Boxenpreise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schnuff
    • 09.08.2010
    • 4284

    Unser Senior, im Mai 35, bekommt 4 Portionen, 2x davon eingeweichte Heucobs, bekommt er davon mehr, frisst er nicht mehr auf. Die anderen beiden Portionen bestehen aus frisch geschnittenem Heuhäcksel, also dem Heu, das unsere Pferde auch fressen. Wir hatten auch schon fertigen Häcksel probiert, aber den mag er gar nicht, zu sperrig und hart...
    gehäckselt wird mit einer uralten Handhäckselmaschine, ich muss sagen, das erfordert schon einiges an Geschick und für noch ein Pferd würde ich das nicht tun. Aber er liebt das Zeug und meckert tatsächlich mit uns, wenn abends nicht sein!!! Futter im Trog ist. Seine letzte Mahlzeit bekommt er abends gegen 21.00 Uhr zur letzten Stallkontrolle.

    Kommentar

    • Schimmeltier
      • 15.01.2019
      • 1100

      Um auf die Frage von Oppenheim zurückzukommen: wenn die besagte Stute keine Aussicht hat, den kommenden Winter zu sehen, würde ich jetzt am Pensionspreis nix ändern ...und hoffen, dass das evtl. neu angeschaffte Pferd der Kundin jung, unkompliziert und leichtfuttrig sein wird.

      Ansonsten sollten zusätzliche Aufwendungen/ Leistungen für die Stute im Pensionspreis drauf gerechnet werden. Das ist durchaus üblich.

      Kommentar

      • Rigoletto
        • 03.08.2014
        • 410

        Wir hatten im neuen Stall jetzt die erste saftige Boxenpreiserhöhung (wegen Inflation, gestiegener Energiekosten,...). Das führt dazu, dass jetzt viele abwandern und zwar im Gegensatz zu bisher besonders in die "billigen" oder "billigeren" Nachbarställe, die für so manchen noch vor einem halben Jahr niemals in Frage gekommen wären. Da wird jetzt auf Halle / Paddockbox / ... verzichtet. Ich wollt mir eigentlich ein Fohlen zulegen, aber ich lass das jetzt mal. Wer weiß was noch alles auf uns zu kommt. Sehr schade.
        Für meine zugegebenermaßen sehr schöne Paddockbox zahl ich mom 720 Euro, da ist aber noch kein besonderer Zusatzservice dabei.
        Die Schere der sozialen Ungleichheit wird in Zukunft auch in unserem Sport noch viel weiter aufgehen. Es wird an Unterbringung gespart werden- an Ausbildung und an Tierarzt. Oder seh ich das jetzt zu pessimistisch?

        Kommentar


        • Suomi
          Suomi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          ich kann verstehen dass man sich einen günstigeren Stall sucht wenn das Geld sonst nicht mehr reicht. Solange man an seinen eigenen Bequemlichkeiten spart, (sicher Halle ist super, aber nicht zwingend nötig) oder am Service, (und man eben mehr selber macht) finde ich das legitim.

          Ich denke die einen werden, wie du schreibst, am Unterricht oder Tierarzt z.B. sparen, andere werden dafür auf anderen Luxus (Stichwort: Urlaub) verzichten.

          Allgemein denke ich: heute hat jeder Trottel, egal aus welcher sozialen Schicht, und egal wieviel Einkommen, ein Pferd. Früher hatten das nur die Besserverdiener (wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt). Ich bekam damals auch nur eins weil das günstig bei meinem Opa auf dem Bauernhof untergebracht werden konnte (und ich musste mich darum selber kümmern).

          Aber Hölle, Rigoletto - 720 EUR ist ein Wort. Ohne Zusatzleistungen. Da zahle ich für 2 Boxen weniger! (zugegeben, ist selbst nach der Erhöhung bei uns vergleichsweise günstig). Woher kommst du?

        • Rigoletto
          Rigoletto kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ausm Süden, Suomi. Südliches Oberbayern. Da, wo einen nix mehr wundert...
      • juno
        • 26.06.2011
        • 698

        Ich zahle im Berliner Speckgürtel (bei Potsdam) jetzt 630 Euro für eine Paddockbox mit Vollpension. Dem Pferd stehen hier aber auch ca. 100 qm zur Verfügung, die "Box" ist ein kleines Holzhaus, daran schließt sich ein Paddock mit Baum an, der über galoppierbare Fläche verfügt. Vorher habe ich 570 Euro bezahlt.
        Die Anlage ist recht groß und weitläufig mit 3 Hallen, Aussenplätzen, Roundpens, Geländestrecke etc.

