Boxenpreise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Wir stehen im Großraum Stuttgart, relativ neuer Pensionstall
    - nur Paddockboxen
    - 20x40 Halle mit sehr gutem Boden
    - 20x60 Außenplatz
    - Führmaschine (kostet extra)
    - Longierzirkel
    - Solarium
    - schönes Reiterstübchen
    - Koppeln
    - 3x täglich Heufütterung + Kraftfutter (nach Wahl: Müsli, Hafer oder Pellets)
    - Stroh bis zum Bauch

    incl. Misten 375 Euro. Ohne Misten 325 Euro

    Auf Wunsch können Koppelservice (täglich raus u. reinbringen) dazu gebucht werden (30 Euro). Beritt u. Unterricht (bis Klasse S) möglich u. bis zu 6x täglich zubuchbar.

    Wir sind rundum zufrieden über das Preis-/ Leistungsverhältnis.

    Kommentar

    • Browny
      • 13.11.2009
      • 2640

      #62
      da ich unseren selbstversorger-stall zeitlich nicht mehr schaffe, zieht mein pferd im juli um:

      - großer offenstall
      - heufütterung mit durchfressgittern
      - 2 mal täglich heu und kraftfutter (frisch gequetschter, entstaubter hafer)
      - im sommer 24 stunden weide
      - reithalle 20 mal 40
      - reitplatz 20 mal 40
      - longierhalle
      - führanlage
      - solarium
      - tolles gelände
      - incl. misten

      315 Euro....

      bisher habe ich für schönen offenstall incl. reitplatz und kraftfutter 250 gezahlt - allerdings komplett selbstversorger mit mindestens 5 stunden arbeitszeit pro woche, im winter mehr, keine halle o.ä.

      sind in der nähe von karlsruhe

      Kommentar

      • Calippo
        • 24.06.2007
        • 583

        #63
        Zum Vergleich mal etwas aus dem Selbstversorgerlager:

        2 eigene Pferde auf eigenem Grund und Boden (im Sommer Weide, im Winter Paddock und Offenstall hinter dem Haus).

        An festen Betriebskosten habe ich im letzten Jahr folgende Ausgaben gehabt:

        Haftpflichtversicherung 220,-
        Düngen, Kalken der Weide 150,-
        Ausmähen der Weide 80,-
        Mistentsorgung 120,-
        Heu 220,-
        Stroh 50,-
        Grundsteuer, Bodenverband 50,-
        Schmied (nur ausschneiden) 120,-
        Wurmkuren, Impfung 100,-

        = insgesamt 1.110,-

        Dazu kommt jetzt noch das Kraftfutter (ca. 2 Sack/Monat) Mineralfutter, Reparaturen an Zaun und Sattelzeug, hoffentlich keine weiteren Tierarztkosten und wenn man sich mal was Hübsches für seine Vierbeiner gönnen will.

        So im Großen und Ganzen bin ich dann inkl. Kraftfutter bei 150,- für beide Pferde, wobei es sich um reine Freizeitpferde bzw. -ponys handelt.
        Dafür gibts dann aber auch nur Gelände, kein Reitplatz und keine Halle und die ganzen Arbeitsstunden, die man mit abäppeln, putzen, Reparaturen usw. verbringt, sind schon mal gar nicht mit eingerechnet.

        Wenn ich dann bedenke, dass man hier in der Gegend ein Pferd in Vollpension schon für ca. 170,- Euro gut unterbringen kann mit allem Zick und Zack, bin ich doch manchmal schon am überlegen, ob es nicht vielleicht doch Sinn machen würde, .....
        aber wie gesagt: ich kann meine beiden Hübschen sowieso nicht mehr missen und kann jetzt so machen, wie ich will - kein Zickenterror, keine Stallvorschriften etc.
        Hat ja schließlich auch was!

        Kommentar

        • Tambo
          • 23.07.2003
          • 1878

          #64
          Arkenstone, wieso sollte ich mich persönlich angegriffen fühlen, wenn ich dich auf einen Rechenfehler aufmerksam mache ? Wo ist Dein Problem ? Und wieso sollte ich mich persönlich angegriffen fühlen, wenn ich auf einen Rechenfehler aufmerksam mache ?

