Überweidete Koppel sanieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #21
    Jupp, Koppel pachten oder dazu kaufen ist illusorisch. Ich lebe hier im Millionärseck. Ich muss mit dem auskommen, was ich habe, wobei sie nicht davon leben müssen, ich kann Heu zufüttern,aber ich brauche den Auslauf. Abäppeln tu ich seit Tagen, fast nichts anderes, ein Ende nicht in Sicht. Ich habe jetzt ein knappes Drittel abgetrennt, das nach dem endgültigen Ruinieren abgeschleppt und neu angesäht. Den schäbigen Rest, ca. 1ha. in zwei Stücken möchte ich gerne die nächsten vier bis sechs Wochen so sanieren, daß ein bischen Gras wächst.
    Eime halbe Stunde späer, nachdem ich den ersten Text geschrieben habe: ich hab einen der Bauerm, der hier so fleissig abschleppt, um Rat gefragt. Es ist der Hof oberhalb. Evtl. kalkt mir einer die Flächen mit und abschleppen sollte auch klappen.

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3536

      #22
      das klingt doch schon mal wie ein Lichtblick.
      Kann dir deine Verpaechterin nicht fuer einen gewissen Zeitraum aushelfen? Entweder Hilfe durch zusaetzliches nutzen einer ihrer Weiden, oder wenigstens Mithilfe oder Verleihen von Geraeten?
      Ist ja fast ein Unding, wenn man erst den Umzug plant, dann schon Probleme bekommt, weil der Vorpaechter nicht auszieht und das Grundstueck dann so hinterlaesst? Das ist echt ein starkes Stueck.

      Fuers abaeppeln (sowas dauert ewig, zumal deine ja auch fleissig weiterproduzieren) waere es vielleicht moeglich jemanden als Hilfe zu bezahlen? So einen 16j. Halbstarken, der sich sein Taschengeld fuers Moped aufbessert? Dann rennt dir die Zeit nicht so weg.
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #23
        Kat, abäppeln war nicht möglich, da geschlossene Schneedecke und harter Frost seit Monaten, und sie hat mir schon die Miete reduziert. Ich kann nicht klagen, da läuft alles korrekt. Alternative wäre gewesen, daß meine Pferde vier Wochen hätten bei mir zuhause versorgt werden müssen, fast 600km weg.
        Sie bezahlt auch das Abschleppenn, hat neue zaunpfosten gekauft, die Mistabfuhr.
        ich bin da superglücklich!

        Kommentar

        • Santica
          • 16.02.2009
          • 2230

          #24
          @ Liebe FF
          Dich hat's ja wirklich hart getroffen die letzten Tage bzw. Wochen mit Deinem Umzug. Verfolge das schon die ganze Zeit.

          Ich würd die Wiese keinesfalls umbrechen. Haben wir 2x gemacht wg Hahnenfuß vom Vorbesitzer. Nix hat's gebracht, wenn der Samen im Boden steckt. Nachher hatten wir noch mehr Unkraut....
          Jetzt lassen wir 1x jährlich Simplex spritzen. Das Zeug erhält die Grasnarbe, vernichtet aber die meisten Unkräuter. Dann wird 2 Wochen später nachgesät, ggf. im Frühjahr noch einmal.

          lg,
          santica

          Kommentar


          • #25
            @ Furioso-Fan
            Du scheinst mit beiden Beinen im Leben zu stehen. Das wird.
            Gut abäppeln , abschleppen, einsähen und notfalls mit der freiwilligen Feuerwehr für eine Kiste Bier ordentlich bewässern. Mach das mal so, wie ich dir das vorgeschlagen habe.
            Das klappt schon. Das mit den Bodenproben solltest du auch machen, ist gar nicht so teuer und du weisst wirklich, wie und ob du überhaupt düngen musst.
            Wichtig ist bewässern. Du kriegst das schon hin.

            Kommentar

            • Roddick
              • 07.10.2008
              • 1485

              #26
              Hast du nicht die Möglichkeit einen Teil der Weide vorerst abzuteilen und dort die Äppel auf einem Haufen zu sammeln?? Dann kann ein Bauer mit Trecker und Frontlader vorbeikommen und das ganz schnell wegholen. Wir machen das auch regelmäßig weil wir sonst mit den Karren viel zu lange brauchen und es zu anstrengend ist.

              Gegen Hahnenfuß hilft nur Kalk. Könnte bedeuten, dass der Boden übersäuert ist. Wenn ich lese, dass sich der Mist auf der Weide stapelt, dann musst du erst etwas gegen die Übersäuerung tun, dazu bräuchtest du aber eine Analyse, damit du das entsprechende Mittel dafür nehmen kannst.

