Boxenpreise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bonnysnoopy
    • 26.01.2009
    • 6225

    #41
    So nun ich auch:

    Stall kurz vor Rostock- Nebenstall von Holger Wulschner
    - 19 Boxen mit Fenster nach außen und innen 4mal5m
    - 2 Abfohlboxen
    - tgl. misten inkl. Stroheinstreu
    - 3 mal Kraftfutter (Hafer und Mineralpellets)
    - 2 mal tgl. ausreichend Heu
    - ganzjährig mega große Weiden ( Aufpreis für Raus und
    Rein bringen ( 35,-Euro) aber nur in der Woche
    am WE müsen es die Einsteller selber machen
    - 1 Reitplatz 20mal 40m
    - 2 Paddocks
    - 1 Reithalle (bei Holger) 24 mal 67m
    - überdachte Führanlage mit integriertem Longierzirkel (bei Holger)
    - großer Außenspringplatz Maße???- auf jeden Fall riesig (bei Holger)
    - Dressurviereck 20mal60m (bei Holger)
    Die Anlage von H.Wulschner kann bedingt mitbenutzt werden, nur gegen vorherige Absprache.
    - 3 große Dauerweiden mit Unterstand
    - herrliches Ausreitgelände, da die Gegend hier nur aus Natur besteht
    - Aufzucht vom Absetzer bis 3jährig
    - Beritt von einem Springreiter mgl.
    - Vorbereitung zur Stuteneintragung und SLP

    Für eine Box wird ein Preis von 185,- Euro auf Stroh und 205,- Euro für Späne berechnet.
    Ein Platz auf der Dauerweide kostet inkl. Rauhfutter (im Winter) u. Einstreu 85,- Euro.

    Ich bin total happy diesen Stall gefunden zu haben und das schon seit 8 jahren und hier bleibe ich auch!
    Zuletzt geändert von bonnysnoopy; 27.04.2009, 01:52.
    http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

    Kommentar

    • dumbledore
      • 11.04.2006
      • 1168

      #42
      Boah Leute, ich wohne echt in der falschen Gegend!! Wir zahlen (Köln) für Stohbox 450 Euro, für Spänebox 500 Euro. Ist allerdings auch ein echt toller Stall von den Möglichkeiten und dem Ambiente her.
      Trotzdem, heul!!!

      lg
      dumbledore

      P.S. Ich weiß, ich hab hier schon mal geschrieben, aber mich ärgert es jedes Mal wieder, grins.

      Kommentar

      • corradee
        • 08.12.2005
        • 1907

        #43
        2 jähriger Hengst steht in der Hengstaufzucht NRW: 150,- Euro (im Sommer Wiese mit zufüttern, im Winter Laufstall mit zufüttern und Auslauf)

        20 jähriger Rentner steht in Offenstall NRW privat: 150,- Euro (Pferd im Paradies, riesen Paddock für den Winter, super Koppeln im Sommer und allerliebste Betreuung, kein Reitplatz etc.)

        9 jähriges Reitpferd steht im Pensionsstall in England: 650,- Euro (alles vorhanden was man sich wünschen kann)

        Zuchtstute steht in einem Gestüt im Chiemgau: 275,- Euro (Spänebox, 2x Heu, 2x Kraftfutter, ganztägig Koppelgang, Geburtsüberwachung)
        NEUE WEBSITE IST ONLINE
        www.corradeestud.com

        Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

        Kommentar

        • Aragon5
          • 19.06.2008
          • 390

          #44
          Münchner Süden

          Hallöchen ich muss weinen wenn ich lese was manche zahlen
          Ich bin im Münchner Süden (so das allerteuerste was du finden kannst im Umkreis München) und hab noch Schwein, weil wir ein Geheimtipp sind.
          Ich zahle 398 ,- (5 € für Spind)-
          dabei sind :
          - Sandplatz 20x 60, eigentlich guter Boden, staubt halt leider im Moment
          -20x 40 Halle, sehr guter neuer Boden, Unterbodenbewässerung
          beides wird täglich abgezogen
          -1000 Meter Bahn , sehr guter Boden
          -immer Koppel, auch auf Wunsch halbtags oder ganztags, einzeln oder in der Herde
          -Box mit sehr guter und ausreichender Stroh oder Spägeeinstreu
          - leider nur gutes Heu manchmal mäßig
          -Hafer und Pellets beides ok
          - Stallruhe erst ab 22.30, freie Trainer Wahl
          -Stübel
          - nur ein paar bescheuerte Leute , der Rest nett
          - sehr bemühte SBs und ganz nettes Stallpersonal.
          - Führanlage (net so top), Round Pen

