Überweidete Koppel sanieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    @ Furioso-Fan
    Nun lass dich bitte nicht kirre machen. Erst Bodenproben ( ruf bei der Landwirtschaftskammer an, die sagen dir wo du die machen kannst ) dann nur nach Düngeempfehlung düngen. Manchmal ist weniger mehr.
    Komplett abäppeln, abschleppen, aussähen und wässern.
    Und knall bitte nicht vorher allen möglichen Dünger drauf.Bringt gar nichts und kostet nur Geld.

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      #42
      Ich äpple ja schon. Speben habe ich die Ganzjahresweide für den Hengst fertig, nach 7 Tagen... Das ist die kleinste Fläche...
      Extremweideverbrecher ist gut, der Ausdruck.
      Der Tip mit den Paddockplatten wäre praktikabel, ein geländegängiges Fahrzeug habe ich mit meinem Legacy sowieso. Damit mache ich mich zwar zum Gespött der Bauern, aber was solls.

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6721

        #43
        Wir schleppen momentan auch mit einer Reifenselbstkonstruktion. Geht aber gut und man muss nicht betteln!
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #44
          Stellt Ihr mal Bilder oder eine Bauanleitung ein?

          Kommentar

          • Rosinante
            PREMIUM-Mitglied
            • 06.08.2009
            • 978

            #45
            Round-Up lass' ich nicht mal in meinen Garten. Da hab' ich viel zu viel Respekt vor dem Zeug...

            Der Tip mit den Paddockplatten wäre praktikabel, ein geländegängiges Fahrzeug habe ich mit meinem Legacy sowieso. Damit mache ich mich zwar zum Gespött der Bauern, aber was solls.
            Glaub' ich nicht, daß Du Dich zum Gespött machst. Ich glaube eher, daß Dir dann einer der Bauern seine Hilfe anbietet... Wie gesagt: die sehen ja, daß Du's ernst meinst.

            Kommentar

            • Peru
              • 15.01.2010
              • 225

              #46
              Zitat von Jupp Beitrag anzeigen
              @ Furioso-Fan
              Nun lass dich bitte nicht kirre machen.
              ...
              Komplett abäppeln, abschleppen, aussähen und wässern.
              Und knall bitte nicht vorher allen möglichen Dünger drauf.Bringt gar nichts und kostet nur Geld.
              Sehe ich auch so! Da kann man unnötig viel Geld zum Fenster raus schmeißen. Dünger ist nicht gerade billig!

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                #47
                Die Frau mit dem Kleinkinderrechen im strömenden Regen, die Weide abäppelnd, scheint offenbar schon Jahrmarktcharakter zu haben. Vorhin fuhr ein Auto langsam an mir vorbei, die Leute schauten, dann drehte das Auto, und sie fuhren wieder langsam vorbei und schauten rüber...
                Ich geh jetzt meine letzten drei Schubkarren Sch... runterfahren für heute.

                Kommentar

                • Kat
                  • 12.05.2004
                  • 3536

                  #48
                  Du solltest Eintritt verlangen :-) Zahlt man im Zoo ja auch *g*

                  Ich weiss ja nicht, wieviel Flaeche noch abzuaeppeln ist, aber wenn du direkte Hilfe im Ort nicht dafuer bekomst und ab naechster Woche noch arbeiten gehst, waere das vielleicht etwas fuer myhammer.de ?
                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #49
                    Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                    Du solltest Eintritt verlangen :-) Zahlt man im Zoo ja auch *g*
                    ...hab ich mir beim Durchlesen auch gedacht... Und dann von dem Geld einen Helfer bezahlen!

                    - Sorry, FF, aber Du weißt daß ich es nicht bös mein. -

                    @ CM: Du kommst doch aus aus Bayern, oder bring ich da was durcheinander?

                    Ich hab da beim Amt für Landwirtschaft angerufen wegen dem Sachkundenachweis, dem Mann das Letzte abgefordert, der wußte gar nicht wie ihm geschah. Da wird nämlich nicht oft gefragt.

                    Jedenfalls ist es so, daß auch Privatpersonen bestraft werden können wenn sie ohne Schulung rumgifteln, und zwar mit einer schönen 5 (!!!) stelligen Euro-Summe wenn es blöd geht.