          Mein Beitrag
          Ähh Taschenrechner rauskram:

          56 Euro Umsatzsteuer

          abzüglich Vorsteuer auf Gas Wasser Scheiße.... und Futter......
          Die Antwort:
          @ Tambo
          Deinen Beitrag braucht hier niemand für eine sinnvolle Diskussion und da wir hier in einem Forum sind, sollte konstruktiv gepostet werden. Dies ist deinem Beitrag, vermutlich weil du dich persönlich angegriffen gefühlt hast, leider abhanden gekommen. Schade eigentlich!
          Zuletzt geändert von Tambo; 10.05.2010, 07:07. Grund: ...

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #65
            Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
            Die Diskussion ist höchstinteressant weil sie auch mal wieder zeigt, wie blauäugig sich viele ein Pferd anschaffen, ohne über die tatsächlich anfallenden Kosten auch nur im entferntesten Bescheid zu wissen (...).

            Wer ernsthaft meint, dass da irgendwas bei übrig bleibt, wenn Einsteller dann für ihre Boxenmiete noch eine nutzbare, gut gepflegte Halle und täglichen Service am eigenen Pferd erwarten, aber am Monatsende nur 200 Euro zahlen wollen, dem ist nicht zu helfen.
            In beiden Lagern gibt es solche und solche, auch SB´s, die ohne lang überlegen und mit der rosaroten Brille auf der Nase Ställe pachten. Daß die dann recht zügig den Bach runter gehen wundert mich ehrlich gesagt nicht. Ich hab da einige vor Augen:

            Unpraktische Anlagen, wo der Weg zum Misthaufen fast einer Tagesreise gleich kommt oder welche, die vor gut 30 Jahren gebaut wurden und nun den neuen Standards bei weitem nicht mehr entsprechen. Aus 30 Boxen (mit denen man rechnet) sind nach dem Umbau nur knapp 20 übrig oder die Bude ist halb leer. Und ui ui ui, das Dach ist asbesthaltig, Sch..., damit hat man ja nieeee gerechnet...

            Neulich habe ich gelesen, daß Pferdebetriebe zu den ungeliebtesten Bankkunden gehören und kaum Kredite bekommen. Die Banker sagen, ein SB, der seinen Laden am Laufen halten will ist kaum im Büro. Zudem sind SB´s meist keine sehr guten Kaufleute, eben weil sie andere Arbeit haben als über Tabellen zu sitzen.

            Andere haben mehr eigene Pferde als Einsteller, weil "kostet mich ja fast nix". Personal wird angestellt, mit dem voll belegten Stall kalkuliert, Futter zu teuer weil zu spät gekauft und und und.

            Da muß ich gleich nochmal auf die von Arkinstone veranschlagten 150 Euro monatlich für Futter und Einstreu kommen, wo wird das gekauft, beim Freßnapf oder beim Bauern?

            Reitunterricht ist auch in vielen Ställen DAS Eurograb - ungeeignete (aber billige) Pferde, die erst ein halbes Jahr Beritt (und natürlich alle laufenden Kosten!) brauchen um einigermaßen auf dem Hufschlag laufen zu können.

            Ein paar gesunde, gute und teure Anlagen haben wir bei uns in der Gegend auch, die sind trotz allem gut belegt. Die Besitzer von denen haben wirklich was drauf und machen den Job schon seit Jahren.

            Ich denke, der Trend wird in Richtung einfache Ställe gehen. Viele Extras werden zwar erst mal gerne genommen weil sie da sind, aber wenn man drauf kommt daß die Monat für Monat 100 oder mehr Euro kosten kann man vielleicht doch drauf verzichten.

            Viele Grüße, max-und-moritz
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar


            • #66
              Zitat von Artemis Beitrag anzeigen
              Bei uns kostet die Box 310 €, aber nur kombiniert mit Beritt 390,--€ möglich. 3 x täglich Kraftfutter, 2 x Heu, Stoh oder Späne falls erforderlich, tägliches Misten und mehrfaches Abmisten, Paddock oder Koppelgang einzeln stundenweise incl., die Pferde werden aber auch alle 7 Zage bewegt, kein Stehtag. Halle 20x40 mit Topboden.
              390 € incl. Beritt,kann ich kaum glauben bei Euch,bei dieser hohen Qualität.Garnicht mal soweit entfernt von Euch hatte ich mal ein Pferd in Vollpension mit Beritt an 5 Tagen,einmal Freispringen,Sonntags mußte ich selbst kommen.Ohne Paddock,ohne Weide,Innenboxe ohne Fenster.Da zahlte ich 1000 DM,das war vor genau 20 Jahren.Das Pferd wurde wunderbar gepflegt,der Sattel auch,aber.......Nach drei Monaten holte ich mein Pferd zurück,so gut reiten konnte ich selbst,dafür wollte ich nicht weiterhin so enorm viel bezahlen.