          Pferd 2- zuchtstute in Vollpension auf der Wiese in Rheda Wiedenbrück, Futter und alles Top 250€.
          LG

          Kommentar

          • Britta-Lotta
            • 19.11.2008
            • 3238

            #45
            Was manche für ihre Pferde an Stallmiete ausgeben, habe ich noch nicht mal für meine Miete gezahlt Verdient man im Süden Deutschland eigentlich mehr als im Norden? Teilweise 400 Euro und mehr nur an Stallmiete, dazu Schmied, TA, ... Hut ab
            Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 28.04.2009, 12:57.

            Kommentar

            • con
              • 09.06.2008
              • 564

              #46
              nö! Angebot und Nachfrage....

              Wir bezahlen für unsere zwei zusammen genauso viel wie Miete für unsere tolle 3-Zi Wohnung in Stadtnähe, mit Terrasse, Garten, TG, FBH und top Ausstattung. Es ist echt Wahnsinn. Darf man eigentlich gar nicht sagen! (Aber ich komme aus UK, und dagegen ist es hier immer noch ziemlich günstig!)

              Kommentar

              • Aragon5
                • 19.06.2008
                • 390

                #47
                Ja im Süden vor allen in den Ballungszentren verdienst du im Durschnitt mehr

                Kommentar

                • Maleika
                  • 05.05.2010
                  • 1

                  #48
                  Zitat von Calina13 Beitrag anzeigen
                  Umland von Hannover:

                  -Aussenbox
                  -Kraftfutter 3mal täglich, Heu oder Silage 2mal täglich (eingestreut wird natürlich auch)
                  -20mal 40 Reithalle und 20mal 60 Reithalle
                  -Springplatz
                  -(Dressurplatz wird im Frühjahr neu angelegt)
                  -Longierzirkel
                  -Weide: gegen 30 € Aufpreis wird morgens rausgestellt, reinholen jeder selbst
                  Preis:250€
                  Hallo Calina,

                  wo genau im Umland von Hannover stehst du denn? Sind zur Zeit verzweifelt auf der Suche nach einem neuen Stall...

                  LG

                  Maleika

                  Kommentar

                  • Arkenstone
                    • 21.05.2007
                    • 299

                    #49
                    Auch wenn ich ich jetzt vermutlich unbeliebt mache...

                    .. aber haben eure Stallbesitzer nichts besseres zu tun, als das Hobby ihrer Einstaller mitzufinanzieren?
                    Bei vielen Boxenmieten bin ich echt sprachlos und fange langsam an mich zu fragen, ob ich die Einzige bin die Umsatzsteuer, Versicherungen, Berufsgenossenschaft etc zahlt oder ich betriebswirtschaftlich gesehen einfach zu blond bin..

                    Wenn ich persönlich von einer Monatsmiete von 350 Euro ausgehe, welche alltägliche Leistungen wie:
                    - Fensterbox
                    - Koppelgang
                    - Misten
                    - 3x Füttern
                    - Anlagenbenutzung
                    beinhaltet, komme ich auf folgende Rechnung:

                    + 350 Euro Boxenmiete
                    - 70 Euro Umsatzsteuer
                    - 150 Euro reine Futter-, und Einstreukosten
                    - 80 Euro anteilige Fixkosten wie BG, Versicherungen, Grundsteuer, Wasser, Müll, Mist
                    - 50 Euro Personalkosten nur fürs Misten, Rausstellen, Reinholen, Füttern (400 Euro)
                    - ?? Anlagenbenutzung
                    - ?? Pacht für Weideland
                    - ?? Reparaturkosten
                    - ?? Anteilige Kosten für Neuanschaffungen wie Solarium, Führanlage, Laufband
                    _____________