                    Viele Grüße, max-und-moritz
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • cleopatras magic
                      • 15.05.2007
                      • 4752

                      #50
                      M & M : ja bayern ist richtig ABER was machen denn dann die guten mitarbeiter im baumarkt die an hobbygärtner spritzmittel verkaufen .....
                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #51
                        Verkaufen dürfen sie sicher, aber Du es nicht verwenden, das ist bestimmt die Crux.

                        M&M, hier im Ort glaube ich gibt es keine Teens, die sowas wie abäppeln. Das ist eine reiche Gemeinde. Und die Mädels, die kommen, die das wunderbar tun könnten, die wollen reiten - schon nach mehrmaligem Putzen ist das nix mehr. Und wer nicht den großen Putz- und Abäppelschein gemacht hat, kommt nicht aufs Pferd! So wird sortiert. Kleine Prinzessinnen, die nix schaffen wollen, die können in den nächsten Reitverein gehen!

                        Kommentar

                        • cleopatras magic
                          • 15.05.2007
                          • 4752

                          #52
                          na da hab ich glück, wo kein kläger da kein richter
                          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                          Kommentar

                          • Bobbala
                            • 13.02.2005
                            • 1523

                            #53
                            hab mein Simplex auch ohne Sachkundenachweis bekommen.
                            Muss aber sagen das im Notfall ich 2 Adressen im Geldbeutel hatte.
                            Die von meinem Bauern und die von meiner Schwägerin, auf der noch Landwirtschaft läuft und meine Nachbarin ist.
                            Aber auch mich hat keiner gefragt.
                            Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                            Kommentar


                            • #54
                              Hab mir das jetzt auch durchgelesen.
                              Also: 1. Roundup würd ich mal gar nicht auf irgendein Stück Grün in meiner Umgebung geben.
                              Da steht zwar großartig drauf, dass nach 4 Wochen nix mehr vorhanden ist, stimmt aber nicht. Das Zeugs ist noch nach Jahren nachweisbar. Schöne Grüße an den Hersteller!!!!
                              Ne Frechheit ist das, sowas auf den Beipackzettel zu schreiben. Aber in Europa ist das scheinbar noch möglich.
                              Generell: Chemiekeulen bei Pferden seh ich eher mit rotem Tuch.

                              2. Umflügen und neu einsäen bei Hahnenfuss bringt auch nix. Jede Wurzel von dem Zeugs treibt wieder aus.
                              Also: den Dingern den Aufenthalt sehr unbequem machen.
                              Kalkdünger mit hohem PH-Wert mögen die am wenigsten.

                              Weide unterteilen, abmisten und kalkdüngen. Nachsäen und Spezialdünger (mit Hilfe von Bodenprobe sehr sinnvoll) drauf. Saat einbringen mit Spezialgerät wär natürlich cool, so vorhanden. Samen mit Erde und Sand vermischen und ausbringen funktioniert auch. Und wässern!!
                              Und dann (wie von Vorschreibern erwähnt) langen Atem und viel Arbeit. Aber der Ätzkalk gibt so einigen den Rest. Und dann stellenweise das Zeugs immer wieder drauf, bis der letzte Hahnenfuß den Geist aufgibt.

                              Kommentar


                              • #55
                                @Furioso-Fan
                                Gift solltest du soweit wie möglich wegen der Grundwasserbelastung vermeiden. Spätestens wenn du im Sommer einen Brunnen baust, wird dir dieser Hinweis nützlich sein.
                                Der nächst heiße Sommer kommt bestimmt und auch kilometerweites Wasser schleppen , macht keinen Spaß.

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10945

                                  #56
                                  Brunnen wollte ich eigentlich keinen bauen. Ich hab zwei Wasserleitungen, Normallandwirtschaftlich und eine Winterleitung.
                                  Aber wegen der Nachbarn wäre ich schon vorsichtig.

                                  Kommentar

                                  • gut-stavenow
                                    • 09.12.2008
                                    • 359

                                    #57
                                    es gibt auch herbizide die man ganz geziehlt lokal auf die pflanzen aufbringen kann, quasi die pflanzen bepinselt. dadurch wird eine sehr speziefische wirkung erzielt und es gelangt nicht unnötig etwas von dem wirkstoff in das grundwasser.
                                    ansonsten ist sicher reichlich kalk eine möglichkeit, vor dem hintergrund das die koppel sehr vollgeäppelt war würde ich das so oder so machen.
                                    wenn es etwas teurer sein darf würde ich kalkstickstoff nehmen, damit habe ich auf einer wiese mit reichlich spitzwegerich gute erfahrungen gemacht.

