ich zugeben das es helfen würde wenn man nähere Angaben zu Pferd und Preis hätte.
Kommentar
-
-
Ich würde einen Kopper bei mir aufnehmen - wenn er auf der Koppel und auf dem Paddock nicht koppt:
morgens früh raus - abends geritten und dann rein und füttern......oder Tag und Nacht auf dem Paddock mit Unterstand lassen - solange er andere Pferde sieht, geht das auch.......
mit einer koppenden Stute würde ich auf keinen Fall züchten - die Fohlen ahmen die Mutter in allem nach.......für sie ist das Verhalten der Mutter normal und richtig......z.B. auch das Freßverhalten......die Sauberkeit in der Boxe (immer in eine Ecke äppeln) usw.....
normalerweise müßte ich mir zu jedem Hengst, den ich mir für meine Stute aussuche auch die Mutter des Hengstes anschauen (vererbungstechnisch)......werde das in Zukunft auch versuchen wenn irgend möglich......Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
|
1 Antwort
214 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von remo
17.04.2025, 09:57
|
||
Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
|
10 Antworten
653 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von janett
16.03.2025, 13:30
|
||
Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
|
15 Antworten
1.562 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
11.03.2025, 19:10
|
||
Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
|
18 Antworten
8.748 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Lilie_1991
03.03.2025, 19:09
|
||
Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
|
15 Antworten
1.854 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
|
Kommentar