                    So, was bleibt da übrig? Wovon lebt der Stallbesitzer? Wie finanziert er die Anlage die er gekauft oder gepachtet hat? Was sagt er den Einstallern die gern bis zu den Ohren einstreuen würden, ihr Pferd gerne 5 mal füttern lassen würden, ständig was zu maulen haben, mit nichts wirklich zufrieden sind, er kein Geld hat um zu renovieren, zu erneuern, Anschaffungen zu tätigen. Wie erklärt er das er sich keine Vollzeitkraft leisten kann die rund um die Uhr verfügbar ist... denn der Einstaller zahlt doch soviel und erwartet das dann?
                    Würdet ihr alle tagtäglich ins Büro gehen, euch den A... aufreissen, ständig Überstunden machen damit der Chef am Ende des Monats sagt.. sorry aber zahlen kann ich dafür nichts? Wer macht sich denn darüber Gedanken? Am Einstallbetrieb verdient schon lang keiner mehr was, viele, vorallem die Gewerbetreibenden zahlen dabei massiv drauf!
                    Verdient wird nur über die Masse, Unterricht, Beritt und Vermarktung.. alles andere trägt sich schon lang nicht mehr wenn man eine ehrliche Rechnung aufstellt!
                    Nicht umsonst ist der Reitsport früher eine rein elitäre Sportart geworden.. da wurde das Geld ohne mit der Wimper zu zucken auf den Tisch gelegt und der Stallbesitzer konnte alles optimal arrangieren und at sogar noch was dabei verdient. Heute muss alles möglichst billig sein, schnell gehen, aber bitte mit optimaler Leistung, Komplettausstattung, 2 Hallen, Führanlage, Koppeln, perfekter Fütterung und 2x am Tag misten mit rund um die Uhr Betreuung... aber zahlen.. will DAS niemand...

                    Kommentar

                    • Tambo
                      • 23.07.2003
                      • 1878

                      #50
                      Ähh Taschenrechner rauskram:

                      56 Euro Umsatzsteuer

                      abzüglich Vorsteuer auf Gas Wasser Scheiße.... und Futter......

                      Kommentar

                      • Schneeflocke
                        • 02.03.2008
                        • 39

                        #51
                        Naja Arkenstone, z.B. wie bei uns indem an Personalkosten gespart wird Kein misten, kein Koppelservice etc...

                        Ich stehe in Göttingen:
                        -Box ca. 3 x 3,50 ?, Innenbox, leider kein Fenster
                        -Anlagennutzung: ca. 20x40 Reithalle (mit leider keinem guten Boden), Dressurplatz schräg auch irgendwie aus dem Maß (müsste etwas größer als 20x40 sein, mit recht tiefen Boden), "Springplatz" (ich bin da letztes jahr viell. 5 Mal drauf geritten )
                        -Paddocks (die nur ganz wenig matschen) mit Nutzung nach Absprache unter den Einstellern, d.h. im Winter ca. 4-5 Std für die Weiden im Sommer gilt das gleiche, wenn die ganzen Studenten in den Ferien sind auch ganztägig
                        -Gelände nur erreichbar über eine Autobahnbrücke
                        -dafür mit dem Rad aus dem Zentrum in ca. 15-20 min zu erreichen.
                        -einmal wöchentlich Freispringen
                        -RU wird einmal die Woche angeboten (40€/Std. meist zu viert) nutze ich aber nicht
                        -Futter: leider nur abends Heu/Silage, dafür sehr großzügig, auf besonderen Wunsch auch morgens (bzw. wenn mans selbst macht), morgens wird (sehr großzügig) eingestreut, 2 mal täglich Hafer/Gerste.
                        -gemistet wird von den Einstellern, nachstreuen (muss ich nur ganz ganz selten) bzw. nochmal ne Hand voll Heu reinschmeißen kein Problem
                        -sehr gutes Stallklima
                        -Schrank in (teilweise)abschließbarer "Sattelkammer"

                        Dafür dürfens 260 Euro sein.

                        Kommentar

                        • S.F.
                          • 30.07.2009
                          • 283

                          #52
                          Bei uns im Stall (z.Zt. 11 Boxen, 4 davon dem SB) zahlt man 160,-€ (Mittelhessen, total ländlich). Außenboxen 3,5x4, 2x tägl. Heu und Kraftfutter (muss jeder selbst besorgen, bzw. Hafer kann beim SB gekauft werden) 1x tägl. Stroh nach Bedarf. Eine Winterweide die trocken oder bei Frost und Schnee benutzt werden darf, bei Matsch nicht, da ist dann ein 25x25 großer Paddock da. Kleine Bewegungs und Longierhalle 20x15, Reitplatz 20x66 und Führanlage, Solarium im Bau. Im Sommer Möglichkeit für 24Std. Weide auf großen außerhalb gelegenen Weiden mit Unterstand, da muss auch abgeäppelt werden und wer zufüttern möchte muss das auch selbst machen.