              Kommentar


              • #67
                Zitat von Junior Beitrag anzeigen
                Wir stehen im Großraum Stuttgart, relativ neuer Pensionstall
                - nur Paddockboxen
                - 20x40 Halle mit sehr gutem Boden
                - 20x60 Außenplatz
                - Führmaschine (kostet extra)
                - Longierzirkel
                - Solarium
                - schönes Reiterstübchen
                - Koppeln
                - 3x täglich Heufütterung + Kraftfutter (nach Wahl: Müsli, Hafer oder Pellets)
                - Stroh bis zum Bauch

                incl. Misten 375 Euro. Ohne Misten 325 Euro

                Auf Wunsch können Koppelservice (täglich raus u. reinbringen) dazu gebucht werden (30 Euro). Beritt u. Unterricht (bis Klasse S) möglich u. bis zu 6x täglich zubuchbar.

                Wir sind rundum zufrieden über das Preis-/ Leistungsverhältnis.
                Wenn jemand täglich richtig ordentlich eine Box misten soll,ist dafür 50 € nahezu ein Hungerlohn.

                Kommentar


                • #68
                  Zitat von con Beitrag anzeigen
                  nö! Angebot und Nachfrage....

                  Wir bezahlen für unsere zwei zusammen genauso viel wie Miete für unsere tolle 3-Zi Wohnung in Stadtnähe, mit Terrasse, Garten, TG, FBH und top Ausstattung. Es ist echt Wahnsinn. Darf man eigentlich gar nicht sagen! (Aber ich komme aus UK, und dagegen ist es hier immer noch ziemlich günstig!)
                  Und wenn die Vermieter allein für die Boxe 80 € rechnen,incl.Wasser und Licht,dann kommt man bei einer Boxengröße von 4 mal 4 Metern auf einen Quadratmeterpreis von 5 €.Das ist genau der gleiche Preis wie bei einer mittelprächtigen Wohnung nach dem Mietspiegel in unserer Stadt,nicht sehr weit von München entfernt.Ohne Fußbodenheizung,ohne Balkon oder Terasse,und sogar an einer Haupverkehrsstraße gelegen mit echt viel KFZ-Lärm.
                  Wir kauften heute einen Rundballen bestes Heu mit mindestens 350 Kilo für 30 €. 10 Kilo Heu am Tag sind wirklich reichlich bemessen.Bei uns kostet ein Zentner Hafer 10 €.Drei oder vier Kilo pro Tag sind nicht wenig.Das Mash von St.Hippolyt,welches ich zum Fellwechsel fütterte kam auf 16 € für vier Wochen. Für Mineralfutter von Marstall für 150 !!! Tage zahlte ich 32 €.In der Winterzeit bekam mein Pferd drei Kilo Möhren in der Woche ,die aus dem Supermarkt,ein Kilo für 59 Cent und Äpfel die wir selbst eingelagert hatten.Zwei Eßlöffel Sonnenblumenöl dazu,ein Liter für 1,39 €.Letzten Sommer zahlten wir für ein Bund Stroh 60 oder 70 Cent.Für unsere 1 ha Weide zahlen wir 90 € pro Jahr an Pacht.Wieviel die Stromkosten sind für das stationäre Weidezaungerät kann ich nicht ausrechnen.Weidedünger haben wir nicht gestreut,es ist genug Grünfutter vorhanden.Wir haben insgesamt 1,5 ha für zwei Großpferde.Der Bauer verlangt 100 € wenn er den Mist abholt,allerdings nur alle zwei Jahre mal.

                  Jetzt kommt noch ein großer Posten:unsere Weidezaun-Sanierung-Erneuerung kostete kürzlich fast 600 €,trotz sehr viel Eigenarbeit einschließlich der Voltaren Salbe für die schmerzenden eigenen Knochen.Aber der Zaun wird wohl eine längere Zeit halten.
                  Wir machen nahezu alle Arbeiten selbst,gelegentlich kommt mal ein Mann für Reparaturen,der bekommt 10 € netto die Stunde,aber kaum mehr als 30-40 Stunden im Jahr.
                  Zuletzt geändert von Gast; 12.05.2010, 02:46.

