Den Acker zur Weide machen, ist wie Geld ins Feuer werfen. Außer, man macht Ackergras und bricht nach 5 Jahren um. Nach 5 Jahren dauerhafter Grasnarbe verliert eine Ackerfläche den Ackerstatus und ist gleich nur noch halb so viel wert.
Die Pachtpreise für Ackerland unterscheiden sich daher auch deutlich von den Preisen für Grünland.
Bei 26 Euro/dt Weizen hats nichts mehr mit "Biogaswahn" zu tun, sondern mit Weltmarktpreis für Ackerfrüchte... aber das interessiert die deutschen Wut-Bürger ja nicht.
Hinzu kommen Flächenverluste durch Tagebau und Ausgleichsmaßnahmen. Bei uns haben sie grade 600ha Ackerland stillgelegt und aufgeforstet für die Pechstein-Fledermaus... aber hauptsache wir haben nen Sündenbock.
Wenn Du tatsächlich ACKER pachtest von nem Landwirt musst Du vorher auf jeden Fall mit dem klären, dass Du dauerhaft auf Weide umstellst. Das gibt riesen Ärger am Ende, wenn das nicht geklärt war und der Ackerstatus futsch ist. Für Ackerland musst Du bei uns in der Region 800 Euro Pacht rechnen. Kläre auf jeden Fall wer die Flächenprämie bekommt. Die steht im Normalfall dem Pächter zu, wenn Du aber kein Landwirt bist, kannst Du nicht einfach ne Flächenprämie beantragen.
Es kann ausserdem sowieso nicht einfach jeder Ackerland pachten, also informier Dich da genau.
Grünland würde ich bei 300 - 400 Euro pro ha ansetzten, wenn da sonst echt gar nichts drauf ist und Du auch Zäune etc. selber machst. Mehr würd ich aber auch nicht bezahlen. Wenn da natürlich ein Stall drauf soll, brauchst Du Wasserleitung und Strom. Mit steigenden Möglichkeiten steigt dann auch der Preis.
Viele Grüße
Die Pachtpreise für Ackerland unterscheiden sich daher auch deutlich von den Preisen für Grünland.
Bei 26 Euro/dt Weizen hats nichts mehr mit "Biogaswahn" zu tun, sondern mit Weltmarktpreis für Ackerfrüchte... aber das interessiert die deutschen Wut-Bürger ja nicht.
Hinzu kommen Flächenverluste durch Tagebau und Ausgleichsmaßnahmen. Bei uns haben sie grade 600ha Ackerland stillgelegt und aufgeforstet für die Pechstein-Fledermaus... aber hauptsache wir haben nen Sündenbock.
Wenn Du tatsächlich ACKER pachtest von nem Landwirt musst Du vorher auf jeden Fall mit dem klären, dass Du dauerhaft auf Weide umstellst. Das gibt riesen Ärger am Ende, wenn das nicht geklärt war und der Ackerstatus futsch ist. Für Ackerland musst Du bei uns in der Region 800 Euro Pacht rechnen. Kläre auf jeden Fall wer die Flächenprämie bekommt. Die steht im Normalfall dem Pächter zu, wenn Du aber kein Landwirt bist, kannst Du nicht einfach ne Flächenprämie beantragen.
Es kann ausserdem sowieso nicht einfach jeder Ackerland pachten, also informier Dich da genau.
Grünland würde ich bei 300 - 400 Euro pro ha ansetzten, wenn da sonst echt gar nichts drauf ist und Du auch Zäune etc. selber machst. Mehr würd ich aber auch nicht bezahlen. Wenn da natürlich ein Stall drauf soll, brauchst Du Wasserleitung und Strom. Mit steigenden Möglichkeiten steigt dann auch der Preis.
Viele Grüße



Kommentar