                                    meinen ackerstriegel habe ich mir vom hiesigen landmaschinentechniker bauen lassen, hat etwa 100 euro gekostet und sieht echt profimässig aus. ist vor allem auch schön schwer, so dass die maulwurfshaufen schön glatt werden. man kann den striegel von 2 seiten benutzen, eine seite hat so kleine stumpfe zähne dran, damit wird das moos prima rausgerissen, die andere seite ist glatt.
                                    frag doch mal bei einer firma in deiner umgebung nach.

                                    zum nachsäen gibt es ja extra nachsaatmischungen, die in der regel aus verschiedenen sorten weidelgras bestehen. sicher nicht die optimale grassorte für pferde, aber als nachsaat eben besonders durchsetzungsfähig. vielleicht hat einer deiner bauern in der umgebung eine spezielle nachsaatdrillmaschine, die die samen gleich in die erde ritzt, das funktioniert sehr gut und spart saatgut. ansonsten per hand säen, drüberstriegeln und ggf noch anwalzen, möglichst vor einer regenperiode und temperaturen ab 10 ° c. sollte man dann im sommer und herbst wiederholen, damit sich wirklich genug gras durchsetzen kann.
                                    um das abteilen deiner fläche wirst du nicht rumkommen, wenn es mit der sanierung etwas werden soll. ich würde 5000 qm abteilen und in 2 ausläufe teilen und den rest sanieren. im nächsten jahr genauso und dann die alten ausläufe sanieren. wichtig ist, dass die sanierten flächen genug zeit bekommen, damit genug aufwächst, sonst ist alles schnell wieder hin, da braucht man etwas geduld.
                                    Zuletzt geändert von gut-stavenow; 06.04.2010, 01:10.
                                    stute von don crusador x matcho

                                    Kommentar

                                    • Uniqua
                                      • 20.03.2005
                                      • 6631

                                      #58
                                      hallo......

                                      .....der hufrehe aspekt sollte bei einer nachgesäten wiese aber auch nicht aus dem auge gelassen werden !!!

                                      hab am we noch mit meinem hufschmied geredet und er meinte da solle man ganz vorsichtig sein...gerade nachgesäte wiesen würden oft pferden mit rehe gefahr zum verhängniss werden ( von daher ja auch oft erst mal einen schnitt runter holen )

                                      wir haben ja auch eine fläche die nachgesät wird, der hat mir schon echt angst gemacht !!!!!
                                      nur ist es hier so, das wir nicht aufs land drauf kommen, es sind noch immer oder schon wieder riesen wasserflächen da :-(

                                      hoffe das wird bald besser !!!!!
                                      kalkstickstoff ist super !!!!!! doch wer kann sich das noch leisten ? hier steigen die meisten auf kalkammon um ist noch ein wenig günstiger ....
                                      lg

                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10945

                                        #59
                                        Update: Bei meinem Raiffeisen kostete die Weidemischung pro 10kg. Sack knapp 30 Euro, Pferdeweide 33. Das waren auch die Preise, die ich im Kopf hatte.
                                        Also: auch das Saatgut von zuhause runterkarren!

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Habe am gestrigen Tag zufällig auch einem Abäppelkommando auf einer großen Koppel zugeschaut.
                                          Die Koppel sah gar nicht so schlimm aus und trotzdem kamen Unmengen von Pferdeäpfeln zusammen.
                                          Ich habe da wirklich mitleidsvoll an dich gedacht.
                                          Tägliches Abäppeln ist bei mir Pflicht, ich weiss auch warum.
                                          Schade, dass man die Äppel hier nicht für 50 Cent pro Stück als Spezial-Rosendünger verkaufen kann.
                                          Ich war mal am Niederrhein bei einer Veranstaltung, da hat jemand tatsächlich die Äppel in Tüten als Rosendünger an Leute aus der Großstadt verkauft.
                                          Hier auf dem Land würde man mit dieser Idee in die Anstalt kommen.
                                          Erzähl mal, wie weit du bist und wie du deine Koppel sanieren willst.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.167 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.319 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          563 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.076 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X