        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4134

          Suomi- ich galube ich ziehe um (auch OBB) wo bist du? da will ich auch hin...

          in meinem Stall wurde jetzt in 3 Jahren e mal erhöht- ich fahr sehr weit, weil es dort sehr günstig war
          Aber zum Winter will ich weg sein- jetzt ist es vor der Haustür nicht mehr viel teurer und bei den Spritpreisen kann ich hier mehr zahlen und komm immer noch besser weg- von der Zeit ganz zu schweigen,,,,

          Kommentar


          • Suomi
            Suomi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            hufschlag - kannst gerne kommen Was heißt bei euch OBB - alles südlich München?

            Ich habe halt nur Innenbox (ohne Gitter), Reitplatz, Führmaschine, Longierzirkel. Wird gut gemistet, genügend Heu gefüttert. Was will man mehr?

            Draußen riesen Paddock (raus/rein stellen muss selber organisiert werden, man kann aber draußen lassen so lange man will). Und Koppel.
            Und ich wohne im selben Ort.

            Bei Paddockbox mit Halle bist hier bei 420-550 EUR dabei.

          • hufschlag
            hufschlag kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            ja, wobei Nördliches OBB auch nicht besser ist
            OBB nimmt sich nicht viel ausser vielleicht an den Rändern...
            Da muss man schon NB, Schwaben, Franken weit hinter Nürnberg oder am besten Oberpfalz, da ist alles Günstiger

            Aber 550 mit Halle geht hier auch grad so....

            Wo muss ich denn hin?

          • Suomi
            Suomi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            hufschlag - in die Nähe von Andrea Bergs Homebase (nicht dass ich ein Fan bin, Gott bewahre. Aber durch ihre Show am WE kann man der aktuell fast nicht entkommen).
        • Linu
          • 03.02.2009
          • 770

          Ich wohne auf dem platten Land Richtung NL, unser Stall bietet eine 20x70m Reithalle, eine Longier/Laufenlass-Halle, Aussenplatz 20x40m, Springplatz, Laufband, Solarium, Weideservice 6x die Woche, im Winter Paddocks mit Heuraufe, kommen 4-5 Stunden raus, gemistet wird einmal die Woche, sonst aufgestreut, kostenfreie Hängerstellplätze, Spind kostet einmalig 10 Euro Nutzungsgebühr, sind aber deckenhohe Eigenbauten, riesengroß, gefüttert wird Hafer/Pellets, Heu 2x täglich. Zahlen hier für eine Paddockbox 410 Euro ( nach Erhöhung, vorher 385 Euro )
          Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

          Kommentar


          • Filimann
            Filimann kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Wohne auch auf dem platten Land Richtung NL und hier zahlst du mittlerweile 410 für einen Stall ohne reguläre Halle und sonst irgendwelchen Zipzap.
        • Jule89
          • 26.04.2010
          • 1217

          Kommt in die Pampa (nördliches Sachsen-Anhalt, da wo keine Autobahn ist )

          Hier bekommt man Pensionsboxen für um die 350€/Monat (unterschiedlicher Service/Ausstattung der Reitanlagen) - man muss dann aber auch mit der fehlenden Infrastruktur leben können und auf alle Fälle ein eigenes Auto haben - ÖPNV ist hier eher schwierig ... aber landschaftlich schön

          Kommentar


          • May
            May kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das hast du schön formuliert ? wo bist du im nördlichen Sachsen-Anhalt?
            Ich sitze zwischen Kalbe, Bismark und Osterbug (so in etwa)
        • Lockenkopf
          • 27.03.2015
          • 105

          Hannover Umland, 2 Reithallen (20x40 und 30x60) Dressurplatz 20x60, Springplatz 30x50 mit sehr gutem Boden, Longierhalle,
          2x täglich Kraftfutter und Heu, Weide- Paddockservice 5x wöchentlich. Große Boxen, beheizte Sattelkammer, Anhängerstellplatz. 510€, Führanlage gegen Aufpreis.

          Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk

          Kommentar

          • dalowi
            • 27.02.2008
            • 872

            Zitat von Jule89 Beitrag anzeigen
            Kommt in die Pampa (nördliches Sachsen-Anhalt, da wo keine Autobahn ist )
            Habe dir einen Pinnwandeintrag hinterlassen .

            Kommentar

            • July
              • 28.08.2011
              • 397

              Wir sind in der Lüneburger Heide (LK Heidekreis) und zahlen für eine Späneaußenbox 550 Euro. Wir haben eine 20x 60er Halle, 3 Außenplätze und eine Führmaschine. Tägliches Misten kostet extra, Weideservice 5x die Woche inkl.

              Kommentar


              • Rigoletto
                Rigoletto kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Das find ich komisch, dass man fürs Ausmisten extra zahlen muss. Ist das deswegen, weil man bei euch auch so schwer Pfleger findet?

              • July
                July kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                @Rigoletto: Zum einen finden die Stallbetreiber bei uns schwierig geeignetes Personal und zum anderen sei es angeblich von den Einstellern nicht mehr gewünscht alle 14 Tage durch den Stall komplett misten zu lassen und ansonsten einzutreuen. Beim täglichen Misten durch die Einsteller (inkl. EInsteuen) wird jedoch m.M.n. deutlich mehr Stroh verbraucht (ergo teuerer für den Stallbetreiber) als wenn das Personal morgens einstreut und dann 14 tätig mit dem Trecker mistet.
            • Rigoletto
              • 03.08.2014
              • 410

              Und hattet ihr die letzten Wochen noch keine Preiserhöhungen? Oder die Ankündigung, dass erhöht werden soll?
              Ich dachte, dass das sicher überall so ist??

              Kommentar

              • Mondnacht
                • 01.12.2009
                • 2470

                Wir ja, es gab diesen März eine Erhöhung um € 20,- pro Box und ab September nocheinmal € 20,- pro Box.
                Ich werde dann bei € 560,- für eine Paddockbox sein. Bringedienst, Sommerweide, Späne, Hängerparkplatz, Müsli etc kostet extra.
                Die Anlage hat zwei Hallen (20x60 und 20x 40), zwei Außenplätze, einen Graßspringplatz und eine Galoppstrecke um die Koppeln, es ist Hamburger Umland.

                Kommentar


                • Mondnacht
                  Mondnacht kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich zahle derzeit € 600,- , habe meinen Hänger vor der Haustür (spare dadurch € 15) und versuche immer ohne Deckenwechsel auszukommen. Teilweise können wir uns im Stall dabei absprechen, aber ich wohne auch zu weit weg, um das vor der Arbeit noch zu machen.
                  Was natürlich dazu gerechnet werde muss ist die Sommerweide, kostet auch nochmal rund € 50,- im Monat, Winterweide spare ich mir und lass ihn auf dem Paddock.
                  Es ist sehr viel Geld...
                  Ehrlich gesagt versuche ich auch jetzt die riesengroße Paddockbox zu wechseln, weil meine Einnahmen komischerweise überhaupt nicht steigen...

                • hufschlag
                  hufschlag kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  50 im Monat für die weide finde ich echt viel

                • Rigoletto
                  Rigoletto kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Bei meinen 720,- ist Sommerkoppel / Füttern (3x Heu u 3x Kraftfutter) / 2x Misten (Stroh und/oder Späne) / Rein- u Rausbringen Koppel / Fliegenmützchen aufsetzen / Wasser mit Gieskanne übers Heu gießen / 40er Halle / großer Reitplatz / Hängerstellplatz alles inkl.
                  Führanlage kostet 50,- für MO bis FR. Deckenservice kostet 40,-
                  Die Box hat 20qm und das Paddock nochmal 20qm. Alles nagelneu und total durchdacht. Auch echt schön, aber ein zweites Pferd geht dann halt nicht mehr.
                  Schmied , TA , ... brauch ich ja auch noch.
              • Browny
                • 13.11.2009
                • 2640

                Bei uns wurde auch von 425 auf 455 Euro erhöht (Aktivstall mit Halle), ich vermute, dass es nochmals um 30-40 Euro hoch geht....