                  Kommentar


                  • #69
                    Zitat von cellibelli85 Beitrag anzeigen
                    Hi,
                    wir bezahlen ca.20km nordöstlich von Wien. (25-30 min Fahrt)
                    Paddockbox 480 ,-
                    Fensterbox 460,-
                    Innenbox 400,-
                    Ponybox 300,-
                    Späne 20,- pro Monat zusätzlich
                    2 x Heu, auf Wunsch 3 x dann + 15,-
                    3 x Kraftfutter (Hafer/Pellets), Zusatzfuttergabe möglich wenn entsprechende Zuwendungen an den Pfleger erfolgen, gleiches gilt fürs Decke wechseln
                    3 Gemeinschaftskoppeln (Matsch)
                    sonst mieten von Koppeln möglich, Kosten je nach Größe 200- 400,-
                    Rein- und Rausbringen durch Pfleger, kostet 30,-/Monat pro Pferd, Gamaschen auf Wunsch, Dauer Koppelgang je nach Besitzerwunsch
                    Führanlage inkl. Rein- und Rausbringen +40,-
                    Solarium 1,- für 10 min
                    vorhanden sind 2 Hallen (20x60), (30x70)
                    1 Dressurviereck 20x60, 1 Aussenreitplatz 30x70, 1 Springplatz ca 100x70
                    Aussenplätze Textilfaser-Sandgemisch, fast ganzjährig bereitbar
                    2 Waschplätze, einer im Freien, einer Drinnen mit Warmwasser
                    Super Ausreitgelände
                    ca 100 Pferde, davon 20 Schulpferde, Stallgemeinschaft der Anzahl der Einsteller entsprechend ;-)
                    Trainingsmöglichkeiten sehr gut, sowohl Dressur als auch Springen
                    Rund um Wien sind dies wohl Standardpreise bei entsprechender Anlage, eher sogar noch günstiger als andere vergleichbare Ställe. Hatten unseren Rentner auch schon mal bei einem Bauern stehen, für 180,-, leider hat das dann nicht so gut geklappt. Haben festgestellt, dass es in dem Fall besser ist mehr zu zahlen und dafür ein gut versorgtes Pferd zu haben.
                    LG
                    Sehr viel Geld! Und ich vermute,daß der Pferdepfleger für 5 €/Std. angestellt ist,wie das so oft ist bei diesen Knechten.Mit diesen Zusatzleistungen/Zusatz-Arbeitsstunden kommt er dann auf einen auskömmlichen Lohn,daß es ihm zum Leben reicht.

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #70
                      Bei uns kostet die Box 310 €, aber nur kombiniert mit Beritt 390,--€ möglich.
                      da haste glaub ich was falsch verstanden, Annemarie.

                      Artemis meinte wohl 310 € + 390 € Beritt.
                      Sie werden eben nur Berittpferde in Pension nehmen......

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #71
                        in Thüringen drüben bezahl ich für die Box und den Beritt eines jungen Pferdes wirklich nur 380 € komplett.
                        Wobei das bei einem Jungpferd wohl eher noch als "Teilberitt" zu sehen ist.
                        Die werden dort ja nicht jeden Tag gezwiebelt bis zum gehtnichtmehr......

                        Der Preis für ein Berittpferd im Turniertraining liegt nochmal etwas höher.

                        Wobei die dort auch nur Berittpferde und keinen normalen Pensionsbetrieb haben.

                        Haben sich halt auf das Anreiten junger Pferde spezialisiert.
                        Und das machen die dort auch wirklich SEHR gut!

                        Ausstattung: 20 x 40 Aussenreitplatz
                        20 x 40 Halle mit großzügiger Tribüne an einer kurzen Seite
                        Führanlage
                        Round-Pen
                        Koppeln ohne Ende

                        Als Besitzerin muss ich mich da um NIX 0,00 kümmern (ausser um die monatl. Überweisung )

                        Ist halt ein über 500 Jahre altes Gehöft. Und viel gezahlt haben die Besitzer dafür nach der Wende bestimmt nicht mehr......
                        Das in Schuss zu halten bzw. zu Sanieren kostet aber bestimmt nicht wenig im Laufe der Jahre....
                        Die Boxen haben dort auch keinen Paddock oder gar Aussenfenster.
                        Aber man stellt sein Pferd dort ja auch nicht für ein Leben hin, sondern absehbar nur für einige Monate. Und sie kommen ja schliesslich jeden Tag raus auf den Paddock bzw. ab Mai auf Koppel.

