Pferdebremsen - was hilft wirklich ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ariadne
    • 18.10.2008
    • 929

    Der Koppelkamerad meiner Stute ist sehr empfindlich mit Bremsen, bei ihm habe ich heute den Power- Phaser (heißt das so ?) von Leovet ausprobiert. Es war keine Bremse an ihm.

    Stuti lässt sich nicht gerne sprühen daher hatte sie nix dran - die Viecher sind geflogen wie verrückt.

    Anscheinend hilft das Zeug doch...

    Kommentar

    • basquiat
      • 02.10.2005
      • 2843

      Wir haben letztes Jahr auch eine Bremsenfalle gebastelt. Die hat für den Hof ganz gut funktioniert, für den Schirm hätte ich nur gerne eine andere, leichtere Lösung (habe flexibles Plexiglas, ganz dicke Folie sozusagen verwendet). Was habt ihr Selbstbauer verwendet?

      Hier gibt es eine recht günstige: Bremsenfalle

      LG Liesl

      P.S. Das beste Mittel beim Reiten ist die Tageszeit.... ansonsten finde ich, dass die Mittel je nach Pferd auch verschieden gut wirken. Daher ist es mühsam, eine gescheite Lösung zu finden. Ach ja, so eine Reit-Netzdecke haben wir seit letztem Jahr auch. Funktioniert gut und verbraucht sich nicht (so schnell).
      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

      Kommentar

      • Amasia
        • 06.10.2009
        • 1582

        das mit dem selberbauen würde mich auch interessieren, was habt ihr denn da dann als ball benutzt, der muss ja dunkel sein, damit er sich aufheizt....wäre vielleicht günstiger als bestellen oder?

        Edit: hab mal gegoogelt und ein paar gute tipps gefunden, hier mal ne anleitung zum selber basteln, werd ich gleich mal meinem mann aufs auge drücken ;-))

        Zuletzt geändert von Amasia; 19.06.2012, 15:03.
        Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

        Kommentar

        • Rowi
          • 09.09.2004
          • 1286

          Ich finde die Eigenkonstruktion garnicht so verkehrt und leicht nachzubauen.
          Aber mich würde interessieren, wie man das Gebilde am Besten aufhängt. Hat jemand eine Idee für eine "Stand-Hängevorrichtung" , die nicht der leiseste Windhauch umbläst ?
          Walt Disney I

          Kommentar

          • Amasia
            • 06.10.2009
            • 1582

            vielleicht so ein schirmständer mit bodenhülse für ampelschirme? das könnt ich mir jetzt vorstellen....
            Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

            Kommentar


            • Meine sind gestern fast schier durchgedreht.
              Ein richtiger Schwarm großer Pferdebremsen ist um 17.30 Uhr um sie rumgeschwirrt.
              Nicht mal als ich die Pferde in den Stall brachte, sind wir die Biester losgeworden.
              Ich musste bei beiden Stuten 5-6 Stück mit einem Besen von der Kruppe abkehren, so hartnäckig waren die. Vorallem auf die dunkle Stute haben sie es ganz besonders abgesehen. Die muss besonders gutes Blut haben.....

              Dieses schwülwarme Wetter ist echt kein Spaß für die Pferde.

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                Das ist bei mir auch das Opfer, die junge Schokofuchsschimmeline.
                Da hilft eine helle Fliegendecke. Ich habe die von Horseware, und schon ist sie kein dunkles Pferd mehr.
                Die da: http://www.pferdedecken-shop.de/shop...bjectID=322352
                Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 20.06.2012, 07:22.

                Kommentar

                • schnuff
                  • 09.08.2010
                  • 4284

                  Allenig: in so einem Fall haben wir sehr erfolgreich Silberspray angewendet. Die Biester sind so dreist, die fressen richtige Löcher ins Fell. Mit dem Silberspray gehen sie nicht mehr dran. Vielleicht irritiert sie hier auch die helle, reflektierende Farbe, das würde zur hellen Decke von F.F. Pferd passen.
                  Das werde ich jetzt mal ausprobieren, kostet ja deutlich weniger als das ganze andere Antibremsenzeug.
                  Habe ich eben Zebras auf der Koppel stehen, egal wenns hilft.
                  Haben das Silberspray sonst nur genommen, wenn die Pferde so kleine Weideverletzungen hatten, zum Abdecken, aber die Idee mit F:F. heller Fliegendecke, genial!!