                Kommentar

                • muckischnucki
                  • 07.03.2012
                  • 192

                  Da bei uns seit zwei Jahre eine Trendwende , sprich von längerer Warteliste auf etliche Boxen frei, eingetreten ist, hoffe ich auf keine baldige Preiserhöhung.
                  Bis vor kurzem dachte ich über ein zweites Pferd nach. Hat sich bei den allgemeinen Preiserhöhungen erledigt.

                  Kommentar


                  • Rigoletto
                    Rigoletto kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    ja, so geht es mir auch gerade. Zweites Pferd ist mir auch gerade viel zu unsicher. Sattler, Hufschmied etc erhöhen ja wegen gestiegener Spritkosten auch. Und wie bei Mondnacht - mein Gehalt steigt irgendwie auch nicht mit

                  • Be_ttersweet
                    Be_ttersweet kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Die Frage ist, inwieweit Stallbetreiber die Boxenpreise erhöhen müssen, um den Stall kostendeckend betreiben zu können.

                    Bei uns sind Heu, Stroh, Hafer teurer geworden (mit Hinweis auf gestiegene Dieselpreise, Saatgut und Düngemittel, Dreschpreise), der Transport derselbigen, Sand,... und Personal ist so gut wie nicht mehr zu bekommen, jedenfalls zu den bisher üblichen Löhnen. In den 'Billiglohnländern' im Osten sind die Löhne gestiegen und für viele zahlt es sich nicht mehr aus, in D oder Ö zu arbeiten.
                    Ganz krass ist in unserer Region die Situation im Gastronomiebereich. Viele Gasthäuser sperren zu oder haben stark eingeschränkte Öffnungszeiten wegen fehlendem Personal.
                • Rigoletto
                  • 03.08.2014
                  • 410

                  30 - 40 Euro Steigerung scheint überall gerade normal zu sein, wenn ich das so lese.
                  Ich frag mich, ob der Pferdemarkt wohl demnächst ein bisschen zusammenbricht? Bis vor kurzem musste man ja schon 20.000.- hinblättern, wenn man bloß 4 Beine an einem Pferd dran haben wollte.
                  Oder finden sich noch immer genug Kaufkräftige, denen jeder Preis einfach Wurst ist? Da bin ich echt gespannt wo sich das hinentwickelt.

                  Kommentar

                  • juno
                    • 26.06.2011
                    • 698

                    wie die Entwicklung des Pferdemarktes aussieht, frage ich mich auch gerade. Es wird alles teurer und es wird für viele Pensionsbetriebe auch schwerer, geeignetes Personal zu finden. Ich habe von einem großen Pensionsstall gehört, wo die Box jetzt mit VP auch schon 700 Euro kostet, daß die Pferde gar nicht mehr auf die Weide kamen, weil nicht genug Personal zum rein- und rausbringen da war. Das mussten die Einsteller selber übernehmen. Der Boxenpreis ging dann natürlich auch nicht runter, Mietminderung wegen nicht eingehaltener Leistungen, gibts das üerhaupt in Pferdeställen?
                    Ich denke, es wird immer eine Minderheit geben, die sich alles locker leisten kann. Zweit- und Drittpferd, Beritt, teure Sportpferde mit marktgängigen Abstammungen.
                    Für die Mittelschicht wird es schwieriger werden. Die Pferdeklappe in Schleswig-Holstein ist auch brechend voll und kann keine neuen Pferde mehr aufnehmen.

                    Kommentar


                    • Rigoletto
                      Rigoletto kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Gott wie furchtbar muss es sein, wenn man sein Tier abgeben muss. Die Leute tun mir so so so leid
                  • Carley
                    • 25.01.2019
                    • 1513

                    Bei uns wird jetzt um 20€ erhöht. Letztes Jahr gab es auch schon eine Erhöhung. Dieses Jahr liegt vorallem an den explodierten Düngerpreisen. Verkauf wird langsam schon etwas stockender, gerade Ponyfohlen sollen wohl schwierig sein. Da kaufen sie dann lieber was gerittenes. Ich versuche ja selbst gerade was zu verkaufen, es muss eben der richtige vorbei kommen. Boxen sind dennoch alle voll hier. Aber ja Probleme Personal zu bekommen, habe ich auch schon gehört.