                        Wer eine noble Luxusanlage mit Goldkügelchen auf den Boxen erwartet, ist dort falsch!
                        Zuletzt geändert von Gast; 12.05.2010, 04:44.

                        Kommentar


                        • #72
                          Meine Stute ist auch grad umgezogen. Ich zahle nun 300 Euro im Monat.

                          Darin enthalten:

                          Misten inkl. Einstreu (Stroh)
                          Fütterung von hochwertigem Müsli bis zu 8x täglich durch Fütterungsautomaten
                          Fütterung Heu
                          Freie Benutzung der Führanlage
                          Freie Benutzung der Paddocks, Weiden und Aussenplätze (Außenplatz größer als die Halle)
                          Freie Benutzung der Reithalle (25m x 52m Hufschlagmass)
                          Überdachter Longierzirkel
                          Waschplatz mit warmen Wasser
                          Beheizte Sattelkammer mit eigenem Sattelschrank

                          Gegen Gebühr gibts noch
                          Solarium
                          Beritt
                          Unterricht

                          Selbst organisieren muß man das rausbringen und reinholen. Aber da der Stall keine 4km entfernt ist, kann man beides auch noch selbst machen.

                          Kommentar

                          • newbie
                            • 27.02.2008
                            • 2981

                            #73
                            @ Leonie: Und WO ist dieser Stall?
                            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                            Kommentar


                            • #74
                              PLZ 261xx

                              Paddock-Boxen sind natürlich teurer.

                              Kommentar


                              • #75
                                Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                da haste glaub ich was falsch verstanden, Annemarie.

                                Artemis meinte wohl 310 € + 390 € Beritt.
                                Sie werden eben nur Berittpferde in Pension nehmen......
                                Da wirst Du recht haben Ginella.Ich kenne diesen Stall,es hätte auch nicht sein können.Das ist ein wirklicher Fachmann.

                                Kommentar

                                • Schneeflocke
                                  • 02.03.2008
                                  • 39

                                  #76
                                  Krass, wo ist das??? Wenn ich überlege was ich dagegen bezahle und bekomme... Wow... Das finanziert sich dann wahrscheinlich über die Masse...

                                  Zitat von Temmy Beitrag anzeigen
                                  Niedersachsen.

                                  - 2 Reithallen (20 x 40m & 20 x 60m)
                                  - Springplatz (30 x 70 m)
                                  - Dressurplatz (20 x 60 m) mit Beleuchtung und bei jedem Wetter und selbst Frost zu nutzen
                                  - Fahrplatz (110m x 80m)
                                  - Geländereitplatz mit Hindernissen und Reitteich
                                  - überdachte Führanlage für 6 Pferde
                                  - Solarium
                                  - 3 Stalltrakte mit je ca. 30 Boxen, 4 Offenstallplätze, 3 Abfohlboxen und 2 Laufboxen
                                  - Boxengrößen (3,5 x 3,5m / 4,0 x 5,0m / 6,5 x 4,5m)
                                  - 14 Paddocks (winterfest - je 4,0 x 4,0m)
                                  - riesen Weiden, von April/Mai bis Oktober/November (Stuten & Wallache getrennt) auch Einzelweiden möglich gegen 15 € Aufpreis pro Monat
                                  - Pferde werden rein- & rausgebracht, ebenso Gamaschen- und Deckenservice (pro Weidesaison 50€)
                                  - 3 x täg. Kraftfutter (Hafer, Müsli, Mineralfutter)
                                  - Rauhfutter satt (Heu bzw. Heulage aus eigenem Anbau)
                                  - Unterricht und Beritt bis zur Klasse S (nicht im Preis enthalten )
                                  - 6 abschließbare und mit Kamera ausgestattete Sattelkammern (pro Pferd 1 Schrank) - im Preis
                                  - großes Casino und Gastwirtschaft
                                  - Ausleih von Anhänger bzw. Transporter möglich (10€ bzw. 30€ pro Tag für Einsteller)
                                  - Schmied 3x wöchentlich zu festen Zeiten da

                                  Die Anlage bietet ein nettes Stallklima, allerdings kaum Freizeitreiter. Die SB sind super nett und immer bemüht es den Einstellern so angenehm wie möglich zu machen. Auch das Stallpersonal ist sehr freundlich und hat Pferdeerfahrung.
                                  Ca. 115 Pferde auf der Anlage und demnach immer viel Action und wenig Ruhe.