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    Zitat von Allenig Beitrag anzeigen
                    Vorallem auf die dunkle Stute haben sie es ganz besonders abgesehen. Die muss besonders gutes Blut haben...
                    Irgend eine Firma hat vergangenes Jahr 3 Pferdeatrappen - eine weiße, eine hellbraune und eine schwarze - mit Sensoren versehen und auf einen Weide gestellt. An der weißen haben sie unter 100, an der braunen so um die 200 und an der schwarzen über 550 (!!!) Insekten gezählt.

                    Bremsen gehen voll auf schwarz, darum funktioniert auch die Averde-Fliegenfalle.
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • Cara67
                      • 07.04.2008
                      • 2482

                      Von der Studie habe ich auch gelesen. Aber am wenigsten Bremsen fand man auf einer Zebramusteratrappe!!

                      Es müßte eine zebragemusterte Fliegendecke erfunden werden!

                      Kommentar

                      • max-und-moritz
                        • 04.06.2006
                        • 3441

                        Cara, das würde die Taktik von Schnuff bestätigen!

                        Schnuff, Du berichtest uns bitte weiter!
                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                        Kommentar

                        • Jubu
                          • 24.05.2011
                          • 226

                          Schnuff, der Ausgang des Silberspray-Zebra-Test würde mich auch interessieren! Obwohl für Turnierreiter wie mich doch eher unangebracht...

                          Also ich habe einen ziemlich hellbraunen Wallach und eine fast schwarze Kohlfuchsstute und die Bremsen gehen definitiv lieber an den hellen Wallach. Dunkel ist in dem Fall wohl nicht die beliebteste Alternative.

                          Kommentar


                          • Geniale Idee - besorge mir sofort Alu-Spray !

                            Kommentar

                            • dissens
                              • 01.11.2010
                              • 4063

                              Nun ärgert mich der dauernde Regen ja, weil ICH dann nix draußen machen kann. Aber für die Pferde muss es der Himmel auf Erden sein. Die Bremsen fliegen bei Regen nicht.

                              Ansonsten habe ich auch für dieses Jahr beim TA Butox bestellt. Mal gucken. Das letzte hatte kaum noch gewirkt (da war es aber schon 3 Jahre alt, möglicherweise lag es daran).

                              Kommentar

                              • newbie
                                • 27.02.2008
                                • 2981

                                Zitat von Ariadne Beitrag anzeigen
                                Der Koppelkamerad meiner Stute ist sehr empfindlich mit Bremsen, bei ihm habe ich heute den Power- Phaser (heißt das so ?) von Leovet ausprobiert. Es war keine Bremse an ihm.

                                Stuti lässt sich nicht gerne sprühen daher hatte sie nix dran - die Viecher sind geflogen wie verrückt.

                                Anscheinend hilft das Zeug doch...
                                Im Vergleich zu nix drauf hilft der schon gut. Aber eben nichtmal ne komplette Reiteinheit wenns eben noch schwülwarm ist und die Pferde zu schwitzen anfangen.
                                Wobei es immer noch viel weniger ist von den Bremsen her als wenn man sie gar nicht einsprüht.

                                Hatte gestern auch den Phaser drauf für meine Springstunde.

                                Es ist aber verrückt wie regionabhängig es ist. Bei uns im Stall geht es. Und die 15 km (vielleicht Luftlinie 10 km) die ich zur Springstunde fahre machen soviel aus, als dass wir sofort attakiert werden, sobald wir ausladen!
                                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                Kommentar

                                • Amasia
                                  • 06.10.2009
                                  • 1582

                                  bei uns ist es immer noch schwül warm, die pferde schwitzen sogar wenn sie nur im stall stehen. gestern haben wir fliegengitter ans fenster gemacht, die biester fliegen doch tatsächlich in den stall.....raus wollen die hottis immernoch nicht, werden aber zwangsrausgestellt, schliesslich müssen die sich ja auch mal bewegen, die kleine tut mir da aber richtig leid, die kommt mir ihrem kleinen schweifchen kaum dran wo die biester sitzen und jetzt benutzt mama sie auch noch als scheuerbaum :-((, laut wetterbericht soll es am wochenende kühler werden und nimmer so schwül, ich hoffe es sehr, die pferde tun mir echt leid, net mal um neun abends haben die draussen ihre ruhe vor den biestern....
                                  Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                                  Kommentar

