Auf die Ausläufen gingen ja paddockplatten - gibt welche die können direkt in Matsch rein
Überweidete Koppel sanieren
Einklappen
X
-
Ich hol das Thema jetzt mal wieder hoch! Meine beiden großen Sommerweiden sind ja leider auch teilweise "staunässe" geplagt! Heuer, dank der anfänglichen Trockenheit, konnte ich die eine ganz und die andere nach dem Heuschnitt halb abweiden lassen. Aber jetzt ist, dank angesagtem Regen Schluss und vorgestern konnte ich beide zum Glück noch trocken abmulchen lassen. Das ganze sieht jetzt etwas "brach" aus. Macht es Sinn jetzt noch vor dem Winter Kalk oder Dünger auszubringen? Ich bin ja leider durch die Lage der beiden Wiesen ein Hahnenfuss und Binsenzüchter! Bisher habe ich immer im Frühjahr gekalkt und gedüngt, aber bisher auch nie im Herbst mulchen lassen. Da wurde immer im September der 2-Schnitt gemacht und Ruhe war. Durch das leider etwas radikale Mulchen fürchte ich, dass an den "Kahlstellen" nach dem Winter der Hahnenfuss und das "Sumpfkraut" schneller aufwächst als das Gras. Zur Nachsaat ist es vermutlich schon zu spät oder? Mein Gedanke ist jetzt, nochmal ordentlich Kalk auszubringen und dann im Frühjahr zeitig nachzusäen und zu düngen, sobald es die Bodenverhältnisse zulassen. Falscher Plan?Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!
Kommentar
-
-
Ich versuche immer, möglichst keine Kahlstellen entstehen zu lassen, damit die dünne erdkrume nicht abgetragen wird. Dazu mache ich im Herbst immer nochmal altes Heu oder altes Stroh drauf (was alzternativ auf dem mist landen würde) manchmal keimt die Gerste oder Hafer und gibt ein bischen Halt.
Da bin ich bei einer Ödfläche ganz gut mit gefahren, hab dann im Frühjahr zeitig nachgesät und massiv gedüngt, und hatte die Pferde sogar zweimal drauf weiden.
Kommentar
-
-
Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigenIch versuche immer, möglichst keine Kahlstellen entstehen zu lassen, damit die dünne erdkrume nicht abgetragen wird. Dazu mache ich im Herbst immer nochmal altes Heu oder altes Stroh drauf (was alzternativ auf dem mist landen würde) manchmal keimt die Gerste oder Hafer und gibt ein bischen Halt.
Da bin ich bei einer Ödfläche ganz gut mit gefahren, hab dann im Frühjahr zeitig nachgesät und massiv gedüngt, und hatte die Pferde sogar zweimal drauf weiden.
drauf liegt , ähnlich Stroh in Erdbeerreihen ?
Auf den Kahlstellen mit Grassaat nachsäen , am besten wenn danach Regen kommt .
Ich könnte es verstehen , wenn Du den Ausfallsamen von spätem Heu
zusammenkehrst und dann wieder per Hand ausbringst ..
Gräser sind Lichtkeimer !Zuletzt geändert von Ramzes; 17.10.2014, 08:32.
Kommentar
-
-
@tunierveteran
Kalken ist im Herbst immer besser. Eventuell mit einem Kalkgranulat -zumindest wird das bei uns so empfohlen.
Nachsähen (Gras) soll man erst im Frühjahr, damit nicht nach dem ersten Keimen sofort der Frost wieder einen Teil der Saat zu Nichte macht.
Ich mache es so, und es hat immer gut geklappt.
Kommentar
-
-
Zitat von anthea7819 Beitrag anzeigen@tunierveteran
Kalken ist im Herbst immer besser. Eventuell mit einem Kalkgranulat -zumindest wird das bei uns so empfohlen.
Nachsähen (Gras) soll man erst im Frühjahr, damit nicht nach dem ersten Keimen sofort der Frost wieder einen Teil der Saat zu Nichte macht.
Ich mache es so, und es hat immer gut geklappt.
handelt , wäre es jetzt Mitte Oktober schon zu spät . Bei kleineneren
Kahlstellen , die mit der Hand nachgesät werden können ,
und einem spätem Winter hat man noch gute Chancen ,
wenn man Qualitätssaatgut nimmt .
Ich teste gerade Mantel-Saatgut auf einer schmalen , ca. 40m
langen Fläche , wo ein Erdkabel verlegt wurde .
Es geht schneller und sicherer auf .
z.B. von PlanterraZuletzt geändert von Ramzes; 17.10.2014, 08:42.
Kommentar
-
-
hallo ramzes,
das würde mich auch interessieren. darf ich fragen, wo du das saatgut bezogen hast und was es gekostet hat ? bei der reinen übersaat/nachsaat mit normalem saatgut, geht ja doch oft weniger auf, als man denkt. wie hast du denn bei dir das mantelsaatgut ausgebracht ?stute von don crusador x matcho
Kommentar
-
-
Zitat von gut-stavenow Beitrag anzeigenhallo ramzes,
das würde mich auch interessieren. darf ich fragen, wo du das saatgut bezogen hast und was es gekostet hat ? bei der reinen übersaat/nachsaat mit normalem saatgut, geht ja doch oft weniger auf, als man denkt. wie hast du denn bei dir das mantelsaatgut ausgebracht ?
Ich hab´s über den Landhandel , wie man sieht kann man auch online
bestellen . Auf der beschriebenen kleinen Fläche ( Erdkabel )
mit der Hand vor Regen-Vorhersage .
Nächstes Jahr als Übersaat geplant mit Kleinmengenstreuer ,
da es bessere Flug-/ Verteileigenschaft hat , tiefer auf den
Boden fällt und durch den Mantel besseren Start hat .
Es soll auch besser im Behälter nachfließen ,
bei manchen Samen/Ausbringmenge - stockt es manchmal .Bei großen Flächen falls es tatsächlich nötig sein sollte ,
gibt´s hier Lohnunternehmer mit Durchsaatmaschine
( normales Saatgut ) .
Das war bisher nicht der Fall ,...allerdings mußte wegen
Überschwemmung/Schwemmsedimente eine Mähweide
neu eingesät werden ( normales Saatgut ) .
Nachsaat Mantelsaat - Freudenberger
Erklärung MantelsaatZuletzt geändert von Ramzes; 18.10.2014, 14:21.
Kommentar
-
-
Ok, danke. Das es zum Nachsäen jetzt schon zu spät ist, dachte ich mir schon. Es ist j nicht so, dass die Wiesen überweidet wären, eher das Gegenteil, aber es kommt halt im Frühjahr immer der Hahnenfuss zuerst hoch und drängt das Gras zurück. Kalkgranulat kannt ich noch gar nicht, wäre bei meiner "semimaschinellen" Ausbringung sicherlich einfacher. Muss ich mal googeln! Die Mantelsaat höhrt sich wirklich interessant an, aber ich bevorzuge eher Fruktanarme Gräser also möglichst wenig Weidelgras.Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.167 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.319 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
563 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.076 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
||
Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
|
31 Antworten
5.878 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jule89
16.03.2024, 21:45
|
Kommentar