                          Man muss selber misten und rausbringen (wenn der SB Lust und Zeit hat macht er das auch schonmal mit) und Anlage und Wiese/Paddock abäppeln.

                          Heu und Stroh macht der SB selbst (gute Qualität), viele Einsteller helfen aber bei der Heu/Strohernte freiwillig.

                          Anlage gehört dem SB, also keine Pachtkosten, die Zeit bei der Heu und Strohernte rechnet er nicht da er es für seine 4 Pferde sowieso machen müsste. SB macht die Pensionspferdehaltung nebenbei mit seiner Frau und seinen Eltern.

                          Stallklima eigentlich gut, da die die sich nicht gut um ihre Pferde kümmern eh kaum da sind. Winterweide und Paddock wird von den anderen nur genutzt wenn der SB sie mal rausbringt also stehen meine beiden meist alleine oder ab und zu zu viert auf der Wiese/Paddock.

                          Ich bin eigentlich zufrieden da ich alle Freiheiten für meine zwei nutze, täglich miste und sie jeden Tag draussen auf der Weide sind. Pferde von anderen Einstellern stehen auch mal zwei Tage nur in der Box, aber da kann kein SB was dafür, da die Möglichkeit ja da ist das Pferd auf die Weide zu stellen wenn man keine Zeit zum reiten etc. hat. Im Sommer war ich mit dem SB auch die einzige die die Weiden im Feld kontrolliert hat...

                          Kommentar

                          • Sarah-Marie
                            • 13.07.2009
                            • 418

                            #53
                            Ist bei irgendwem in letzter Zeit massiv die Boxmiete erhöht worden?

                            Angeblich soll das ja vor allem im Raum NRW so sein (Ballungszentren).
                            Angeführt für die Erhöhungen werden die Mistentsorgungserhöhung, gestiegene Futterpreise und gestiegene Steuern.

                            NRW, Ballungszentrum

                            20x60m Halle
                            20x60m Platz
                            15x30m Halle
                            20x30m Platz
                            (bis auf die kleine Halle mit Ebbe-Flutsystem)

                            Weiden
                            Winterpaddocks (Trocken)
                            Führmaschine

                            3x Kraftfutter
                            2x Heulage/Silage (gegen Aufpreis von 15 Euro Heu)
                            täglich Einstreuen, 3 mal wöchentlich Misten
                            Späne 3 Sack pro Monat frei, übrige werden pro Sack gezahlt

                            Weideservice, Paddockservice, Führmaschinenservice je 35 Euro/Monat (5 Tage)

                            390 Euro (Fensterbox) bis 480 (Paddockbox).

                            390 + 15 + 35 = 440 Euro

                            Kommentar

                            • Arkenstone
                              • 21.05.2007
                              • 299

                              #54
                              Die letzten 3 Beiträge haben nachvollziehbare Preise von denen man zwar nicht leben kann, die aber immerhin weitestgehend die Kosten decken und bei denen nicht draufgezahlt werden muss.

                              @ Tambo
                              Deinen Beitrag braucht hier niemand für eine sinnvolle Diskussion und da wir hier in einem Forum sind, sollte konstruktiv gepostet werden. Dies ist deinem Beitrag, vermutlich weil du dich persönlich angegriffen gefühlt hast, leider abhanden gekommen. Schade eigentlich!

                              Kommentar

                              • max-und-moritz
                                • 04.06.2006
                                • 3441

                                #55
                                Arkenstone, Du schreibst 150 Euro für die Futter- und Einstreukosten.

                                Im Ernst, was wird da gefüttert und eingestreut???

                                Viele Grüße, max-und-moritz
                                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                Kommentar

                                • Sandra*
                                  • 29.04.2002
                                  • 500

                                  #56
                                  350,- Euro brutto

                                  das ergibt aber nur 55,88 Euro Umsatzsteuer oder habt ihr 25% USt?
                                  Das Leben ist kein Ponyhof

                                  Kommentar

                                  • Temmy
                                    • 16.01.2010
                                    • 60

                                    #57
                                    Niedersachsen.