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                #27
                Ich habe zwei Mistlagerstätten, die dann abgeholt werden, wenn ich abgeäppelt habe. Der Zuweg ist ok.
                Erst muss der Dreck runter, dann abschleppen. Nach Ostern gehe ich zu meinen Nachbarsbauern und bespreche das noch einmal. Der nette Bauer eben meinte erstmal nur kalken. Ob Dünger notwendig sei, müsse er sich mal genau anschauen.
                Zum Mistholen muss eh mit schwerem Gerät auf die Weide gefahren werden, da der eine Misthaufen beim Reitplatz in der Mitte ist-
                Wo lässt man in Oberbayern Bodenproben nehmen?

                Kommentar

                • Rosinante
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 06.08.2009
                  • 978

                  #28
                  Hier vielleicht: http://www.lfl.bayern.de/kontakt/

                  Die können Dir aber zumindest bestimmt sagen, wer das in Deiner Nähe macht.

                  P.S.: falls das Grub sein sollte, dann lass' es mich wissen. Ich arbeite in Poing, also im Nachbarort.
                  Zuletzt geändert von Rosinante; 04.04.2010, 07:10.

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #29
                    Herzlichen Dank.
                    Ich hab mich da jetzt mal durchgeclickt - mein Gott, ist das kompliziert. Ich glaub, ich frag den Nachbarsbauern

                    Kommentar

                    • Bobbala
                      • 13.02.2005
                      • 1523

                      #30
                      ich hatte ( und habe ) ja das gleiche Problem.
                      total überweidete Koppel und voller Mist übernommen !
                      Bilder vom Zustand von vor 2 Jahren gibts hier ...

                      Store your photos and videos online with secure storage from Photobucket. Available on iOS, Android and desktop. Securely backup your memories and sign up today!


                      Zum Glück hat mir da mein Mann geholfen, wir haben fast 20 Mulden reine Sch.... weg gefahren !!
                      nur vom oberen Teil ( Matschauslauf )

                      So sah die Koppel aus, wie ich sie bezogen hatte
                      ( Ampfer und Hahnenfuß)
                      Store your photos and videos online with secure storage from Photobucket. Available on iOS, Android and desktop. Securely backup your memories and sign up today!

                      ( die untersten Bilder anschaun ... mit den "einzeichnungen" die aber nicht mehr stimmen)
                      Du siehst., auch wir haben die Koppel 3 geteilt, nur schien es damals aussichtslos ...

                      und so sah die Koppel vor der Simplex-Behandlung aus


                      und so nach der Behandlung


                      Im Moment haben die Koppeln natürlich auch stark gelitten unter dem Winter, weil eben der Boden
                      nicht gefroren war sondern nur der Schnee oben auf lag.
                      Gestern wurde auch noch Mist abgefahren ....

                      Aber die nächste Simplexbehandlung steht an, denn er Ampfer wächst schon wieder ..
                      Simplex hat echt ne Menge gebracht !
                      Aber es dauert gut 3-4 Wochen bis die hohen Ampfer und Hahnenfußplanzen total weg sind, aber das Grün kommt super durch.
                      Konnte keiner glauben, da ich hier bei uns die Erste war, die es angebracht hatte
                      Mein Bauer hat Bauklötze gestaunt !

                      Beim lesen deines Beitrages hatte ich echt ein Dejavue ...
                      Ach ja .. und bei 1x sanieren, damit ist es nicht geschafft.. man muss immer hinterher sein.
                      Meine Osterbeschäftigung besteht aus Koppel abäpfeln ....
                      Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #31
                        Ampfer hab ich witzigerweise fast keinen.
                        Aber Hahnenfuß bis zum Erbrechen.
                        Wie lange hat es gedauert, bis Du Koppel hattest?
                        Was hast Du an Düngung vorgenommen?

                        Kommentar

                        • Rosinante
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 06.08.2009
                          • 978

                          #32
                          @FF: war nur so eine Idee. Aber vielleicht ist es wirklich geschickter, erstmal den Nachbarsbauer zu fragen .

                          @Bobbala: Respekt...!

                          Kommentar

                          • Bobbala
                            • 13.02.2005
                            • 1523

                            #33
                            FF: 3-4 Wochen, gedüngt hab ich nix *schäm*
                            Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #34
                              Du hast für das Simplex bestimmt einen Nachweis gehabt, oder? Wie bekommt man den?

                              Kommentar

                              • cleopatras magic
                                • 15.05.2007
                                • 4752

                                #35
                                FF: simplex kannste frei kaufen im landhandel kost. ca. 32,00 euro und du mußt nur 1woche warten um die pferde auf die koppel zu lassen, wir warten sicherheitshalte 14 tage

                                kalkstickstoff ist das beste, wir hatten vor 2 jahren das problem auch - zusätzlich haben wir blaukorn zum düngen genommen - kostet 50kg 27,000 im moment

                                folgende gründe:

                                der kalkstickstoff unterbindet das moos und treibt die pflanzen zum wachsen in die "breite"an,
                                blaukorn "schiebt die pflanzen in die höhe und wir düngen im abstand von 8-10 wochen erneut nach, je nachdem wie der regen ist

                                und was am wichtigsten ist, abteilen und mögl. schonen, man bekommt die koppeln wieder hin allerdings ist ausdauer gefragt