                                  Grundpreis pro Box: 3,5 x 3,5m = 235€ Stroh
                                  4,0 x 5,0m = 260€ ^^
                                  6,5 x 4,5m = 295€ ^^
                                  + 15€ Späne pro Monat
                                  + 5 x Kraftfutterfütterung = 20 € pro Monat mehr
                                  + Vorstellung zum Schmied oder Tierarzt vom Stallpersonal 5 €
                                  + Freispringen professionell geleitet 10€ im Monat (4x)
                                  + Fensterbox 15€ Aufpreis
                                  Bin mir jetzt bei den Fakten meines "Wunschstalls" über den ich immer mehr nachdenke nicht zu 100
                                  % sicher, aber von einer Einstellerin habe ich folgendes gehört:

                                  -Stall im "Umland" (ca. 15 min)
                                  -Box ca. 3,5x3,5 (?)
                                  -Einstreu und 1 mal im Monat misten (habe aber gehört, dass eigenes tägl. misten möglich wäre, mache ich ja grad auch)
                                  -3 mal täglich Kraftfutter (mit Müsli) und 2 od. 3 mal (?) Heu
                                  -2 Hallen (20x40 und ich glaub 20x60)
                                  -Springplatz (groooß) mit Flutlicht und Ebbe-Flut Boden
                                  -Dressurplatz 20x60 mit Flutlicht und Ebbe-Flut Boden
                                  -Paddockbringservice (weiß nicht ob inkl.) allerdings, da (noch) wenige Paddocks nur relativ kurz (im moment noch einer der Ausschlussgründe für mich), Wiesen weiß ich jetzt nicht
                                  -sehr guter RL am Stall
                                  -kostet 300,-
                                  (wie gesagt, kann sein dass da einige Fehlerchen, weil noch nicht expliziet nachgefragt, ich versuche es auhc noch zu vermeiden )

                                  Kommentar

                                  • poochie
                                    • 25.09.2009
                                    • 35

                                    #77
                                    wenn man das liest, auch was ihr in d-land für tolle ställe habt (gut, man kann sichs ja ausmalen ), dann wird einem schweizer hier richtigrichtig übel zumute... ----

                                    Kommentar

                                    • Lafite
                                      • 28.12.2007
                                      • 2741

                                      #78
                                      Na ja, Ihr Schweitzer habt ja auch nur Berge wie will man da nen großen Springplatz oder evtl. zwei Hallen nebeneinander bauen.

                                      Kommentar

                                      • poochie
                                        • 25.09.2009
                                        • 35

                                        #79
                                        neeeeeeee so ist das nicht . das gibts schon auch. aber wir zahlen für 1halle und 1platz das doppelte bis dreifache.
                                        ich wandere aus...

                                        Kommentar

                                        • Korea
                                          • 14.02.2009
                                          • 1158

                                          #80
                                          Im Selbsversorgerstall in Schleswig- Holstein (Kiel) 180,- incl. Große Boxen, kleine Reitgemeinschaft (ca 25 Pferde, aber weniger Leutchen) Hafer, Quetsche, Mineralfutter, HEulage im winter, Stroh, im Sommer Heu für kranke Pferde. Das Futter muss bereitgestellt werden, dreimal wird gefüttert. Halle, Roundpan, Reitplatz, Springplatz, tolle Reitlehrerin. Selbst Rein und Rausbringen, 3 Gr. Wiesen, und 2 große Winterpaddocks. Selbstmisten. Das schöne ist es ist ein großes Gut mit vielen Stallungen, das verläuft sich super! Tolles Freizeitfeeling nach der Arbeit! Freu mich schon wenn ich mit meiner Stute wieder dahin zurückkomme, die ja grad beim Züchter/Bauer mit Fohli steht. Dort zahle ich 200,- !
                                          Zuletzt geändert von Korea; 20.05.2010, 06:30.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.099 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.299 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          558 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.048 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.865 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X