                                    - 2 Reithallen (20 x 40m & 20 x 60m)
                                    - Springplatz (30 x 70 m)
                                    - Dressurplatz (20 x 60 m) mit Beleuchtung und bei jedem Wetter und selbst Frost zu nutzen
                                    - Fahrplatz (110m x 80m)
                                    - Geländereitplatz mit Hindernissen und Reitteich
                                    - überdachte Führanlage für 6 Pferde
                                    - Solarium
                                    - 3 Stalltrakte mit je ca. 30 Boxen, 4 Offenstallplätze, 3 Abfohlboxen und 2 Laufboxen
                                    - Boxengrößen (3,5 x 3,5m / 4,0 x 5,0m / 6,5 x 4,5m)
                                    - 14 Paddocks (winterfest - je 4,0 x 4,0m)
                                    - riesen Weiden, von April/Mai bis Oktober/November (Stuten & Wallache getrennt) auch Einzelweiden möglich gegen 15 € Aufpreis pro Monat
                                    - Pferde werden rein- & rausgebracht, ebenso Gamaschen- und Deckenservice (pro Weidesaison 50€)
                                    - 3 x täg. Kraftfutter (Hafer, Müsli, Mineralfutter)
                                    - Rauhfutter satt (Heu bzw. Heulage aus eigenem Anbau)
                                    - Unterricht und Beritt bis zur Klasse S (nicht im Preis enthalten )
                                    - 6 abschließbare und mit Kamera ausgestattete Sattelkammern (pro Pferd 1 Schrank) - im Preis
                                    - großes Casino und Gastwirtschaft
                                    - Ausleih von Anhänger bzw. Transporter möglich (10€ bzw. 30€ pro Tag für Einsteller)
                                    - Schmied 3x wöchentlich zu festen Zeiten da

                                    Die Anlage bietet ein nettes Stallklima, allerdings kaum Freizeitreiter. Die SB sind super nett und immer bemüht es den Einstellern so angenehm wie möglich zu machen. Auch das Stallpersonal ist sehr freundlich und hat Pferdeerfahrung.
                                    Ca. 115 Pferde auf der Anlage und demnach immer viel Action und wenig Ruhe.

                                    Grundpreis pro Box: 3,5 x 3,5m = 235€ Stroh
                                    4,0 x 5,0m = 260€ ^^
                                    6,5 x 4,5m = 295€ ^^
                                    + 15€ Späne pro Monat
                                    + 5 x Kraftfutterfütterung = 20 € pro Monat mehr
                                    + Vorstellung zum Schmied oder Tierarzt vom Stallpersonal 5 €
                                    + Freispringen professionell geleitet 10€ im Monat (4x)
                                    + Fensterbox 15€ Aufpreis

                                    Kommentar

                                    • jufribe
                                      • 30.04.2008
                                      • 240

                                      #58
                                      westlicher Berliner Rand, 40 Min bis Stadtmitte:
                                      4x4 m Boxen mit Fenster
                                      beheizte Sattelkammer
                                      täglicher Weidegang (alles nach Absprache - wie lange - mit wem....)
                                      Einzelpaddocks
                                      20x60 Halle
                                      15x35 Halle
                                      20x60 Dressurplatz
                                      70x70 Springplatz
                                      Longierzirkel (aussen)
                                      Rennbahn 400m, Rennbahn 1500m
                                      Ausreitgelände vor der Tür
                                      Stroh, Späne oder German Horse Pellets
                                      3x Kraftfutter (Pellets, Hafer, Gerste), Heu nach Belieben
                                      Laufband (4min / 1€)

                                      alles in Allem 370 € zzgl. Mwst = gesamt 440,00
                                      Avatar: Stute geb. 2008 v. Rubinero - Hitchcock - Pik König