                                umlegen bringt wenn man trotzdem gras haben will überhaupt nichts denn um eine feste grasnarbe zu haben vergehen 2 jahre locker

                                um das moos noch zu entfernen frage eine bauern ob der die mit einen "rechen" das abgestorbene gras" rausholt
                                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                Kommentar

                                • max-und-moritz
                                  • 04.06.2006
                                  • 3441

                                  #36
                                  @ CM: in dem Moment, in dem Du Spritzmittel in die Hand nimmst, brauchst Du einen Sachkundenachweis. Hatten wir erst kürzlich hier im Forum, Seite ganz runter lesen: http://www.horse-gate-forum.com/show...hkundenachweis

                                  Egal ob Du das Zeug frei kaufen kannst oder nicht, es ist leider so, daß die Verkäufer halt verkaufen wollen... Wenn Dich einer anzeigt hast Du ein Problem.

                                  FF: frag beim Amt für Landwirtschaft nach wann der nächste Kurs ist.

                                  Viele Grüße, max-und-moritz
                                  Zuletzt geändert von max-und-moritz; 04.04.2010, 09:15.
                                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    FF, laß das doch den Bauern aus der Nachbarschaft machen, der sollte den Sachkundenachweis haben, jedenfalls, wenn er eine Feldspritze hat. Und wie gesagt, STRIEGELN! (dann kommt wieder Luft an die Wurzeln und das Moos und das andere tote Zeug wird rausgezogen).

                                    Kommentar

                                    • cleopatras magic
                                      • 15.05.2007
                                      • 4752

                                      #38
                                      Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                                      @ CM: in dem Moment, in dem Du Spritzmittel in die Hand nimmst, brauchst Du einen Sachkundenachweis. Hatten wir erst kürzlich hier im Forum, Seite ganz runter lesen: http://www.horse-gate-forum.com/show...hkundenachweis

                                      Egal ob Du das Zeug frei kaufen kannst oder nicht, es ist leider so, daß die Verkäufer halt verkaufen wollen... Wenn Dich einer anzeigt hast Du ein Problem.

                                      FF: frag beim Amt für Landwirtschaft nach wann der nächste Kurs ist.

                                      Viele Grüße, max-und-moritz
                                      M&M:
                                      ich bin definitiv priv. person und keinen nachweis benötigt, wurde ohne probleme für mich extra bestellt. kann es sein da zu bundesland zu bundesland anders gehandhabt wird??
                                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                      Kommentar

                                      • hike
                                        • 03.12.2002
                                        • 6721

                                        #39
                                        @nö, kannst nur einen netten Verkäufer gehabt haben!
                                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                        Kommentar

                                        • Turnierveteranen
                                          • 07.03.2010
                                          • 624

                                          #40
                                          Es ist jetzt ca. 14 Jahre her,als ich meine Ampfer- und Binnsenwüste übernommen habe (ca. 2ha für 3 Extremweideverbrecher) !
                                          (Die "Vorgänger" waren keine Isis sondern Hafis!). Zuerst habe ich nur gekalkt, gekalkt und gekalkt und den Ampfer gezielt mit Round Up beschossen. War zwar eine Ar...Arbeit, aber sie hat sich gelohnt! Jetzt brauche ich nur noch im Frühjahr jedem Ampferblatt das sich blicken läßt gezielt eine vor den Bug zu schießen und beim täglichen! Abmisten im Sommer evtl.Überlebende auszureißen, das hält sich einigermaßen in Grenzen. Zum Abschleppen habe ich mir eine Eigenkonstruktion gebastelt: 1. geländegängiges Fahrzeug. 2. 8 Stück Kunstoff-Paddockplatten (Rest vom Paddockbau) anhängen. Funktioniert prima und ich muss nicht immer beim Bauern die Fußmatte plattstehen!
                                          An Deiner Stelle würde ich ein großes Stück abtrennen als "Ganzjahresweide" und den Rest erstmal zusammen mit einem Volldünger einsäen. Auf die Stellen mit extremem Hahnenfuß gut Kalk vorstreuen. In 6 bis 8 Wochen also bis Beginn der Weide Saison wird dann sicherlich ein zwar noch spärliches aber nutzbares Grün vorhanden sein. Dann kannst Du die Ganzjahresweide sanieren. Wichtig ist denke ich, dass die Flächen nicht zu klein sind, da je mehr Platz die "Trampeltiere" haben,um so weniger machen Sie nachhaltig kaputt. Du wirst sicherlich nicht sofort das grüne Paradies schaffen können, aber Ausdauer zahlt sich aus! Ich wünschen Dir und den Hoppas viel Erfolg. (Der mitleidige Gesichtsausdruck der Bauern, wenn sie mit ihren 300 PS Arbeitsmaschinen an der 2 Hand-einen Rechen und Schubkarre- Frau vorbeiziehen kenn ich!)
                                          Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.167 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.319 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          563 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.076 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X