                    Kommentar

                    • Linu
                      • 03.02.2009
                      • 770

                      Das Problem mit dem Personal besteht ja leider überall, gestern noch drüber gesprochen, dass Bäckereien, Restaurants etc. früher schließen müssen, da sie keine Leute mehr finden. So ist es in den Ställen nicht anders.
                      Die Schere wird weiter auseinander gehen, Reitsport wird in ein paar Jahren nur noch den Vielverdienern vorbehalten sein, schaut man sich die gesamte Preisentwicklung an, gab es bei allem einen enormen Anstieg. Heutzutage einen vernünftigen Sattel ohne Schnickschnack, unter 3000 Euro nicht zu bekommen, die Preise für Reitbekleidung geht ebenfalls in solch eine Richtung. Pferdeanhänger ebenfalls, letztes Jahr hab ich angefangen zu schauen, da war ein Aluhänger neu für 6990, Euro zu bekommen, der kostet nun 8990 Euro.
                      Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                      Kommentar

                      • Rigoletto
                        • 03.08.2014
                        • 410

                        Ja, das mit den Angestellten ist schon länger ein Problem und wenn keine mehr aus dem Osten das machen, so wie Be_ttersweet schreibt, dann können wir hier einpacken.
                        Und dass noch NIE was wieder billiger geworden ist, das hab ich mir auch schon gedacht.
                        Man kann schon in Ställen Mietminderung wegen nicht eingehaltener Leistungen oder schlechten Zuständen machen, dazu schreibt man dem Stallbetreiber für was man wie viel abzieht... aber es ist dann auch völlig klar, das das Ganze beim Rechtsanwalt landet, es eine Verhandlung gibt, viel Geld auf beiden Seiten ausgegeben werden muss.... und man muss auf jeden Fall schon einen neuen Stall in Aussicht haben. Bleiben kann man dann nicht mehr, es steckt ja quasi das Messer schon in der Tischplatte.

                        Die Pferdeklappe finde ich schon eine gute Sache, aber es muss echt eine Tragödie sein, wenn man sich von seinem Tier aus finanziellen Gründen trennen muss. Ich kenne die Pferdeklappe nur ausm Fernsehen, bei uns im Süden kenne ich keine. Aber es werden wohl schon einige noch ihre Pferde abgeben müssen- nur wohin??? Die wenigsten von denen, die sich ihr Pferd nur mit viel Aufwand leisten können, haben teuere und gut ausgebildete Sportpferde. Die wird man einfacher los.

                        Nur nebenbei: Vor einigen Jahren stand hier bei uns mal einer vor Gericht, weil er eine Tankstelle überfallen hat. Auf die Frage, warum er das gemacht hat, war seine Antwort: Er hat nicht gewusst, wie er den TA für sein krankes Pferd noch bezahlen soll. Ich hab da echt Mitleid mit dem gehabt.





















                        Kommentar

                        • Mondnacht
                          • 01.12.2009
                          • 2470

                          Ich denke auch, dass es sich in nicht allzu langer Zeit doch viele überlegen, ob sie sich noch ein Pferd leisten können.
                          Vielleicht versuchen es erstmal einige, mit Hilfe einer Reitbeteiligung die Kosten zu stemmen.
                          In jedem Fall werde ich zuerst versuchen, bei uns im Stall eine günstigere Box zu bekommen und im Zweifel halte ich die Augen offen. Dabei gefällt mir meine Box wirklich sehr, aber ich kann mir das Geld nicht aus den Rippen schneiden. Habe heute die erste Gas- Abbuchung mit den neuen Abschlägen gehabt, da hatte ich heute morgen gleich schlechte Laune.
                          Wir wohnen in einem größeren Einfamilienhaus, aber ein Abschlag, der höher als die Pferdebox ist, geht schon ans Eingemachte.
                          Bei uns im Stall gibt es eine wirklich gute Angestellte, mit Ausbildung und fast immer guter Laune und ein gutes Auge auf die Pferde. Ich hoffe sehr, dass unser Stallbesitzer sie gut behandelt, damit sie bleibt...

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                          52 Antworten
                          8.107 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                          52 Antworten
                          2.299 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                          9 Antworten
                          558 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag LaSaJa
                          von LaSaJa
                           
                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                          9 Antworten
                          2.049 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                          31 Antworten
                          5.865 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Jule89
                          von Jule89
                           
                          Lädt...
                          X