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        Was die Rentabilitätsberechnung angeht, muss ich Arkenstone recht geben. Nur weil die Anlage dem SB selbst gehört, heißt das ja nicht, dass sie umsonst ist, denn irgendwann hat sie ja mal jemand gebaut. Unterhalten werden muss so etwas auch. Die meisten Anlagen die ich kenne, die in schlechten Zustand sind, sind das genau deswegen weil sie sich bei so einer 'Rechnung' unmöglich tragen geschweige denn irgendeinen Gewinn abwerfen können. Den braucht es aber, weil sonst keine Rücklagen gebildet werden können für notwendig werdende Sanierungs- oder auch bloß Instandhaltungsmaßnahmen. Hinzu kommen horrend gestiegene Kosten für pferdehaltungsrelevante Rohstoffe (Heu, stroh, allgemeine Futtermittel, Holz für Stall-, Zaunbau usw.) Stichwort Zaunbau: Die letzte Charge Eichenspaltpfähle die ich bestellt habe (das ist etwa 4-5 Jahre her) kam noch für 3 Euro pro Pfahl. Dieselben Pfähle kosten mich heute 9 Euro (wie gesagt, das ist ein Pfahl und der ist dann noch nicht mal zur Weide geschlürt und eingesetzt)
                                        Land wird auf jeden Fall stetig teurer egal ob Kauf oder Pacht. Ergo prophezeie ich mal, dass es die Mehrzahl der nicht betriebswirtschaftlich rechnenden 'Betriebe' in 5-10 Jahren gar nicht mehr geben wird. Da man auch zunehmend schlechter an Darlehen kommt, wenn man keinen schlüssigen Betriebsplan vorlegen kann, werden auch nicht im selben Maß neue 'Stallbetreiber' nachrücken.
                                        Darum glaube ich, dass es in den kommenden Jahren erstmal eine große Selbstversorgungswelle geben wird, weil mehr und mehr Besitzern die Ställe vor der Nase dicht gemacht werden. Gefolgt von einer vermutlich ebenfalls deutlichen Pferd-Abschaffungswelle wenn nämlich langsam dämmert, dass so ein Pferd auch im Selbstversorgungsverfahren nicht viel billiger zu halten ist als kommerziell, es sei denn man verfügt über eine sich selbst erneuernde Anlage die einen auch nichts kostet weil sie ja 'sowieso da ist' *kicher*.

                                        Die Diskussion ist höchstinteressant weil sie auch mal wieder zeigt, wie blauäugig sich viele ein Pferd anschaffen, ohne über die tatsächlich anfallenden Kosten auch nur im entferntesten Bescheid zu wissen. In vielen Regionen sind schon die Pachten für einen Hektar Weideland auf stolze 1000 Euro angestiegen weil die Konkurrenz von der Biogasanlagenfraktion drückt oder die Flächen zur 'Gülleentsorgung' für - ich sage mal ganz wertfrei industrielle Tierhaltungsanlagen - 'verbraucht' werden. Das heißt, schon die nackige Fläche für ein einziges Pferd kostet einen Pferdehalter so viel pro Jahr. Dann ist aber noch kein Saatgut gekauft, noch kein Zaun gebaut, keine Wasserversorgung da, noch kein Heu gemacht und einen Stall braucht man ja auch noch. Der wurde betriebswirtschaftlich pro Box mit 3.500 Euro veranschlagt die man erstmal irgendwo hernehmen muss. Wer ernsthaft meint, dass da irgendwas bei übrig bleibt, wenn Einsteller dann für ihre Boxenmiete noch eine nutzbare, gut gepflegte Halle und täglichen Service am eigenen Pferd erwarten, aber am Monatsende nur 200 Euro zahlen wollen, dem ist nicht zu helfen.
                                        Diese 'Eh-da' Berechnungen weil SB das 'nur nebenbei' machen bedeuten doch nichts anderes als dass da Privatvermögen heruntergewirtschaftet wird oder Einnahmen am Staat vorbeigehen wovon langfristig auch keiner wirklich was hat.

                                        Kommentar

                                        • Rosinante
                                          PREMIUM-Mitglied
                                          • 06.08.2009
                                          • 978

                                          #60
                                          Ich steh' in einem der preisintensiveren Ställe im Landkreis (Oberbayern).
                                          Aber ganz ehrlich: ich will in keinem anderen Stall stehen, weil bei uns die Rundumversorgung optimal ist:
                                          • täglicher Koppelgang mit Koppelpartner auf - für oberbayerische Verhältnisse - großen Koppeln
                                          • große Boxen (3 m x 4,50 m), sauber gemistet und gut eingestreut
                                          • 20 x 60 m Halle
                                          • 40 x 60 m Platz
                                          • zwei Waschboxen mit Solarium und warmen Wasser
                                          • 3 x täglich füttern mit Kraftfutter und Heu
                                          • Gamaschen- und Deckenservice (Gamaschen und ggf. Decken bei Koppelgang werden an- und wieder ausgezogen)
                                          • zwei Pferdewirtschaftsmeister
                                          Bei uns gibt es zusätzlich Berittpflicht (Teil- bzw. Vollberitt), welche jederzeit in Einzelstunden umgewandelt werden kann.
                                          Das ist absolut o.k., denn wie schon geschrieben wurde: nur von den Einnahmen der Boxen alleine kann der Betrieb nicht leben.
                                          Wir sind ein relativ kleiner Stall, aber alles langjährige Einsteller, die den Service durchaus zu schätzen wissen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.096 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.297 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          558 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.047 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.865 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X