                                  • Lori
                                    • 20.03.2003
                                    • 51442

                                    Amasia, kannst du die Pferde nicht über Nacht rausstellen? Machen wir jetzt auch, da sind die ganz zufrieden. Allerdings muss man sie morgens dann schon recht zeitig wieder reinstellen, die Drecksbremsen sind scheinbar auch Frühaufsteher.

                                    Lt. Aussage einer Miteinstellerin hatten die bisher da noch nie so dermassen viele von den fetten Pferdebremsen.

                                    Kommentar

                                    • Suomi
                                      • 04.12.2009
                                      • 4284

                                      Also Lori, man könnte echt meinen, wir leben in verschiedenen Ländern

                                      Bei uns hat's zwar auch ab und an mal eine dicke Bremse... aber das sind echt nicht viel. Wir haben auch keine kleinen Bremsen und auch wenig Fliegen (jedenfalls z.Zt). *dreimalaufHolzklopfdaßdassobleibt*

                                      Und doch -ich kann mich erinnern daß es vor 20 Jahren oder so, schon mal so eine dicke-Bremsen-Plage gab. Da hab ich etliche beim ausreiten mit meiner Reitgerte "erlegt". Im Flug erschlagen...

                                      Kommentar

                                      • Diego07
                                        • 08.04.2009
                                        • 167

                                        Bei uns ist es dieses Jahr auch extrem!
                                        Bremsen haben wir, aber das hält sich noch in Grenzen, aber diese widerlichen Kribbelmücken

                                        Konnte aber gestern auch beobachten das unser Schimmel am enstpanntesten war, die zwei
                                        dunkelbraunen Mädels hätten uns fast den Koppelzaun niedergemäht.
                                        Hab sie dann rein und erst um halb neun wieder raus, war dann nur unwestenlich besser..
                                        Ich kann sie leider nicht guten Gewissens nachts draußen lassen, an unserer
                                        Koppel kommt allerlei Fußvolk vorbei und wir müssen jeden Tag schon den Zaun kontrollieren ob nicht wieder jemand Stangen durchgetreten oder Strombänder durchgeschnitten hat

                                        Meine Schwester meinte letzt, die Besitzerin ihrer Reitbeteiligung schmiert ihre Pferde an den
                                        empfindlichen Stellen (Euter, Ohren,..) mit Kokos-Öl ein? Hat das schon mal jemand probiert??
                                        Zuletzt geändert von Diego07; 20.06.2012, 15:17.

                                        Kommentar

                                        • countess
                                          • 20.02.2008
                                          • 2256

                                          Zitat von Diego07 Beitrag anzeigen
                                          Bei uns ist es dieses Jahr auch extrem!
                                          Bremsen haben wir, aber das hält sich noch in Grenzen, aber diese widerlichen Kribbelmücken

                                          Konnte aber gestern auch beobachten das unser Schimmel am enstpanntesten war, die zwei
                                          dunkelbraunen Mädels hätten uns fast den Koppelzaun niedergemäht.
                                          Hab sie dann rein und erst um halb neun wieder raus, war dann nur unwestenlich besser..

                                          Meine Schwester meinte letzt, die Besitzerin ihrer Reitbeteiligung schmiert ihre Pferde an den
                                          empfindlichen Stellen (Euter, Ohren,..) mit Kokos-Öl ein? Hat das schon mal jemand probiert??
                                          bei uns ist ne bremsen- und kriebelmückenplage. die mädels gehn jetzt alle mit fliegendecke raus und zusätzlich sprüh ich sie noch ein. das mit dem öl mach ich genauso, allerdings ist der effekt eher, dass die kleinen viecher im öl kleben bleiben und dann nicht mehr zum stechen kommen. von daher ists egal, welches öl man nimmt. ich nehm einfach salatöl

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.083 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.296 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.042 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.865 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X