ich würde auch niemals mit einer koppenden Stute züchten, aus den gleichen Gründen wie Monti. Ich würde aber noch einen Schritt weitergehen. Ich würde meine Stute mit fohlen niemals in Sichtweite einer koppenden Stute stellen.
Habe vor Jahren im Stall erlebt, dass sich das Fohlen dies vom Boxennachbar abgeschaut hat. Stute und Fohlen standen ganztägig mit anderen Stuten und Fohlen draußen, keiner hatte dieses Hobby, nur der Boxennachbar. Nach 5 Monaten auf einmal fing das Fohlen an zu koppen. Das allein wäre ja noch nicht "so schlimm" gewesen, nach dem Absetzen manifestierte sich das ganze aber derart, dass alle Kumpels auf der Wiese gespielt haben oder im Laufstall gefressen haben, Fohli aber nur an einem Pfosten stand und koppte und dadurch ziemlich in der Entwicklung zurückblieb.
Fohli wurde als Jährling dann operiert, danach war Ruhe und er nahm auch wieder seine Umgebung war .
					Habe vor Jahren im Stall erlebt, dass sich das Fohlen dies vom Boxennachbar abgeschaut hat. Stute und Fohlen standen ganztägig mit anderen Stuten und Fohlen draußen, keiner hatte dieses Hobby, nur der Boxennachbar. Nach 5 Monaten auf einmal fing das Fohlen an zu koppen. Das allein wäre ja noch nicht "so schlimm" gewesen, nach dem Absetzen manifestierte sich das ganze aber derart, dass alle Kumpels auf der Wiese gespielt haben oder im Laufstall gefressen haben, Fohli aber nur an einem Pfosten stand und koppte und dadurch ziemlich in der Entwicklung zurückblieb.
Fohli wurde als Jährling dann operiert, danach war Ruhe und er nahm auch wieder seine Umgebung war .

 
	 
		
	 
  
  
							
						 
							
						 
 
Kommentar